Weiter zum Inhalt
Konto erstellen oder anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellenAnmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Umsatz
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwicklerressourcen
APIs und SDKsHilfe
Übersicht
Informationen zu Stripe Payments
Aktualisieren Sie Ihre Integration
Zahlungsanalysefunktionen
Online-Zahlungen
ÜbersichtIhren Use case findenVerwenden Sie Managed Payments
Payment Links verwenden
Vorgefertigte Checkout-Seite verwenden
Erstellen Sie eine benutzerdefinierte Integration mit Elements
In-App-Integration erstellen
Präsenzzahlungen
Terminal
Zahlungsmethoden
Zahlungsmethoden hinzufügen
    Übersicht
    Optionen für die Integration von Zahlungsmethoden
    Standardzahlungsmethoden im Dashboard verwalten
    Arten von Zahlungsmethoden
    Karten
    Mit Stripe-Guthaben bezahlen
    Stablecoin-Zahlungen
    Lastschriften
    Bank Redirect
      Bancontact
      BLIK
      EPS
      FPX
      iDEAL
      Przelewy24
      Sofort
      TWINT
      Wero
    Banküberweisungen
    Überweisungen (Sources)
    Jetzt kaufen, später bezahlen
    Zahlungen in Echtzeit
    Gutscheine
    Geldbörsen
    Lokale Zahlungsmethoden nach Land aktivieren
    Nutzerdefinierte Zahlungsmethoden
Zahlungsmethoden verwalten
Schnellerer Bezahlvorgang mit Link
Zahlungsszenarien
Umgang mit mehreren Währungen
Nutzerdefinierte Zahlungsabläufe
Flexibles Acquiring
Orchestrierung
Mehr als Zahlungen
Unternehmensgründung
Krypto
Agentenbasierter Handel
Financial Connections
Climate
Betrug verstehen
Betrugsprävention von Radar
Zahlungsanfechtungen verwalten
Identitäten verifizieren
Vereinigte Staaten
Deutsch
StartseiteZahlungenAdd payment methods

Bankumleitungen

Erfahren Sie mehr über Bankumleitungen mit Stripe.

Mit Bankumleitungen können Kund/innen online über ihr Bankkonto bezahlen. Mehr als die Hälfte des Online-Handels in Deutschland, den Niederlanden und Malaysia erfolgt über Bankumleitungen. Bankumleitungen werden häufig verwendet von:

  • Einzelhändlern, die ihre Konversion verbessern und Betrug im Zusammenhang mit Verbraucher/innen in Europa und im asiatisch-pazifischen Raum reduzieren möchten.
  • Software- oder Dienstleistungsunternehmen, die Einmalzahlungen von anderen Unternehmen erhalten.

Bankumleitungen eignen sich unter Umständen weniger für Ihr Unternehmen, wenn Sie Abonnements verkaufen. Manche Bankumleitungen unterstützen keine wiederkehrenden Zahlungen.

Zahlungsablauf

Die Kund/innen werden beim Bezahlvorgang zu ihrem Online-Banking-Portal weitergeleitet, melden sich dort mit ihren Anmeldedaten an, genehmigen die Transaktion und kehren dann zu Ihrer Seite zurück. Für zusätzliche Sicherheit verifizieren manche Bankumleitungen die Nutzer/innen per SMS oder Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Bank Rdirect-Zahlungsablauf vom Bezahlvorgang bis zur Zahlungsbestätigung.

Produktsupport

Wir haben eine einzige Integration für alle Bank Redirects erstellt, die für alle Stripe-Produkte funktioniert. Mit Stripe Checkout können Sie jede Bank Redirect hinzufügen, indem Sie eine Codezeile ändern.

ZahlungsmethodeConnectCheckoutPayment LinksPayment ElementExpress Checkout ElementMobile Payment ElementAbonnementsRechnungsstellungKundenportal
Bancontact 7Nur mit Einladung
BLIK 1,2 3,4
EPS 1,2 7Nur mit Einladung
FPX 1,2 7
iDEAL5,6,7 6
P24 1,2 7Nur mit Einladung
TWINT 1,2

1 Nicht unterstützt, wenn Checkout im Abo-Modus verwendet wird.2 Nicht unterstützt, wenn Checkout im Einrichtungsmodus verwendet wird.3 Nicht unterstützt bei Einzug von Zahlungsdaten vor der Erstellung eines PaymentIntent.4 Nicht unterstützt bei der Verwendung von Elements mit der Checkout Sessions API.5 Wird nur unterstützt, wenn Checkout im Abo-Modus verwendet wird.6 Nicht unterstützt, wenn charge_automatically für Abonnements oder Rechnungen verwendet wird. iDEAL ist eine einmalige Zahlungsmethode, bei der Kunden/Kundinnen jede Zahlung authentifizieren müssen.7 Rechnungen und Abonnements unterstützen nur die send_invoice-Einzugsmethode.

Kontaktieren Sie uns, um eine neue Bank Redirect-Zahlungsmethode anzufordern.

API-Unterstützung

ZahlungsmethodeAPI-EnumPaymentIntentsSetupIntentsManuelle ErfassungZukünftige Nutzung einrichten 1Erfordert eine Weiterleitung2
BancontactbancontactJa
BLIK3blikNein
EPSepsJa
FPXfpxJa
iDEALidealJa
P24p24Ja
Pay by Bankpay_by_bankJa
TWINTtwintJa

1 Karten und Banklastschriftverfahren einschließlich SEPA-Lastschrift, AU BECS-Lastschrift und ACSS-Lastschrift unterstützen sowohl on_session als auch off_session mit setup future usage. Alle anderen Zahlungsmethoden unterstützen entweder setup_future_usage nicht oder unterstützen nur off_session.2-Zahlungsmethoden können eine Bestätigung mit return_url erfordern, um anzugeben, wohin Stripe Ihre Kunden/Kundinnen nach Abschluss der Zahlung weiterleiten soll. 3 BLIK unterstützt nicht den deferred intent-Erstellungsintegrationspfad.

Umstellung von Sources API oder Tokens API

Wenn Sie derzeit die Sources API oder die Tokens API verwenden, lesen Sie die Informationen zur Umstellung auf PaymentIntents, damit Sie die neuesten Integrationen nutzen können.

War diese Seite hilfreich?
JaNein
  • Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
  • Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
  • Fragen? Sales-Team kontaktieren.
  • LLM? Lesen Sie llms.txt.
  • Unterstützt von Markdoc