Auf Anfechtungen reagieren
Der Lebenszyklus von Klarna-Anfechtungen und wie man darauf reagiert.
Notiz
Dieser Leitfaden ist speziell auf Anfechtungen von Klarna-Zahlungen ausgerichtet. Erfahren Sie hier, wie Anfechtungen von Kartenzahlungen funktionieren.
Eine Anfechtung entsteht, wenn die Kundin/der Kunde von Klarna über die Klarna-App eine Beschwerde oder Rücksendeanfrage für eine bestimmte Bestellung einreicht. Kundinnen und Kunden haben ab dem Buchungsdatum bis zu 180 Kalendertage Zeit, eine Anfechtung einzureichen.
Diese Beschwerden und Rücksendeanfragen entsprechen bestimmten Grundcodes, die Stripe an Sie zurückmeldet. Wenn eine Kundin/ein Kunde einen Klarna-Anfechtung einreicht, variiert der Prozess leicht je nach Grundcode, folgt aber grundsätzlich einem standardisierten Ablauf.
Ausnahmen für angefochtene Zahlungen mit erhöhtem Betrag
In einigen Ausnahmefällen muss Klarna nach Ablauf der 180 Tage nach der Transaktion eine Zahlung anfechten. Zu diesen Ausnahmen gehören von den Kundinnen und Kunden gemeldete Anfechtung aufgrund von Betrug, über eine externe Behörde geltend gemachte rechtliche Ansprüche, lokale rechtliche Verbraucherschutzvorschriften und der Einzug von Forderungen.
Vergleich mit Anfechtungen von Kartenzahlungen
Es gibt einige wichtige Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Klarna-Anfechtungen und Anfechtungen von Kartenzahlungen.
| Anfechtungen von Kartenzahlungen | Klarna-Anfechtungen | |
|---|---|---|
| Support bei Anfragen | Ausgewählte Kartennetzwerke unterstützen Anfragen, auch bekannt als „Abruf“ oder „Informationsanforderung“. | Alle Klarna-Anfechtungen, mit Ausnahme von Anfechtungen aufgrund von Betrug, beginnen mit Anfragen. Im Gegensatz zu Kartenzahlungen wird von Unternehmen nicht erwartet, dass sie in dieser Phase Beweise einreichen, sondern dass sie das Problem direkt mit der Kundin/dem Kunden klären. |
| Auf angefochtene Zahlungen antworten | Unternehmen können das Stripe-Dashboard oderDisputes APInutzen, um Anfechtungen zu verwalten und darauf zu reagieren. | Genauso wie bei Kartenzahlungen. |
| Zahlungsanfechtungsgebühren | Es fallen gesonderte Gebühren für den Erhalt einer Anfechtung an, zusätzlich zu den Gebühren für das Widersprechen eines Anfechtung. Anfechtungsgebühren werden bei Erstellung der Anfechtung erhoben und gelten unabhängig davon, ob die Anfechtung letztendlich zu Ihren Gunsten entschieden wird oder nicht. | Es fällt nur eine einzige Gebühr an, wenn eine Zahlungsanfechtung gegen Sie entschieden wird. Die Anfechtungsgebühren werden bei Erstellung der Zahlungsanfechtung berechnet, werden jedoch zurückerstattet, wenn Sie die Zahlungsanfechtung zu Ihren Gunsten entschieden wird. |
| Teilanfechtungen | Teilanfechtungen werden unterstützt. | Genauso wie bei Kartenzahlungen. |
| Stripe-Anfechtungskategorie: Gutschrift nicht verarbeitet | Die Anfechtungskategorie kann sich auf mehrere Ursachencodes des Kartennetzwerks beziehen, wobei der häufigste Grund darin besteht, dass eine Kundin/ein Kunde eine Rücksendung vorgenommen, aber noch keine Rückerstattung erhalten hat. | Für Klarna bezieht sich diese Anfechtungskategorie auf zwei unterschiedliche Szenarien, obwohl beide Gründe denselben Grundcode verwenden.
|
Anfragen
Anfechtungsanfragen sind eine Gelegenheit, das Problem eines Kunden zu lösen, bevor die Zahlungsanfechtung zu einer Rückbuchung eskaliert und eine Gebühr anfällt. Stripe benachrichtigt Sie über eine Anfrage, sobald Klarna eine solche eröffnet. Die Erstellung von Anfragen wird dadurch ausgelöst, dass die Kundin/der Kunde in der Klarna-App aktiv wird, entweder durch Einreichen einer Beschwerde oder durch Beantragung einer Rücksendung der Ware. Wenn eine Kundin/ein Kunde eine Anfrage einreicht, pausiert Klarna alle ausstehenden Rückzahlungen der Kundin/des Kunden, bis die Anfechtung beigelegt ist.
Fast alle Klarna-Streitigkeiten beginnen als Anfrage-Streitigkeiten, die einen Zeitrahmen von 21 Kalendertagen haben, bevor sie eskalieren. Es gibt jedoch spezifische Ausnahmen, die von Klarna dokumentiert wurden, wo Streitigkeiten direkt an die Rückbuchung eskaliert werden. Betrügerische Transaktionen sind ein Beispiel für diese unmittelbare Eskalation, aber es gibt auch andere Szenarien. Klarna akzeptiert während der Anfrage keine Beweise.
Der Zweck einer Anfrage besteht darin, Ihnen frühzeitig mitzuteilen, dass die Kundin/der Kunde ein Problem mit der Bestellung hat, damit Sie proaktiv auf das Anliegen reagieren und möglicherweise eine Rückbuchungsanfechtung vermeiden können. In dieser Phase können Sie eine der folgenden Maßnahmen ergreifen:
- Kontaktieren Sie Ihre Kundin/Ihren Kunden, um den Anfechtungsgrund zu verstehen und versuchen Sie, gemeinsam eine Lösung zu finden, bevor die Anfrage zu einer Rückbuchung eskaliert. Kundinnen und Kunden haben die Möglichkeit, ihre Anfrage über die Klarna-App zurückzuziehen.
- Akzeptieren Sie die Zahlungsanfechtung, indem Sie eine Rückerstattung des vollen strittigen Betrags ausstellen. Bei einer Rückerstattung während des Anfechtungsanfragezeitraums entfallen die Anfechtungsgebühren.
- Eskalation des Streitfalls zulassen: Wenn die Anfrage unbeantwortet bleibt oder das Problem nicht gelöst werden kann, wird die Anfechtung automatisch zu einer Rückbuchung eskaliert. Ab diesem Zeitpunkt können Beweise eingereicht werden, um die Zahlungsanfechtung anzufechten.
Antwort auf Rücksendeanfragen
Kundinnen und Kunden, die mit Klarna bezahlen, nutzen Anfechtungsanfragen, um Rückzahlungen zu pausieren, während sie eine Rücksendung für physische Waren abschließen. Klarna erlaubt es Kundinnen und Kunden, eine Anfrage einzureichen und die Rückzahlungen zu pausieren, bevor die Rücksendung abgeschlossen ist. Fordern Sie jedoch die Kundin/den Kunden auf, einen Nachweis der Rücksendung vorzulegen, beispielsweise die Sendungsverfolgungsnummer.
Stripe benachrichtigt Sie nur dann über eine Rückgabeanfrage, wenn die Kundin/der Kunde die erforderlichen Informationen bereitstellt. Das bedeutet, dass Rückgabeanfragen im Stripe Dashboard, in der API oder in den Ereignissen nur dann sichtbar sind, wenn die Kundin/der Kunde einen Rückgabenachweis liefert.
Sollten Sie eine Anfechtungsanfrage mit dem Klarna-Anfechungscode Rücksendung, vergewissern Sie sicher, dass diese angemessen zu bearbeiten:
- Klicken Sie im Stripe-Dashboard auf die Detailansicht des Anfechtungs-Objekts, um weitere Informationen zur Rücksendungsanfechtung zu erhalten.
- Wählen Sie Ausstellerbeweis aus. Hier finden Sie die Details zur Rücksendungsverfolgung.
- Nachdem Sie überprüft haben, dass die Rücksendung sich auf dem Versandweg befindet oder bereits bei Ihnen eingegangen ist, veranlassen Sie innerhalb des 21-tägigen Anfragezeitraums eine Rückerstattung.
Rückbuchungsanfechtungen
Wenn ein Anfechtungsanfrage nach Ablauf der 21 Kalendertage nicht gelöst wurde, eskaliert die Anfechtung automatisch zu einer Rückbuchungsanfechtung. An diesem Punkt behält Stripe die strittigen Gelder sowie die zugehörige Anfechtungsgebühr für diese Zahlung auf Ihrem Konto ein, bis die Anfechtung abgeschlossen ist.
Während der Anfechtungsphase der Rückbuchung können Sie Zahlungsanfechtungen entgegenwirken, indem SieBeweise an Klarna übermitteln – entweder im Dashboard oder über die API. Sie müssen die Beweise innerhalb der im Dashboard angezeigten Frist einreichen oder, für API-Nutzer/innen, bis evidence_due_by.
Wenn Sie der Anfechtung durch Einreichen von Beweisen widersprechen, prüft Klarna Ihre Antwort, um das Ergebnis zu bestimmen.
- Wenn die Anfechtung zu Ihren Gunsten entschieden wird, gibt Stripe die einbehaltenen Gelder einschließlich der damit verbundenen Anfechtungsgebühr auf Ihr Konto frei.
- Wenn Sie die Anfechtung verlieren, bucht Stripe die einbehaltenen Gelder, einschließlich der damit verbundenen Anfechtungsgebühr, ab. Anschließend gibt Klarna den angefochtenen Betrag an den Kunden/die Kundin zurück.
Nachweise zu Rückbuchungsanfechtungen übermitteln
Beweise können erst eingereicht werden, wenn eine Anfechtung zu einer Rückbuchung eskaliert wird. Verwenden Sie das Dashboard oder die API, um Beweise gegen eine Rückbuchungsanfechtung einzureichen. Erfolgt keine Einreichung, entscheidet Klarna zugunsten der Kundin/des Kunden.
Unternehmen haben ab der Eskalation der Rückbuchung 12 Kalendertage Zeit, um Beweise einzureichen – bei Anfechtungen aufgrund von Betrug beträgt der Zeitraum hingegen 5 Tage.
Für Klarna-Anfechtungen ist nur eine einzige Einreichung von Beweisen möglich. Daher ist es wichtig, alle erforderlichen Beweise während des Einreichungszeitraums vollständig zu sammeln und einzureichen. Nachfolgend finden Sie empfohlene Richtlinien basierend auf den Anfechtungsgründen. Weitere Best Practices finden Sie im Klarna-Leitfaden.
| Stripe: Anfechtungsgrund | Klarna: Anfechtungsgrund | Vorgeschlagene Beweisfelder | Beschreibung |
|---|---|---|---|
| Produkt nicht erhalten | Ware nicht erhalten |
| |
| Gutschrift nicht verarbeitet | Rückgabe | ||
| Doppelte Zahlung | Bereits bezahlt |
| |
| Betrügerisch | Unautorisiert |
| |
| Allgemein |
| ||
| Produkt nicht akzeptabel | Fehlerhafte Ware |
Verwenden Sie das Dashboard oder die API, um Beweise gegen eine Rückbuchungsanfechtung einzureichen. Sie können keine Beweise für die Untersuchung von Zahlungsanfechtungen einreichen.
Richtlinien
Befolgen Sie diese Richtlinien, um die relevantesten Beweise sowohl für Dashboard- als auch für API-Anfechtungen einzureichen.
Testanfechtungen erstellen
Sie können die Erstellung einer angefochtenen Zahlung simulieren, indem Sie eine Transaktion in einer Sandbox mit den folgenden E-Mail-Adressen und Telefonnummern in der angegebenen Zahlungsregion von Klarna erstellen. Für die Transaktion wird automatisch eine Zahlungsanfechtung eröffnet. Sie können Nachweise zur angefochtenen Zahlung übermitteln, aber Sie können das endgültige Ergebnis der Anfechtung nicht in einer Testumgebung simulieren.
Nachfolgend haben wir speziell ausgewählte Testdaten für die derzeit unterstützten Kundenländer zusammengestellt.
Dispute API
Ein Anfechtungsobjekt enthält einen Anfechtungstyp und einen Klarna-Anfechtungsgrund. Diese Parameter sind nützlich, um einer Anfechtung zu widersprechen.
Typ
Der Status-Parameter gibt den Anfechtungstyp an. In der folgenden Tabelle werden der Anfechtungsstatus und der Stand der Anfechtung erläutert.
| Status | Anfechtungstyp | Beschreibung |
|---|---|---|
warning_ | Anfrage | Die Anfrage ist offen und das Unternehmen kann eine Rückerstattung veranlassen. |
warning_ | Anfrage | Die Anfrage ist abgeschlossen. |
needs_ | Rückbuchung | Die Rückbuchung ist offen und das Unternehmen kann Beweise einreichen. |
under_ | Rückbuchung | Die Rückbuchung ist offen und die Beweise werden an Klarna übermittelt. |
lost | Rückbuchung | Die Rückbuchung ist abgeschlossen und das Unternehmen hat die Anfechtung verloren. |
won | Rückbuchung | Die Rückbuchung ist abgeschlossen und die Anfechtung wurde zugunsten des Unternehmens entschieden. |
Klarna-Grund
Der Klarna-Grund wird dem Stripe-Anfechtungsgrund zugeordnet und im Dashboard als Network Reason Code angezeigt.
Der Stripe-Grund ist im Anfechtungsobjekt als Grund und der Klarna-Grund unter payment_method_details.klarna.reason_code verfügbar. Die Daten sind in der API und im Webhook verfügbar.
Ursachencode des Rückbuchungsverlusts bei Klarna
Wenn ein Unternehmen eine Rückbuchung verliert, sendet Klarna den Verlustgrund, der Ihnen mitteilt, warum die Anfechtung nicht erfolgreich war. Wir ordnen den Grund für die Klarna-Rückbuchung dem Stripe-Ursachencode für die Rückbuchung zu und zeigen ihn im Dashboard als Code für den Rückbuchungsverlust an.
Der Grund für den Rückbuchungsverlust bei Stripe ist im Objekt Zahlungsanfechtung als payment_method_details.klarna.chargeback_loss_reason_code verfügbar. Die Daten sind in der API und in Webhook verfügbar.
Händlerschutzbedingungen von Klarna herunterladen
| Ursachencode des Rückbuchungsverlusts | Beschreibung |
|---|---|
| Versandrichtlinie verletzt | Dieser Grund deutet darauf hin, dass das Unternehmen die angegebene Klarna-Versandrichtlinie nicht eingehalten hat. Um dies zu verhindern, sollten Sie die Versandrichtlinien regelmäßig prüfen und aktualisieren und den Kundinnen und Kunden klare Informationen zur Nachverfolgung bereitstellen. Im Abschnitt Beweise für Anfechtungen von Rückbuchungen einreichen finden Sie Informationen dazu, wie Sie Beweise für Anfechtungen von Rückbuchungen einreichen können. |
| Zustellungsnachweis unzureichend | Dies bedeutet, dass die Beweise, die als Nachweis für die Lieferung des Produkts vorgelegt wurden, unzureichend waren. Im Abschnitt Beweise für Anfechtungen von Rückbuchungen einreichen wird beschrieben, wie Beweise für Streitigkeiten zu Rückbuchungen eingereicht werden können. |
| Den Beweisen liegt kein Zustellungsnachweis bei | Dieser Grund deutet darauf hin, dass die/der Händler/in trotz Notwendigkeit keinen Zustellungsnachweis vorgelegt hat. Im Abschnitt Beweise für Anfechtungen von Rückbuchungen einreichen wird geprüft, wie Beweise für Anfechtungen von Rückbuchungen eingereicht werden können. |
| Den Beweisen liegen keine Kundendaten bei | Dies ist der Fall, wenn das Unternehmen die notwendigen Angaben über die Kundin oder den Kunden, um die Rechtmäßigkeit der Transaktion zu überprüfen, nicht bereitstellt. |
| Händler/in hat Verlust akzeptiert | Dies bedeutet, dass das Unternehmen den finanziellen Verlust aus der Transaktion akzeptiert hat. |
| Händler/in hat der Anfechtung nicht widersprochen | Dieser Grund bedeutet, dass das Unternehmen nicht innerhalb der festgelegten Frist Beweise gegen die Zahlungsanfechtung vorgelegt hat. |
| Händler/in hat nicht zurückerstattet | Dieser Grund deutet darauf hin, dass das Unternehmen eine Transaktion nicht zurückerstattet oder teilweise zurückerstattet hat. |
| Grund nicht angegeben | Sie sehen dies, wenn wir den Verlustgrund nicht klar definieren können oder wenn Klarna ihn nicht angegeben hat. |
Notiz
Dieses Feld ist im Webhook nur verfügbar, wenn Klarna die Zahlungsanfechtung abgeschlossen hat. Wenn das Unternehmen der angefochtenen Zahlung nicht widersprochen oder den Verlust akzeptiert hat, ist das Feld im Webhook nicht verfügbar, wird jedoch später in der API verfügbar sein. Das Unternehmen muss das Objekt „Zahlungsanfechtung“ abrufen, um die Felddaten zu erhalten. Der Wert wird schließlich im Stripe-Dashboard und auch in der eingebetteten Komponente angezeigt.