Entwerfen Sie eine Integration ohne Code
Erfahren Sie, welche codefreien Lösungen Ihrem Unternehmen helfen können.
Nutzen Sie Stripe für Ihr Unternehmen, ohne Code schreiben zu müssen. In diesem Leitfaden erfahren Sie, welche No-Code-Produkte und Dienstleistungen am besten zu Ihrem Unternehmen passen.
Sie müssen sich für ein Stripe-Konto registrieren und Ihre E-Mail verifizieren, bevor Sie unsere Produkte und Lösungen nutzen können. Nach der Registrierung können Sie über das Dashboard Ihr Konto und Ihr Unternehmen verwalten und konfigurieren.
No-Code-Komponenten
In der folgenden Tabelle werden verschiedene Komponenten beschrieben, mit denen Sie Stripe einrichten können, ohne Code zu schreiben. Sie müssen nicht alle Komponenten verwenden. Verwenden Sie diejenigen, die Sie jetzt benötigen, und fügen Sie Funktionen hinzu oder kombinieren Sie sie, wenn Ihr Unternehmen weiter wächst.
Mobile Dashboard-App | Eine native App für Ihr Mobilgerät, mit der Sie auf Ihr Dashboard zugreifen können. Mit der App können Sie persönliche Zahlungen akzeptieren, Rechnungen sowie Abonnements und Zahlungslinks erstellen. Laden Sie Ihre gewünschte Version über iOS oder Android herunter, um loszulegen. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Produktkatalog | Präsentieren Sie Ihre Produkte auf Stripe, indem Sie einen Produktkatalog und ein Preismodell konfigurieren. Erstellen Sie wiederkehrende Preise, um Abonnements zu aktivieren. Payment Links und Abonnements erfordern Produkte. Sie können Rechnungen ohne Produktkatalog verwenden. Erfahren Sie mehr oder gehen Sie zum Dashboard. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Payment Links | Payment Links sind wiederverwendbare Links, die Ihre Kundinnen und Kunden zu einer vorgefertigten Zahlungsseite weiterleiten. Teilen Sie Links über soziale Medien, SMS und E-Mail oder integrieren Sie sie in Ihre Website. Sie können Payment Links für einmalige Käufe, Spenden, Trinkgelder oder Abonnements verwenden. Erfahren Sie mehr oder gehen Sie zum Dashboard. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rechnungen | Erstellen Sie Rechnungen mit Ihrer Marke und senden Sie sie an Kund/innen. Richten Sie optional das Kundenportal ein, damit Ihre Kund/innen ihre eigenen Rechnungen und Rechnungsinformationen verwalten können. Erfahren Sie mehr oder gehen Sie zum Dashboard. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Abonnements | Lassen Sie Ihre Kund/innen über Payment Links oder auf Ihrer Website Abonnements registrieren oder erstellen Sie Abonnements manuell. Verwalten Sie wiederkehrende Zahlungen, im Abonnement erstellte Rechnungen und Wiederherstellungsoptionen im Dashboard. Erfahren Sie mehr oder gehen Sie zum Dashboard. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kundenportal | Lassen Sie Ihre Kundinnen und Kunden ihre eigenen Konten verwalten, indem Sie das Kundenportal einrichten. Sie können ihre Rechnungsinformationen und Zahlungsmethoden aktualisieren, Rechnungen bezahlen und herunterladen und ihre Abonnements verwalten. Erfahren Sie mehr oder gehen Sie zum Dashboard. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kaum Code | Erstellen Sie eine einbettbare Kaufschaltfläche, die in Ihre Website einfügen können. Wählen Sie aus der Listenansicht von Payment Links einen vorhandenen Link aus oder erstellen Sie einen neuen Link. Konfigurieren Sie dann das Design der Kaufschaltfläche und generieren Sie den Code, den Sie kopieren und in Ihre Website einfügen können. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kaum Code | Erstellen Sie eine Preistabelle, um Ihre Preispläne und Funktionen in einer einbettbaren Nutzeroberflächen-Komponente anzuzeigen. Entwerfen Sie die Tabelle im Dashboard und kopieren Sie dann den Code auf Ihre Website. Für Preistabellen ist die Verwendung von Checkout erforderlich. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Branding | Passen Sie die Produktoberflächen von Stripe an Ihr Branding an. Erfahren Sie mehr über nutzerdefiniertes Branding oder navigieren Sie zum Dashboard, um loszulegen. |
Online verkaufen und Zahlungen empfangen
Um Online-Zahlungen ohne eine Website zu akzeptieren, erstellen Sie einen Zahlungslink. Diesen einen Zahlungslink können Sie über mehrere Kanäle wie E-Mail, SMS und in den sozialen Medien teilen. Wenn Sie bereits eine Website haben, integrieren Sie eine Kaufschaltfläche über den Zahlungslink. Im Dashboard können Sie das Erscheinungsbild der Zahlungsseite ändern und weitere Zahlungsmethoden aktivieren.
Online-Zahlungen ohne Website akzeptieren
Entscheiden Sie, welches Preismodell für Sie am besten geeignet ist, bevor Sie loslegen:
- Produkte oder Abonnements: Am besten geeignet für E-Commerce und SaaS-Unternehmen, wenn Sie Produkte mit Festpreisen verkaufen.
- Kundinnen/Kunden entscheiden, wie viel sie bezahlen möchten: Ideal für Spenden, Trinkgelder oder variable Zahlungen. Dieses Preismodell unterstützt derzeit keine wiederkehrenden Zahlungen oder wiederkehrenden Spenden. Erfahren Sie mehr über die Anforderungen für die Annahme von Trinkgeldern oder Spenden.
Erfahren Sie, wie Sie mit Payment Links mehr erreichen können:
- Zahlungslink teilen: Nachdem Sie den Zahlungslink erstellt haben, teilen Sie ihn online, generieren einen QR-Code oder verwenden diesen, um eine Kaufschaltfläche auf Ihrer Website zu integrieren.
- Zahlungslink verfolgen: Fügen Sie URL-Parameter und Urchin Tracking Module (UTM)-Codes zu Ihren Zahlungslinks hinzu, um Einblicke in Ihr Kundenverhalten und Ihre Marketingeffektivität zu erhalten.
- Checkout-Sitzungen anpassen: Passen Sie das Erscheinungsbild einer Checkout-Sitzung für Ihre Nutzer/innen an, einschließlich der Informationen, die Sie erfassen und speichern. Hier sind ein paar Beispiele:
- Steuern einziehen: Wählen Sie bei der Erstellung eines Zahlungslinks Steuer automatisch einziehen, um mit der automatischen Steuereinziehung zu beginnen.
- Kundenadressen erfassen: Wählen Sie bei der Erstellung eines Zahlungslinks die Option Kundenadressen erfassen aus. Falls dies für die Transaktion erforderlich ist, können Sie auch Telefonnummern erfassen.
- Bieten Sie kostenlose Testzeiträume an, ohne hierfür schon Angaben zur Zahlungsmethode zu erfassen: Damit sich Kundinnen und Kunden für Abonnements registrieren können, ohne Angaben zur Zahlungsmethode zu machen, wählen Sie Kostenlosen Testzeitraum hinzufügen aus und legen die gewünschte Dauer fest. Wählen Sie dann Kundinnen/Kunden können Testzeitraum ohne Zahlungsmethode ausprobieren.
Payment Links auf Mobilgeräten
Wenn Sie ein Produkt oder ein Abonnement erstellen, können Sie über die iOS-App für das Stripe-Dashboard einen Zahlungslink auf Ihrem Mobilgerät erstellen. Gehen Sie dafür in der App zu Zahlungen > Zahlungslinks, um einen Zahlungslink zu erstellen (oder klicken Sie auf das Symbol zum Erstellen () und wählen Sie Zahlungslink aus). Fälle, in denen Kundinnen/Kunden ihre Beträge selbst auswählen, werden derzeit von der iOS-App nicht unterstützt.
Kaufschaltfläche auf Ihrer Website einbetten
Erstellen Sie eine integrierbare Kaufschaltfläche, um ein Produkt oder ein Abonnement zu verkaufen oder eine Zahlung auf Ihrer Website zu akzeptieren. Beginnen Sie mit der Auswahl eines bestehenden Links aus der Listenansicht von Payment Links oder mit der Erstellung eines neuen Links, wobei Sie entscheiden können, welche Produkte verkauft werden sollen, und die Nutzeroberfläche für den Bezahlvorgang personalisieren können. Nachdem Sie Ihren Link erstellt haben, klicken Sie auf die Kaufschaltfläche, um das Design der Kaufschaltfläche zu konfigurieren und den Code zu generieren, den Sie kopieren und in Ihre Website einfügen können.
Schaltfläche anpassen
Standardmäßig wird für Ihre „Kaufen“-Schaltfläche das gleiche Branding und der gleiche Aktionsaufruf verwendet, die Sie für Ihren Zahlungslink konfiguriert haben. Sie können:
- Wählen Sie zwischen einer einfachen Schaltfläche und einem Karten-Widget.
- Passen Sie Markenfarben, Formen und Schriftarten an Ihre Website an.
- Legen Sie die Sprache der Schaltfläche und der Zahlungsseite so fest, dass sie mit der Sprache Ihrer Website übereinstimmt.
- Passen Sie den Aktionsaufruf Ihrer Schaltfläche an.

Passen Sie die Schaltfläche “Kaufen” an
Zahlungsmethoden konfigurieren
Mit dynamischen Zahlungsmethoden zeigt Stripe Ihren Kundinnen und Kunden die für sie relevantesten kompatiblen Zahlungsmethoden an, einschließlich Apple Pay und Google Pay. Stripe aktiviert standardmäßig bestimmte Zahlungsmethoden für Sie. Möglicherweise aktivieren wir auch weitere Zahlungsmethoden, nachdem wir Sie benachrichtigt haben. Über das Dashboard können Sie Zahlungsmethoden jederzeit aktivieren oder deaktivieren. Erfahren Sie mehr über unterstützte Zahlungsmethoden und verschiedene Arten von Zahlungsmethoden.
Sie können prüfen, welche Zahlungsmethoden Ihre Kundinnen und Kunden im Dashboard sehen, indem Sie eine Transaktions-ID eingeben oder einen Bestellbetrag und eine Währung festlegen.
Abonnentinnen/Abonnenten gewinnen und binden
Sie können den gesamten Abrechnungslebenszyklus Ihrer Kundinnen/Kunden mit den von Stripe gehosteten Seiten und Automatisierungstools unterstützen:
- Erstellen Sie Ihren gesamten Abrechnungsablauf in nur wenigen Schritten.
- Erstellen Sie eine Preistabelle, damit Kundinnen und Kunden verschiedene Pläne vergleichen und einen kaufen können.
- Verwenden Sie dynamische Zahlungsmethoden, damit Ihre Kundinnen und Kunden mit ihren bevorzugten Zahlungsmethoden bezahlen können.
- Geben Sie Ihren Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, ihre Abonnements mit einem von Stripe gehosteten Portal selbst zu verwalten. Mit den Funktionen der Umsatzsicherung minimieren Sie ungewollte Kundenabwanderung und erhalten mit einer höheren Wahrscheinlichkeit Ihre Bezahlungen.
Sie können auch Payment Links verwenden, um Abonnements anzubieten, wenn Sie online verkaufen und bezahlt werden.
Entwicklerfreundlich
Wenn Sie über Entwicklungsressourcen verfügen und eine komplexere Abonnementintegration erstellen möchten, lesen Sie den SaaS-Leitfaden für Use Cases.
Preistabelle auf Ihrer Website anzeigen
Für Preistabellen ist die Verwendung von Checkout erforderlich. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite „Preistabellen“.
Self-Service-Kundenportal einrichten
Kundenportal-Link aktivieren Klicken Sie auf der Seite Kundenportal-Konfiguration im Abschnitt Möglichkeiten, um zu starten, auf Link aktivieren.
Portal konfigurieren Rufen Sie die Seite Konfiguration des Kundenportals auf und wählen Ihre Konfigurationsoptionen aus. Mehr erfahren über die Konfigurationsoptionen.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Kundinnen und Kunden eine E-Mail-Adresse eingerichtet haben. Wenn mehrere Kundinnen und Kunden dieselbe E-Mail-Adresse haben, wählt Stripe die zuletzt erstellte Kundin/den zuletzt erstellten Kunden mit dieser E-Mail-Adresse und einem aktiven Abonnement aus.
Aus Sicherheitsgründen:
- Kund/innen können ihre E-Mail-Adresse nicht über diesen Link aktualisieren.
- Wenn Kundinnen/Kunden keinen einmaligen Zugangscode erhalten, nachdem Sie auf den Anmeldelink geklickt haben, sollten Sie überprüfen, ob die verwendete E-Mail-Adresse zu der einer bestehenden Kundin/eines bestehenden Kunden passt. Hierfür geben Sie die E-Mail-Adresse einfach in die Suchleiste Ihres Stripe-Dashboards ein.
Verlorene Zahlungen zurückerlangen
Nutzen Sie die Stripe-Funktionen zur Umsatzsicherung, um Umsatzeinbußen zu vermeiden, die Abwanderung zu reduzieren und Testzeiträume häufiger in Abonnements umzuwandeln.
- Fehlgeschlagene Zahlungen analysieren: Gehen Sie zum Dashboard für Umsatzsicherung, um zu sehen, wie viele fehlgeschlagene Zahlungen gesichert wurden, wie sie wiederhergestellt wurden und warum sie überhaupt fehlgeschlagen sind.
- Fehlgeschlagene Zahlungen automatisch erneut durchführen: Mit Smart Retries können Sie fehlgeschlagene Zahlungen erneut durchführen, wenn diese mit hoher Wahrscheinlichkeit erfolgreich sein werden. Smart Retries aktivieren Sie auf der Registerkarte Wiederholungen auf der Seite der Umsatzsicherung.
- Benachrichtigen Sie Kundinnen und Kunden über fehlgeschlagene Zahlungen: Richten Sie Benachrichtigungen bei fehlgeschlagenen Zahlungen ein, um Kundinnen und Kunden automatisch E-Mails zu senden, wenn eine Zahlung fehlschlägt oder eine Karte demnächst abläuft, damit sie ihre Zahlungsdetails aktualisieren können. Diese Benachrichtigungen aktivieren Sie auf der Registerkarte E-Mails auf der Seite zur Umsatzsicherung.
- Erstellen Sie automatisierte Workflows zur Umsatzsicherung: Mit der automatischen Wiederherstellung und Kundenbindung können Sie benutzerdefinierte Automatisierungen einrichten, um Ihre Geschäftsabläufe zu optimieren, die Kundenkommunikation zu verbessern und Einnahmen leichter wiederzuerlangen. Die Automatisierungen aktivieren Sie auf der Registerkarte Automatisierungen auf der Seite der Umsatzsicherung.
Siehe auch
Angebote und Rechnungen erstellen und versenden
Teilen Sie Ihren Kundinnen und Kunden eine Preisschätzung mit und wandeln dann ein genehmigtes Angebot in eine Rechnung um. In nur wenigen Schritten erstellen Sie eine von Stripe gehostete Rechnung, passen diese an, versenden und überarbeiten sie.
Nutzen Sie unsere Funktionen zur Umsatzsicherung, um Transaktionen nachvollziehbar zu dokumentieren und die Rechnungserfassung zu automatisieren.
Rechnungen anpassen
Um das Farbschema und das Logo der Rechnungsvorlage anzupassen, rufen Sie die Seite mit den Markeneinstellungen auf. Um das Nummerierungsschema, die Standardzahlungsmethoden und die Steuerinformationen auf der Rechnungsvorlage anzupassen, gehen Sie zur Seite mit den Standardeinstellungen der Rechnung.
Angebot senden
So erstellen Sie ein Angebot im Stripe-Dashboard:
- Rufen Sie die Registerkarte Billing auf.
- Klicken Sie auf Schnelle Aktionen > Angebot erstellen (oder gehen Sie direkt zum Angebotseditor).
- Wählen Sie + Neue/n Kund/in hinzufügen aus. Geben Sie mindestens den Namen und die Konto-E-Mail-Adresse Ihres Kunden/Ihrer Kundin ein. Klicken Sie auf Kund/in hinzufügen.
- Unter Artikel können Sie ein Produkt hinzufügen oder auswählen. (Sie können auch einen Gutschein hinzufügen).
- Ablaufdatum auswählen
- (Optional) Schreiben Sie einen Vermerk und fügen Sie eine nutzerspezifische Kopf- und Fußzeile hinzu. Den zukünftigen Standardtext für die Kopf- und Fußzeile können Sie in der Angebotsvorlage festlegen.
- Um eine Vorschau der Angebots-PDF (mit der generierten Angebotsnummer) anzuzeigen, klicken Sie auf Vorschau herunterladen.
- Klicken Sie auf Angebot finalisieren.

Angebotseditor
Senden Sie Ihrer Kundin/Ihrem Kunden das Angebot, nachdem Sie es finalisiert haben:
- Um das Angebot herunterzuladen, gehen Sie zur Seite mit den Details zu den Angeboten > PDF-Angebote.
- Verwenden Sie eine externe E-Mail-Adresse, um die PDF-Datei zur Überprüfung an Ihren Kunden/Ihre Kundin zu senden.
Angebote anpassen
Um Elemente der Angebotsvorlage wie Kopf- und Fußzeile anzupassen, navigieren Sie zur Seite Angebotsvorlage konfigurieren.
Angebot in Rechnung umwandeln
Nachdem Ihr/e Kund/in das Angebot akzeptiert hat, stellen Sie es in Rechnung, indem Sie das Angebot in eine Rechnung oder ein Abonnement umwandeln.
Sie können einmalige Rechnungen nur erstellen, wenn ein Angebot nur einmalige Preise enthält.
Wenn ein Angebot mindestens einen wiederkehrenden Preis hat, können Sie es nur in ein Abonnement umwandeln.
Angebot in Rechnung konvertieren
Um ein Angebot als angenommen zu markieren und einen Rechnungsentwurf zu erstellen, wählen Sie auf der Übersichtsseite ein Angebot aus und gehen zu In Rechnung umwandeln > Angebotsdetails.
Verwenden Sie den Rechnungs-Editor, um den Rechnungsentwurf nach Bedarf zu bearbeiten.
Rechnung per E-Mail senden oder Kund/in automatisch belasten.
Angebot in Abonnement konvertieren
Wählen Sie ein Angebot aus der Übersichtsseite und dem Angebotseditor aus. Wählen Sie dann eine Kundin/einen Kunden aus und erstellen oder wählen Sie ein Produkt mit einem wiederkehrenden Preis aus.
Geben Sie die Angebotsdetails ein und wählen Sie entweder Abonnement sofort starten oder Startdatum für Abonnement planen.
Angebot finalisieren. Dadurch wird dieses als Akzeptiert gekennzeichnet.
Gehen Sie zu In Abonnement umwandeln > Angebotsdetails.
Geben Sie die Abonnementdetails ein oder ändern Sie sie und klicken Sie dann auf Abonnement erstellen.
Wenn Sie den sofortigen Beginn des Abonnements geplant haben, erstellt Stripe ein aktives Abonnement zusammen mit einem Rechnungsentwurf für die erste Zahlung. Stripe schließt den Rechnungsentwurf innerhalb einer Stunde automatisch ab. Andernfalls beginnt das Abonnement mit dem geplanten Startdatum. Je nach Zahlungsbedingungen des Abonnements zieht Stripe die Zahlung ein, indem wir entweder die hinterlegte Zahlungsmethode der Kundin/des Kunden belasten oder ihr/ihm eine Rechnung senden.
Erstellen und versenden Sie eine Rechnung.
Bitte führen Sie die folgenden Schritte durch, um eine Rechnung zu erstellen und zu senden:
Rufen Sie im Dashboard die Seite Rechnungen auf und klicken Sie auf Rechnung erstellen, um den Rechnungseditor zu öffnen. Jedes Mal, wenn Sie den Rechnungseditor verlassen, speichert Stripe einen Entwurf. (Um einen Rechnungsentwurf zu löschen, klicken Sie auf das Überlaufmenü () neben einer Rechnung auf der Seite Rechnungen.)
Wählen Sie eine bestehende Kundin/einen bestehenden Kunden aus oder klicken Sie auf Neue Kundin/neuen Kunden hinzufügen. Bei Neukundinnen und Neukunden müssen Sie einen Namen eingeben. Optional können Sie eine E-Mail-Adresse oder weitere Details hinzufügen.
(Optional) Klicken Sie auf das Überlaufmenü () im Abschnitt Posten, um das Dialogfeld Optionen für Posten zu öffnen. Wählen Sie die gewünschte Währung und die Steuerdarstellungsoption für die Rechnung aus.
Wählen Sie Einmaligen Artikel hinzufügen aus, um einen einzelnen, einmaligen Artikel zu erstellen. Um ein Produkt für die zukünftige Verwendung zu speichern, wählen Sie Neues Produkt erstellen.
Geben Sie die Menge und den Preis für Ihr neues Produkt oder Ihren neuen Artikel an.
(Optional) Klicken Sie unter jedem Artikel auf die Option Artikeloptionen, um einen Steuersatz, einen Gutschein oder ein Lieferdatum hinzuzufügen. Sie können das Dashboard auch verwenden, um einen Steuersatz oder einen Gutschein zu erstellen.
(Optional) Im Feld Vermerk können Sie Ihren Kundinnen/Kunden weitere Informationen zur Verfügung stellen. Sie können den Rechnungsvermerk bearbeiten, indem Sie auf der Detailseite der Rechnung auf Vermerk bearbeiten klicken.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen für den Rechnungsversand aus:
Automatisch eine hinterlegte Zahlungsmethode belasten: Dadurch wird Kundinnen/Kunden der Rechnungsbetrag mithilfe der Ihnen vorliegenden Zahlungsmethoden sofort in Rechnung gestellt.
Rechnung oder Link zur Zahlungsseite manuell senden: Stellt einen Zahlungslink bereit, den Sie an Kundinnen/Kunden senden können, nachdem Sie die Rechnung bestätigt haben.
Rechnung mit Link senden: So kann Stripe eine E-Mail mit einer Zahlungsseite und einer Rechnungs-PDF versenden.
Rechnung ohne Link senden: So kann Stripe nur eine Rechnungs-PDF versenden.
(Optional) Wenn Sie diese Rechnung zu einem späteren Zeitpunkt automatisch finalisieren lassen möchten, wählen Sie Versanddatum planen aus. Oder, je nachdem, was Sie im vorherigen Schritt ausgewählt haben, Abbuchungsdatum planen oder Abschlussdatum planen.
(Optional) Blenden Sie die Erweiterten Optionen ein und fügen Sie nutzerdefinierte Felder hinzu. Weitere Informationen finden Sie unter Nettopreise und Steuern. Blenden Sie die Erweiterten Optionen ein und fügen Sie nutzerdefinierte Felder hinzu.
Klicken Sie auf Rechnung prüfen und entscheiden Sie, ob Sie zusätzliche E-Mails hinzufügen oder mit der Bearbeitung fortfahren möchten. Senden Sie die Rechnung.
Rechnung im Dashboard erstellen
Rechnungen nachverfolgen und abgleichen
Um den Status von Rechnungen zu verfolgen, gehen Sie im Dashboard zur Seite mit den Rechnungen und wenden die entsprechenden Filter an. Sie können nach offenen Rechnungen (hierfür wählen Sie Ausstehend) oder nach Häufigkeit, Status, Erstellungsdatum, Fälligkeitsdatum, Betrag und anderen Optionen filtern.
Automatischer Abgleich
Mit dem Preisplan von Invoicing Plus werden eingehende Zahlungen automatisch mit ausstehenden Rechnungen abgeglichen. Der manuelle Abgleich von Bankzahlungen und Rechnungen fällt für Sie also weg.
Um den automatischen Abgleich zu verwenden, melden Sie sich beim Dashboard an, und wählen Sie einen Billing-Plan aus.
Siehe auch
Persönliche Zahlungsannahme
Wenn Ihr Unternehmen Zahlungen vor Ort akzeptiert, verwenden Sie Ihr mobiles Gerät, um Zahlungen direkt über Ihr Stripe-Konto mit Tap to Pay, manueller Karteneingabe oder QR-Codes in der Stripe-Dashboard-App entgegenzunehmen. Um zu beginnen, registrieren Sie ein Stripe-Konto und laden Sie dann die iOS- oder Android-App herunter.
Weitere Informationen über die Dashboard-App.
Stripe arbeitet auch mit mehreren Standardanbietern ohne Code am Point-of-Sale (POS) zusammen.
Kontaktlose Zahlungen mit Tap to Pay annehmen
Anforderungen |
|
Unterstützte Länder | Die Stripe-Dashboard-App ist in den folgenden Ländern für iOS und Android verfügbar. Australien Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Irland Italien Japan* Kanada Luxemburg Malaysia* Neuseeland Niederlande Norwegen Österreich Polen Portugal Puerto Rico* Schweden Schweiz Singapur* Spanien Tschechische Republik Vereinigte Staaten Vereinigtes Königreich NotizTap to Pay auf iOS ist in Malaysia, Puerto Rico und Singapur nicht verfügbar. Tap to Pay auf Android ist in Japan nicht verfügbar. |
NFC aktivieren
Bevor Sie per Tap to Pay kontaktlose Zahlungen akzeptieren können, müssen Sie NFC auf Ihrem Mobilgerät aktivieren.
- Öffnen Sie Ihre mobile Stripe-Dashboard-App.
- Tippen Sie in einer beliebigen Registerkarte auf das Pluszeichen ().
- Wählen Sie Karte belasten oder Rechnung versenden aus.
- Geben Sie den abzubuchenden Betrag ein.
- Wählen Sie als Zahlungsannahmeoption Tap to Pay aus.
- Wenn das Tap to Pay-Symbol angezeigt wird, fordern Sie Ihre Kundinnen/Kunden auf, ihre Karte an das Gerät zu halten, indem Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.
- Die Zahlungsbestätigungsseite signalisiert den erfolgreichen Abschluss der Transaktion.
Wenn Sie eine Zahlung mit Tap to Pay in der Dashboard-App nicht annehmen können, ziehen Sie anderen Optionen in Betracht:
- Karte manuell belasten: Öffnen Sie die Stripe Dashboard-App, klicken Sie auf einer beliebigen Registerkarte auf das Symbol zum Hinzufügen () und wählen Sie Eine Karte belasten oder eine Rechnung senden. Geben Sie dann die Karteninformationen Ihrer Kundin/Ihres Kunden manuell ein.
- Einen QR-Code generieren: Erstellen Sie einen Zahlungslink und lassen Sie Ihre Kundinnen/Kunden den QR-Code scannen, um zu bezahlen. Sie können Zahlungslinks auch per Textnachricht, E-Mail und über andere Kanäle teilen.
Siehe auch
Trinkgelder und Spenden annehmen
Mit dieser Funktion können Sie Trinkgeld für Ihre Dienstleistungen annehmen, Spenden für einen guten Zweck sammeln oder Ihren Kund/innen die Möglichkeit geben, einen frei wählbaren Betrag für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung zu zahlen. Beim Stripe-Support erfahren Sie mehr über die Anforderungen von Stripe für die Annahme von Trinkgeldern oder Spenden.
Pay-what-you-want-Zahlungen (PWYW, Zahle, was du willst) unterliegen den folgenden Beschränkungen:
- Sie können keine weiteren Einzelposten hinzufügen und die Menge kann nur 1 betragen.
- Die Anwendung von Aktionscodes und Rabatten ist nicht möglich.
- Wiederkehrende Zahlungen oder optionale Posten werden nicht unterstützt.
Zahlungslink erstellen
Entscheiden Sie, welches Preismodell für Sie am besten geeignet ist, bevor Sie loslegen:
- Produkte oder Abonnements: Am besten geeignet für E-Commerce und SaaS-Unternehmen, wenn Sie Produkte mit Festpreisen verkaufen.
- Kundinnen/Kunden entscheiden, wie viel sie bezahlen möchten: Ideal für Spenden, Trinkgelder oder variable Zahlungen. Dieses Preismodell unterstützt derzeit keine wiederkehrenden Zahlungen oder wiederkehrenden Spenden. Erfahren Sie mehr über die Anforderungen für die Annahme von Trinkgeldern oder Spenden.
Wiederkehrende Spenden annehmen
Mit Stripe können Sie wiederkehrende Spenden auf die gleiche Weise wie wiederkehrende Zahlungen annehmen. Stellen Sie sich zum Beispiel eine Organisation vor, die Lamas rettet: Llama House. Sie möchten es den Unterstützer/innen ermöglichen, einen Betrag für eine wiederkehrende, monatliche Spende auszuwählen. Sie verwenden Payment Links, um einen Link zu erstellen, der in den sozialen Medien und per E-Mail geteilt werden kann. Über denselben Zahlungslink können Sie auch einen QR-Code generieren, den Sie Flyern hinzufügen können, und eine einbettbare Kaufschaltfläche für Ihre Website – alles über das Dashboard.
- Erstellen Sie einen Zahlungslink im Stripe-Dashboard.
- Wählen Sie Produkte oder Abonnements aus.
- Suchen oder fügen Sie ein wiederkehrendes Produkt hinzu, das die wiederkehrende Spende darstellt.
- Schalten Sie unter Erweiterte Optionen die Call-to-Action-Option auf Spenden um.
- Erstellen Sie den Link und teilen Sie ihn. Sie können den Link direkt teilen, als Schaltfläche auf Ihrer Website einbetten oder einen QR-Code generieren.
- Verfolgen Sie die mit dem Zahlungslink verknüpften Zahlungen in der Zahlungsübersicht im Dashboard.
Kaufschaltfläche auf Ihrer Website einbetten
Erstellen Sie eine integrierbare Kaufschaltfläche, um ein Produkt oder ein Abonnement zu verkaufen oder eine Zahlung auf Ihrer Website zu akzeptieren. Beginnen Sie mit der Auswahl eines bestehenden Links aus der Listenansicht von Payment Links oder mit der Erstellung eines neuen Links, wobei Sie entscheiden können, welche Produkte verkauft werden sollen, und die Nutzeroberfläche für den Bezahlvorgang personalisieren können. Nachdem Sie Ihren Link erstellt haben, klicken Sie auf die Kaufschaltfläche, um das Design der Kaufschaltfläche zu konfigurieren und den Code zu generieren, den Sie kopieren und in Ihre Website einfügen können.
Schaltfläche anpassen
Standardmäßig wird für Ihre „Kaufen“-Schaltfläche das gleiche Branding und der gleiche Aktionsaufruf verwendet, das bzw. den Sie für Ihren Zahlungslink konfiguriert haben. Sie können:
- Wählen Sie zwischen einer einfachen Schaltfläche und einem Karten-Widget. Wenn Sie einen Link erstellen, über den Kundinnen/Kunden selbst auswählen, was sie bezahlen möchten, wählen Sie den Kartenstil aus.
- Passen Sie Markenfarben, Formen und Schriftarten an Ihre Website an.
- Legen Sie die Sprache der Schaltfläche und der Bezahlseite so fest, dass sie mit der Sprache Ihrer Website übereinstimmt.
- Passen Sie den Aktionsaufruf Ihrer Schaltfläche an.

Schaltfläche „Kaufen“ anpassen