Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwickler-Tools
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Übersicht
Informationen zu Stripe Payments
Aktualisieren Sie Ihre Integration
Zahlungsanalysefunktionen
Online-Zahlungen
ÜbersichtIhren Use case findenZahlungen verwalten
Payment Links verwenden
Bezahlseite erstellen
Erweiterte Integration erstellen
In-App-Integration erstellen
Zahlungsmethoden
Zahlungsmethoden hinzufügen
    Übersicht
    Optionen für die Integration von Zahlungsmethoden
    Standardzahlungsmethoden im Dashboard verwalten
    Arten von Zahlungsmethoden
    Karten
    Lastschriften
    Bank Redirect
    Banküberweisungen
    Überweisungen (Sources)
    Jetzt kaufen, später bezahlen
    Zahlungen in Echtzeit
    Gutscheine
    Geldbörsen
      Alipay
      Amazon Pay
      Apple Pay
        Best Practices
        Cartes Bancaires mit Apple Pay
        Wiederkehrende Apple Pay-Transaktionen
        Apple Pay-Händler-Token
        Haftungsverlagerung, Zahlungsanfechtungen und Rückerstattungen bei Apple Pay
      Cash App Pay
      Google Pay
      GrabPay
      Link
      MB WAY
      MobilePay
      PayPal
      PayPay
      Revolut Pay
      Satispay
      Secure Remote Commerce
      Vipps
      WeChat Pay
    Lokale Zahlungsmethoden nach Land aktivieren
    Nutzerdefinierte Zahlungsmethoden
Zahlungsmethoden verwalten
Schnellerer Bezahlvorgang mit Link
Zahlungsschnittstellen
Payment Links
Checkout
Web Elements
In-App-Elements
Zahlungsszenarien
Nutzerdefinierte Zahlungsabläufe
Flexibles Acquiring
Orchestrierung
Präsenzzahlungen
Terminal
Andere Stripe-Produkte
Financial Connections
Krypto
Climate
StartseiteZahlungenAdd payment methodsWalletsApple Pay

Best Practices für Apple Pay

Mithilfe dieser Best Practices können Sie die Integration von Apple Pay optimieren.

Seite kopieren

Verfügbarkeit von Apple Pay

Sie können innerhalb Ihrer App oder auf Ihrer Website überprüfen, ob Ihr Kunde/Ihre Kundin Apple Pay auf seinem/ihrem Gerät eingerichtet hat. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zum iOS SDK oder zur Registrierung der Zahlungs-Domain.

Bei einem normalen Bezahlvorgang müssen Ihre Kund/innen in der Regel ihre Karteninformationen, Rechnungs- und Versandadresse, E-Mail oder Telefonnummer über die Tastatur eingeben. Bei Nutzung von Apple Pay können diese Informationen einfach per Touch ID oder durch doppeltes Tippen auf die seitliche Taste der Apple Watch übermittelt werden.

Mit Apple Pay können Metriken wie Konversionsrate, Neukundengewinnung und Kaufhäufigkeit verbessert werden. Gleichzeitig lassen sich so das Risiko und der Aufwand im Zusammenhang mit der Zahlungsakzeptanz senken. Beachten Sie folgende Best Practices, um den Bezahlvorgang mit Apple Pay für Ihre Kund/innen zu optimieren.

Express-Bezahlvorgang anbieten

Case Study

Nach der Implementierung eines Express-Bezahlvorgangs konnte Indiegogo seine Konversionsrate um 250 % steigern.

Sie können Ihren App-Nutzer/innen und Website-Besucher/innen mehr Kaufmöglichkeiten bieten, wenn Sie Apple Pay auf Produktdetailseiten, in Produktlisten oder auf Suchergebnisseiten verfügbar machen. Neue und bestehende Kund/innen können mit Apple Pay ganz einfach per Fingertipp bezahlen, wodurch Sie mehr Interessent/innen als Kund/innen gewinnen können.

  • Für Kund/innen, die Apple Pay eingerichtet haben, sollte die Apple Pay-Schaltfläche auf Produktdetailseiten, in Produktlisten oder auf Suchergebnisseiten zu sehen sein.
  • Bevor die „Apple Pay“-Schaltfläche angezeigt wird, sollten Sie alle erforderlichen Informationen zur Kundenbestellung (beispielsweise Größe, Farbe, Menge usw.) erfasst haben.
  • Die „Apple Pay“-Schaltfläche sollte niemals in deaktiviertem Zustand zu sehen sein. Wenn Kund/innen die Schaltfläche „Apple Pay“ auswählen und noch nicht alles ausgefüllt ist, sollten Sie stattdessen diese fehlenden Angaben hervorheben.
  • Wenn bereits eine Schaltfläche für einen Express-Bezahlvorgang vorhanden ist, sollten Sie in Erwägung ziehen, sie durch die „Apple Pay“-Schaltfläche zu ersetzen. So lässt sich Verwirrung bei den Nutzer/innen vermeiden.

Eine Registrierung erst nach dem Kauf vorschlagen

Bei der Nutzung von Apple Pay können Sie Kund/innen nach dem ersten Einkauf vorgeschlagen, ein neues Konto zu erstellen. Wenn diese Option erst nach Abschluss der Transaktion angezeigt wird, ist es wahrscheinlicher, dass Ihre Kund/innen den Kauf abschließen.

  • Entfernen Sie für Kund/innen, die mit Apple Pay zahlen möchten, jegliche verpflichtende Registrierung am Anfang des Bezahlvorgangs.
  • Fordern Sie keine Kundeninformationen an, die während der Zahlungsanfrage von Apple Pay bereitgestellt werden (beispielsweise Kundenname oder Adressinformationen).
  • Fordern Sie nur Informationen an, die Sie tatsächlich zur Bearbeitung der Transaktionsanfrage benötigen. Fragen Sie beispielsweise nicht nach einer Versandadresse, wenn Sie nichts versenden müssen (beispielsweise bei Dienstleistungen und digitalen Gütern).
  • Fordern Sie zusätzliche Informationen, die zum Erstellen des Kontos erforderlich sind (beispielsweise Passwort) auf der Seite mit der Zahlungsbestätigung an, nachdem die Zahlung abgeschlossen ist.

Apple Pay als Zahlungsmethode voreinstellen

Case Study

Wish hat einen A/B-Test durchgeführt, um die Auswirkungen auf die Konversionsraten bei neuen Nutzer/innen zu messen, die Apple Pay als Zahlungsmethode nutzen können. Eine Voreinstellung auf Apple Pay führte zu einer 2-mal höheren Konversionsrate.

Wenn Ihre Kund/innen ein mit Apple Pay kompatibles Gerät nutzen, sollten Sie Apple Pay als Standard-Zahlungsmethode anbieten. Dadurch können Sie die Konversionsraten im Bezahlvorgang sowohl für neue als auch für bestehende Nutzer/innen steigern.

  • Bei neuen Kund/innen, die Apple Pay auf ihrem Gerät eingerichtet haben, können Sie die Seite zur Auswahl der Zahlungsmethode im Bezahlvorgang entfernen, damit der Kauf schneller abgeschlossen werden kann.
  • Bei der Auswahl der Zahlungsmethode sollte Apple Pay voreingestellt sein, um die von den Kund/innen auszuführenden Schritte zu reduzieren.
  • Blenden Sie die „Apple Pay“-Schaltfläche ein, um die Aufforderung zur Zahlung mit dieser Methode zu verdeutlichen.

Einrichtung von Apple Pay in Ihrer App oder auf Ihrer Website anbieten

Mit der Apple Pay API können Sie Kund/innen mit einem Apple Pay-fähigen Gerät identifizieren, die in ihrer Geldbörse noch keine Karte hinterlegt haben. Sie können diesen Nutzer/innen dann die Möglichkeit anbieten, Apple Pay aus der App heraus einzurichten.

Sie können dafür die Schaltfläche Apple Pay einrichten hinzufügen:

  • Neben allen anderen Zahlungsoptionen auf der Seite zur Auswahl der Zahlungsmethode im Bestellvorgang (für kompatible Geräte)
  • Neben allen anderen Zahlungsoptionen auf der Seite zur Verwaltung der Zahlungsmethode in den Kontoeinstellungen der Kundin/des Kunden
  • In allen Nachrichten an Ihre Nutzer/innen, in denen sie aufgefordert werden, Zahlungsinformationen hinzuzufügen oder zu aktualisieren (beispielsweise in E-Mails zur Erinnerung an die Aktualisierung abgelaufener Karteninformationen)

Wenn Sie bereits andere Zahlungsmethoden unterstützen, bei denen während des Bestellvorgangs ein Konto eingerichtet werden kann, zeigen Sie für kompatible Geräte immer die Schaltfläche Apple Pay einrichten an.

Apple Pay-Bezahlmöglichkeit kommunizieren

Nachdem Sie Apple Pay als unterstützte Zahlungsmethode integriert haben, sollten Sie Ihre Kund/innen darüber informieren. Sie können außerdem Apple Pay in Ihrer App oder Website als Standard-Zahlungsmethode voreinstellen.

  • Fügen Sie das Apple Pay-Symbol den anderen Zahlungssymbolen im Bezahlvorgang hinzu.
  • Wenn Sie Ihre App oder Website für Apple Pay konfiguriert haben, teilen Sie Ihren Kund/innen vor dem Bezahlvorgang in einem Banner oder einer anderen Meldung mit, dass Sie jetzt Apple Pay akzeptieren.
  • Wenn Sie Ihre App oder Website für Apple Pay konfiguriert haben, teilen Sie es Ihren Kund/innen über Ihre Marketing-Kanäle mit (E-Mail, Benachrichtigungen, Social Media usw.).
  • Richten Sie das Banner oder die Meldungen so ein, dass Ihre Kund/innen mit einem Fingertippen direkt beginnen können, Apple Pay in Ihrer App oder auf Ihrer Website zu nutzen. Wenn das nicht möglich ist, erklären Sie Ihren Kund/innen, wie sie Apple Pay ab sofort nutzen können.
  • Aktualisieren Sie die Screenshots und die Beschreibung Ihrer Apple Pay-kompatiblen App im App Store so, dass die Akzeptanz von Apple Pay klar ersichtlich ist.

Apple Pay-Zertifikat erneuern

Apple sendet 30, 15 und 7 Tage vor dem bevorstehenden Ablaufdatum des Zertifikats Benachrichtigungen an den Team-Agenten des Apple-Entwicklerkontos. Ab der Aktivierung ist das Zertifikat 25 Monate lang gültig. Um Unterbrechungen zu vermeiden, generieren und aktivieren Sie am besten vor dem Ablauf des aktuellen Zertifikats ein neues.

Gehen Sie zu den iOS-Zertifikateinstellungen im Dashboard, klicken Sie auf Neue Anwendung hinzufügen und befolgen Sie die Anleitung.

Laden Sie zum Erstellen des neuen Zertifikats eine neue CSR von Stripe herunter. Verwenden Sie anschließend niemals die alte CSR, die Sie von Stripe heruntergeladen haben. Laden Sie das neue Zertifikat bei Stripe hoch und aktivieren dieses dann im Apple-Entwicklerkonto. Apple verwendet den neuen öffentlichen Schlüssel, um das Apple Pay-Token ca. 5 Minuten, nachdem Sie im Portal auf Aktivieren geklickt haben, zu verschlüsseln. Achten Sie vor der Aktivierung des neuen Zertifikats darauf, dass Sie sowohl das alte als auch das neue Zertifikat im Stripe-Dashboard hinterlegt haben, damit während der Umstellung beide verwendet werden können.

Sie müssen Ihre App nicht aktualisieren, nachdem Sie das Zertifikat ersetzt haben. Wir empfehlen, eine ApplePay-Transaktion mit API-Testschlüsseln auszuführen, um sicherzustellen, dass die Integration wie erwartet funktioniert.

Testen Sie immer Updates Ihrer Apple Pay-Integration

Bevor Sie Änderungen anwenden, die Ihre Integration aktualisieren oder Ihre Apple-Händler-ID wechseln, vergewissern Sie sich, dass Sie Token erstellen und diese für den erfolgreichen Abschluss von Zahlungen verwenden können.

Best Practice für wiederkehrende Apple Pay-Transaktionen

Wenn Sie Zahlungen per Apple Pay akzeptieren, empfehlen wir, die Apple Pay-Schnittstelle so zu konfigurieren, dass ein Händler-Token zurückgegeben wird, um von Händlern initiierte Transaktionen zu ermöglichen, wie z. B. wiederkehrende und zurückgestellte Zahlungen und automatisches Neuladen. Händler-Token (MPANs) verbinden Ihr Unternehmen mit der Zahlungsmethode der Apple Wallet Ihrer Kundinnen und Kunden. Dadurch funktionieren die Zahlungsmethoden geräteübergreifend und Zahlungsinformationen bleiben auch auf neuen Geräten aktiv - selbst dann, wenn diese von einem verloren gegangenen oder gestohlenen Gerät entfernt wurden. Weitere Informationen zur Integration finden Sie unter ApplePay-Händler-Token. Empfehlungen zur direkten API-Integration, um wiederkehrende Autorisierungsfehler aufgrund des Kryptogrammablaufs zu vermeiden, finden Sie unter Wiederkehrende Apple Pay-Transaktionen.

Siehe auch

  • Apple Pay akzeptieren
  • Zahlung annehmen
War diese Seite hilfreich?
JaNein
Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
Fragen? Sales-Team kontaktieren.
LLM? Lesen Sie llms.txt.
Unterstützt von Markdoc