Weiter zum Inhalt
Konto erstellen oder anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellenAnmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Umsatz
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwicklerressourcen
APIs und SDKsHilfe
Übersicht
Informationen zu Stripe Payments
Aktualisieren Sie Ihre Integration
Zahlungsanalysefunktionen
Online-Zahlungen
ÜbersichtIhren Use case findenVerwenden Sie Managed Payments
Payment Links verwenden
Vorgefertigte Checkout-Seite verwenden
Erstellen Sie eine benutzerdefinierte Integration mit Elements
In-App-Integration erstellen
Zahlungsmethoden
Zahlungsmethoden hinzufügen
    Übersicht
    Optionen für die Integration von Zahlungsmethoden
    Standardzahlungsmethoden im Dashboard verwalten
    Arten von Zahlungsmethoden
    Karten
    Mit Stripe-Guthaben bezahlen
    Stablecoin-Zahlungen
    Lastschriften
    Bank Redirect
    Banküberweisungen
    Überweisungen (Sources)
    Jetzt kaufen, später bezahlen
      Affirm
      Afterpay/Clearpay
        Zahlung annehmen
        Site-Nachrichten
      Alma
      Billie
      Capchase Pay
      Klarna
      Kriya
      Mondu
      Kauf auf Rechnung
      Scalapay
      SeQura
      Sunbit
      Zip
    Zahlungen in Echtzeit
    Gutscheine
    Geldbörsen
    Lokale Zahlungsmethoden nach Land aktivieren
    Nutzerdefinierte Zahlungsmethoden
Zahlungsmethoden verwalten
Schnellerer Bezahlvorgang mit Link
Zahlungsschnittstellen
Payment Links
Checkout
Web Elements
In-App Zahlungen
Zahlungsszenarien
Umgang mit mehreren Währungen
Nutzerdefinierte Zahlungsabläufe
Flexibles Acquiring
Orchestrierung
Präsenzzahlungen
Terminal
Mehr als Zahlungen
Unternehmensgründung
Krypto
Agentenbasierter Handel
Financial Connections
Climate
Betrug verstehen
Betrugsprävention von Radar
Zahlungsanfechtungen verwalten
Identitäten verifizieren
Vereinigte Staaten
Deutsch
StartseiteZahlungenAdd payment methodsBuy now, pay laterAfterpay / Clearpay

Zahlungen per Afterpay oder Clearpay annehmen

Erfahren Sie, wie Sie Zahlungen mit Afterpay annehmen (im Vereinigten Königreich auch unter dem Namen Clearpay bekannt), einer Zahlungsmethode in den USA, CA, UK, AU und NZ.

Wenn Ihre App Afterpay akzeptiert, wird Kund/innen für die Authentifizierung der Zahlung eine Webansicht angezeigt. Anschließend kehrt der/die Kund/in zu Ihrer App zurück und Sie können sofort bestätigen, ob die Zahlung erfolgreich war oder fehlgeschlagen ist.

Notiz

Bevor Sie mit der Integration beginnen, vergewissern Sie sich, dass Ihr Konto für Afterpay geeignet ist. Dies können Sie in Ihren Einstellungen für Zahlungsmethoden prüfen.

Stripe einrichten
Serverseitig
Clientseitig

Zunächst benötigen Sie ein Stripe-Konto. Registrieren Sie sich jetzt.

Serverseitig

Diese Integration erfordert Endpoints auf Ihrem Server, die mit der Stripe-API kommunizieren können. Nutzen Sie die offiziellen Bibliotheken für den Zugriff auf die Stripe-API von Ihrem Server aus:

Command Line
Ruby
Python
PHP
Java
Node.js
Go
.NET
No results
# Available as a gem sudo gem install stripe
Gemfile
Ruby
Python
PHP
Java
Node.js
Go
.NET
No results
# If you use bundler, you can add this line to your Gemfile gem 'stripe'

Clientseitig

Das Stripe iOS SDK ist Open Source, vollständig dokumentiert und kompatibel mit Apps, die iOS 13 oder höher unterstützen.

Führen Sie zur Installation des SDK die folgenden Schritte aus:

  1. Wählen Sie in Xcode Datei > Add Package Dependencies (Paketabhängigkeiten hinzufügen) aus und geben Sie als Repository-URL https://github.com/stripe/stripe-ios-spm ein.
  2. Wählen auf unserer Veröffentlichungsseite die neueste Version aus.
  3. Fügen Sie das Produkt StripePaymentsUI zum Ziel Ihrer App hinzu.

Notiz

Details zur aktuellen SDK-Version und zu vorherigen Versionen finden Sie auf der Seite Releases auf GitHub. Um bei Veröffentlichung einer neuen Version eine Benachrichtigung zu erhalten, achten Sie auf die Releases zum jeweiligen Repository.

Konfigurieren Sie das SDK mit Ihrem veröffentlichbaren Schlüssel von Stripe, um es beim Start der App auszuführen. Dadurch kann Ihre App Anfragen an die Stripe-API senden.

AppDelegate.swift
Swift
Objective-C
No results
import UIKit import StripePaymentsUI @main class AppDelegate: UIResponder, UIApplicationDelegate { func application(_ application: UIApplication, didFinishLaunchingWithOptions launchOptions: [UIApplication.LaunchOptionsKey: Any]?) -> Bool { StripeAPI.defaultPublishableKey =
"pk_test_TYooMQauvdEDq54NiTphI7jx"
// do any other necessary launch configuration return true } }

Notiz

Verwenden Sie Ihre Testschlüssel beim Testen und Entwickeln Ihrer App und Ihre Live-Modus-Schlüssel beim Veröffentlichen Ihrer App.

PaymentIntent erstellen
Serverseitig
Clientseitig

Ein PaymentIntent ist ein Objekt, das Ihre Absicht, eine Kundenzahlung einzuziehen, darstellt und den gesamten Zahlungsvorgang dokumentiert.

Serverseitig

Erstellen Sie einen PaymentIntent auf Ihrem Server und geben Sie den einzuziehenden Betrag sowie eine unterstützte Währung an. Wenn Sie bereits eine Integration mit dem Payment Intents API haben, fügen Sie afterpay_clearpay zur Liste der Zahlungsmethoden für Ihren PaymentIntent hinzu.

Command Line
curl
Ruby
Python
PHP
Java
Node.js
Go
.NET
No results
curl https://api.stripe.com/v1/payment_intents \ -u
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:
\ -d "amount"=1099 \ -d "currency"="usd" \ -d "payment_method_types[]"="afterpay_clearpay"

Zusätzliche Optionen für Zahlungsmethoden

Sie können einen optionalen Parameter reference in den Optionen für Zahlungsmethoden für Ihren PaymentIntent angeben, der eine Bestellkennung für die Zahlung festlegt. Obwohl dies normalerweise weder für das Unternehmen noch für den Verbraucher sichtbar ist, kann das interne Support-Team von Afterpay bei manuellen Supportanfragen darauf zugreifen. Die Kennung ist auf 128 Zeichen begrenzt und darf nur aus Buchstaben, Ziffern, Unterstrichen, umgekehrten Schrägstrichen und Bindestrichen bestehen.

Command Line
curl
Ruby
Python
PHP
Java
Node.js
Go
.NET
No results
curl https://api.stripe.com/v1/payment_intents \ -u
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:
\ -d "amount"=1099 \ -d "currency"="usd" \ -d "payment_method_types[]"="afterpay_clearpay" \ -d "payment_method_options[afterpay_clearpay][reference]"="order_123"

Clientseitig

Im zurückgegebenen PaymentIntent ist ein Client-Geheimnis enthalten, mit dem der Client den Zahlungsvorgang sicher abschließen kann, anstatt das gesamte PaymentIntent-Objekt zu übergeben. Fordern Sie auf dem Client einen PaymentIntent von Ihrem Server an und speichern Sie das zugehörige Client-Geheimnis.

Swift
Objective-C
No results
import UIKit import StripePayments class CheckoutViewController: UIViewController { var paymentIntentClientSecret: String? func startCheckout() { // Request a PaymentIntent from your server and store its client secret } }

Angaben zur Zahlungsmethode erfassen
Clientseitig

Für Afterpay sind die Abrechnungsdaten erforderlich, damit die Zahlung durchgeführt werden kann. Erfassen Sie in Ihrer App die erforderlichen Abrechnungsdaten von den Kundinnen/Kunden:

  • Vollständiger Name (Vor- und Nachname)
  • E-Mail-Adresse
  • Vollständige Rechnungsadresse

Erstellen Sie ein STPPaymentMethodParams-Objekt mit diesen Angaben.

Auch wenn keine Versanddaten erforderlich sind, können Sie die Authentifizierungsraten verbessern. Um Versanddaten zu erfassen, erfassen Sie folgende Daten von der Kundin/dem Kunden:

  • Vollständiger Name
  • Vollständige Versandadresse

Erstellen Sie ein STPPaymentIntentShippingDetailsAddressParams-Objekt mit diesen Angaben.

Swift
Objective-C
No results
// Billing details let billingDetails = STPPaymentMethodBillingDetails() billingDetails.name = "Jane Doe" billingDetails.email = "email@email.com" let billingAddress = STPPaymentMethodAddress() billingAddress.line1 = "510 Townsend St." billingAddress.postalCode = "94102" billingAddress.country = "US" billingDetails.address = billingAddress // Afterpay PaymentMethod params let afterpayParams = STPPaymentMethodParams(afterpayClearpay: STPPaymentMethodAfterpayClearpayParams(), billingDetails: billingDetails, metadata: nil) // Shipping details // Shipping details are optional but recommended to pass in. let shippingAddress = STPPaymentIntentShippingDetailsAddressParams(line1: "510 Townsend St.") shippingAddress.country = "US" shippingAddress.postalCode = "94102" let shippingDetails = STPPaymentIntentShippingDetailsParams(address: shippingAddress, name: "Jane Doe")

Zahlung an Stripe senden
Clientseitig

Rufen Sie das Client-Geheimnis von dem in Schritt 2 erstellten PaymentIntent ab und rufen Sie die STPPaymentHandler confirmPayment:-Methode auf. Dies entspricht einer Webansicht, in der die Kundinnen und Kunden ihre Zahlung abschließen können. Anschließend wird der Completion-Block mit dem Ergebnis der Zahlung aufgerufen.

Swift
Objective-C
No results
let paymentIntentParams = STPPaymentIntentParams(clientSecret: paymentIntentClientSecret) paymentIntentParams.paymentMethodParams = afterpayParams // Shipping details are optional but recommended to pass in. paymentIntentParams.shipping = shippingDetails STPPaymentHandler.shared().confirmPayment(paymentIntentParams, with: self) { (handlerStatus, paymentIntent, error) in switch handlerStatus { case .succeeded: // Payment succeeded case .canceled: // Payment was canceled case .failed: // Payment failed @unknown default: fatalError() } }

OptionalPosten zum PaymentIntent hinzufügen

Sie können optional Postendaten akzeptieren, um Afterpay mehr Risikosignale zur Verfügung zu stellen. Bei dieser Funktion handelt es sich derzeit um eine private Betaversion. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Zugriff anfordern möchten.

OptionalSeparate Autorisierung und Erfassung

Anders als bei der getrennten Autorisierung und Erfassung für Kartenzahlungen belastet Afterpay die Kundin/den Kunden mit der ersten Rate der Zahlung zum Zeitpunkt der Autorisierung. Sie haben dann nach der Autorisierung maximal 13 Tage Zeit, den Rest der Zahlung zu erfassen. Wenn Sie die Zahlung in diesem Zeitfenster nicht erfassen, erhält der Kunde/die Kundin eine Rückerstattung für diese Rate und ihm/ihr werden keine weiteren Raten berechnet. Der Kundin/Dem Kunden werden dann keine weiteren Raten mehr in Rechnung gestellt. In diesen Fällen storniert Stripe außerdem den PaymentIntent und übermittelt das Ereignis payment_intent.canceled.

Wenn Sie wissen, dass Sie die Zahlung nicht erfassen können, sollten Sie den PaymentIntent stornieren und nicht warten, bis das Zeitfenster von 13 Tagen abgelaufen ist. Durch die proaktive Stornierung des PaymentIntent wird die erste Rate sofort an die Kundin/den Kunden zurückerstattet, sodass keine Verwirrung hinsichtlich der Zahlungen in ihrer Abrechnung entsteht.

  • Stripe anweisen, nur die Autorisierung durchzuführen
  • Um anzugeben, dass Sie Autorisierung und Erfassung trennen möchten, legen Sie capture_method beim Erstellen des PaymentIntent auf manual fest. Dieser Parameter weist Stripe an, nur den Betrag auf dem Afterpay-Konto der Kundin/des Kunden zu autorisieren.

    Command Line
    curl
    Ruby
    Python
    PHP
    Java
    Node.js
    Go
    .NET
    No results
    curl https://api.stripe.com/v1/payment_intents \ -u
    sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
    :
    \ -d "amount"=1099 \ -d "currency"="usd" \ -d "payment_method_types[]"="afterpay_clearpay" \ -d "capture_method"="manual" \ -d "shipping[name]"="Jenny Rosen" \ -d "shipping[address][line1]"="1234 Main Street" \ -d "shipping[address][city]"="San Francisco" \ -d "shipping[address][state]"="CA" \ -d "shipping[address][country]"="US" \ -d "shipping[address][postal_code]"=94111

    Bei erfolgreicher Autorisierung übermittelt Stripe das Ereignis payment_intent.amount_capturable_updated. Lesen Sie in unserem Leitfaden zu Ereignissen mehr dazu.

  • Die Gelder erfassen
  • Nach erfolgreicher Autorisierung wechselt der Status des PaymentIntent zu requires_capture. Um die autorisierten Gelder zu erfassen, führen Sie eine PaymentIntent-Erfassungsanfrage durch. Standardmäßig wird der gesamte autorisierte Betrag erfasst. Sie können keinen höheren, aber einen niedrigeren Betrag erfassen.

    Command Line
    cURL
    Stripe CLI
    Ruby
    Python
    PHP
    Java
    Node.js
    Go
    .NET
    No results
    curl https://api.stripe.com/v1/payment_intents/
    {{PAYMENT_INTENT_ID}}
    /capture
    \ -u "
    sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
    :"
    \ -d amount_to_capture=750

    Optional Autorisierung stornieren

    Wenn Sie eine Autorisierung stornieren müssen, können Sie den PaymentIntent stornieren.

    OptionalEreignisse nach Zahlung verarbeiten

    Stripe übermittelt ein payment_intent.succeeded-Ereignis, wenn die Zahlung abgeschlossen ist. Verwenden Sie im Dashboard einen Webhook oder eine Partnerlösung, um diese Ereignisse zu empfangen und Aktionen auszuführen (Versenden einer Bestellbestätigung per E-Mail an die Kund/innen, Erfassen des Verkaufs in einer Datenbank oder Einleiten des Versandablaufs).

    Überwachen Sie diese Ereignisse, statt auf einen Callback vom Client zu warten. Auf dem Client könnte der Kunde/die Kundin das Browserfenster schließen oder die App beenden, bevor der Callback erfolgt ist und böswillige Clients könnten die Antwort manipulieren. Wenn Sie Ihre Integration so einrichten, dass asynchrone Ereignisse überwacht werden, hilft Ihnen dies auch dabei, in Zukunft mehr Zahlungsmethoden zu akzeptieren. Hier erhalten Sie Informationen zu den Unterschieden zwischen allen unterstützten Zahlungsmethoden.

    • Manuelles Bearbeiten von Ereignissen im Dashboard

      Verwenden Sie das Dashboard, um Ihre Testzahlungen im Dashboard anzuzeigen, E-Mail-Belege zu senden, Auszahlungen zu bearbeiten oder fehlgeschlagene Zahlungen erneut zu versuchen.

    • Erstellen eines benutzerdefinierten Webhooks

      Erstellen Sie einen benutzerdefinierten Webhook-Handler, um auf Ereignisse zu hören und eigene asynchrone Zahlungsabläufe zu implementieren. Testen und debuggen Sie Ihre Webhook-Integration lokal mit der Stripe CLI.

    • Integrieren einer vorgefertigten App

      Bearbeiten Sie häufige Unternehmensereignisse, wie z. B.Automatisierung oderMarketing und Vertrieb, indem Sie eine Partneranwendung integrieren.

    OptionalAfterpay-Integration testen

    Testen Sie Ihre Afterpay-Integration mit Ihren Test-API-Schlüsseln, indem Sie die Weiterleitungsseite anzeigen. Sie können die erfolgreiche Zahlung testen, indem Sie die Zahlung auf der Weiterleitungsseite authentifizieren. Der PaymentIntent wechselt von requires_action zu succeeded.

    Um den Fall zu testen, in dem Nutzer/innen sich nicht authentifizieren können, verwenden Sie Ihre Test-API-Schlüssel und zeigen Sie die Weiterleitungsseite an. Klicken Sie auf der Weiterleitungsseite auf Fail test payment (Testzahlung fehlschlagen lassen). Der PaymentIntent wechselt von requires_action zu requires_payment_method.

    Für die manuelle Erfassung von PaymentIntents im Testmodus läuft der nicht erfasste PaymentIntent 10 Minuten nach erfolgreicher Autorisierung automatisch ab.

    Fehlgeschlagene Zahlungen

    Afterpay berücksichtigt mehrere Faktoren bei der Entscheidung, ob eine Transaktion akzeptiert oder abgelehnt wird (zum Beispiel die Dauer der Nutzung von Afterpay durch den/die Käufer/in, den ausstehenden Betrag, den der/die Kund/in zurückzahlen muss, oder den Wert der aktuellen Bestellung).

    Sie sollten in Ihrem Bezahlvorgang immer weitere Zahlungsoptionen wie card anbieten, da Afterpay-Zahlungen eine höhere Ablehnungsrate haben als viele andere Zahlungsmethoden. In diesen Fällen wird die PaymentMethod getrennt und der Status des PaymentIntent-Objekts wechselt automatisch zu requires_payment_method.

    Bei einem Afterpay-PaymentIntent mit dem Status requires_action müssen Kundinnen/Kunden die Zahlung innerhalb von 3 Stunden nach Weiterleitung zur Afterpay-Website abschließen. Wenn nach 3 Stunden keine Aktion erfolgt ist, wird die PaymentMethod getrennt, und der Status des PaymentIntent-Objekts wechselt automatisch zu requires_payment_method.

    Teilen Sie Ihren Kund/innen in diesen Fällen mit, dass sie es mit einer anderen Zahlungsoption versuchen sollten, die in Ihrem Bezahlvorgang zur Verfügung gestellt wird.

    Fehlercodes

    Im Folgenden finden Sie die häufigsten Fehlercodes und die entsprechenden empfohlenen Maßnahmen:

    FehlercodeEmpfohlene Maßnahme
    payment_intent_payment_attempt_failedEin allgemeiner Fehler, der darauf hinweist, dass der Afterpay-Bezahlvorgang fehlgeschlagen ist. Dabei kann es sich auch um eine Ablehnung handeln, die nicht als Ablehnungsfehlercode angezeigt wird.
    payment_method_provider_declineAfterpay hat die Kundenzahlung abgelehnt. Als nächsten Schritt muss sich der Kunde/die Kundin an Afterpay wenden, um weitere Informationen einzuholen.
    payment_intent_payment_attempt_expiredDie Kundin/der Kunde hat die Zahlung auf der Afterpay-Checkout-Seite nicht abgeschlossen und die Payment-Sitzung ist abgelaufen. Stripe setzt PaymentIntents, die nicht erfolgreich autorisiert wurden, automatisch 3 Stunden nach Erstellung des ursprünglichen Checkouts außer Kraft.
    payment_method_not_availableBei Afterpay ist ein Servicefehler aufgetreten und die Anfrage kann nicht abgeschlossen werden. Versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
    amount_too_smallGeben Sie einen Betrag ein, der innerhalb der Standard-Transaktionslimits von Afterpay für das jeweilige Land liegt.
    amount_too_largeGeben Sie einen Betrag ein, der innerhalb der Standard-Transaktionslimits von Afterpay für das jeweilige Land liegt.
    War diese Seite hilfreich?
    JaNein
    • Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
    • Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
    • Fragen? Sales-Team kontaktieren.
    • LLM? Lesen Sie llms.txt.
    • Unterstützt von Markdoc