Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Umsatz
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwicklerressourcen
Übersicht
Informationen zu Stripe Payments
Aktualisieren Sie Ihre Integration
Zahlungsanalysefunktionen
Online-Zahlungen
ÜbersichtIhren Use case findenZahlungen verwalten
Payment Links verwenden
Bezahlseite erstellen
Erweiterte Integration erstellen
In-App-Integration erstellen
Zahlungsmethoden
Zahlungsmethoden hinzufügen
    Übersicht
    Optionen für die Integration von Zahlungsmethoden
    Standardzahlungsmethoden im Dashboard verwalten
    Arten von Zahlungsmethoden
    Karten
    Mit Stripe-Guthaben bezahlen
    Krypto
    Lastschriften
    Bank Redirect
    Banküberweisungen
    Überweisungen (Sources)
    Jetzt kaufen, später bezahlen
    Zahlungen in Echtzeit
    Gutscheine
    Geldbörsen
    Lokale Zahlungsmethoden nach Land aktivieren
    Nutzerdefinierte Zahlungsmethoden
Zahlungsmethoden verwalten
Schnellerer Bezahlvorgang mit Link
Zahlungsschnittstellen
Payment Links
Checkout
Web Elements
In-App-Elements
Zahlungsszenarien
Umgang mit mehreren Währungen
Nutzerdefinierte Zahlungsabläufe
Flexibles Acquiring
Orchestrierung
Präsenzzahlungen
Terminal
Mehr als Zahlungen
Unternehmensgründung
Krypto
Financial Connections
Climate
StartseiteZahlungenAdd payment methods

Standardzahlungsmethoden im Dashboard verwalten

Aktualisieren Sie Ihre API, um Zahlungsmethoden standardmäßig im Dashboard zu verwalten.

Am 16. August 2023 aktualisierte Stripe das Auswahlverfahren für Standard-Zahlungsmethoden, die für PaymentIntents und SetupIntents gelten, die mit den APIs /v1/payment_intents und /v1/setup_intents erstellt wurden.

In früheren Versionen der Stripe API hat Stripe standardmäßig Kartenzahlung sowohl für PaymentIntents als auch SetupIntents angewendet, wenn Sie keinen payment_method_types-Parameter angegeben haben.

Künftig wendet Stripe berechtigte Zahlungsmethoden standardmäßig auf Ihre PaymentIntents und SetupIntents an, wenn Sie den Parameter payment_method_types in der Erstellungsanfrage nicht angeben. Diese Einstellungen können Sie über Ihr Dashboard verwalten.

Zahlungsmethoden

Standardmäßig aktiviert Stripe Karten und andere gängige Zahlungsmethoden. Sie können einzelne Zahlungsmethoden im Stripe Dashboard aktivieren oder deaktivieren. In Checkout wertet Stripe die Währung und etwaige Einschränkungen aus und zeigt den Kundinnen/Kunden dann dynamisch die unterstützten Zahlungsmethoden an.

Um zu sehen, wie Ihre Zahlungsmethoden Kundinnen und Kunden angezeigt werden, geben Sie eine Transaktions-ID ein oder legen Sie einen Bestellbetrag und eine Währung im Dashboard fest.

Sie können Apple Pay und Google Pay in Ihren Einstellungen für Zahlungsmethoden aktivieren. Standardmäßig ist Apple Pay aktiviert und Google Pay deaktiviert. In einigen Fällen filtert Stripe die Optionen jedoch heraus, auch wenn sie aktiviert sind. Wir filtern Google Pay, wenn Sie automatische Steuern aktivieren, ohne eine Versandadresse zu erfassen.

Die von Stripe gehosteten Checkout-Seiten benötigen keine Integrationsänderungen, um Apple Pay oder Google Pay zu aktivieren. Stripe verarbeitet diese Zahlungen genauso wie andere Kartenzahlungen.

Aktualisieren Sie Ihre Zahlungsabläufe

Wählen Sie aus dem Upgrade-Pfad, der Ihrer aktuellen Stripe-Integration entspricht:

Wenn Sie das Card Element oder einzelne Elements für Zahlungsmethoden in Ihrer Integration verwenden, empfehlen wir die Migration zu Payment Elements. Mit dieser einfachen, einheitlichen Integration können Sie mehr als 25 verschiedene Zahlungsmethoden akzeptieren.

PaymentIntent erstellen

In dieser Version der API ist die Angabe des Parameters automatic_payment_methods.enabled optional. Wenn Sie den Parameter nicht angeben, nimmt Stripe den Wert true an, wodurch seine Funktionalität standardmäßig aktiviert wird.

Command Line
cURL
curl https://api.stripe.com/v1/payment_intents \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d amount=1099 \ -d currency=usd

Clientseitige Bestätigungen mit Stripe.js

Wenn Ihre Integration Stripe.js verwendet, um Zahlungen mit confirmPayment oder per Zahlungsmethode zu bestätigen, bleiben Ihre bestehenden Prozesse unverändert und erfordern keine weiteren Änderungen.

Wenn Sie Zahlungen bestätigen, empfehlen wir Ihnen, den Parameter return_url anzugeben. Auf diese Weise können Sie Zahlungsmethoden akzeptieren, die eine Weiterleitung erfordern.

checkout.js
const form = document.getElementById('payment-form'); form.addEventListener('submit', async (event) => { event.preventDefault(); const {error} = await stripe.confirmPayment({ //`Elements` instance that was used to create the Payment Element elements, confirmParams: { return_url: 'https://example.com/return_url', }, }); if (error) { // This point will only be reached if there is an immediate error when // confirming the payment. Show error to your customer (for example, payment // details incomplete) const messageContainer = document.querySelector('#error-message'); messageContainer.textContent = error.message; } else { // Your customer will be redirected to your `return_url`. For some payment // methods like iDEAL, your customer will be redirected to an intermediate // site first to authorize the payment, then redirected to the `return_url`. } });

Serverseitige Bestätigung

Wenn Sie die serverseitige Bestätigung nutzen, müssen Sie den Parameter return_url in Ihrer Integration verwenden.

Command Line
cURL
curl https://api.stripe.com/v1/payment_intents \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d amount=1099 \ -d currency=usd \ -d confirm=true \ -d payment_method=
{{PAYMENT_METHOD_ID}}
\ --data-urlencode return_url="https://example.com/return_url"

Alternativ können Sie den PaymentIntent oder SetupIntent mit dem auf never festgelegten Parameter automatic_payment_methods.allow_redirects erstellen. Dadurch wird die Anforderung der return_url bei der Bestätigung deaktiviert. Zahlungsmethoden können Sie weiterhin über das Dashboard verwalten. Für Zahlungsmethoden, die Weiterleitungen erfordern, ist dies jedoch nicht möglich.

Command Line
cURL
curl https://api.stripe.com/v1/payment_intents \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d amount=1099 \ -d currency=usd \ -d confirm=true \ -d payment_method=
{{PAYMENT_METHOD_ID}}
\ -d "automatic_payment_methods[enabled]"=true \ -d "automatic_payment_methods[allow_redirects]"=never

Abschließend können Sie den PaymentIntent oder den SetupIntent mit dem Parameter payment_method_types erstellen. Dadurch wird außerdem die Anforderung der return_url bei der Bestätigung deaktiviert. Mit dieser Option können Sie Zahlungsmethoden nicht über das Dashboard verwalten.

Command Line
cURL
curl https://api.stripe.com/v1/payment_intents \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d amount=1099 \ -d currency=usd \ -d confirm=true \ -d payment_method=
{{PAYMENT_METHOD_ID}}
\ -d "payment_method_types[]"=card
War diese Seite hilfreich?
JaNein
Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
Fragen? Sales-Team kontaktieren.
LLM? Lesen Sie llms.txt.
Unterstützt von Markdoc