Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Umsatz
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwicklerressourcen
Übersicht
Informationen zu Stripe Payments
Aktualisieren Sie Ihre Integration
Zahlungsanalysefunktionen
Online-Zahlungen
ÜbersichtIhren Use case findenZahlungen verwalten
Payment Links verwenden
Bezahlseite erstellen
Erweiterte Integration erstellen
In-App-Integration erstellen
Zahlungsmethoden
Zahlungsmethoden hinzufügen
    Übersicht
    Optionen für die Integration von Zahlungsmethoden
    Standardzahlungsmethoden im Dashboard verwalten
    Arten von Zahlungsmethoden
    Karten
    Mit Stripe-Guthaben bezahlen
    Krypto
    Lastschriften
    Bank Redirect
    Banküberweisungen
    Überweisungen (Sources)
    Jetzt kaufen, später bezahlen
    Zahlungen in Echtzeit
    Gutscheine
    Geldbörsen
    Lokale Zahlungsmethoden nach Land aktivieren
      Nigeria
      Südkorea
        Südkoreanische Karten
        Kakao Pay
        Naver Pay
        PAYCO
        Samsung Pay
    Nutzerdefinierte Zahlungsmethoden
Zahlungsmethoden verwalten
Schnellerer Bezahlvorgang mit Link
Zahlungsschnittstellen
Payment Links
Checkout
Web Elements
In-App-Elements
Zahlungsszenarien
Umgang mit mehreren Währungen
Nutzerdefinierte Zahlungsabläufe
Flexibles Acquiring
Orchestrierung
Präsenzzahlungen
Terminal
Mehr als Zahlungen
Unternehmensgründung
Krypto
Financial Connections
Climate
Betrug verstehen
Betrugsprävention von Radar
Zahlungsanfechtungen verwalten
Identitäten verifizieren
StartseiteZahlungenAdd payment methodsEnable local payment methods by country

Südkoreanische Zahlungsmethoden

Akzeptieren Sie Wallets und alle lokalen Karten in Südkorea ohne Präsenz vor Ort.

Sie können Ihr Kundenerlebnis lokalisieren und Zahlungen mit den meisten in Südkorea verfügbaren Zahlungsmethoden ohne ein lokales südkoreanisches Unternehmen akzeptieren, indem Sie Stripe und unseren lokalen Abwicklungspartner verwenden.

Preise und Gebühren

Informationen zu Transaktionsgebühren für Zahlungsmethoden finden Sie unter Preisdetails.

Die Verwendung von Karten ist in Südkorea beliebt. Es gibt viele verschiedene Kartenaussteller, ohne dass eine einzelne Marke vorherrscht. Kundinnen/Kunden zahlen in der Regel, indem sie ihren Kartenaussteller auswählen und sich über ihre Karte oder die App ihrer Bank authentifizieren, anstatt ihre Kartendaten manuell einzugeben. Auch Wallets erfreuen sich in Südkorea immer größerer Beliebtheit. Um den Kundinnen/Kunden ein vertrautes Erlebnis zu bieten und die Konversionsraten zu steigern, bieten Sie eine Auswahl lokaler Wallets und Karten an.

Zahlungsablauf

Kundinnen und Kunden, die mit einer lokalen Karte bezahlen, werden an den lokalen Zahlungsabwickler weitergeleitet, um ihren Aussteller auszuwählen. In dieser Demo erfolgt die Bezahlung mit einer Shinhan-Karte.

Nachdem Kundinnen/Kunden ihre Informationen auf der Stripe-Bezahlseite eingegeben und auf die Schaltfläche Bezahlen geklickt haben, werden sie auf die Bezahlseite ihres Abwicklers weitergeleitet, um die Zahlung abzuschließen.

Verfügbare Zahlungsmethoden

Sie können beliebte lokale Wallets und alle lokalen Karten akzeptieren.

Einige beliebte lokale Wallets:

  • Naver Pay
  • Kakao Pay
  • Samsung Pay
  • PAYCO

Alle vor Ort ausgestellten Karten werden unterstützt, darunter:

  • Shinhan Card
  • Hyundai Card
  • Samsung Card

Vorsicht

Stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen bei der Bereitstellung von Waren und Dienstleistungen für südkoreanische Kundinnen und Kunden die örtlichen gesetzlichen und steuerlichen Anforderungen erfüllt. Verwenden Sie Stripe Tax, um Steuern in Südkorea einzuziehen.

  • Kundenstandorte

    Südkorea

  • Transaktionswährung

    KRW

  • Zahlungsbestätigung

    Kundenseitig authentifiziert

  • Art der Zahlungsmethode

    Länder

  • Wiederkehrende Zahlungen

    Ja

  • Auszahlungsintervall

    T + 4 (nur USA)

    T + 7 (außerhalb der USA)

  • Connect-Support

    Ja

  • Unterstützung bei angefochtenen Zahlungen

    Ja

  • Manuelle Erfassung

    Ja

  • Anteilige Erfassung

    Nein

  • Rückerstattungen und teilweise Rückerstattungen

    Ja

Loslegen

Sie müssen South Korean payment methods und andere Zahlungsmethoden nicht einzeln integrieren. Wenn Sie unsere Frontend-Produkte verwenden, ermittelt Stripe automatisch die relevantesten anzuzeigenden Zahlungsmethoden. Gehen Sie zum Stripe-Dashboard und aktivieren Sie South Korean payment methods. Um mit der Nutzung einer unserer gehosteten Nutzeroberflächen zu beginnen, befolgen Sie einen QuickStart-Leitfaden:

  • Checkout: Unsere vorgefertigte, gehostete Bezahlseite.
  • Elements: Unsere Drop-In-Komponenten der Nutzeroberfläche.

Andere Zahlungsprodukte

Mit den folgenden Stripe-Produkten können Sie auch South Korean payment methods über das Dashboard hinzufügen:

  • Rechnungsstellung
  • Payment Links
  • Abonnements

Integration über die API

Sie können auch die Payment Intents API verwenden, um Zahlungen von südkoreanischen Kundinnen/Kunden mit lokalen Karten und lokalen Zahlungsmethoden anzunehmen. Befolgen Sie unseren Leitfaden, um die Weiterleitungslogik Ihrer Integration zu testen, indem Sie eine Zahlung simulieren, die einen Redirect-Ablauf verwendet.

Zahlungsvorgang

Kundinnen und Kunden, die sich für die Zahlung mit südkoreanischen Karten oder Zahlungsmethoden entscheiden, werden gegebenenfalls zur Zahlungsseite des lokalen Abwicklers oder des Anbieters der zugrunde liegenden Zahlungsmethode weitergeleitet, auf der sie die Transaktion autorisieren. Nachdem die Zahlung genehmigt wurde, sind die Gelder nach 4 Tagen auf Ihrem Stripe-Konto verfügbar.

Zahlungsmethoden

Wir unterstützen derzeit alle lokalen südkoreanischen Karten und die meisten südkoreanischen Zahlungsmethoden.

EinmaligWiederkehrend
Alle lokalen KartenJaJa
Kakao PayJaJa
Naver PayJaJa
Samsung PayJaNein
PAYCOJaNein

Ratenzahlungen

Lokale Kartenaussteller in Südkorea können Raten für Einkäufe ab 50.000 KRW anbieten. Dies ermöglicht es den Kundinnen und Kunden, ihre Käufe über einen bestimmten Zeitraum hinweg zu bezahlen, zum Beispiel über 3 Monate. Raten sind bei Kundinnen und Kunden beliebt, die Waren mit höheren Bestellwerten kaufen möchten.

Raten werden ausschließlich zwischen Kundinnen/Kunden und ihren Kartenausstellern geleistet. Als Unternehmen erhalten Sie den vollen Betrag für Ihren Kauf im Voraus, und Ihre Kundin/Ihr Kunde ist dafür verantwortlich, die Ratenzahlungen an den Aussteller durchzuführen. Für den Fall, dass Ihre Kundin/Ihr Kunde ihre/seine Raten an den Aussteller nicht leisten kann, behalten Sie das Geld.

Rückerstattungen

Über südkoreanische Zahlungsmethoden getätigte Zahlungen können nur innerhalb von 365 Kalendertagen ab dem Datum der ursprünglichen Zahlung zur Rückerstattung eingereicht werden. Nach 365 Tagen ist eine Rückerstattung der Zahlung nicht mehr möglich.

Wenn Kundinnen und Kunden in Südkorea ihre Waren nicht erhalten haben oder feststellen, dass die Waren oder Dienstleistungen vom Vertrag abweichen, können sie eine Rückerstattung anfordern oder im Falle von Abonnements ihr Abonnement innerhalb von 7 Tagen nach Zahlungseingang kündigen. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Rückerstattungsrichtlinie diese lokale Anforderung berücksichtigt.

Angefochtene Zahlungen

Lokale Karten und Zahlungsmethoden in Südkorea setzen eine starke Authentifizierung voraus. Hierdurch wird das Risiko von Betrug oder unerkannten Zahlungen verringert.

Zeitlicher Ablauf der Anfechtung

Kundinnen und Kunden haben ab dem Kaufdatum bis zu 365 Kalendertage Zeit, um eine Beschwerde einzureichen. Nachdem eine Kundin oder ein Kunde eine Beschwerde eingereicht hat, haben Sie bis zu 5 Tage Zeit, um zu antworten und Beweise einzureichen. Wenn Sie nicht vor Ablauf der Frist antworten, verlieren Sie die Anfechtung automatisch und können die angefochtene Zahlung nicht abrufen. Anfechtungsentscheidungen werden innerhalb von 7 Tagen nach Vorlage der Beweise getroffen. Dieses Ergebnis ist endgültig.

Auf Anfechtungen reagieren

Weitere Informationen zu den Codes für die Begründung von Anfechtungen und zur Einreichung von Beweismitteln finden Sie im Leitfaden zur Reaktion auf Anfechtungen. Lokale Aussteller unterstützen in Südkorea die folgenden Codes zur Begründung von Anfechtungen:

  • Gutschrift nicht verarbeitet
  • Doppelte Zahlung
  • Betrügerisch
  • Allgemein
  • Produkt nicht erhalten
  • Produkt nicht akzeptabel
  • Abonnement gekündigt

Best Practices

In Südkorea werden die folgenden Beweise in der Regel als überzeugend angesehen. Fügen Sie diese Arten von Beweisen hinzu, um Ihre Chancen zu erhöhen, eine Zahlungsanfechtung zu gewinnen:

  • POS-Daten und Systemprotokolle
  • Abonnementbedingungen und Richtlinien
  • Nutzung und Kommunikation

Zusätzliche Informationen für Abos

Wenn Sie südkoreanischen Kundinnen und Kunden Abos anbieten, müssen Sie ihnen Benachrichtigungen senden und ihre Zustimmung einholen:

  • Mindestens 30 Tage vor einer Preiserhöhung.
  • Mindestens 14 Tage bei einer Gebühr für eine zuvor kostenlose Dienstleistung.

Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die lokalen Anforderungen in Ihre allgemeinen Geschäftsbedingungen, Abrechnungs-, Stornierungs- und Rückerstattungsrichtlinien aufnehmen, und ergreifen Sie Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Kundinnen und Kunden sie nachvollziehen und ihnen zustimmen. Als bewährte Methode gilt:

  • Am besten integrieren Sie diese Konditionen und Richtlinien in Ihren Bezahlvorgang vor Zahlungseingang, holen die ausdrückliche Zustimmung der Kundinnen und Kunden dafür ein (z. B. mithilfe eines Kontrollkästchens) und reagieren umgehend auf Kundenanfragen und Beschwerden.
War diese Seite hilfreich?
JaNein
  • Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
  • Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
  • Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
  • Fragen? Sales-Team kontaktieren.
  • LLM? Lesen Sie llms.txt.
  • Unterstützt von Markdoc