PromptPay-Zahlungen
Erfahren Sie mehr über PromptPay, eine beliebte Zahlungsmethode in Thailand.
PromptPay ist eine Zahlungsmethode in Thailand, die es Kund/innen ermöglicht, mit ihrer bevorzugten App über teilnehmende Banken Zahlungen zu tätigen.
Kund/innen wird ein QR-Code angezeigt, wenn sie mit PromptPay bezahlen. Sie schließen die Zahlung ab, indem sie ihn mit einer App einer Bank in Thailand scannen. Sie erhalten sofort eine Bestätigung von Stripe, wenn die Kund/innen die Zahlung abgeschlossen haben.
Zahlungsablauf
Los geht’s
Sie müssen PromptPay und andere Zahlungsmethoden nicht einzeln integrieren. Wenn Sie unsere Frontend-Produkte verwenden, ermittelt Stripe automatisch die relevantesten anzuzeigenden Zahlungsmethoden. Gehen Sie zum Stripe-Dashboard und aktivieren Sie PromptPay. Um mit der Nutzung einer unserer gehosteten Nutzeroberflächen zu beginnen, befolgen Sie einen QuickStart-Leitfaden:
- Checkout: Unsere vorgefertigte, gehostete Bezahlseite.
- Elements: Unsere Drop-In-Komponenten der Nutzeroberfläche.
Andere Zahlungsprodukte
Mit den folgenden Stripe-Produkten können Sie auch PromptPay über das Dashboard hinzufügen:
Notiz
Rechnungen und Abonnements unterstützen nur die Einzugsmethode send_
.
Wenn Sie Zahlungsmethoden lieber manuell auflisten, zeigen wir Ihnen, wie Sie PromptPay manuell als Zahlung konfigurieren.
Rückerstattungen
Stripe unterstützt Rückerstattungen von PromptPay-Zahlungen entweder über das Dashboard oder die API. Um eine Rückerstattung durchzuführen, muss Ihre Kundin/Ihr Kunde uns mitteilen, wohin die Gelder zurückgesendet werden sollen. Stripe kontaktiert die Kundin/den Kunden automatisch über die E-Mail-Adresse, die bei der PaymentIntent-Bestätigung angegeben wurde, und fordert die Kontodaten für die Rückerstattung an. Ihre Kundin/Ihr Kunde muss dann die Kontonummer des Bankkontos angeben, von dem die Zahlung geleistet wurde, sonst kann die Erstattung fehlschlagen. Die Rückerstattung wird von uns automatisch bearbeitet, nachdem wir die Kontodaten für die Rückerstattung erhalten haben.
Zahlungsbeschreibungen in der Abrechnung
PromptPay unterstützt keine anpassbaren Zahlungsbeschreibungen in der Abrechnung und ignoriert den in der statement_descriptor angegebenen Wert. Kundinnen/Kunden wird der Stripe-Firmenname (STRIPE PAYMENTS (THAILAND) LTD
) angezeigt, wenn sie Zahlungen in ihrer Banking-App durchführen. Er wird ihnen auch auf Kontoauszügen zusammen mit dem Betrag und einem eindeutigen Referenzcode angezeigt.
Wiederholte Zahlungen
Nachdem eine Kundin/ein Kunde eine Transaktion erfolgreich abgeschlossen hat, kann jeder Versuch, denselben QR-Code erneut zu verwenden, dazu führen, dass die Gelder von ihrem/seinem Bankkonto abgebucht werden. Wenn Stripe überschüssige Gelder von Ihren Kundinnen/Kunden erhält, erstatten wir diese auf Ihr Kontoguthaben und benachrichtigen Sie entsprechend. Sie müssen die Rückerstattung außerhalb von Stripe veranlassen (z. B. per Scheck, bar oder als Gutschein).
Angefochtene Zahlungen
Das Risiko von Betrug oder Zahlungen, die nicht zugeordnet werden können, ist bei PromptPay gering, da die Kundinnen/Kunden die Zahlungen über ihre Banking-Apps authentifizieren müssen. Es können jedoch Ausnahmefälle ähnlich wie bei Zahlungsanfechtungen oder andere unerwartete oder wiederholte Zahlungen auftreten. Stripe prüft diese Fälle und kontaktiert Sie gegebenenfalls oder ergreift weitere Maßnahmen.