Filter für verbundene Konten
Verwenden Sie Filter, um wichtige Gruppen verbundener Konten zu identifizieren.
Die Filter auf der Seite „Verbundene Konten“ helfen Ihnen als Plattform, die Gruppe verbundener Konten zu identifizieren, die für Ihr Unternehmen am relevantesten sind. Hier finden Sie die richtigen Filter, die Ihnen beim Risikomanagement, bei der Kontosanierung und bei Konten mit hoher Auswirkung helfen.
Filterdefinitionen für verbundene Konten
Filter | Beschreibung |
---|---|
Kontostatus | Der Gesamtstatus des Kontos gibt an, ob primäre Funktionen bald aktiviert, deaktiviert oder ausgesetzt werden. |
Kontotyp | Der Typ des erstellten Kontos. |
Unternehmenstyp | Der Unternehmenstyp des Kontos. |
Datum der Verbindung | Das Datum, an dem das Konto erstellt oder mit der Plattform verbunden wurde. |
Land | Das Land des Kontos. |
Letzte Aktivität | Das Datum, an dem auf dem Konto zuletzt eine Aktivität ausgeführt wurde, z. B. Geldbewegungen oder Anmeldung. |
Supportvorgang | Verwenden Sie bei Express- und Standard-Konten diesen Filter, um festzustellen, ob für das Konto ein offener Supportvorgang bei Stripe vorliegt. |
Beeinträchtigte Funktion | Die Funktion, die derzeit eingeschränkt ist oder bald eingeschränkt werden soll. |
Datum der Einschränkung | Das Datum, an dem das Konto eingeschränkt wurde. |
Guthaben | Das aktuelle Guthaben auf dem Konto. Das Guthaben wird als Gegenwert aller Währungen berechnet, die für die Abwicklung verwendet wurden, wobei ein einzelnes Guthaben in der Standardwährung der Plattform angezeigt wird. |
Volumen | Das gesamte Volumen, das das Konto verarbeitet hat. Diese Zahl ist ein Äquivalent basierend auf allen Währungen, in denen das Konto Zahlungen getätigt hat, und zeigt einen Gegenwert in der Standardwährung der Plattform an. |
Nächstes Fälligkeitsdatum | Das nächste Fälligkeitsdatum für das Konto, d. h. das Datum, an dem die erste Funktion inaktiv wird. |
Anforderung | Jegliche Risiko- oder Compliance-Anforderungen, wie z. B. eine Unternehmenswebsite, eine Steueridentifikationsnummer oder eine Sozialversicherungsnummer. |
Anforderungsstatus | Der Status der Anforderung. Zum Beispiel „Derzeit fällig“, „In Zukunft fällig“ oder „Irgendwann fällig“. |
Betrugsrisiko | Das von Stripe erkannte Kontorisiko: Nicht bewertet, Normal, Erhöht, am höchsten. |
Datum der Ablehnung | Das Datum, an dem das Konto abgelehnt wurde oder abgelehnt werden soll, einschließlich etwaiger Übergangsfristen für Einsprüche. |
Ablehnungsgrund | Der Verstoß gegen die allgemeinen Geschäftsbedingungen, der zur Ablehnung des Kontos durch Stripe geführt hat. |
Status des Onboardings | Gibt an, ob das Konto das Onboarding abgeschlossen hat. Konkret bedeutet dies, dass der Kontoantrag eingereicht wurde und details_submitted gleich true ist. |
Funktion | Alle Funktionen, die von der Plattform für alle verbundenen Konten angefordert werden. |
Status der Funktionen | Der Status der Funktion. Zum Beispiel aktiv, bald unterbrochen oder inaktiv. |
Auslöser von Anforderungen | Der Schwellenwert, ab dem die Anforderung „irgendwann fällig“ in currently_ übergeht. |
Aktive Einbehaltung | Ob das Konto eine aktive Einbehaltung hat. |
Abgelehnt von | Ob Stripe oder die Plattform das Konto abgelehnt hat. |
Plattform | Nur für Nutzer/innen der Organisation verfügbar. Dies ermöglicht es dem/der Nutzer/in, Konten nach Plattform zu filtern. |
Filter-Kombinationen
Um herauszufinden, welche Filterkombinationen für Ihr Unternehmen am besten geeignet sind, beginnen Sie mit diesen Beispielen:
- Konten, die das Onboarding abgeschlossen haben und für die noch Anforderungen ausstehen: Filtern Sie nach
Onboarding Status equals true
undCapability status equals {currently_
.due} - Eingeschränkte oder bald eingeschränkte Konten mit einem Guthaben: Klicken Sie oben auf der Seite auf „Bald eingeschränkt“ und filtern Sie nach
Balance greater than $1
. - Filtern nach Ablehnungsgrund, Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen: Klicken Sie oben auf der Seite auf „Abgelehnt“ und filtern Sie
Rejection Reason for {any reason}
.