Zahlungen per Banküberweisung
Erfahren Sie mehr über Banküberweisungen und die Verwaltung von Zahlungen mit dem Kundenguthaben.
Banküberweisungen bieten Kundinnen/Kunden eine sichere Möglichkeit, Geld über Bankschienen zu senden. Wenn Sie Banküberweisungen mit Stripe annehmen, geben Sie Kundinnen/Kunden eine virtuelle Bankkontonummer, auf die sie Geld von ihrer eigenen Online-Bankschnittstelle oder persönlichen Bankfiliale verschieben können. Mithilfe dieser virtuellen Kontonummer wird der Abgleich automatisiert und verhindert, dass Ihre echten Kontodaten Kundinnen/Kunden zugänglich gemacht werden.
Banküberweisungsmethoden
Stripe unterstützt die folgenden Banküberweisungsmethoden:
- JPY-Banküberweisungen in Japan
- GBP-Banküberweisungen im Vereinigten Königreich
- EUR-Banküberweisungen im Vereinigten Königreich, den USA und SEPA-Ländern
- MXN-Banküberweisungen in Mexiko
- USD-Banküberweisungen in den USA, im Vereinigten Königreich und in SEPA-Ländern
Bitte kontaktieren Sie uns, um eine andere Banküberweisungsmethode anzufordern. Erfahren Sie mehr über unterstützte Länder und Währungen.
Los geht’s
You don’t have to integrate Bank Transfers and other payment methods individually. If you use our front-end products, Stripe automatically determines the most relevant payment methods to display. Go to the Stripe Dashboard and enable Bank Transfers. To get started with one of our hosted UIs, follow a quickstart:
- Checkout: Unsere vorgefertigte, gehostete Bezahlseite.
- Elements: Unsere Drop-In-Komponenten der Nutzeroberfläche.
Andere Zahlungsprodukte
The following Stripe products also let you add Bank Transfers from the Dashboard:
Anforderung an den Bezahlvorgang
Um Banküberweisungen auf der Bezahlvorgangsseite zu aktivieren, muss der/die Kunde/Kundin in der Bezahlvorgangssitzung angegeben werden.
Wenn Sie Zahlungsmethoden lieber manuell auflisten oder mehr darüber erfahren möchten, wie Banküberweisungen in Kombination mit Rechnungsstellung und Abonnements funktionieren, dann schauen Sie sich die folgenden Leitfaden an:
- Eine Zahlung per Banküberweisung annehmen
- Rechnung mit Anweisungen zur Banküberweisung senden
- Abonnement mit Banküberweisungen als Zahlungsmethode einrichten
Kundensaldo
Anders als bei den meisten Zahlungsmethoden haben Sie bei Banküberweisungen keine Kontrolle über den Betrag, den Ihnen eine Kundin/ein Kunde sendet. So kann es passieren, dass Kundinnen und Kunden versehentlich zu viel oder zu wenig Geld überweisen. Um Sie beim Umgang mit Über- und Unterzahlungen zu unterstützen, bewahrt Stripe Ihre Kundenüberweisungen in einem Kundensaldo auf, aus dem Sie Zahlungen abgleichen können. So können Sie nachverfolgen, wie viel Ihre Kundinnen/Kunden schulden, unabhängig davon, wie viel oder wie oft sie Geld überweisen. Wenn Gelder länger als 75 Tage im Kundensaldo verbleiben, versucht Stripe automatisch, die Gelder an das Bankkonto des Kunden/der Kundin zurückzusenden. Weitere Informationen darüber, was geschieht, wenn Gelder nicht abgeglichen werden, finden Sie in der Dokumentation zum Thema Abgleich.
Internationale Zahlungen
Nutzer/innen in den USA können internationale Banküberweisungen (SWIFT) akzeptieren. Für internationale Überweisungen fallen auf dem Weg zu Stripe Gebühren an. Dies kann dazu führen, dass ein Betrag geringer als der ursprünglich gesendete Betrag ausfällt. Durch Stripe erhobene Gebühren werden auf der Guthabenseite im Dashboard zusammen mit anderen relevanten Stripe-Gebühren angezeigt. Der im Barguthaben angezeigte Betrag ist der Betrag, den Stripe von der Kundin/dem Kunden erhalten hat.
Bei internationalen Überweisungen kann es länger dauern, bis diese im Kundenguthaben eingehen.
Stripe unterstützt keine Rückerstattungen für internationale Überweisungen. Sie sind für die Ausführung jeglicher Rückerstattungen im Zusammenhang mit diesen Zahlungen verantwortlich.
Hinweis zu Währungen
Die Konten, die internationale Zahlungen unterstützen, unterstützen nur ihre eigene Währung. Zum Beispiel unterstützen US-Konten SWIFT-Überweisungen nur in USD.
Grenzüberschreitende Zahlungen
Nutzer/innen von Banküberweisungen in den USA können Zahlungen in EUR von Kundinnen/Kunden in SEPA-Ländern annehmen.
Bei grenzüberschreitenden Banküberweisungen erstellen Sie Zahlungen in der Währung des Landes der Kundin/des Kunden, und die Kundinnen/Kunden erhalten eine virtuelle Kontonummer für ihr Land. Sie müssen kein Konto für das Land des Kunden/der Kundin eingerichtet haben, um grenzüberschreitende Banküberweisungen zu verwenden. Für grenzüberschreitende Banküberweisungen fallen zusätzliche Gebühren an, die im Dashboard angezeigt werden.
Das Anbieten von Zahlungen auf ein lokales Bankkonto in der Landeswährung des Kunden/der Kundin trägt dazu bei, mit dem Geldtransfer ins Ausland verbundenen Reibung und Kosten zu reduzieren.
Grenzüberschreitende Zahlungen implementieren
Um grenzüberschreitende Zahlungen anzunehmen, erstellen Sie unter dem Kunden/der Kundin ein zusätzliches Bankkonto für Überweisungen mit der entsprechenden Währung. Dadurch werden die entsprechenden Einzahlunsanweisungen generiert.

Zahlungsmethode hinzufügen

Ein Bankkonto für Überweisungen hinzufügen
Rückerstattungen
Es ist möglich, Zahlungen aus dem Kundensaldo zurückzuerstatten:
- Direkt auf das Bankkonto der Kundin/des Kunden
- Zurück zum Barguthaben des/der Kund/in, wo die Rückerstattung für eine andere Zahlung des Kundenguthabens verwendet werden kann
Um eine Rückerstattung auf das Bankkonto des/der Kund/in auszustellen, benötigt Stripe seine/ihre Kontodaten. In einigen Fällen erhält Stripe diese Daten, wenn der/die Kund/in Geld überweist. Sollten uns diese Details allerdings nicht vorliegen, so senden wir eine E-Mail an den/die Kund/in und bitten um Auskunft bezüglich der Kontodaten. Nach Erhalt dieser veranlassen wir dann eine Überweisung.
Wenn Kundenguthaben überschüssige Gelder aufweisen, können Sie über das Dashboard oder die API eine Rückerstattung veranlassen. Weitere Informationen finden Sie unter Rückerstattung von Zahlungen per Banküberweisung.
Einzahlungsanweisungen
Sie können Ihren Kundinnen/Kunden über das Dashboard oder die API die Bankkontodaten vor ihrer ersten Zahlung anzeigen. Weitere Details finden Sie unter Einzahlungsanweisungen
Absenderinformationen
Sie können die Absenderdetails einer eingehenden Bankübertragung entweder über das Dashboard oder die API ermitteln. Diese Angaben können den Namen des Absenders/der Absenderin, die Referenz und das Netzwerk, über das die Übertragung eingegangen ist, umfassen.
Zahlungsanfechtungen
Zahlungen per Banküberweisung können mit Ausnahme von Transaktionen in USD und CAD nicht storniert werden.
Zahlungsanfechtungen in USD
USD-Banküberweisungen, die über das ACH-Network in den USA abgewickelt werden, können storniert werden. Nachdem Sie einen Transfer per Push-Übertragung getätigt haben, können Sie bei Ihrer Bank die Rückbuchung beantragen. Sie müssen der Bank nachweisen, warum sie die Überweisung stornieren sollte. Die überweisende Bank sendet dann ein Storno an die begünstigte Bank. Ein Storno muss spätestens 5 Tage nach der Zahlung gesendet werden.
Angefochtene CAD-Zahlungen
CAD-Überweisungen, die über ACH-Stornierungen rückgängig gemacht werden, werden immer von der überweisenden Bank veranlasst, und die begünstigte Bank muss sie akzeptieren.
Connect
Stripe Connect kann zur Abwicklung von Zahlungen per Banküberweisung für verbundene Konten eingesetzt werden. Connect-Plattformen können Banküberweisungen mit allen Zahlungstypen verwenden.
Das Attribut on_behalf_of wird nicht unterstützt.
Zahlungen per Banküberweisung in einem verbundenen Konto annehmen
Direct Charges setzen voraus, dass das verbundene Konto selbst (nicht die Plattform) die Zahlungsmethode Banküberweisungen aktiviert hat. Connect-Plattformen können die entsprechende Banküberweisungsfunktion verwenden, um festzustellen, ob dies bei einem verbundenen Konto zutrifft. Standard-Connect-Konten können die entsprechende Funktion über ihr Stripe-Dashboard anfordern.
Aktivierungsprozess
Der Vorgang unterscheidet sich von Land zu Land, aber im Allgemeinen werden für Zahlungen per Banküberweisung dieselben Informationen benötigt, wie für die Aktivierung eines Stripe-Kontos für Zahlungen. Wenn das Konto nicht alle erforderlichen Informationen aufweist, bleibt die Funktion inactive
, wobei alle Probleme im Funktions-Objekt in den Feldern requirements.
und requirements.
hervorgehoben werden, bis diese Probleme behoben sind. Nach Behebung aller markierten Probleme ändert sich der status
der Funktion in active
, es sei denn, bei der Aktivierung des Kontos treten allgemein Probleme auf. In diesem Fall kontaktiert Stripe den/die Inhaber/in der Connect-Plattform per E-Mail.
Produktsupport
Payment method | Connect | Checkout | Payment Links | Payment Element | Express Checkout Element | Mobile Payment Element | Subscriptions | Invoicing | Customer Portal |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bank transfers | 1,2 |
1 Not supported when using Checkout in subscription mode.
2 Not supported when using Checkout in setup mode.
API-Unterstützung
Payment method | API enum | PaymentIntents | SetupIntents | Manual capture | Setup future usage1 | Requires redirect2 |
---|---|---|---|---|---|---|
Bank transfers | customer_ | No |
1 Cards and bank debit methods including SEPA debit, AU BECS direct debit, and ACSS debit support both on_
and off_
with setup future usage. All other payment method types either don’t support setup_
or only support off_
.
2 Payment methods might require confirmation with return_url to indicate where Stripe should redirect your customer after they complete the payment.
Nicht unterstütztes Unternehmen
Stripe verarbeitet in bestimmten Branchen keine Zahlungen. Neben der Liste eingeschränkter Geschäftsfelder werden auch dann keine Banküberweisungen angeboten, wenn Ihr Unternehmen einer der folgenden Kategorien angehört:
Nicht unterstützte Produkte und Funktionen
Banküberweisungen unterstützen weder Payment Links.