Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Umsatz
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwicklerressourcen
Übersicht
Informationen zu Stripe Payments
Aktualisieren Sie Ihre Integration
Zahlungsanalysefunktionen
Online-Zahlungen
ÜbersichtIhren Use case findenZahlungen verwalten
Payment Links verwenden
Bezahlseite erstellen
Erweiterte Integration erstellen
In-App-Integration erstellen
Zahlungsmethoden
Zahlungsmethoden hinzufügen
    Übersicht
    Optionen für die Integration von Zahlungsmethoden
    Standardzahlungsmethoden im Dashboard verwalten
    Arten von Zahlungsmethoden
    Karten
    Mit Stripe-Guthaben bezahlen
    Krypto
    Lastschriften
    Bank Redirect
    Banküberweisungen
    Überweisungen (Sources)
    Jetzt kaufen, später bezahlen
    Zahlungen in Echtzeit
    Gutscheine
      Boleto
        Zahlung annehmen
        Boleto mit Abonnements nutzen
        Boleto mit Rechnungen nutzen
      Konbini
      Multibanco
      OXXO
    Geldbörsen
    Lokale Zahlungsmethoden nach Land aktivieren
    Nutzerdefinierte Zahlungsmethoden
Zahlungsmethoden verwalten
Schnellerer Bezahlvorgang mit Link
Zahlungsschnittstellen
Payment Links
Checkout
Web Elements
In-App-Elements
Zahlungsszenarien
Umgang mit mehreren Währungen
Nutzerdefinierte Zahlungsabläufe
Flexibles Acquiring
Orchestrierung
Präsenzzahlungen
Terminal
Mehr als Zahlungen
Unternehmensgründung
Krypto
Financial Connections
Climate
StartseiteZahlungenAdd payment methodsVouchersBoleto

Boleto mit Rechnungen nutzen

So nutzen Sie Boleto mit Rechnungen.

So richten Sie Boleto als Zahlungsmethode ein. Bei Boleto handelt sich um einen Gutschein mit einer generierten Nummer, den die Kundinnen/Kunden entweder an einem Geldautomaten, bei einer Bank, über ein Online-Banking-Portal oder bei einer autorisierten Stelle erhalten können.

E-Mails von Boleto aktivieren

Bevor Sie mit der Integration starten, rufen Sie in Ihren Abonnement- und E-Mail-Einstellungen Verwaltung von Zahlungen, die eine Bestätigung erfordern auf und aktivieren Sie Einen von Stripe gehosteten Link an Kund/innen senden, um ihre Zahlung bei Bedarf zu bestätigen.

Die Einzugsmethode festlegen

Sie können die Einzugsmethode im Dashboard oder in der API festlegen. Was Rechnungen betrifft, können Sie entweder eine Rechnung senden oder das Konto Ihres Kunden/Ihrer Kundin automatisch belasten. Wenn Sie die API verwenden, bestimmen die Werte send_invoice und charge_automatically die Einzugsmethode.

Rechnung sendenAutomatische Abbuchung
Wann diese eingesetzt werden
  • Ihr/e Kund/in hat seine/ihre bevorzugte Zahlungsmethode zum Bezahlen von Rechnungen oder Abonnements nicht angegeben. In diesem Fall sollten Sie ihm/ihr ermöglichen, entweder eine Kreditkarte oder Boleto zu verwenden.
  • Ihnen fehlen wichtige Kundeninformationen, um Boleto verwenden zu können (vollständiger Name, Adresse und Steuer-ID).
  • Ihr/e Kund/in hat sich bereits entschlossen, seine/ihre Rechnungen oder Abonnements mit Boletos zu bezahlen.
  • Sie verfügen über die erforderlichen Kundeninformationen, um eine Rechnung zu erstellen, die Boleto verwendet (vollständiger Name, Adresse und Steuer-ID).
Kundenerlebnis
  • Ihr/e Kund/in muss seine/ihre personenbezogenen Daten (vollständiger Name, Adresse und Steuernummer) jedes Mal neu eingeben, wenn Sie eine neue Rechnung senden bzw. für jeden neuen Abonnementzyklus. Bei dieser Erfassungsmethode wird die mit diesem/dieser Kund/in verknüpfte Standardzahlungsmethode nicht berücksichtigt.
  • Ihr/e Kund/in hat Boleto als Standardzahlungsmethode festgelegt. Er/sie erhält jedes Mal eine E-Mail mit einem Boleto-Gutschein, wenn Sie ihm/ihr eine Rechnung senden oder ein Abonnementzyklus erfolgt.
Ablaufdaten
  • Die Rechnung muss ein Fälligkeitsdatum enthalten.
  • Stripe erstellt das Boleto – unabhängig vom Fälligkeitsdatum der Rechnung – sobald Ihr/e Kund/in die erforderlichen Details eingibt. Da Boletos ihr eigenes Ablaufdatum haben (der Standardwert beträgt 3 Tage), stimmen das Fälligkeitsdatum der Rechnung und das Boleto-Ablaufdatum nicht unbedingt überein. Das Boleto kann vor oder nach Fälligkeit der Rechnung ablaufen.
  • Die Rechnung hat kein Fälligkeitsdatum.
  • Stripe erstellt Boleto, wenn der Händler die Rechnung mit einem festgelegten Ablaufdatum erstellt (der Standardwert ist 3 Tage).

Kund/innen erstellen

Legen Sie für alle neuen Nutzer/innen oder Unternehmen, denen Sie Rechnungen stellen möchten, eine neue Kundin/einen neuen Kunden an. Richten Sie dabei ein einfaches Kundenprofil ein, um die Erstellung von Rechnungen zu vereinfachen, und aktivieren Sie Smart Retries (wenn Sie Invoicing Plus nutzen). Nachdem Sie Ihre Kundin/Ihren Kunden eingerichtet haben, können Sie einmalige Rechnungen ausstellen oder Abonnements erstellen.

Vorsicht

Stellen Sie vor der Erstellung einer neuen Kundin/eines neuen Kunden sicher, dass diese/dieser nicht bereits im Dashboard vorhanden ist. Wenn Sie mehrere Kundeneinträge für eine Person erstellen, kann dies später zu Problemen führen, wenn Sie zum Beispiel die Transaktionshistorie abgleichen oder gespeicherte Zahlungsmethoden koordinieren müssen.

Sie können Kund/innen auf der Seite Kund/innen erstellen und verwalten, wenn Sie keinen Code zum Erstellen eines/einer Kund/in verwenden möchten oder wenn Sie einem/einer Kund/in manuell eine einmalige Rechnung ausstellen möchten.

Notiz

Bei der Rechnungserstellung können Sie auch einen/eine Kund/in im Dashboard erstellen.

Kund/in erstellen

Wenn Sie neue Kund/innen erstellen, können Sie ihre Konto- und Rechnungsdaten wie E-Mail, Name und Land festlegen. Sie können auch die bevorzugte Sprache des/der Kund/in, die Währung und andere wichtige Details festlegen.

Seite „Kund/innen“

Sie können diese Aktionen auch auf der Seite Kund/innen durchführen:

  • Ihre Kund/innen filtern.
  • Kund/innen löschen.
  • Alle Ihre Kund/innen anzeigen.
  • Liste mit Kundendaten exportieren.

Um eine/n Kund/in zu erstellen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Stellen Sie sicher, dass der Kunde/die Kundin nicht bereits existiert.

  2. Klicken Sie auf der Seite Kund/innen auf Kund/in hinzufügen, oder drücken Sie N.

  3. Geben Sie mindestens den Namen und die Konto-E-Mail Ihres/Ihrer Kund/in ein.

  4. Klicken Sie im Dialogfeld auf Kund/in hinzufügen.

Kund/in bearbeiten

Um das Profil eines/einer Kund/in zu bearbeiten, führen Sie folgende Schritte aus:

  1. Ermitteln Sie den/die Kund/in, den/die Sie ändern möchten, und klicken Sie auf der Seite Kund/innen auf den Namen.

  2. Wählen Sie auf der Seite mit den Kontoinformationen Aktionen > Angaben bearbeiten aus.

  3. Nehmen Sie Ihre Änderungen am Kundenprofil vor.

  4. Klicken Sie auf Kund/in aktualisieren.

Kund/in löschen

Um einen/eine Kund/in zu löschen, führen Sie folgende Schritte aus:

  1. Ermitteln Sie auf der Seite Kund/innen den/die Kund/in, den/die Sie löschen möchten.

  2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Namen Ihres/Ihrer Kund/in, gefolgt von Löschen. Sie können auch auf die Informationsseite des/der Kund/in klicken und Aktionen > Kund/in löschen auswählen.

Produkt und Preis erstellen

Definieren Sie all Ihre Unternehmens- und Produktangebote an einem einzigen Ort. Anhand von Produkten wird festgelegt, was Sie verkaufen, und Preise geben an, wie viel und wie oft etwas berechnet wird. Dies ist eine wesentliche Einheit in Stripe, die mit Abonnements, Rechnungen und Checkout verwendet wird.

Preise ermöglichen die folgenden Anwendungsszenarien:

  • Ein Softwareanbieter, der jedes Mal eine einmalige Einrichtungsgebühr berechnet, wenn ein/e Nutzer/in ein neues Abonnement erstellt.
  • Ein Onlineshop, der jeden Monat ein Paket mit Waren für 10 USD pro Monat versendet und Kund/innen ermöglichen will, einmalige Add-Ons zu kaufen.
  • Eine professionelle Dienstleistungsfirma, die jetzt eine Standardliste ihrer Dienste erstellen und pro Rechnung aus dieser Liste auswählen kann, statt jeden Rechnungsposten manuell einzugeben.
  • Eine gemeinnützige Organisation, die Spender/innen erlaubt, einen kundenspezifischen, wiederkehrende Spendenbetrag pro Kund/in einzurichten

Sie können Ihren Produktkatalog mit Produkten und Preisen verwalten. Produkte definieren, was Sie verkaufen, und die Preise verfolgen, wie viel und wie häufig berechnet werden soll. Verwalten Sie Ihre Produkte und ihre Preise im Dashboard oder über die API.

Wenn Sie das Dashboard in einer Sandbox zur Einrichtung Ihres Unternehmens verwendet haben, können Sie mithilfe der Option In Live-Modus kopieren auf der Seite Produktkatalog jedes Ihrer Produkte in den Live-Modus kopieren. Verwenden Sie unsere offiziellen Bibliotheken, um von Ihrer Anwendung aus auf die Stripe-API zuzugreifen.

  1. Navigieren Sie zur Seite Produktkatalog und klicken Sie auf Produkt hinzufügen.

  2. Wählen Sie aus, ob Sie ein einmaliges Produkt oder ein wiederkehrendes einmaliges Produkt erstellen möchten.

  3. Geben Sie Ihrem Produkt einen Namen und weisen Sie ihm einen Preis zu.

Rechnung erstellen und senden

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Rechnung zu erstellen und zu versenden:

  1. Gehen Sie im Dashboard zur Rechnungsübersicht und klicken dann auf Rechnung erstellen, um den Rechnungseditor zu öffnen. Jedes Mal, wenn Sie den Rechnungseditor verlassen, speichert Stripe einen Entwurf. Um einen Rechnungsentwurf zu löschen, klicken Sie auf das Überlaufmenü () neben einer Rechnung auf der Seite Rechnungen.

  2. Wählen Sie eine bestehende Kundin/einen bestehenden Kunden aus, indem Sie ihren/seinen Namen eingeben.

  3. Wählen Sie Ihr Produkt unter Artikel aus, und geben Sie die Menge ein. Stripe übernimmt den Preis des Produkts automatisch auf der Grundlage dessen, was Sie bei der ersten Erstellung des Produkts ausgewählt haben.

  4. (Optional) Klicken Sie auf Artikeloptionen, wenn Sie einen Steuersatz, einen Gutschein oder ein Lieferdatum hinzufügen möchten. Sie können das Dashboard auch verwenden, um einen Steuersatz oder einen Gutschein zu erstellen.

  5. (Optional) Im Feld Vermerk können Sie Ihren Kundinnen/Kunden weitere Informationen zur Verfügung stellen. Sie können den Rechnungsvermerk bearbeiten, indem Sie auf der Detailseite der Rechnung auf Vermerk bearbeiten klicken.

  6. Wählen Sie die folgende Option für die Rechnungszustellung aus, je nachdem, ob Sie eine Rechnung versenden oder das Kundenkonto automatisch belasten möchten:

    Notiz

    Wenn Sie Ihre Kund/innen automatisch mittels Boleto belasten möchten, navigieren Sie zur Seite „Kund/innen“, klicken Sie auf den/die Kund/in und wählen Sie unter Zahlungsmethoden Boleto hinzufügen aus.

    • Automatisch eine hinterlegte Zahlungsmethode belasten: Dadurch wird der Rechnungsbetrag sofort mit der Zahlungsmethode abgerechnet, die Sie für den Kunden/die Kundin hinterlegt haben. (Wählen Sie Boleto als Zahlungsoption aus.)

    • Rechnung mit Link senden: So kann Stripe eine E-Mail mit einer Zahlungsseite und einer Rechnungs-PDF versenden. (Wählen Sie Boleto und Karte als Zahlungsoptionen aus.)

  7. (Optional) Wenn Sie diese Rechnung zu einem späteren Zeitpunkt automatisch finalisieren lassen möchten, wählen Sie Versanddatum planen aus. Oder, je nachdem, was Sie im vorherigen Schritt ausgewählt haben, Abbuchungsdatum planen oder Abschlussdatum planen.

  8. (Optional) Blenden Sie die Erweiterten Optionen ein und fügen Sie nutzerdefinierte Felder hinzu. Sie können auch wählen, ob die Artikelpreise Inklusive Steuern oder Exklusive Steuern sein sollen. Weitere Informationen finden Sie unter Nettopreise und Steuern. Blenden Sie die Erweiterten Optionen ein und fügen Sie nutzerdefinierte Felder hinzu.

  9. Klicken Sie auf Rechnung prüfen und entscheiden Sie, ob Sie zusätzliche E-Mails hinzufügen oder mit der Bearbeitung fortfahren möchten. Senden Sie die Rechnung.

Wenn Sie das Kundenkonto automatisch belasten möchten, müssen die Kundinnen/Kunden dennoch die Boleto-Zahlung durchführen, damit die Zahlung erfolgreich ist (trotz des Abschlusses der Rechnung). Stripe sendet Ihren Kundinnen/Kunden eine E-Mail mit einem Link, den sie besuchen können, um ihre Boleto-Zahlung abzuschließen.

Rechnung im Dashboard erstellen

Siehe auch

  • So funktioniert die Rechnungsstellung
War diese Seite hilfreich?
JaNein
  • Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
  • Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
  • Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
  • Fragen? Sales-Team kontaktieren.
  • LLM? Lesen Sie llms.txt.
  • Unterstützt von Markdoc