Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Umsatz
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwicklerressourcen
Übersicht
Informationen zu Stripe Payments
Aktualisieren Sie Ihre Integration
Zahlungsanalysefunktionen
Online-Zahlungen
ÜbersichtIhren Use case findenZahlungen verwalten
Payment Links verwenden
Bezahlseite erstellen
Erweiterte Integration erstellen
In-App-Integration erstellen
Zahlungsmethoden
Zahlungsmethoden hinzufügen
Zahlungsmethoden verwalten
Schnellerer Bezahlvorgang mit Link
Zahlungsschnittstellen
Payment Links
Checkout
Web Elements
In-App-Elements
Zahlungsszenarien
Umgang mit mehreren Währungen
Nutzerdefinierte Zahlungsabläufe
Flexibles Acquiring
Orchestrierung
Präsenzzahlungen
Terminal
    Übersicht
    Persönliche Zahlungen akzeptieren
    Integrationsdesign
    Wählen Sie Ihr Lesegerät aus
    Konzipieren einer Integration
    Quickstart
    Beispielanwendungen
    Tests
    Terminal einrichten
    Integration einrichten
    Mit einem Lesegerät verbinden
    Zahlung annehmen
    Kartenzahlungen einziehen
    Weitere Zahlungsmethoden
    Offline-Zahlungen annehmen
    Versand-/Telefonbezahlung
    Regionale Aspekte
    Während des Bezahlvorgangs
    Trinkgelder einziehen
    Zahlungsdetails erfassen und für die zukünftige Verwendung speichern
    Flexible Autorisierungen
    Nach dem Bezahlen
    Transaktionen zurückerstatten
    Belege zur Verfügung stellen
    Checkout anpassen
    Anzeige des Warenkorbs
    Eingaben auf dem Bildschirm erfassen
    Ausgelesene Daten erfassen
    Erfassen von Daten durch Tippen für NFC-Geräte
    Apps auf Geräten
    Lesegeräte verwalten
    Lesegeräte anfordern, zurückgeben, ersetzen
    Lesegerät registrieren
    Standorte und Zonen verwalten
    Lesegeräte konfigurieren
    Lesegeräte überwachen
    Verschlüsselung
    Quellen
    API-Referenzen
    Mobile Lesegeräte
    Intelligente Lesegeräte
    SDK-Migrationsleitfaden
    Bereitstellungscheckliste
    Produktdatenblätter für Lesegeräte von Stripe Terminal
Mehr als Zahlungen
Unternehmensgründung
Krypto
Financial Connections
Climate
StartseiteZahlungenTerminal

Regionale Aspekte

Erfahren Sie mehr über regionale Aspekte der Integration von Terminal in verschiedenen Ländern.

In den meisten Fällen können Sie eine einzige Terminal-Integration in allen unterstützten Ländern nutzen. Allerdings bestehen einige länderspezifische Anforderungen aufgrund der örtlichen Zahlungsmethoden oder Regulierungsauflagen. Wenn Sie die Testintegration durchgearbeitet haben, erfahren Sie anhand dieses Leitfadens die länderspezifischen Anforderungen für Terminal.

Notiz

Um Terminal-Zahlungen abzuwickeln, müssen sich sowohl das die Gelder empfangende Stripe-Konto als auch der mit dem Lesegerät verknüpfte Standort im selben Land befinden, und es darf nur die lokale Währung akzeptiert werden.

Land

Verfügbarkeit

In der folgenden Tabelle finden Sie Informationen darüber, welche Lesegeräte und SDK-Plattformen Sie in den einzelnen Ländern verwenden können.

LandAndroid**iOS**JavaScriptServergestützt
Kanada
BBPOS WisePad 3
Bluetooth or USB
Stripe Reader S700
Smart
BBPOS WisePOS E
Smart
Zum Bezahlen Karte auflegen*
Embedded
BBPOS WisePad 3
Bluetooth
Stripe Reader S700
Smart
BBPOS WisePOS E
Smart
Zum Bezahlen Karte auflegen
Embedded
Stripe Reader S700
Smart
BBPOS WisePOS E
Smart
BBPOS WisePOS E
Smart
*Diese Form der Terminal-Integration befindet sich derzeit in der Beta.
**Dieselben Kompatibilitätsbedingungen gelten auch bei Verwendung des mobilen SDK mit React Native.

Terminal in Kanada integrieren

Stripe unterstützt in Kanada Zahlungen mit Visa, Mastercard, American Express, Discover und Interac. Alle Transaktionen müssen in kanadischen Dollar (CAD) abgewickelt werden. Um Terminal-Zahlungen in Kanada zu akzeptieren, muss sich entweder Ihr Plattformkonto oder Ihr verbundenes Konto in Kanada befinden.

Standorte verwenden

Erstellen Sie Standorte für Ihr Unternehmen mit Adressen in Kanada und ordnen Sie diesen Ihre Lesegeräte zu. Dadurch wird sichergestellt, dass sie automatisch die Konfiguration herunterladen, die für die ordnungsgemäße Verarbeitung von Zahlungen in Kanada erforderlich ist. Eine gültige Adresse für einen Standort in Kanada muss die Eigenschaften line1, city, state, postal_code, and country enthalten.

Command Line
curl
curl https://api.stripe.com/v1/terminal/locations \ -u
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:
\ -d "display_name"="HQ" \ -d "address[line1]"="3040 Bur Oak Ave" \ -d "address[city]"="Markham" \ -d "address[state]"="ON" \ -d "address[country]"="CA" \ -d "address[postal_code]"="L6B 0R1" \

Softwareversion des Lesegeräts

Bei in Kanada eingesetzten Verifone P400-Lesegeräten muss die Softwareversion 3.0.1.15 oder höher verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Software-Aktualisierungen für Verifone P400.

Auf BBPOS WisePad 3-Lesegeräten muss ebenfalls die Version 4.01.00.52_Prod_NA_off_v25_480001 oder höher der Lesegeräte-Software verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Software-Aktualisierungen für BBPOS WisePad 3.

Übersetzung

Die Sprachregelungen erfordern, dass Dienstleistungen, einschließlich Point-of-Sale-Dienstleistungen, auf French angeboten werden, sofern der/die Karteninhaber/in und sein/ihr Kartenaussteller nicht der Verwendung der Sprache Englisch zugestimmt haben. Terminal unterstützt Sie bei der Erfüllung dieser Anforderungen, sofern sie für Ihr Unternehmen gelten.

Standardsprache des Lesegeräts

Wenn das Verifone P400-Lesegerät für einen Standort mit einer Adresse in Kanada registriert ist, werden Textinhalte in seiner Nutzeroberfläche sowohl in den Sprachen French als auch auf Englisch angezeigt.

Die Lesegeräte BBPOS WisePOS E und der Stripe Reader S700 unterstützen die Änderung der Lesegerätesprache im Bereich „Einstellungen“. Wischen Sie auf dem Bildschirm nach rechts, um zu den Einstellungen zu gelangen, und wählen Sie Ihre Sprache aus.

Das BBPOS WisePad 3 unterstützt die Änderung der Lesegerätesprache direkt über die Nutzeroberfläche des Geräts. Nachdem Sie Ihr Lesegerät für einen Standort mit einer Adresse in Kanada registriert haben, installiert das Lesegerät das für Ihre Region relevante Sprachpaket automatisch, sofern noch keines installiert wurde. Um die verfügbaren Sprachoptionen anzuzeigen und eine Sprache auszuwählen, klicken Sie bitte auf die Taste Power/Einstellungen und scrollen Sie mit den Pfeiltasten nach unten, bis Sie das Sprachauswahlmenü finden. Markieren Sie die gewünschte Sprache und drücken Sie die grüne Eingabetaste.

Transaktionssprache

Nachdem der/die Karteninhaber/in seine/ihre Karte vorgelegt hat, ermittelt das Lesegerät die bevorzugte Sprache der Karteninhaberin/des Karteninhabers. Von diesem Moment an werden alle Textinhalte auf dem Bildschirm entsprechend den Spracheinstellungen der Karteninhaberin/des Karteninhabers angezeigt.

Sonstige Übersetzungen

Wenn Sie Dienstleistungen auf French anbieten müssen oder wenn Sie möchten, dass Textinhalte sowohl in diese Sprachen als auch ins Englische übersetzt werden, stellen Sie sicher, dass alle nutzerdefinierten Bildschirme Ihres Lesegeräts und alle Ihre Belege die entsprechenden Übersetzungen anzeigen.

Interac-Zahlungen

Bei Interac handelt es sich um das Interbankennetzwerk, das für die Weiterleitung von Lastschriftzahlungen in Kanada zuständig ist. Debitkarten von Verbraucherinnen und Verbrauchern in Kanada sind mit einem Interac-Logo gekennzeichnet und können auch mit dem Logo eines anderen Zahlungsnetzwerks versehen werden. Auch wenn die Karte mit einem Co-Branding versehen ist, müssen dennoch alle Interac-Lastschrifttransaktionen über Interac geleitet werden. Für eine optimale Kartenakzeptanz sollten Sie die Interac-Unterstützung in Ihre Integration einbauen.

Notiz

Interac wird im Offline-Betrieb nicht unterstützt.

PaymentIntent erstellen

Um Interac-Transaktionen zu akzeptieren, müssen Sie Ihre Zahlungen mit der Zahlungsmethode interac_present erstellen. Fügen Sie die Zahlungsmethode card_present auch ein, wenn Sie Zahlungen per Visa, Mastercard und American Express akzeptieren.

Notiz

Erfahren Sie mehr über den persönlichen PaymentIntent-Ablauf.

Clientseitig

Erstellen Sie einen PaymentIntent auf Ihrem Client mit einer der folgenden Optionen:

Notiz

Die clientseitige Erstellung des PaymentIntent ist mit den SDKs für iOS, Android und React Native möglich. Wenn Sie die servergestützte Integration verwenden, erstellen Sie serverseitig einen PaymentIntent.

Serverseitig

API-Referenz

  • PaymentIntent erstellen

Für das JavaScript SDK und die serverseitige Integration müssen Sie den PaymentIntent auf Ihrem Server erstellen. Für die anderen Client-SDKs können Sie den PaymentIntent auf Ihrem Server erstellen, wenn die zum Starten einer Zahlung erforderlichen Informationen in Ihrer App nicht ohne weiteres verfügbar sind.

Command Line
cURL
curl https://api.stripe.com/v1/payment_intents \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d amount=999 \ -d currency=cad \ -d "payment_method_types[]"=card_present \ -d "payment_method_types[]"=interac_present \ -d capture_method=automatic

Zahlung einziehen und abwickeln

Nachdem Sie die Zahlung verarbeitet haben, bestimmt das Lesegerät anhand des Profils der vorgelegten Karte, ob die Zahlung über Interac-Rails verarbeitet wird.

In Fällen, in denen die Interac-Karte mit einem Co-Branding versehen ist, wird im Feld payment_method_details.interac_present.brand eines zurückgegebenen Zahlungs-Objekts eines PaymentIntent das Co-Branding angegeben. Das Typ-Feld der payment_method für eine Interac-Transaktion ist immer interac_present.

Es gibt weitere Anforderungen, die ohne zusätzlichen Integrationsaufwand für Sie von Stripe automatisch gehandhabt werden:

  • Bevor eine Karte vorgelegt wurde, werden die Anweisungen auf dem Bildschirm in der Standardsprache des Lesegeräts angezeigt. Nachdem die Kartendaten erfasst wurden, basiert die Lokalisierung auf der von der vorgelegten Karte angegebenen Sprachpräferenz.
  • Das Lesegerät fordert automatisch zur PIN-Eingabe auf, wenn dies erforderlich ist.
  • Interac Flash-Zahlungen (kontaktlos) sind auf 250 CAD und in der Regel bis zu drei aufeinanderfolgende Transaktionen begrenzt. Bei Transaktionen mit einem Betrag von über 100 CAD oder bei der vierten kontaktlosen Transaktion in Folge müssen Kundinnen und Kunden ihre Interac-Karte einführen und die PIN eingeben.

Erfassen und abgleichen

Im Gegensatz zu Visa-, Mastercard- und American Express-Transaktionen werden Interac-Transaktionen in einem einzigen Schritt autorisiert und automatisch erfasst. Stellen Sie sicher, dass Ihre Anwendung nicht weiterhin den PaymentIntent erfasst. Wenn Sie versuchen, eine interac_present-Zahlung zu erfassen, gibt das Stripe API einen Fehler zurück. Achten Sie darauf, unbeabsichtigte und doppelte Zahlungen in Ihrer Integration zu verhindern. Wenn bei der Interac-Verarbeitung Fehler auftreten oder diese abgelehnt werden, können Sie versuchen, denselben PaymentIntent aus der ursprünglichen Transaktion wiederzuverwenden, damit keine doppelte Belastung erfolgt.

Notiz

Um dem Einzelnachrichten-Verhalten des Netzwerks zu entsprechen, muss ab API-Version 2025-03-31.basil für interac_present-Zahlungen der Parameter capture_method in PaymentIntent auf automatic oder automatic_async gesetzt werden.

Interac-Zahlungen zurückerstatten

Persönliche Rückerstattungen sind für Interac-Transaktionen in Kanada obligatorisch. Sie können für diese Zahlungen keine Rückerstattungen in der API oder im Dashboard erstellen. Bei diesem Ablauf fordert das Lesegerät den/die Karteninhaber/in auf, die bei der ursprünglichen Zahlung verwendete Karte vorzulegen. Nachdem die Kartendaten erfolgreich gelesen wurden, verarbeitet Ihre Anwendung die Rückerstattung. Wie bei Online-Rückerstattungen können Sie Teilrückerstattungen durchführen, indem Sie einen Betrag übergeben, der niedriger ist als der Transaktionswert.

Die Währung und die Karte, die für die Rückerstattungsabwicklung verwendet werden, müssen mit denjenigen übereinstimmen, die für die ursprüngliche Abbuchung verwendet wurden. Andernfalls schlägt die Anfrage mit einem Fehler fehl.

Als Ausweichlösung können Sie Rückerstattungen über andere Zahlungsmethoden (z. B. Gutschrift oder Barzahlung) anbieten.

Um eine persönliche Erstattung für eine Interac-Zahlung einzuleiten, rufen Sie den Endpoint refund_payment auf:

Command Line
cURL
curl https://api.stripe.com/v1/terminal/readers/tmr_xxx/refund_payment \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d payment_intent=pi_xxx \ -d amount=2000

Der Status der Lesegerät-Aktion ist in_progress (siehe folgendes Beispiel), bis die Kundin/der Kunde eine Karte am Lesegerät vorlegt:

{ "id": "tmr_xxx", "object": "terminal.reader", "action": { "type": "refund_payment", "refund_payment": { "payment_intent": "pi_xxx" }, "status": "in_progress", "failure_code": null, "failure_message": null }, … }

Wenn Sie ein simuliertes Lesegerät verwenden, können Sie die Vorlage der Zahlungsmethode mit dem Endpoint present_payment_method simulieren:

Command Line
cURL
curl https://api.stripe.com/v1/test_helpers/terminal/readers/tmr_xxx/present_payment_method \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d type=interac_present

Eine erfolgreiche Rückerstattung generiert das Ereignis terminal.reader.action_succeeded. Der action.status-Wert des Lesegeräts ändert sich in succeeded, und die action.refund_payment hat ein Rückerstattungs-Attribut darunter.

Eine fehlgeschlagene Erstattung generiert das Ereignis terminal.reader.action_failed. Der action.status-Wert des Lesegeräts ändert sich in failed und die Eigenschaften action.failure_code und action.failure_message enthalten jeweils eine ausführliche Fehlererklärung. Für die Eigenschaft action.refund_payment wird kein refund-Attribut darunter festgelegt.

Wir empfehlen die Verwendung von Webhooks, um zu verfolgen, wann sich der Aktionsstatus des Lesegeräts ändert.

War diese Seite hilfreich?
JaNein
Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
Fragen? Sales-Team kontaktieren.
LLM? Lesen Sie llms.txt.
Unterstützt von Markdoc