Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Umsatz
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwicklerressourcen
Übersicht
Versionierung
Änderungsprotokoll
Aktualisieren Sie Ihre API-Version
Ihre SDK-Version aktualisieren
Essentials
SDKs
API
Tests
Stripe-CLI
Beispiel-Projekte
Tools
Workbench
Entwickler-Dashboard
Stripe Shell
Stripe für Visual Studio Code
Funktionen
Arbeitsabläufe
Ereignisziele
Stripe-StatuswarnungenHochgeladene Dateien
KI-Lösungen
Agent-Toolkit
Model Context Protocol
Sicherheit und Datenschutz
Sicherheit
Stripebot-Webcrawler
Datenschutz
Extend Stripe
Erstellen Sie Stripe-Apps
    Übersicht
    Jetzt starten
    Eine App erstellen
    Funktionsweise von Stripe-Apps
    Beispiel-Apps
    App erstellen
    Shop-Geheimnisse
    API-Authentifizierungsmethoden
    Autorisierungsabläufe
    Serverseitige Logik
    Ereignisse überwachen
    Umgang mit verschiedenen Modi
    Sandbox-Unterstützung aktivieren
    App-Einstellungsseite
    Erstellen Sie eine Nutzeroberfläche
    Onboarding
    Ihre App verbreiten
    Vertriebsmöglichkeiten
    App hochladen
    Versionen und Releases
    Ihre App testen
    Ihre App veröffentlichen
    Ihre App bewerben
    Deep-Links hinzufügen
    Installationslinks erstellen
    Rollen in Erweiterungen der Nutzeroberfläche zuweisen
    Aktionen nach der Installation
    App-Analytik
    Eingebettete Komponenten
    Stripe-Apps von Drittanbietern einbetten
    Umstellung auf Stripe Apps
    Migrieren oder Erweiterung erstellen
    Ein Plugin zu Stripe Apps oder Stripe Connect migrieren
    Verwendungszweck
    App-Manifest
    CLI
    Erweiterungs-SDK
    Berechtigungen
    Darstellungsfelder
    Entwurfsmuster
    Komponenten
Verwenden Sie Apps von Stripe
Partner
Partner-Ecosystem
Partner-Zertifizierung
StartseiteEntwicklerressourcenBuild Stripe apps

Onboarding

Führen Sie Ihre Nutzer/innen durch die Anmeldung und Ersteinrichtung Ihrer App.

Das Onboarding ist der Vorgang, den Ihre Nutzer/innen durchlaufen, um Ihre App nach der Installation einzurichten. Als erste Interaktion mit Ihrer App muss der Ablauf intuitiv, ausgearbeitet und möglichst unkompliziert sein.

Die erforderlichen Onboarding-Schritte sind für jede App unterschiedlich, aber wir bieten Tools und Best Practices, die Sie dabei unterstützen.

Entwurfsmuster

In unseren Onboarding-Entwurfsmustern zeigen wir Ihnen gängige Szenarien zu Aktivierung, Anmeldung, Weiterleitung und mehr.

Onboarding-Ansicht anzeigen

Nachdem Nutzer/innen Ihre App installiert haben und ins Dashboard gehen, ist es wichtig, dass ihnen als Erstes das Onboarding angezeigt wird. Achten Sie auf Folgendes:

  • Erstellen Sie Ihr Onboarding mit den Komponenten OnboardingView und SignInView, wenn ein Anmeldevorgang benötigt wird.
  • Bestätigen Sie auf Ihren seitenbezogenen Ansichten, dass die/der Nutzer/in das Onboarding abgeschlossen hat, wenn die Ansicht zum ersten Mal geladen wird, und zeigen Sie eine Schaltfläche an, um Ihr Onboarding entsprechend zu starten.
  • Tun Sie dasselbe in Ihrer Dashboard-Standardansicht. Wenn Sie keine haben, erstellen Sie eine Standardansicht, die dem/der Nutzer/in beim Öffnen Ihrer App den entsprechenden Ablauf präsentiert. Wenn Sie keine Standardansicht für andere Zwecke als zum Onboarding benötigen, können Sie null zurückgeben, wenn die/der Nutzer/in das Onboarding bereits abgeschlossen hat. Das Dashboard zeigt die Standardschublade des Stripe Dashboards an, die Nutzer/innen zu einer seitenbezogenen Ansicht führt.

Zero-Touch-Nutzer-Onboarding mit der Stripe-Authentifizierung

Wenn Sie eine App erstellen, die Daten in einem externen Backend speichert und keine Nutzerkonten benötigen, können Sie sich auf die Authentifizierung von Stripe verlassen, um Zero-Touch-Onboarding zu bieten. Bei dieser Methode erfordert Ihre App kein Onboarding und sie kann sofort nach der Installation verwendet werden.

Richten Sie zunächst Ihr Backend so ein, dass es Anfragen über die Nutzeroberfläche Ihrer App authentifiziert. Anschließend können Sie Informationen in Ihrer Datenbank mit einer gesonderten Spalte für die von Stripe bereitgestellte Nutzer-ID bzw. Konto-ID speichern. Wenn Nutzer/innen Ihre App verwenden, werden Sie automatisch im Stripe-Dashboard angemeldet. Eine zusätzliche Authentifizierung entfällt somit.

Siehe auch

  • OnboardingView
  • SignInView
  • Seite mit App-Einstellungen hinzufügen
War diese Seite hilfreich?
JaNein
  • Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
  • Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
  • Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
  • Fragen? Sales-Team kontaktieren.
  • LLM? Lesen Sie llms.txt.
  • Unterstützt von Markdoc