Multibanco-Zahlungen
So nehmen Sie Zahlungen mit Multibanco an.
Multibanco ist eine auf Gutscheinen basierende Zahlungsmethode in Portugal. Wenn Ihr Unternehmen in Europa oder den Vereinigten Staaten ansässig ist, können Sie Multibanco-Zahlungen von Kunden/Kundinnen in Portugal über die Payment Intents API akzeptieren.
Zur Abwicklung einer Transaktion erhalten die Kundinnen oder Kunden einen Gutschein, der die Multibanco-Entitäts- und Referenznummer enthält. Mithilfe dieser Gutscheindaten kann die Zahlung außerhalb Ihres Bezahlvorgangs per Online-Banking oder Bankautomat erfolgen.
Die Zahlungsbestätigung kann sich aufgrund der Einleitung einer Banküberweisung um mehrere Tage verzögern, wenn ein Kunde/eine Kundin für einen Multibanco-Gutschein bezahlt. Banküberweisungen können insbesondere am Wochenende zu Verzögerungen führen, was wiederum zu einer Verzögerung der Zahlungsbestätigung beiträgt.
Zahlungsabläufe
Ablauf Online-Banking
Multibanco im Bezahlvorgang auswählen
Erhalt der Gutscheininformationen (inklusive Einheit, Referenz und Betrag)
Loggt sich in das Online-Banking ein
Verwendet Gutscheindetails, um die Zahlung per Online-Banking abzuschließen
Bestätigung der Überweisung erhalten
Ablauf am Geldautomaten
Multibanco im Bezahlvorgang auswählen
Erhalt der Gutscheininformationen (inklusive Einheit, Referenz und Betrag)
Zahlungsabschluss durch Eingabe der Gutscheindetails am Geldautomaten
Bestätigung der Überweisung erhalten
Loslegen
Sie müssen Multibanco und andere Zahlungsmethoden nicht einzeln integrieren. Wenn Sie unsere Frontend-Produkte verwenden, ermittelt Stripe automatisch die relevantesten anzuzeigenden Zahlungsmethoden. Gehen Sie zum Stripe-Dashboard und aktivieren Sie Multibanco. Um mit der Nutzung einer unserer gehosteten Nutzeroberflächen zu beginnen, befolgen Sie einen QuickStart-Leitfaden:
- Checkout: Unsere vorgefertigte, gehostete Bezahlseite.
- Elements: Unsere Drop-In-Komponenten der Nutzeroberfläche.
Andere Zahlungsprodukte
Mit den folgenden Stripe-Produkten können Sie auch Multibanco über das Dashboard hinzufügen:
Wenn Sie Zahlungsmethoden lieber manuell auflisten, zeigen wir Ihnen, wie Sie Multibanco manuell als Zahlungsmethode konfigurieren.
Angefochtene Zahlungen
Das Risiko von Betrug oder Zahlungen, die nicht zugeordnet werden können, ist bei Multibanco gering, da die Kund/innen Gelder von ihrem Bankkonto überweisen müssen. Daher gibt es kein Verfahren für Zahlungsanfechtungen, die Rückbuchungen und damit einen Einzug der Gelder von Ihrem Stripe-Konto nach sich ziehen können.
Rückerstattungen
Sie können Multibanco-Zahlungen über das Dashboard oder die Refunds API zurückerstatten.
Der Rückerstattungszeitraum für Multibanco beträgt bis zu 365 Tage nach der Zahlung. Vollständige und teilweise Rückerstattungen werden unterstützt. Rückerstattungen gehen in der Regel innerhalb eines Tages auf dem Kundenbankkonto ein. Dieser Zeitrahmen variiert jedoch je nach Bank.
Wenn der status
eines Rückerstattungs-Objekts von Multibanco zu succeeded
wechselt, enthält die Eigenschaft destination_details.multibanco.reference eine Rückerstattungskennung, die Sie dem Kunden/der Kundin zur Verfügung stellen können.
Billing
Verwenden Sie Stripe Billing, um von Multibanco unterstützte Rechnungen und Abonnements zu erstellen. Rechnungen und Abonnements von Multibanco unterstützen nur die Einzugsmethode send_
.
Connect
Sie können Stripe Connect zur Abwicklung von Zahlungen per Multibanco für verbundene Konten einsetzen. Connect-Nutzer/innen können Multibanco mit den folgenden Zahlungstypen verwenden:
Multibanco für verbundene Konten aktivieren, die das Stripe-Dashboard verwenden
Verbundene Konten, die das Stripe-Dashboard nutzen, können Multibanco in ihren Einstellungen der Zahlungsmethoden im Dashboard aktivieren.
Multibanco für verbundene Konten aktivieren, die das Express-Dashboard oder ein nicht von Stripe gehostetes Dashboard verwenden
Fordern Sie die Funktion multibanco_
für jedes verbundene Konto an, für das Sie Multibanco aktivieren möchten. Befolgen Sie die Anweisungen, um Zahlungsmethoden für Ihre verbundenen Konten zu aktivieren.