Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwickler-Tools
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Übersicht
Versionierung
Änderungsprotokoll
Aktualisieren Sie Ihre API-Version
Ihre SDK-Version aktualisieren
Entwickler-Tools
SDKs
API
Tests
Workbench
Ereignisziele
Arbeitsabläufe
Stripe-CLI
Stripe Shell
Entwickler-Dashboard
Agent-Toolkit
Mit LLMs entwickelnStripe für Visual Studio CodeStripe-StatuswarnungenHochgeladene Dateien
Security and privacy
Sicherheit
Extend Stripe
Stripe-Apps
    Übersicht
    Jetzt starten
    Eine App erstellen
    Funktionsweise von Stripe-Apps
    Beispiel-Apps
    App erstellen
    Shop-Geheimnisse
    API-Authentifizierungsmethoden
    Autorisierungsabläufe
    Serverseitige Logik
    Ereignisse überwachen
    Umgang mit verschiedenen Modi
    Sandbox-Unterstützung aktivieren
    App-Einstellungsseite
    Erstellen Sie eine Nutzeroberfläche
    Onboarding
    Ihre App verbreiten
    Vertriebsmöglichkeiten
    App hochladen
    Versionen und Releases
    Ihre App testen
    Ihre App veröffentlichen
      Überprüfung der App-Anforderungen
      Änderungsprotokoll der App-Anforderungen
      Richtlinien für Ihren App-Eintrag
    Ihre App bewerben
    Deep-Links hinzufügen
    Installationslinks erstellen
    Rollen in Erweiterungen der Nutzeroberfläche zuweisen
    Aktionen nach der Installation
    App-Analytik
    Eingebettete Komponenten für Apps
    Stripe-Apps von Drittanbietern einbetten
    Umstellung auf Stripe Apps
    Migrieren oder Erweiterung erstellen
    Ein Plugin zu Stripe Apps oder Stripe Connect migrieren
    Verwendungszweck
    App-Manifest
    CLI
    Erweiterungs-SDK
    Berechtigungen
    Darstellungsfelder
    Entwurfsmuster
    Komponenten
Stripe Connectors
Partner
Partner-Ecosystem
Partner-Zertifizierung
StartseiteEntwickler-ToolsStripe AppsPublish your app

Richtlinien für Ihren App-Eintrag

Befolgen Sie die Vorgaben und Richtlinien zum Definieren der Inhalte Ihrer App-Eintragsseite, bevor Sie die App im App Marketplace veröffentlichen.

Seite kopieren

Damit Ihre App in den Stripe App Marketplace aufgenommen werden kann, müssen Sie bestimmte Vorgaben befolgen. Wir stellen Ihnen die zu befolgenden Richtlinien zur Verfügung. Sie können auch die App-Überprüfungsrichtlinien lesen, in denen die Erwartungen an den App-Überprüfungsvorgang festgelegt sind.

Richtlinien und Vorgaben für Ihren App-Eintrag

InhaltSpezifikationenRichtlinienBeispiel
NameMaximal 35 Zeichen. Die folgenden Wörter oder Namen dürfen nicht enthalten sein: Stripe, app, free, paid.Wird neben dem Logo Ihrer App im Marktplatz und auf der Seite für Ihren App-Eintrag angezeigt.EmailWorld
SymbollogoBilder müssen hochauflösend sein, mindestens 300 x 300 Pixel groß mit einem Seitenverhältnis von 1:1 (quadratisch), im PNG- oder JPG-Format vorliegen und kleiner als 10 MB sein.Wird neben dem Namen Ihrer App im App-Marktplatz und auf der Seite für Ihren App-Eintrag angezeigt.
Erstellt vonMaximal 80 ZeichenName der Einzelperson oder des Unternehmens, die/das für die Entwicklung und Wartung der App verantwortlich ist.EmailWorld, Inc
KategorieWählen Sie die Kategorie aus, die Ihre App am besten beschreibt.Sollte eine andere Kategorie passender sein, wird Stripe dies entsprechend anpassen und Sie werden im Rahmen der App-Überprüfung benachrichtigt.
  • Support
  • Umsätze
UntertitelMaximal 80 ZeichenWird neben dem Namen Ihrer App im Marktplatz und auf der Seite für Ihren App-Eintrag angezeigt. Dies ist ein prägnanter Satz, der zusammenfasst, wie wertvoll die App ist.Im Stripe-Dashboard können Sie die Support-Historie einer Kundin/eines Kunden einsehen und bearbeiten.
Über StripeMaximal 1.000 Zeichen.Beschreiben Sie kurz, was Ihr Unternehmen tut, für wen Ihre Produkte bestimmt sind und welchen Wert sie für die Menschen haben. Eine ideale Beschreibung besteht aus ein bis zwei Sätzen, die einen Überblick über Ihr Hauptprodukt oder Ihr Unternehmen geben, gefolgt von einer kurzen Beschreibung Ihrer Stripe-App. Vermeiden Sie Übertreibungen, Marketing-Jargon, Keyword-Stuffing oder nicht beweisbare Behauptungen (zum Beispiel „Das beste Support-Produkt der Welt“).EmailWorld ist ein E-Mail-Lieferservice für wachsende E-Commerce-Unternehmen. Die EmailWorld-App bringt unsere erweiterten Messaging-Funktionen zu Stripes, sodass Sie Ihr Publikum mit nur wenigen Klicks erreichen können.
Funktioniert mitAutomatisch ausgefülltIhr App-Manifest wird automatisch ausgefüllt, sodass Nutzer/innen wissen, mit welchen Teilen des Stripe-Dashboards Ihr App-Drawer funktioniert.
  • Payments
  • Kund/innen
FunktionenFügen Sie bis zu drei wichtige App-Funktionen hinzu, die bestimmte Use cases Ihrer App hervorheben.Bei den einzelnen Funktionen sollte erläutert werden, wie die App mit Stripe interagiert und es verbessert, und nicht Ihr Unternehmen insgesamt beschrieben werden.
﹂TitelMaximal 80 ZeichenWird neben der visuellen Darstellung und Beschreibung Ihrer zentralen Funktion angezeigt. Dies ist ein prägnanter und in einfacher Sprache formulierter Satz, der das konkrete Anwendungsszenario für eine/n Nutzer/in zusammenfasst.Erkenntnisse zu Stripe-Kund/innen per E-Mail
﹂BeschreibungMaximal 300 Zeichen.Eine prägnante Beschreibung der Funktion. Eine gute Beschreibung enthält zwei Dinge: eine genaue Beschreibung, wie die Funktion funktioniert, und den Nutzen, den die Verwendung der Funktion für die Nutzer/innen bietet.Zeigen Sie E-Mail-Aktivität, z. B. Öffnungen und Klicks in Bezug auf Ihre Stripe-Kunden/innen an. Nun können Sie beurteilen, wie effektiv Ihre Kampagnen zu Verkäufen führen, ohne zwischen den Registerkarten wechseln zu müssen.
﹂BildMuss hochauflösend, mindestens 1.600 Pixel breit (keine Mindesthöhe), im PNG- oder JPG-Format und höchstens 10 MB groß sein.Mit dem Figma UI-Toolkit können Sie ein hochwertiges Funktionsbild entwerfen und exportieren. Zeigen Sie Ihre App im Kontext des Stripe Dashboards an. Verwenden Sie beim Testen keine Screenshots, die echte Kundendaten enthalten, oder Screenshots Ihrer App.
PreisgestaltungGeben Sie an, ob Ihre App kostenlos ist oder ob ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich ist.
  • Gratis
  • Kostenlose Testversion verfügbar
  • Kostenpflichtiges Abonnement erforderlich
Seite mit PreisinformationenMuss angegeben werden, wenn für Ihre App ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich ist.Stellen Sie einen Link zu einer Seite mit Preisinformationen zur Verfügung, auf der Ihr Preismodell für potenzielle Nutzer/innen erläutert wird.
Support-KanalMindestens ein Support-Kanal ist erforderlich.Geben Sie bis zu zwei Support-Kanäle an. Auf diese Weise können Nutzer/innen schnell den besten Support-Kanal für ihre Anforderungen ermitteln und Sie kontaktieren, um Probleme zu beheben.
  • help@helptable.com
  • helptable.com/support
Niederlassung inWählen Sie jeden Standort aus, an dem Ihr Unternehmen einen Hauptsitz hat.USA
Unterstützte SprachenEnglisch ist vorausgewählt und erforderlich. Stripe unterstützt derzeit nur Englisch. Wenn Sie weitere Sprachen unterstützen möchten, wenden Sie sich an Stripe.Englisch
DatenschutzerklärungGeben Sie einen Link zu Ihrer Datenschutzerklärung an. Unter dieser URL können Nutzer/innen die Datenschutzerklärung Ihres Unternehmens und Ihrer App lesen.emailworld.com/privacy-policy
NutzungsbedingungenOptionalGeben Sie einen Link zu Ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen an. Es muss sich dabei um eine URL handeln, unter der Nutzer/innen die Bedingungen Ihres Unternehmens und Ihrer App nachlesen können.
Website des UnternehmensOptionalStellen Sie einen Link zur Website Ihres Unternehmens zur Verfügung.
FAQ-SeiteOptionalStellen Sie einen Link zur FAQ-Seite Ihrer App zur Verfügung.
Technische DokumentationOptionalStellen Sie einen Link zur Seite mit der technischen Dokumentation Ihrer App zur Verfügung. In der Dokumentation sollten alle Schritte von der Installation Ihrer Stripe-App bis hin zur optimalen Nutzung der Funktionen erläutert werden.
BerechtigungenAutomatisch ausgefülltWird automatisch anhand Ihres App-Manifests ausgefüllt. Auf diese Weise wissen die Nutzer/innen, welche Berechtigungen die App benötigt.

Siehe auch

  • App veröffentlichen
  • Anforderungen für die App-Überprüfung
War diese Seite hilfreich?
JaNein
Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
Fragen? Sales-Team kontaktieren.
LLM? Lesen Sie llms.txt.
Unterstützt von Markdoc