Jetzt kaufen, später bezahlen
Erfahren Sie mehr über Methoden vom Typ „Jetzt kaufen, später bezahlen“ bei Stripe.
Bei der Methode „Jetzt kaufen, später bezahlen“ können die Kundinnen und Kunden in Raten zahlen. Sie erhalten Ihre Zahlung sofort und in voller Höhe. Ihre Kundinnen und Kunden zahlen beim Kauf nichts bzw. nur einen Teil des Gesamtbetrags. Die Methode „Jetzt kaufen, später bezahlen“ wird häufig von folgenden Unternehmen genutzt:
- Einzelhändler, die hochwertige Waren und Dienstleistungen wie Luxusartikel oder Reisen verkaufen und die Conversion-Rate steigern möchten.
- Einzelhändler, die niederwertige Waren und Dienstleistungen verkaufen und die durchschnittliche Größe des Warenkorbs erhöhen und neue Kund/innen erreichen möchten, die vielleicht keine Kreditkarten haben.
- Regionale Banken, die es Verbrauchern und Verbraucherinnen ermöglichen, Kreditkartenzahlungen auf mehrere Abrechnungszyklen aufzuteilen.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden für „Jetzt kaufen, später bezahlen“.
Jetzt starten
Sie müssen Zahlungsmethoden des Typs „Jetzt kaufen, später bezahlen“ nicht einzeln integrieren. Dynamische Zahlungsmethoden sind standardmäßig aktiviert und ermöglichen es Ihnen, Zahlungsmethoden im Dashboard zu konfigurieren, ohne Code zu erstellen. Stripe übernimmt die Logik für die dynamische Anzeige der relevantesten in Frage kommenden Zahlungsmethoden für jeden Kunden/jede Kundin. Sie können dynamische Zahlungsmethoden mit standardmäßigen Checkout-Integrationen verwenden. Beginnen Sie bis zum:
- Eine von Stripe gehostete Seite erstellen
- Ein Zahlungsformular auf Ihrer Website einbetten
- Bezahlseite mit eingebetteten Komponenten erstellen
- Gehostete Rechnungsseite verwenden
Sie können Zahlungsmethoden vom Typ „Jetzt kaufen, später bezahlen“ manuell auflisten, wenn Sie Ihr eigenes Zahlungsformular erstellen. Lesen Sie die Dokumentation für die jeweilige Zahlungsmethode, um zu verstehen, wie Sie sie zu Ihrer Integration hinzufügen können.
Zahlungen
Beim Bezahlvorgang entscheiden sich Kund/innen für eine Zahlung mit der Methode „Jetzt kaufen, später bezahlen“. Dann erstellen Kund/innen ein Konto beim jeweiligen Anbieter für die spätere Bezahlung bzw. melden sich dort an. Als Nächstes akzeptieren Kund/innen die Bedingungen des Rückzahlungsplans und kehren zur Website des Unternehmens zurück.
Produktsupport
Zahlungsmethode | Connect | Checkout | Payment Links | Payment Element | Express Checkout Element | Mobile Payment Element | Abonnements | Invoicing | Kundenportal | Terminal |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Affirm | 1,2 | |||||||||
Afterpay/Clearpay | 1,2 | Private Vorschau | ||||||||
Alma | 1,2 | |||||||||
Billie | 1,2 | |||||||||
Capchase Pay | 1,2 | |||||||||
Klarna | 1,2 | Private Vorschau | ||||||||
Kriya | 1,2 | |||||||||
Mondu | 1,2 | |||||||||
Scalapay | 1,2 | |||||||||
SeQura | 1,2 | |||||||||
Sunbit | 1,2 | |||||||||
Zip | 1,2 |
1 Wird nicht unterstützt, wenn Checkout im Abonnementmodus verwendet wird. 2 Wird nicht unterstützt, wenn Checkout im Einrichtungsmodus verwendet wird.
API-Unterstützung
Zahlungsmethode | API-Enum | PaymentIntents | SetupIntents | Manuelle Erfassung | Zukünftige Nutzung einrichten 1 | Erfordert eine Weiterleitung2 |
---|---|---|---|---|---|---|
Affirm | affirm | Ja | ||||
Afterpay/Clearpay | afterpay_ | Ja | ||||
Alma | alma | Ja | ||||
Billie | billie | Ja | ||||
Capchase Pay | capchase_ | Ja | ||||
Klarna | klarna | Ja | ||||
Kriya | kriya | Ja | ||||
Mondu | mondu | Ja | ||||
SeQura | sequra | Ja | ||||
Sunbit | sunbit | Ja | ||||
Zip | zip | Ja |
1 Karten- und Bankeinzugsmethoden, einschließlich SEPA-Lastschrift, AU BECS-Lastschrift und ACSS-Lastschrift, unterstützen sowohl on_
als auch off_
bei Einrichtung der zukünftigen Nutzung. Alle anderen Arten von Zahlungsmethoden unterstützen entweder setup_
nicht oder nur off_
. 2 Zahlungsmethoden erfordern möglicherweise eine Bestätigung mit return_url, um anzugeben, wohin Stripe Ihre Kundinnen/Kunden nach Abschluss der Zahlung weiterleiten soll.
Transaktionsunterstützung
Zahlungsmethode | Kundenstandort | Rückzahlungsoptionen | Transaktionslimit |
---|---|---|---|
Affirm1 | Kanada, Vereinigte Staaten |
| Mindestens 50 USD, maximal 30.000 USD bzw. Gegenwert in lokaler Währung |
Afterpay/Clearpay | Australien, Kanada, Neuseeland, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten |
| Mindestens 1 USD; Maximal 4.000 USD oder Gegenwert in lokaler Währung |
Klarna | Australien, Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kanada, Neuseeland, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Spanien, Tschechische Republik, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten |
| Mindestbetrag 10 USD oder Gegenwert in lokaler Währung. (Beträge über 5.000 USD für Finanzierung möglich; Höchstbetrag je nach Kundin/Kunde) |
Meses sin intereses | Mexiko | Zahlungen auf Abrechnungszyklen von 3 bis 24 Monaten ausdehnen | Mindesttransaktionsbetrag von 100 MXN pro Monat der Verlängerung |
Zip2 | Australia, United States |
| Mindestens 0,01 AUD. Höchstens 50.000 AUD für Australien oder mindestens 35 USD und höchstens 1.500 USD für USA** |
1 Die maximale Kreditgrenze für Affirm beträgt 20.000 USD bzw. 20.000 CAD. Affirm unterstützt jedoch Transaktionen bis zu 30.000 USD bzw. 30.000 CAD. Für Transaktionen in dieser Höhe ist eine kundenseitige Anzahlung zum Kaufzeitpunkt erforderlich. Laufzeiten und erlaubte Bestellbeträge werden von Affirm festgelegt und können nach deren Ermessen geändert werden.2 Zip Australia bietet zwei Produkte, Zip Pay mit einem Kreditlimit von 1.000 AUD und Zip Money mit einem maximalen Kreditlimit von 50.000 AUD, je nach Berechtigung des Nutzers/der Nutzerin. Zip US bietet „In 4 Raten bezahlen“ mit Transaktionen in einer Höhe von maximal 1.500 USD.
Übernahme von Site-Nachrichten auf Ihre Website
Informieren Sie Ihre Kundinnen und Kunden darüber, dass Sie eine oder mehrere dieser Zahlungsmethoden akzeptieren, indem Sie das Payment Method Messaging Element auf Ihren Produkt- und Warenkorbseiten einfügen.