Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Umsatz
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwicklerressourcen
Übersicht
Integration starten
Finanzierung und Treasury
Treasury
Capital
    Übersicht
    Funktionsweise von Capital
    Anspruch
    Capital für Plattformen
    So funktioniert Capital für Plattformen
    Capital einrichten
      Integration ohne Code
      Integration eingebetteter Komponenten
      API-Integration
      Tests
      Bereitstellen und Abgleichen von Berichten
    Nicht-Stripe-Daten in Capital-Risikoevaluation importieren
    Aufsichtsrechtliche Compliance
    Marketing
    Servicing
    Metriken
Zahlungsmanagement
Karten ausstellen
Globale Auszahlungen
Geld verwalten
StartseiteGeldmanagementCapitalSet up Capital

Abgleichen und Bereitstellen von BerichtenPrivate Vorschau

Erfahren Sie, wie Sie Capital-Berichte für Ihre verbundenen Konten bereitstellen und Capital-Transaktionen in bestehenden Berichten abgleichen können.

Private Vorschau

Capital für Plattformen befindet sich in privater Vorschau. Sie können sich für den Zugang registrieren.

Verwenden Sie diesen Leitfaden für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung von Capital-Berichten: Stellen Sie Ihren verbundenen Konten Berichte zu Capital-Transaktionen zur Verfügung. Sie können diese Berichte nutzen, um ihre ausstehende Guthaben, ihren Zahlungsverlauf und andere Daten wie ihre Finanzierungsvereinbarung einzusehen. Sie können Ihren verbundenen Konten auf verschiedene Weise Berichte zur Verfügung stellen.
  • Bestehende Berichte neu abgleichen, um Capital-Transaktionen einzubeziehen: Wenn Sie in der Nutzeroberfläche Ihrer Plattform bereits Berichte für Ihre verbundenen Konten bereitstellen, können Sie die Stripe APIs verwenden, um die Capital-Transaktionsdaten in diesen bestehenden Berichten zu synchronisieren.

Bei Finanzierungsangeboten gibt es drei Arten von Transaktionen: eine Auszahlung, eine Anzahlung und eine Stornierung. Wenn Sie Berichte mit Hilfe der Stripe-APIs erstellen möchten, beschreiben wir diese Transaktionen weiter unten ausführlicher.

Optionen zum Bereitstellen von Berichten

Sie können Ihren verbundenen Konten Capital-Berichte auf verschiedene Weise zur Verfügung stellen und dabei können mehr als eine Option verwenden:

E-Mail

Verbundene Konten werden per E-Mail über die Annahme des Angebots, die Auszahlung und den wöchentlichen Zahlungsfortschritt benachrichtigt. Diese Co-Branding-E-Mails enthalten einen Link, der ein verbundenes Konto auf eine separate, von Stripe gehostete Capital-Seite weiterleitet, auf der Sie Ihre Capital-Transaktionen und den Zahlungsfortschritt einsehen können. Diese Seite enthält keine Standardinformationen zur Zahlungsabwicklung (wie z. B. ursprüngliche Gebührenbeträge, Plattform- und Verarbeitungsgebühren, Rückerstattungen oder angefochtene Zahlungen).

Wir erledigen dies automatisch für Sie (wenn Sie sich beim Onboarding dafür entscheiden, dass Stripe E-Mails in Ihrem Namen sendet).

Eingebettete Komponente

Binden Sie die Capital-Finanzierungskomponente in die Nutzeroberfläche Ihrer Plattform ein. Auf diese Weise können Sie Transaktionsberichte anzeigen, auf die Ihre verbundenen Konten direkt über die Nutzeroberfläche Ihrer Plattform zugreifen können. Die Komponente enthält keine Standardinformationen zur Zahlungsabwicklung (wie Gebühren, Rückerstattungen oder angefochtene Zahlungen).

Um diese Komponente zu implementieren, siehe Capital-Finanzierung.

API

Überwachen und zeigen Sie Capital-Transaktionen zusammen mit detaillierten Zahlungsdaten (einschließlich Standardinformationen zur Zahlungsabwicklung wie Gebühren, Erstattungen und Streitfälle) mit der API für Finanzierungstransaktionen an. Sie können auch Ihre eigenen nutzerdefinierten Berichtsschnittstellen erstellen.

Um diese APIs zu verwenden, lesen Sie in diesem Leitfaden weiter.

Sie können auch Ad-hoc-Berichte bereitstellen.

Bevor Sie beginnen

Wenn Sie Berichte über APIs erstellen möchten, sollten Sie sich die folgenden Arten von Transaktionen prüfen:

AuszahlungStripe (mit unserem Finanzpartner) verteilt automatisch Gelder für eine Auszahlung (für ein genehmigtes und akzeptiertes Finanzierungsangebot) gemäß den Bedingungen der Finanzierungsvereinbarung an ein verbundenes Konto. Die Auszahlung einer Capital-Finanzierung ist unabhängig von den regelmäßigen Auszahlungen des verbundenen Kontos. Ihre Plattform muss nichts weiter tun, um diese Auszahlungen zu ermöglichen.

Anzahlung

Eine Zahlung, die zur Begleichung eines finanzierten Betrags verwendet wird. Es sind drei Arten von Anzahlungstransaktionen verfügbar:

  • Einbehalt: Ein fester Prozentsatz von Zahlungen, der automatisch zur Begleichung der Finanzierung herangezogen wird, bis das verbundene Konto den gesamten Finanzierungsbetrag bezahlt hat. Wenn verbundene Konten eine Finanzierung beantragen, erklären sie sich damit einverstanden, dass Stripe einen festen Prozentsatz ihrer zukünftigen Zahlungen oder Umsatzerlöse einbehält, bis sie den gesamten Finanzierungsbetrag bezahlt haben.
  • Durch Nutzer/innen initiiert: Nutzer/innen können auf der von Stripe gehosteten Capital-Seite oder innerhalb der in Stripe eingebetteten Finanzierungskomponente manuell eine Zahlung für ihre Finanzierung vornehmen.
  • Einziehungsversuche: Das Servicing-Team von Stripe kann in Übereinstimmung mit der Capital-Einzugsrichtlinie Anzahlungen veranlassen.

Der Capital-Einbehalt erfolgt gleichzeitig mit der Zahlungsabwicklung, während die Connect-Volumengebühren und die Gebühren für die Plattform-App auf der Grundlage des vollen Zahlungsbetrags berechnet werden. Der endgültige Betrag, der auf ein verbundenes Konto überwiesen wird, ist die ursprüngliche Zahlung abzüglich der Gebühren für die Plattform-App und des Capital-Einbehalts. Zum Beispiel akzeptiert Ihr verbundenes Konto ein Finanzierungsangebot mit einer Einzugsrate von 15 %. Wenn sie fünf Zahlungen von 100 USD an einem Tag annehmen, beträgt ihre Gesamtauszahlung nach Abzug der Gebühren für Ihre Plattform-App und des Capital-Einbehalts 405 USD.

Storno

Stripe kann eine Auszahlungs- oder Anzahlungstransaktion in den folgenden Situationen zurückbuchen:

  • Fehlgeschlagene ACH-Transaktion: Erfolgt entweder, wenn ein verbundenes Konto nicht genügend Gelder für eine manuelle Auszahlung von seinem externen Bankkonto hat oder wenn die ACH-Zahlung Ihrer Kundin oder Ihres Kunden während oder nach der Zahlungsabwicklung fehlschlägt.
  • Finanzierungsstornierung: Wenn ein verbundenes Konto ein angenommenes Finanzierungsangebot storniert, macht Stripe die ursprüngliche Auszahlung rückgängig.
  • Manuelles Storno: Während Rückerstattungen von Belastungen nicht automatisch Stornos von Capital-Anzahlungen auslösen, können verbundene Konten ein manuelles Storno anfordern, indem sie capital-support@stripe.com kontaktieren. Diese Anfragen werden von Fall zu Fall geprüft und erfordern Details über die ursprüngliche Gebühr, eine Erläuterung des Grundes für die Rückerstattung und alle relevanten Begleitinformationen.

Sie können Transaktionen entweder über die API für Finanzierungstransaktionen oder für Saldo-Transaktionen abrufen.

Wählen Sie eine API, um loszulegen:

Verwenden Sie diese Integrationsoption, wenn Sie bereits eine bestehende Integration nutzen, welche die API Saldo-Transaktion verwendet. Sie gibt die meisten Transaktionstypen zurück, aber es fehlen zusätzliche Informationen wie das Finanzierungsangebot eines verbundenen Kontos.

Überwachung von Capital-Transaktionen

Die folgenden Arten von Saldo-Transaktionen stehen im Zusammenhang mit der Finanzierung Ihrer verbundenen Konten, einschließlich Händlervorschüssen und Darlehen.

  • Auszahlung: financing_payout
  • Anzahlung: financing_paydown
  • Storno: financing_payout_reversal oder financing_paydown_reversal

Auszahlung

Jede Auszahlungstransaktion hat ein Objekt Saldo-Transaktion mit dem Typ financing_payout. Sie können Auszahlungen in jeder Liste von Saldo-Transaktionen oder entsprechenden Modellen anzeigen, die Sie in der Nutzeroberfläche Ihrer Plattform haben.

Anzahlung

Jede Auszahlungstransaktion hat ein Objekt Saldo-Transaktion mit dem Typ financing_paydown. Um einbehaltene Transaktionen in der Nutzeroberfläche Ihrer Plattform anzuzeigen:

  1. Rufen Sie eine Saldo-Transaktion ab und filtern Sie nach Transaktionstyp.
  2. Geben Sie die Konto-ID des verbundenen Kontos im Header Stripe-Account an.

Beispiel:

Command Line
cURL
Stripe CLI
Ruby
Python
PHP
Java
Node
Go
.NET
No results
curl -G https://api.stripe.com/v1/balance_transactions \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -H "Stripe-Account:
{{CONNECTED_ACCOUNT_ID}}
"
\ -d type=financing_paydown

Wenn Sie die Liste der Saldo-Transaktionen erfolgreich abrufen, erhalten Sie eine Antwort wie die folgende:

{ "object": "list", "data": [ { "id": "txn_abcdef123456", "object": "balance_transaction", "amount": -1550, "available_on": 123456789, "created": 123456789, "currency": "usd", "description": "Withheld funds from py_abcdef123456 to pay down flex loan flxln_abcdef123456", "exchange_rate": null, "fee": 0, "fee_details": [], "net": -1550, "reporting_category": "financing_paydown", "source": "cptxn_abcdef123456", "status": "available", "type": "financing_paydown" }, ... ], "has_more": false, "url": "/v1/balance_transactions" }

Wenn diese Anzahlung aufgrund eines Capital-Einbehalts bei der Stripe-Zahlung erfolgte, bezieht sich das Feld Beschreibung in der Antwort auf diese Stripe-Zahlung. Zum Beispiel könnte eine Anzahlung die Beschreibung „Einbehaltene Gelder von ch_123abc, um das Darlehen flxln_123abc zurückzuzahlen“ haben.

Sie können das entsprechende Objekt Finanzierungstransaktion abrufen, indem Sie das Feld source der Saldo-Transaktion erweitern:

Command Line
cURL
Stripe CLI
Ruby
Python
PHP
Java
Node
Go
.NET
No results
curl -G https://api.stripe.com/v1/balance_transactions \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -H "Stripe-Account:
{{CONNECTED_ACCOUNT_ID}}
"
\ -d type=financing_paydown \ -d "expand[]"="data.source"

Wenn das Feld source erweitert ist, werden die Details der Finanzierungstransaktion angezeigt:

{ "object": "list", "data": [ { "id": "txn_abcdef123456", "object": "balance_transaction", "source": { "id": "cptxn_1NAyja2eZvKYlo2CGPcd8FIX", "object": "capital.financing_transaction", "account": "acct_1032D82eZvKYlo2C", "created_at": 1684861854, "details": { "advance_amount": 10000, "currency": "usd", "fee_amount": 1000, "linked_payment": "ch_1032Rp2eZvKYlo2Cv6jPGmkF", "reason": "automatic_withholding", "total_amount": 11000, "transaction": { "charge": "ch_1032Rp2eZvKYlo2Cv6jPGmkF" } }, ... }, "status": "available", "type": "financing_paydown" }, ... ], "has_more": false, "url": "/v1/balance_transactions" }

Storno

Jede Stornotransaktion hat ein Objekt Saldo-Transaktions entweder mit dem Typ financing_payout_reversal oder mit dem Typ financing_paydown_reversal. Eine Stornierung kann aufgrund einer fehlgeschlagenen ACH-Transaktion, einer Finanzierungskündigung oder einer manuellen Stornierungsanfrage erfolgen. Die Bereitstellung von Stornotransaktionen dient zwei Zwecken:

  • Sie können auf eine abgebrochene Finanzierung hinweisen. Wenn Sie die ursprüngliche Auszahlung der Finanzierung in Ihre Berichte aufgenommen haben, geben Sie auch alle Stornos an. Auf diese Weise können die verbundenen Konten sehen, dass sich beide Transaktionen gegenseitig aufheben.
  • Sie können zuvor einbehaltene Gelder auf ein verbundenes Konto zurückführen.

Wenn Sie Stornierungen in Ihren Berichten auslassen, kann dies zu Abgleichproblemen bei verbundenen Konten führen, da die Berichte möglicherweise eine ungenaue Finanzierung widerspiegeln.

Bereitstellen von Berichten

Sie können Anzahlungen in jeder Liste von Saldo-Transaktionen oder entsprechenden Modellen anzeigen, die Sie möglicherweise in der Nutzeroberfläche Ihrer Plattform haben. Beispiel:

Vorhandene Berichte: Für vorhandene Berichte, die die einzelnen Transaktionen eines verbundenen Kontos (einschließlich der Plattformgebühr oder Verrechnungskosten) anzeigen, sollten Sie in Betracht ziehen, einen einbehaltenen Betrag in den Bericht aufzunehmen. Neue Berichte: Für neue Berichte zeigen Sie alle einbehaltenen Beträge für einen bestimmten Zeitraum an. Dadurch können Ihre verbundenen Konten sehen, wie viel ihrer Umsatzabwicklung für ihre Finanzierung verwendet wird. Für Auszahlungsberichte können Sie einen Gesamtbetrag angeben, der einbehalten wird. Dies unterstützt verbundene Konten dabei, ihren gesamten eingehenden Umsatz abzüglich der Einbehaltung (und etwaiger von Ihnen berechneter Plattformgebühren) abzugleichen, um den Auszahlungsbetrag zu ermitteln, den sie auf ihrem externen Bankkonto erwarten…

Weitere Infos zum Auszahlungsabgleich.

Testen

Sie können eine Sandbox verwenden, um Finanzierungsangebote in verschiedenen Kontostatus für verbundene Konten zu erstellen.

Um Testszenarien zu erstellen:

  1. Erstellen Sie eine Sandbox in Ihrer Testumgebung.

  2. Generieren Sie Testangebote über das Capital-Dashboard.

  3. Aktualisieren Sie Angebote als zugestellt und simulieren Sie die Annahme.

  4. Testen Sie automatische Auszahlungen, indem Sie Gelder genehmigen und auszahlen lassen.

  5. Testen Sie eine Auszahlung oder eine Anzahlung. Sie können eine Stornierung nicht testen, da diese nur von Stripe unter bestimmten Umständen initiiert wird.

    • Auszahlungen
      1. Überprüfen Sie, ob automatische Auszahlungen nach der Angebotsannahme erfolgen.
      2. Überwachen Sie capital.financing_transaction.created Webhooks
      3. Bestätigen Sie, dass Auszahlungstransaktionen in Ihrem Bericht erscheinen
    • Anzahlungen
      1. Testen Sie den automatischen Einbehalt, indem Sie Testzahlungen verarbeiten.
      2. Simulieren Sie manuelle Anzahlungen über das Capital-Dashboard
      3. Überprüfen Sie, ob Anzahlungstransaktionen in Ihrer Berichtsintegration erscheinen.
  6. Bestätigen Sie, dass die Transaktionsdetails in Ihrer Berichtsschnittstelle korrekt angezeigt werden.

  7. Überprüfen Sie die Verarbeitung von Webhooks für Transaktionsbenachrichtigungen.

  8. Testen Sie Kontolinks oder eingebettete Komponenten, falls implementiert.

  9. Validieren Sie die Prozesse zum Abgleich von Transaktionen.

Senden Sie nach dem Test manuell ein Live-Angebot, um Ihre Berichte zu überprüfen, bevor Sie automatische Angebote für alle in Frage kommenden verbundenen Konten aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Testen.

Siehe auch

  • So funktioniert Capital für Plattformen
  • Capital einrichten
War diese Seite hilfreich?
JaNein
  • Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
  • Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
  • Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
  • Fragen? Sales-Team kontaktieren.
  • LLM? Lesen Sie llms.txt.
  • Unterstützt von Markdoc