Künftige Zahlungen mit Naver Pay einrichten
Erfahren Sie, wie Sie Naver Pay speichern können, um die Konten Ihrer Kundinnen/Kunden später zu belasten.
Speichern Sie die Zahlungsangaben von Naver Pay mit Checkout, unserer vollständig gehosteten Bezahlseite.
Erfahren Sie, wie Sie ein Abonnement mit Naver Pay einrichten und wiederkehrende Zahlungen erstellen, nachdem Sie Ihre Zahlungsmethode in Checkout gespeichert haben.
Stripe einrichtenServerseitig
Zunächst benötigen Sie ein Stripe-Konto. Registrieren Sie sich jetzt.
Nutzen Sie unsere offiziellen Bibliotheken für den Zugriff auf die Stripe-API über Ihre Anwendung:
Erlaubnis zur Speicherung von Naver Pay als Zahlungsmethode einholenServerseitig
Sie benötigen die Zustimmung Ihrer Kundin/Ihres Kunden, um ihre/seine Zahlungsmethode für die spätere Verwendung zu speichern. Indem Sie im Voraus eine Vereinbarung (auch Mandat bezeichnet) erstellen, können Sie die Zahlungsdaten Ihrer Kundinnen und Kunden speichern und die Kundenkonten auch belasten, wenn diese Ihre Website oder App nicht aktiv nutzen.
Binden Sie Geschäftsbedingungen, aus denen hervorgeht, wie Sie die Angaben Ihrer Kundinnen und Kunden zu den Zahlungsmethoden speichern möchten, in Ihre Website oder App ein und holen Sie deren Zustimmung ein. Wenn Sie Zahlungen auch verarbeiten möchten, wenn Ihre Kundinnen und Kunden offline sind, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Geschäftsbedingungen außerdem Folgendes beinhalten:
- Die kundenseitige Erlaubnis, eine Zahlung oder mehrere Zahlungen für bestimmte Transaktionen in deren Namen einzuleiten
- Die voraussichtliche Häufigkeit (einmalig oder wiederkehrend) und der Zahlungszeitpunkt
- Wie Sie den Zahlbetrag ermitteln
- Ihre Stornorichtlinie (wenn Sie die Zahlungsmethode für einen Abonnementdienst einrichten)
Dokumentieren Sie unbedingt die schriftliche Zustimmung Ihrer Kundinnen und Kunden zu diesen Bedingungen und reichen Sie nur Zahlungen ein, die mit diesen Konditionen übereinstimmen.
Kundinnen/Kunden erstellen oder abrufenServerseitig
Um die Zahlungsmethode Naver Pay für künftige Zahlungen zu hinterlegen, ordnen Sie diese den gewünschten Kundinnen und Kunden zu.
Erstellen Sie ein Kundenobjekt, wenn Kundinnen und Kunden ein Konto bei Ihrem Unternehmen anlegen, und verknüpfen Sie die ID des Kundenobjekts mit Ihrer eigenen internen Kundendarstellung. Alternativ können Sie neue Kundinnen und Kunden auch erst erstellen, bevor Sie eine Zahlungsmethode für zukünftige Zahlungen speichern.
Legen Sie neue Kundinnen und Kunden an oder rufen Sie bestehende ab, um sie mit dieser Zahlung zu verknüpfen. Fügen Sie den folgenden Code auf Ihrem Server hinzu, um neue Kundinnen und Kunden zu erstellen:
Checkout-Sitzung erstellenServerseitig
Ihre Kundinnen und Kunden müssen Sie autorisieren, damit Sie deren NicePay-Konto für zukünftige Zahlungen über Stripe Checkout verwenden dürfen. Auf diese Weise können Sie Naver Pay-Zahlungen annehmen. Fügen Sie Ihrer Website eine Schaltfläche zum Bezahlen hinzu, die einen serverseitigen Endpoint aufruft, um eine Checkout-Sitzung zu erstellen.
<html> <head> <title>Checkout</title> </head> <body> <form action="/create-checkout-session" method="POST"> <button type="submit">Checkout</button> </form> </body> </html>
Erstellen Sie eine Checkout-Sitzung im setup
-Modus, um die erforderlichen Informationen zu erfassen. Leiten Sie Ihre Kundinnen und Kunden nach dem Erstellen der Checkout-Sitzung an die in der Antwort zurückgegebene URL weiter.
Integration testen
Wählen Sie beim Testen Ihrer Checkout-Integration Naver Pay aus und klicken Sie auf Bezahlen. Dadurch werden Sie zu einer von Stripe gehosteten Seite weitergeleitet, auf der Sie die Zahlung autorisieren oder ablehnen können. Wenn Sie die Zahlung autorisieren, wechselt der PaymentIntent von requires_
zu succeeded
. Wenn Sie die Testzahlung fehlschlagen lassen, wechselt der PaymentIntent von requires_
zu requires_
. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie auf Weiterleitung basierende Zahlungsmethoden testen können.