Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Umsatz
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwicklerressourcen
Übersicht
Billing
ÜbersichtÜber die Billing APIs
Abonnements
    Übersicht
    So funktionieren Abonnements
    Jetzt starten
    Quickstart
    Planen Sie eine Integration
    Erstellen Sie eine Integration
    Use Cases
    Weitere Informationen über Abonnements
    Schalten Sie den Abrechnungsmodus ein
    Abonnement-Ereignis – Definitionen
    Berechtigungen
    Rechnungen für Abonnements
    Abonnementpläne
    Wiederkehrende Preismodelle
    Starke Kundenauthentifizierung (SCA)
    Abonnements einrichten
    Konfigurieren Sie die Einzugsmethoden
    Preistabelle einbetten
    Mengen festlegen
    Abrechnungszyklen einrichten
    Abonnements verwalten
    Abonnements zu Stripe migrieren
    Mehrere Artikel abonnieren
    Abonnements zurückdatieren
    Testzeiträume einrichten
    Verwaltung von Abonnements mit aufgeschobener Zahlung
    Gutscheine anwenden
    Abonnements bearbeiten
    Verwalten Sie die Zahlungsmethoden für Abonnements
    Analytik
    Abonnements auf iOS verwalten
Invoicing
Nutzungsbasierte Abrechnung
Angebote
Kundenverwaltung
Abrechnung mit anderen Produkten
Umsatzsicherung
Automatisierungen
Integration testen
Steuer
Übersicht
Stripe Tax verwenden
Compliance-Management
Berichte
Übersicht
Bericht auswählen
Berichte konfigurieren
API für Berichte
Berichte für mehrere Konten
Umsatzrealisierung
Daten
ÜbersichtSchema
Nutzerspezifische Berichte
Data Pipeline
Datenverwaltung
StartseiteUmsatzSubscriptions

Abonnementrechnungen

Erfahren Sie, wie Sie Abonnementrechnungen verwalten.

Rechnungen sind zentrale Ressourcen in Stripe, die den Betrag darstellen, den ein/e Kundin/Kunde schuldet. Stripe erstellt für jeden Abrechnungszeitraum eines Abonnements eine Rechnung. Sie können auch manuell Rechnungen über das Dashboard oder die API erstellen – für außerplanmäßige oder einmalige Zahlungen. Erfahren Sie mehr über einzelne Rechnungen und Abonnement-Rechnungen.

Lebenszyklus einer Rechnung

In den folgenden Abschnitten wird beschrieben, wie Stripe eine Rechnung während eines Abonnement-Zyklus handhabt.

Rechnungen für neue Abonnements

Wenn Kund/innen ein Abonnement abschließen, führt Stripe Folgendes durch:

  • Erstellen einer Rechnung
  • Stellt die Rechnung etwa eine Stunde später aus.

Wenn die Zahlung der ersten Rechnung eines Abonnements erfolgreich war oder für die Rechnung keine Zahlung erforderlich ist, wechselt die Rechnung zu status=paid, und das Abonnement wird aktiv.

Bis die Zahlung als erfolgreich bestätigt wird, bleibt der Rechnungsstatus open und auto_advance bleibt false. Der Abonnementstatus bleibt incomplete. Erfahren Sie, wie Sie fehlgeschlagene Zahlungen für neue Abonnementrechnungen beheben können, die eine Zahlungsmethode benötigen.

In einigen Fällen wird durch ein Upgrade oder Downgrade des Abonnements auch eine neue Rechnung erstellt. Wir deaktivieren auto_advance für diese Rechnungen von Anfang an.

Bei abgeschlossenen Rechnungen können Sie keine Rechnungsposten mehr hinzufügen oder andere Änderungen vornehmen, die sich auf den fälligen Betrag auswirken. Sie können dem/der Kund/in weiterhin Rechnungsposten hinzufügen. Die hinzugefügten Posten gelten für die nächste Rechnung.

Notiz

Stripe erstellt keine Rechnung, wenn Sie ein billing_mode=flexible-Abonnement erstellen, das nur nutzungsbasierte Posten enthält. Das Abonnement wird sofort aktiv. Stripe erstellt nur dann eine Rechnung bei der Erstellung, wenn das Abonnement mit zuvor entstandener Nutzung rückdatiert wird oder wenn ausstehende Rechnungsposten vorhanden sind.

Rechnungen für Abonnementverlängerungen

Wenn Abonnements verlängert werden, führt Stripe Folgendes durch:

  • Erstellen einer Rechnung

  • Leaves the invoice in a draft status for about an hour.

  • Versucht, die Rechnung mit der Standardzahlungsmethode zu finalisieren und zu bezahlen.

  • Ändern des Rechnungsstatus auf paid, wenn die Zahlung erfolgreich war

Wenn Stripe eine Rechnung erstellt, erhalten Sie ein invoice.created-Ereignis an Ihrem konfigurierten Webhook-Endpoint. In diesem Fall ist das Attribut des Status der Rechnung draft, was bedeutet, dass die Rechnungsposten noch geändert werden können.

Zahlung erfassen

Bei Fälligkeit einer Rechnung löst Stripe die Zahlung aus, entweder automatisch mit der hinterlegten Zahlungsmethode oder durch Senden der Rechnung an die Kunden-E-Mail-Adresse.

Zahlungen wiederholen

Stripe bietet mehrere Optionen für den Umgang mit fehlgeschlagenen Zahlungen, einschließlich Smart Retries mithilfe von maschinellem Lernen.

Rechnungen für Abonnements verwalten

In den folgenden Abschnitten wird beschrieben, wie Sie im Dashboard grundlegende Aktionen für Rechnungen ausführen.

Rechnung erstellen

Stripe erstellt am Ende jedes Abrechnungszyklus automatisch eine Rechnung für Abonnements. Wir finalisieren und versenden die Rechnung innerhalb einer Stunde. Bevor die Rechnung finalisiert wird, können Sie sie bearbeiten. Weitere Informationen zur Durchführung von Änderungen finden Sie auf der Seite Rechnungsdetails.

Vorschau anstehender Rechnungen ansehen

Die API zum Abrufen einer Rechnung bietet einen Mechanismus zum Anzeigen einer bestehenden Rechnung. Stripe bietet auch einen Endpoint für das Erstellen einer Vorschaurechnung. Diese Vorschau enthält den Basispreis, ausstehende Rechnungsposten, Rabatte und ein eventuell vorhandenes Kundenguthaben.

In der Vorschau können Sie auch testen, wie die Rechnung aussehen würde, wenn Sie das Abonnement auf eine der folgenden Arten ändern:

  • Ändern des zugrundeliegenden Preises

  • Ändern der Menge

  • Berücksichtigen eines Testzeitraums

  • Hinzufügen eines Gutscheins

Erste Rechnung eines Abonnements aktualisieren

Wie Sie die erste Rechnung eines Abonnements bearbeiten, hängt von der Einstellung für die Zahlungsmethode des/der Kund/in für das Abonnement ab. Wenn Sie unsicher sind, können Sie die Einstellung für die Zahlungsmethode über die API oder das Dashboard überprüfen.

To check a subscription’s payment method using the API, check the value of collection_method on the Subscriptions object for the customer. A value of send_invoice means Stripe emails the customer their invoice. A value of charge_automatically means Stripe charges the customer on your behalf using their default payment method.

To check a subscription’s payment method in the Dashboard, open the Subscriptions page. Then, click the subscription you want to check to open its detailed view. In the Subscription details section, the Billing method field value defines the payment method: Charge default payment method or Send invoice.

Für Kund/innen, die Rechnungen erhalten, haben Sie nach der Erstellung eine Frist von einer Stunde, bevor Stripe das Abonnement finalisiert. Innerhalb dieses Zeitraums können Sie erforderliche Änderungen am Abonnement vornehmen, z. B. den Betrag oder die Posten ändern, eine Beschreibung oder Metadaten hinzufügen usw.

Nach der ersten Stunde können Sie keine Aktualisierungen mehr vornehmen. Stripe sendet die Rechnung per E-Mail an den/die Kund/in, um die Abonnementzahlung einzuziehen.

Rechnungen anpassen

Sie können Rechnungen auf verschiedene Arten anpassen, einschließlich:

  • Einer zukünftigen Rechnung zusätzliche Posten hinzufügen
  • Die Häufigkeit von Rechnungen steigern
  • Der ersten Rechnung eines/einer Kund/in Posten hinzufügen
  • Einer Abonnementrechnung im Entwurfsstatus Posten hinzufügen
  • Generieren einer Rechnung außerhalb des Abonnementzyklus
  • Eine Abonnementrechnung zu Prüfungszwecken pausieren
  • Abonnementrechnung mit konfigurierbaren Artikelpreisen ausstellen

Einer späteren Rechnung weitere Rechnungsposten hinzufügen

Sie können einer Rechnung bis zu 250 Rechnungsposten hinzufügen. So fügen Sie der nächsten Rechnung im Zyklus zusätzliche Rechnungsposten hinzu:

Command Line
cURL
Stripe CLI
Ruby
Python
PHP
Java
Node
Go
.NET
No results
curl https://api.stripe.com/v1/invoiceitems \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d "pricing[price]"=price_CBb6IXqvTLXp3f \ -d customer=cus_4fdAW5ftNQow1a

Diese einmaligen Posten werden der nächsten für diese Kundin/diesen Kunden erstellten Rechnung hinzugefügt. Damit sie zu einem bestimmten Abonnement hinzugefügt werden, verwenden Sie den optionalen Parameter subscription.

Ausstehende Posten öfter in Rechnung stellen

Außer durch Änderung des Abrechnungszyklus gibt es noch andere Möglichkeiten, diese Posten in Rechnung zu stellen:

  • Erstellen einer einmaligen Rechnung für die Kundin/den Kunden.

  • Stellen Sie ein Abonnement immer dann in Rechnung, wenn der fällige Betrag einen bestimmten Schwellenwert erreicht.

  • Verwendung von pending_invoice_item_interval, um ein Intervall für die Zahlung ausstehender Rechnungsposten festzulegen. Dies entspricht der Erstellung einer einmaligen Rechnung für das Abonnement auf wiederkehrender Basis.

Auf der ersten Rechnung eines Abonnements eine zusätzliche Gebühr hinzufügen

Fügen Sie mit add_invoice_items eine einmalige Zahlung zur ersten Abonnementrechnung hinzu:

Command Line
cURL
Stripe CLI
Ruby
Python
PHP
Java
Node
Go
.NET
No results
curl https://api.stripe.com/v1/subscriptions \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d customer={{CUSTOMER_ID}} \ -d "items[0][price]"={{RECURRING_PRICE_ID}} \ -d "add_invoice_items[0][price]"={{PRICE_ID}} \ -d payment_behavior=default_incomplete

Vorsicht

Wenn Sie Checkout zum Erstellen von Abonnements verwenden, können Sie über die Client- und Serverintegration mit line_items Aufpreise hinzufügen.

Einer Abonnementrechnung im Entwurfsstatus Rechnungsposten hinzufügen

Wenn ein Abonnement verlängert und eine Rechnung erstellt wird, sendet Stripe das Webhook-Ereignis invoice.created. Stripe wartet etwa eine Stunde, bevor die Rechnung finalisiert und die Zahlung durchgeführt oder eine E-Mail gesendet wird.

Während dieser Wartezeit liegt die Rechnung als Entwurf vor und kann bearbeitet werden. Sie können Rechnungsposten für diese Rechnung erstellen. Vergessen Sie nicht, beim Erstellen dieser Rechnungsposten den Parameter „Rechnung“ anzugeben. Andernfalls werden sie als ausstehende Posten hinzugefügt und sind im nächsten Abonnementzeitraum enthalten.

Diese Rechnungsposten verhalten sich etwas anders als die von Stripe automatisch generierten Rechnungsposten:

  • Ausstehende Rechnungsposten werden immer fällig, wenn der Abrechnungszeitraum für ein gekündigtes Abonnement endet. Das Stornieren des Abonnements einer Kundin/eines Kunden bedeutet dass die Kund/innen keine Rechnung erhalten, wenn keine Rechnungsposten vorhanden sind.

  • Ausstehende Rechnungsposten werden nicht anteilmäßig verrechnet, wenn ein Abonnement geändert wird.

Wenn es ausstehende Rechnungsposten gibt, die auch nach der Kündigung eines Abonnements bestehen bleiben, generiert Stripe eine Rechnung und stellt der Kundin/dem Kunden diesen Posten am Ende des nächsten Abrechnungszeitraums in Rechnung. Diese Rechnungsposten werden (ebenfalls) nicht anteilmäßig verrechnet, wenn ein Abonnement geändert wird.

Ausstehende Rechnungsposten verwalten

Sie können die ausstehenden Rechnungsposten von Kund/innen anzeigen, indem Sie die Kundenseite aufrufen und auf den Namen des/der Kund/in klicken. Wenn es einen offenen Rechnungsposten gibt, erscheint dieser unter Ausstehende Rechnungsposten. Ein Rechnungsposten wird als ausstehend angezeigt, wenn er an keine Rechnung angehängt ist.

Unter Ausstehende Rechnungsposten können Sie auch einen neuen Rechnungsposten erstellen oder alle aufgeführten Rechnungsposten sofort in Rechnung stellen. Wenn Sie auf Jetzt in Rechnung stellen klicken, erscheint ein Dialogfeld, in dem Sie auswählen können, ob Sie die Standardquelle belasten oder die Rechnung per E-Mail an den/die Kund/in senden möchten. Darüber hinaus bietet Ihnen der Dialog die Möglichkeit, die Steuer automatisch zu berechnen.

Rechnung für Abonnementposten außerhalb des Abrechnungszyklus erzeugen

Sie können ausstehende Rechnungsposten außerhalb des regulären Abrechnungszyklus in Rechnung stellen, indem Sie eine einmalige Rechnung erzeugen. Dabei werden alle ausstehenden Rechnungsposten einbezogen, die der regulären Rechnung hinzugefügt worden wären.

Vorsicht

When you manually generate an invoice, Stripe doesn’t apply the tax rates you might have established on the subscription. If taxes apply, you must explicitly add the tax rates to the invoice.

Eine Abonnementrechnung zu Prüfungszwecken pausieren

Anstatt am Ende eines Abrechnungszeitraums die Zahlung automatisch durchzuführen, können Sie die Rechnung zur Prüfung oder Korrektur pausieren:

  1. Pausieren Sie die automatische Abrechnung für eine Stunde nach Erhalt des Ereignisses invoice.created. Sie können auto_advance=false in der API einstellen oder die Abonnements und E-Mails im Dashboard aufrufen. Suchen Sie den Abschnitt „Zahlungen pausieren“ und klicken Sie auf Einrichten, um Änderungen vorzunehmen. Diese Funktion verhindert, dass Stripe den Rechnungsbetrag automatisch einzieht und die Rechnung per E-Mail sendet.

  2. Prüfen Sie die Rechnung.

  3. Sobald Sie bereit sind, den/die Kund/in zu belasten, können Sie die automatische Abrechnung wieder aktivieren, entweder durch Einstellen von auto_advance=true oder durch Aktualisieren der Optionen für das Pausieren von Zahlungen im Dashboard.

Abonnementrechnung mit konfigurierbaren Artikelpreisen ausstellen

Sie können Rechnungen mit Einzelpostenpreisen ausstellen, die keine Steuern enthalten. Preise ohne Steuern werden nur in der PDF-Datei der Rechnung angezeigt. Das bedeutet, dass bei inkludierten Steuern auf der gehosteten Rechnungsseite und in den Rechnungs-E-Mails die Preise inklusive Steuern angezeigt werden. Sie können die Einstellungen für Nettopreise im Dashboard oder in der API festlegen.

  • Inklusive Steuern einschließen: Die PDF-Datei der Rechnung zeigt die Preise der einzelnen Posten, einschließlich der Steuern an. (Dies ist die Standardeinstellung.)
  • Steuer ausschließen: Die PDF-Datei der Rechnung zeigt die Preise der einzelnen Posten ohne Steuern an.

Rangfolge der Bestellungen

Wenn Sie einen Standardwert für Postenpreise auf Kundenebene festlegen, hat dieser Vorrang vor Einstellungen auf Kontoebene.

Stornieren Sie eine durch ein Abonnement generierte Rechnung.

Stornieren Sie die erste Rechnung eines Abonnements.

Wenn Sie die erste Rechnung eines Abonnements stornieren, wendet Stripe die folgende Logik basierend auf dem Abonnementstatus an:

  • Wenn das Abonnement den Status incomplete hat, ändert sich der Status in incomplete_expired.
  • Wenn das Abonnement past_due ist, ändert sich der Status des Abonnements in active.
  • Wenn das Abonnement bereits den Status active hat, bleibt der Status unverändert.

Stornieren Sie die aktuellste Rechnung eines Abonnements.

Wenn Sie die aktuellste Rechnung eines aktiven Abonnements stornieren und diese nicht die erste ist, wendet Stripe die folgende Logik auf jede vorherige Rechnung an – beginnend mit der neuesten – bis eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:

  • If the invoice is in a paid or uncollectible status, the subscription status changes to active.
  • Wenn die collection_method der Rechnung auf charge_automatically gesetzt ist und Stripe die Mahnungen wegen Erreichen des Wiederholungsversuchslimits gestoppt hat, ändert sich der Abonnementstatus abhängig von Ihren automatischen Zahlungseinstellungen in canceled , unpaid oder past_due.
  • Wenn die collection_method auf send_invoice gesetzt ist und die Rechnung überfällig ist, ändert sich der Status des Abonnements auf past_due.
  • If the invoice isn’t in one of these statuses, the same steps execute on the next most recent invoice.

Wenn keine Rechnungen eines Abonnements eines der genannten Kriterien erfüllen, ändert sich der Abonnementstatus zu active.

Metadaten des Abonnements

Nachdem ein Abonnement eine Rechnung erstellt hat, werden die metadata des Abonnements folgendermaßen hinzugefügt:

  • Das Attribut subscription_details.metadata der Rechnung enthält immer die metadata des Abonnements zum Zeitpunkt der Rechnungserstellung, auch wenn die Abonnement-metadata später geändert werden.
  • Das Attribut metadata von Rechnungsposten mit type=“subscription” spiegelt die aktuellsten Abonnement-metadata zum Zeitpunkt des Rechnungsabrufs wider, d. h. sie können von den metadata zum Zeitpunkt der Rechnungserstellung abweichen.
  • Rechnungsposten mit type=“invoiceitem” enthalten keine metadata des Abonnements.

Wenn Sie die metadata eines Abonnementrechnungspostens direkt ändern, entweder mit der Aktualisierung des Rechnungspostens oder dem Endpunkt für die Aktualisierung des Sammelrechnungspostens, deklariert die Aktualisierungsanforderung die metadata des Rechnungspostens. Alle „geerbten“ Abonnement metadata nicht implizit beibehalten.

Metadaten des Abonnementpostens werden nicht automatisch an andere Stripe-Objekte weitergegeben.

War diese Seite hilfreich?
JaNein
  • Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
  • Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
  • Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
  • Fragen? Sales-Team kontaktieren.
  • LLM? Lesen Sie llms.txt.
  • Unterstützt von Markdoc