Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwickler-Tools
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Übersicht
Informationen zu Stripe Payments
Aktualisieren Sie Ihre Integration
Zahlungsanalysefunktionen
Online-Zahlungen
ÜbersichtIhren Use case findenZahlungen verwalten
Payment Links verwenden
Bezahlseite erstellen
Erweiterte Integration erstellen
In-App-Integration erstellen
Zahlungsmethoden
Zahlungsmethoden hinzufügen
    Übersicht
    Optionen für die Integration von Zahlungsmethoden
    Standardzahlungsmethoden im Dashboard verwalten
    Arten von Zahlungsmethoden
    Karten
    Lastschriften
    Bank Redirect
    Banküberweisungen
    Überweisungen (Sources)
    Jetzt kaufen, später bezahlen
    Zahlungen in Echtzeit
    Gutscheine
    Geldbörsen
      Alipay
      Amazon Pay
      Apple Pay
      Cash App Pay
      Google Pay
      GrabPay
      Link
      MB WAY
      MobilePay
      PayPal
        PayPal-Schaltfläche
        PayPal-Zahlungen aktivieren
        Zahlung annehmen
        Zukünftige Zahlungen einrichten
        Bevorzugte Abwicklungsart wählen
        Angefochtene Zahlungen
        Auszahlungsabgleich
        Unterstützte Gebietsschemata
        Gespeicherte PayPal-Zahlungsmethoden importieren
      PayPay
      Revolut Pay
      Satispay
      Secure Remote Commerce
      Vipps
      WeChat Pay
    Lokale Zahlungsmethoden nach Land aktivieren
    Nutzerdefinierte Zahlungsmethoden
Zahlungsmethoden verwalten
Schnellerer Bezahlvorgang mit Link
Zahlungsschnittstellen
Payment Links
Checkout
Web Elements
In-App-Elements
Zahlungsszenarien
Nutzerdefinierte Zahlungsabläufe
Flexibles Acquiring
Orchestrierung
Präsenzzahlungen
Terminal
Andere Stripe-Produkte
Financial Connections
Krypto
Climate
StartseiteZahlungenAdd payment methodsWalletsPayPal

Angefochtene PayPal-Zahlungen

Erfahren Sie mehr über das Anfechtungsverfahren von PayPal, einer bei europäischen Unternehmen beliebten Digital Wallet.

Seite kopieren

Das Risiko von Betrug oder PayPal-Zahlungen, die nicht zugeordnet werden können, ist gering, da Kund/innen jede Zahlung in ihrem PayPal-Konto autorisieren müssen.

Übersicht

Kund/innen müssen jede Zahlung über ihr PayPal-Konto authentifizieren, um das Betrugsrisiko zu reduzieren. In folgenden Fällen können Kund/innen jedoch PayPal-Zahlungen anfechten:

  • Sie erhalten die Waren nicht, für die sie bezahlt haben
  • Die erhaltene Ware stimmt nicht mit ihrer Beschreibung überein

Beachten Sie, dass die von Ihnen bei der Aktivierung von PayPal gewählte Art der Zahlungsabwicklung Auswirkungen auf die Geldbewegung bei PayPal-Zahlungsanfechtungen hat. Unter Bevorzugte Abwicklungsart wählen finden Sie weiteren Kontext.

Abwicklung angefochtener Zahlungen

Kund/innen können bis zu 180 Kalendertage ab dem Kaufdatum eine Zahlungsanfechtung bei PayPal einreichen. Sie können eine Anfechtung auch über das Zahlungsinstrument einreichen, das sie zum Abschluss des Kaufs über PayPal verwendet haben (z. B. ihre Bank).

Nachdem der/die Kund/in eine Zahlungsanfechtung eingeleitet hat, benachrichtigt Stripe Sie auf folgende Art und Weise:

  • E-Mail-Adresse
  • Das Stripe-Dashboard
  • Ein API-Ereignis charge.dispute.created (wenn Ihre Integration für den Empfang von Webhooks eingerichtet ist)
  • Push-Benachrichtigung (wenn Sie ein Abonnement haben)

Abhängig von der Art der Zahlunganfechtung und dem Ort, an dem sie eingereicht wurde, bietet PayPal Ihnen möglicherweise die Möglichkeit an, direkt mit dem Kunden/der Kundin zu kommunizieren, um die Anfechtung beizulegen, bevor Sie dagegen vorgehen. Derzeit bietet Stripe diese Funktionalität nicht an und bittet Sie, sich an PayPal zu wenden, um die Kundin/den Kunden zu kontaktieren.

Wird keine Einigung erzielt, können Sie die Anfechtung akzeptieren oder Einspruch einlegen. Wenn Sie sich für eine Gegenmaßnahme entscheiden, fordert Stripe Sie auf, im Stripe-Dashboard den Nachweis einzureichen, dass Sie die Bestellung abgewickelt haben. Anhand dieser Nachweise kann PayPal feststellen, ob eine angefochtene Zahlung gültig ist oder ob sie abgelehnt werden sollte. Die von Ihnen vorgelegten Nachweise müssen so viele Details wie möglich aus den Angaben enthalten, die der Kunde/die Kundin beim Bezahlvorgang übermittelt hat. Die angeforderten Informationen müssen innerhalb von 2 bis 19 Kalendertagen eingehen, je nach Kategorie der Zahlungsanfechtung. PayPal ist bemüht, innerhalb von 30 Kalendertagen nach Einreichung der Nachweise eine Entscheidung zu treffen.

Wenn Sie Zahlungsanfechtungen lieber programmgesteuert verarbeiten möchten, können Sie Zahlungsanfechtungen mit der API beantworten.

Beilegung einer Zahlungsanfechtung

Wenn PayPal die Zahlungsanfechtung beilegt und diese zu Ihren Gunsten entschieden wird, zahlt PayPal den angefochtenen Betrag auf Ihr Guthaben zurück.

Wenn PayPal zugunsten des Kunden/der Kundin entscheidet, ist die Anfechtung verloren und die Abbuchung wird dauerhaft.

In einigen Fällen lässt PayPal zu, dass eine verlorene Anfechtung angefochten wird. Stripe unterstützt derzeit keine Einsprüche und bittet Sie, sich an PayPal zu wenden, um Einspruch einzulegen. In diesen Fällen bleibt die Anfechtung auf Stripe bestehen, bis eine endgültige Beilegung durch PayPal erreicht wurde. Bitte wenden Sie sich an PayPal, um benachrichtigt zu werden, wenn eine Anfechtung angefochten werden kann.

Weitere Informationen zur Zahlungsanfechtung finden Sie unter So funktionieren Zahlungsanfechtungen und Best Practices für den Umgang mit Zahlungsanfechtungen.

Gebühren

PayPal erhebt unter Umständen Gebühren für Zahlungsanfechtungen. Die Bedingungen und die Höhe der PayPal-Anfechtungsgebühren werden von PayPal festgelegt. Stripe erhebt keine zusätzlichen Gebühren für PayPal-Anfechtungen.

Mehrere Zahlungsanfechtungen pro Zahlung

Ein/e Käufer/in kann eine Zahlungsanfechtung bei PayPal erneut eröffnen, wenn es bei einer Bestellung zu Folgeproblemen kommt. Zum Beispiel könnte der Käufer/die Käuferin eine Zahlungsanfechtung einleiten, weil er/sie seine/ihre Waren nicht erhalten hat (product_not_received). Nachdem Sie den Fall angefochten und gewonnen haben, kann der/die Käufer/in die Kategorie der Zahlungsanfechtung bei PayPal ändern, indem er/sie behauptet, dass das Produkt, das er/sie erhalten hat, nicht das ist, was er/sie bestellt hat (product_unacceptable). Diese Aktion führt dazu, dass die Zahlungsanfechtung bei PayPal wiederaufgenommen wird.

Bei Stripe wird jeder Anspruch in einer bestimmten Kategorie durch eine separate Zahlungsanfechtung dargestellt. Bei PayPal hingegen wird die ursprüngliche Zahlungsanfechtung unter einer anderen Kategorie wieder eröffnet. Dies bedeutet, dass Sie möglicherweise mehrere Zahlungsanfechtungen für eine einzige Zahlung haben. Im oben genannten Beispiel gibt es zwei Zahlungsanfechtungen bei Stripe: die erste für product_not_received und die zweite für product_unacceptable. Beide Zahlungsanfechtungen stehen im Zusammenhang mit derselben Zahlungsanfechtung bei PayPal.

In seltenen Fällen kann es bei Stripe zu zwei Zahlungsanfechtungen mit derselben Kategorie für dieselbe Zahlung kommen. Dies geschieht, wenn der Käufer/die Käuferin zuerst eine Zahlungsanfechtung bei PayPal einreicht, diese verliert und dann die gleiche Zahlungsanfechtung bei seiner/ihrer Bank einreicht.

Ihre Integration testen

Mit Stripe können Sie eine angefochtene Transaktion simulieren, indem Sie beim Erstellen eines indem Sie email-Werte angeben, die den in Testszenarien beschriebenen Mustern entsprechen, wenn Sie (im Rahmen der Abrechnungsdetails) einen PaymentIntent erstellen. Sie können aus den verschiedenen Testszenarien wählen, um Anfechtungen aller relevanten Kategorien zu simulieren.

Beispiel: Die serverseitige Erstellung des PaymentIntent und die Simulation einer angefochtenen Transaktion, bei der der/die Käufer/in behauptet, das Produkt nicht erhalten zu haben, sieht folgendermaßen aus:

Command Line
cURL
curl https://api.stripe.com/v1/payment_intents \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d amount=1099 \ -d currency=eur \ -d "payment_method_types[]"=paypal \ -d "payment_method_data[type]"=paypal \ --data-urlencode "payment_method_data[billing_details][email]"="dispute_not_received@example.com"

Bei Verwendung von Checkout oder Payment Links können Sie die E-Mail-Adresse im Zahlungsformular eingeben. Kurz nachdem die Zahlung abgeschlossen wurde, wird sie als product_not_received angefochten.

Testszenarien

Die folgende Tabelle zeigt die zum Testen verfügbaren Szenarien. Jedes Szenario erzeugt kurz nach Abschluss einer Zahlung eine Zahlungsanfechtung.

.* steht für ein beliebiges gültiges Zeichen in einer E-Mail. Zum Beispiel stimmt das Muster .*dispute_duplicate@.* mit einer E-Mail wie my_dispute_duplicate@mycompany.com überein.

E-Mail-MusterSzenario
.*dispute_credit_not_processed@.*Testet die Anfechtung einer Zahlung, bei der der/die Kund/in angibt, auf eine vollständige oder teilweise Rückerstattung Anrecht zu haben, weil er/sie das gekaufte Produkt zurückgegeben oder nicht vollständig genutzt hat oder die Transaktion anderweitig storniert oder nicht vollständig erfüllt wurde, Sie aber noch keine Rückerstattung oder Gutschrift ausgestellt haben.
.*dispute_duplicate@.*Der/die Kund/in gibt an, dass er/sie mehrmals das gleiche Produkt oder die gleiche Dienstleistung bezahlt hat.
.*dispute_fraudulent@.*Der/die Kund/in gibt an, dass die Transaktion betrügerisch ist und dass er/sie die Transaktion nicht autorisiert hat.
.*dispute_general@.*Testet eine Zahlungsanfechtung, für die eine nicht kategorisierte Zahlung eröffnet wurde.
.*dispute_not_received@.*Der/die Kund/in gibt an, dass er/sie das gekaufte Produkt bzw. die Dienstleistungen nicht erhalten hat.
.*dispute_product_unacceptable@.*Der/die Kund/in gibt an, dass das von ihm gekaufte Produkt oder die gekaufte Dienstleistung inakzeptabel war oder anderweitig nicht der Beschreibung entsprach.
.*dispute_subscription_cancelled@.*Der Kunde gibt an, dass ihm/ihr ein gekündigtes Abonnement berechnet wurde.

Nachweis

Um eine gewonnene oder verlorene Zahlungsanfechtung zu simulieren, antworten Sie mit einem der Beweiswerte aus der nachfolgenden Tabelle.

  • Wenn Sie über die API antworten, übergeben Sie den Wert aus der Tabelle als uncategorized_text.
  • Wenn Sie im Dashboard antworten, geben Sie den Wert aus der Tabelle in das Feld Zusätzliche Informationen ein. Klicken Sie dann auf Beweise einreichen.
NachweisBeschreibung
winning_evidenceDie Anfechtung wurde abgeschlossen und als zu Ihren Gunsten entschieden gekennzeichnet. Ihrem Konto werden der Abbuchungsbetrag gutgeschrieben.
losing_evidenceDie Zahlungsanfechtung wird geschlossen und als verloren gekennzeichnet. Ihr Konto wurde nicht gutgeschrieben.
War diese Seite hilfreich?
JaNein
Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
Fragen? Sales-Team kontaktieren.
LLM? Lesen Sie llms.txt.
Unterstützt von Markdoc