Onboarding für Stripe Apps
Erfahren Sie, wie Sie einen Ablauf zum Onboarding für Ihre Stripe-App-Nutzer/innen erstellen.
Bevor Sie loslegen
Best Practices
Der ideale Ablauf des Onboarding ist:
- Mühelos: Nutzer/innen können schnell und einfach das Onboarding durchführen, während sie sich auf ihre unmittelbare Aufgabe konzentrieren und nur die notwendigen Informationen bereitstellen.
- Anpassbar: Das Onboarding kann je nach den Bedürfnissen der Nutzer/in skaliert werden. Stellen Sie sicher, dass der Ablauf vielseitig, aber dennoch zielgerichtet ist.
- Relevant: Nutzer/innen können die wichtigsten Aufgaben erledigen, damit sie die App nutzen können.
Ablauf des Onboarding
Ermöglichen Sie es Nutzer/innen, Ihre App so schnell wie möglich und mit minimaler Einrichtung zu nutzen. Fassen Sie sich beim Onboarding kurz und beziehen Sie die Autorisierung ein, um die Stripe-Konten Ihrer Nutzer/innen mit Ihrem Produkt zu verbinden.
Wenn Nutzer/innen vor der Verwendung der App Einrichtungsaufgaben erledigen müssen, verwenden Sie die Komponente OnboardingView im modalen onboarding
-Ansichtspunkt, um die erforderlichen Einrichtungsaufgaben klar zu kommunizieren.
Notiz
Sie können die OnboardingView-Komponente nicht für Hinweise auf neue Funktionen, Werbeangebote oder zur Anzeige großer Dokumente verwenden, die nichts mit dem Onboarding zu tun haben.
Zeigen Sie Nutzern/innen für jeden Schritt des Onboarding eine primäre Aktion an, um mit dem nächsten Schritt fortzufahren, z. B. „Weiter“.
Nachdem die Nutzer/innen die App installiert haben, starten Sie den Onboarding-Ablauf alsAktion nach der Installation.
Ablauf der Anmeldung
Erkennen Sie, ob die/der Nutzer/in bereits ein Konto für Ihr Produkt hat und erlauben Sie ihr/ihm, sich anzumelden. Der Anmeldevorgang muss den Weg des geringsten Widerstands bieten und unnötige Schritte vermeiden, wie im folgenden Beispiel gezeigt:

Wenn Nutzer/innen sich im Rahmen des Einrichtungsprozesses anmelden müssen, verwenden Sie die Komponente SignInView als Schritt beim Onboarding.
Wenn Nutzer/innen sich auf einer externen Website anmelden müssen, stellen Sie sicher, dass Sie die sensiblen Zugangsdaten auf dieser Website und nicht im Stripe-Dashboard erfassen. So vermeiden Sie die Preisgabe von Passwörtern.
Leiten Sie Nutzer/innen nach der Anmeldung immer zu Stripe zurück.