PayPal-Zahlungen annehmen
Erfahren Sie, wie Sie PayPal-Zahlungen annehmen, einer bei europäischen Unternehmen beliebten Digital Wallet.
Stripe einrichtenServerseitigClientseitig
Zunächst benötigen Sie ein Stripe-Konto. Registrieren Sie sich jetzt.
Serverseitig
Diese Integration erfordert Endpoints auf Ihrem Server, die mit der Stripe-API kommunizieren können. Nutzen Sie die offiziellen Bibliotheken für den Zugriff auf die Stripe-API von Ihrem Server aus:
Clientseitig
Das Stripe iOS SDK ist Open Source, vollständig dokumentiert und kompatibel mit Apps, die iOS 13 oder höher unterstützen.
Notiz
Details zur aktuellen SDK-Version und zu vorherigen Versionen finden Sie auf der Seite Releases auf GitHub. Um bei Veröffentlichung einer neuen Version eine Benachrichtigung zu erhalten, achten Sie auf die Releases zum jeweiligen Repository.
Konfigurieren Sie das SDK mit Ihrem veröffentlichbaren Schlüssel von Stripe, um es beim Start der App auszuführen. Dadurch kann Ihre App Anfragen an die Stripe-API senden.
Notiz
Verwenden Sie Ihre Testschlüssel beim Testen und Entwickeln Ihrer App und Ihre Live-Modus-Schlüssel beim Veröffentlichen Ihrer App.
Erstellen Sie ein PaymentIntentServerseitigClientseitig
Serverseitig
Stripe verwendet ein Zahlungsobjekt (als PaymentIntent bezeichnet), um sämtliche Status der Zahlung zu dokumentieren und zu verarbeiten, bis sie abgeschlossen ist. Erstellen Sie einen PaymentIntent
auf Ihrem Server und geben Sie den einzuziehenden Betrag und die Währung an. Falls Sie bereits über eine Integration verfügen, die die Payment Intents API verwendet, fügen Sie der Liste der Zahlungsmethoden für Ihren PaymentIntent die Zahlungsmethode paypal
hinzu.
Im zurückgegebenen PaymentIntent ist ein Client-Geheimnis enthalten, das verwendet wird, um Zahlungen sicher abzuschließen, anstatt das gesamte PaymentIntent-Objekt zu übergeben. Senden Sie das Client-Geheimnis zurück an den Client, damit Sie es in späteren Schritten verwenden können.
Nutzerdefinierte Beschreibung einfügen
Standardmäßig wird in den Bestellungsdetails auf der PayPal-Aktivitätsseite der Nutzerin/des Nutzers der Bestellungsbetrag angezeigt. Sie können das ändern, indem Sie eine nutzerdefinierte Beschreibung in der Eigenschaft description
angeben.
Bevorzugtes Gebietsschema anpassen
Standardmäßig wird die PayPal-Autorisierungsseite basierend auf Variablen, wie z. B. dem Land der Händlerin/des Händlers, lokalisiert. Sie können sie mithilfe der Eigenschaft preferred_
an das bevorzugte Gebietsschema Ihrer Kundinnen/Kunden anpassen. Bei dem Wert muss es sich um einen zweistelligen Sprachcode in Kleinbuchstaben handeln, gefolgt von einem Bindestrich (-
) und einem zweistelligen Ländercode in Großbuchstaben. Beispiel: Der Wert für einen/eine französischsprachige/n Nutzer/in in Belgien ist fr-BE
.
Sie können die PayPal-Autorisierung über die Eigenschaft preferred_locale auf das bevorzugte Gebietsschema Ihrer Kundin/Ihres Kunden festlegen. Unterstützte Gebietsschemata finden Sie in der folgenden Tabelle:
Wert | Gebietsschema | Land |
---|---|---|
cs-CZ | Tschechisch | Tschechische Republik |
da-DK | Dänisch | Dänemark |
de-AT | Deutsch | Österreich |
de-DE | Deutsch | Deutschland |
de-LU | Deutsch | Luxemburg |
el-GR | Griechisch | Griechenland |
en-GB | Englisch | Vereinigtes Königreich |
de-DE | Englisch | Vereinigte Staaten |
es-ES | Spanisch | Spanien |
fi-FI | Finnisch | Finnland |
fr-BE | Französisch | Belgien |
fr-FR | Französisch | Frankreich |
fr-LU | Französisch | Luxemburg |
hu-HU | Ungarisch | Ungarn |
it-IT | Italienisch | Italien |
nl-BE | Niederländisch | Belgien |
nl-NL | Niederländisch | Niederlande |
pl-PL | Polnisch | Polen |
pt-PT | Portugiesisch | Portugal |
sk-SK | Slowakisch | Slowakei |
sv-SE | Schwedisch | Schweden |
Zahlungsbeschreibungen bei PayPal
Die Zahlungsbeschreibung auf dem Kontoauszug des Käufers/der Käuferin wird von PayPal festgelegt und lautet standardmäßig PAYPAL *YOUR_
. Wenn Sie das Feld statement_
beim Erstellen des PaymentIntent
festlegen, wird sein Wert bis zu 22 Zeichen an den von PayPal festgelegten angehängt.
Wenn Ihr Unternehmensname in PayPal beispielsweise BUSINESS
lautet und Sie statement_
auf order_
festlegen, sehen die Käufer/innen auf ihrem Kontoauszug die Angabe PAYPAL *BUSINESS order
.
Clientseitig
Fordern Sie auf dem Client einen PaymentIntent von Ihrem Server an und speichern Sie sein Client-Geheimnis.
Zahlung an Stripe sendenClientseitig
Wenn Kundinnen/Kunden die Schaltfläche zum Bezahlen mit PayPal antippen, bestätigen Sie den PaymentIntent
, um die Zahlung abzuschließen. Konfigurieren Sie ein STPPaymentIntentParams
-Objekt mit dem Client-Geheimnis des PaymentIntent
.
Das Client-Geheimnis unterscheidet sich von Ihren API-Schlüsseln, die die Stripe API-Anfragen authentifizieren. Achten Sie auf einen vorsichtigen Umgang mit dem Client-Geheimnis, da mit ihm die Zahlung abgeschlossen werden kann. Es darf nicht protokolliert, in URLs eingebettet oder Personen außer der Kundin/dem Kunden selbst zugänglich gemacht werden.
Rückgabe-URL einrichten
Das iOS SDK zeigt zur Durchführung einer Zahlung per PayPal eine Webansicht in Ihrer App an. Wenn die Authentifizierung abgeschlossen ist, muss Ihre Kundin/Ihr Kunde sie nicht schließen, sondern dies geschieht automatisch. Um dieses Verhalten zu aktivieren, konfigurieren Sie ein benutzerdefiniertes URL-Schema oder einen Universal-Link und richten Sie Ihre App so ein, dass die URL an das SDK weitergeleitet wird.
Übergeben Sie die URL als return_
, wenn Sie den PaymentIntent bestätigen. Nach Abschluss der webansichtsbasierten Authentifizierung leitet Stripe den/die Nutzer/in an die return_
weiter.
PayPal-Zahlung bestätigen
Führen Sie durch Aufrufen von STPPaymentHandler confirmPayment
die Zahlung durch. Dies entspricht einer Webansicht, über die die Kund/innen die Zahlung per PayPal durchführen können. Danach wird der Completion-Block mit dem Ergebnis der Zahlung aufgerufen.
Sie finden den Namen, die E-Mail-Adresse, die Zahler-ID und die Transaktions-ID des des Inhabers/der Inhaberin der Zahlung in der Eigenschaft payment_method_details.
Feld | Wert |
---|---|
payer_ | Die E-Mail-Adresse der zahlenden Person in ihrem PayPal-Konto. |
payer_ | Der Name der zahlenden Person in ihrem PayPal-Konto. |
payer_ | Eine eindeutige ID des PayPal-Kontos der zahlenden Person. |
transaction_ | Eine eindeutige, von PayPal generierte Transaktions-ID. |
{ "charges": { "data": [ { "payment_method_details": { "paypal": { "payer_id": "H54KFE9XXVVYJ", "payer_email": "jenny@example.com", "payer_name": "Jenny Rosen", "transaction_id": "89W40396MK104212M" }, "type": "paypal" }, "id": "src_16xhynE8WzK49JbAs9M21jaR", "object": "source", "amount": 1099, "client_secret": "src_client_secret_UfwvW2WHpZ0s3QEn9g5x7waU", "created": 1445277809, "currency": "eur", "flow": "redirect",
OptionalEreignisse nach der Zahlung verarbeiten
Stripe übermittelt ein payment_intent.succeeded-Ereignis, wenn die Zahlung abgeschlossen ist. Verwenden Sie im Dashboard einen Webhook oder eine Partnerlösung, um diese Ereignisse zu empfangen und Aktionen auszuführen (Versenden einer Bestellbestätigung per E-Mail an die Kund/innen, Erfassen des Verkaufs in einer Datenbank oder Einleiten des Versandablaufs).
Überwachen Sie diese Ereignisse, statt auf einen Callback vom Client zu warten. Auf dem Client könnte der Kunde/die Kundin das Browserfenster schließen oder die App beenden, bevor der Callback erfolgt ist und böswillige Clients könnten die Antwort manipulieren. Wenn Sie Ihre Integration so einrichten, dass asynchrone Ereignisse überwacht werden, hilft Ihnen dies auch dabei, in Zukunft mehr Zahlungsmethoden zu akzeptieren. Hier erhalten Sie Informationen zu den Unterschieden zwischen allen unterstützten Zahlungsmethoden.
Ereignisse empfangen und Geschäftsaktionen ausführen
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Geschäftsaktionen zu empfangen und auszuführen.
Manuell
Verwenden Sie das Stripe-Dashboard, um alle Stripe-Zahlungen anzuzeigen, Zahlungsbelege per E-Mail zu senden, Auszahlungen abzuwickeln oder fehlgeschlagene Zahlungen erneut durchzuführen.
Benutzerdefinierter Code
Erstellen Sie einen Webhook-Handler, um Ereignisse zu überwachen und benutzerdefinierte asynchrone Zahlungsabläufe zu erstellen. Mit der Stripe-CLI können Sie Ihre Webhook-Integration lokal testen und Fehler beheben.
Vorgefertigte Apps
Verarbeiten Sie häufige Geschäftsereignisse, wie Automatisierung oder Marketing und Vertrieb durch Integration einer Partneranwendung.