Weiter zum Inhalt
Konto erstellen oder anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellenAnmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Umsatz
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwicklerressourcen
APIs und SDKsHilfe
Übersicht
Informationen zu Stripe Payments
Aktualisieren Sie Ihre Integration
Zahlungsanalysefunktionen
Online-Zahlungen
ÜbersichtIhren Use case findenVerwenden Sie Managed Payments
Payment Links verwenden
Vorgefertigte Checkout-Seite verwenden
Erstellen Sie eine benutzerdefinierte Integration mit Elements
In-App-Integration erstellen
Präsenzzahlungen
Terminal
Zahlungsmethoden
Zahlungsmethoden hinzufügen
Zahlungsmethoden verwalten
Schnellerer Bezahlvorgang mit Link
Zahlungsszenarien
Umgang mit mehreren Währungen
Nutzerdefinierte Zahlungsabläufe
Flexibles Acquiring
Orchestrierung
Mehr als Zahlungen
Unternehmensgründung
Krypto
Agentenbasierter Handel
Financial Connections
Climate
Betrug verstehen
Betrugsprävention von Radar
    Übersicht
    Optimieren Sie Betrugssignale
    Radar-Sitzung
    Risikobewertung
    Radar-Bewertungen für mehrere Zahlungsabwickler
    Einstellungen zur Risikoeinstufung
    Prüfungen
      Risikoanalysen
      Nicht erfasste Zahlungen
    Listen
    Regeln
    Lokale Zahlungsmethoden
    Radar-Analysen
    Radar for Platforms
Zahlungsanfechtungen verwalten
Identitäten verifizieren
Vereinigte Staaten
Deutsch
StartseiteZahlungenRadar fraud protection

Prüfen Sie Kartenzahlungen

Nutzen Sie Prüfungen, um die automatisierten Systeme durch menschliche Expertise zu ergänzen.

Während Stripe automatisierte Systeme einsetzt, um Betrug in Ihrem Konto zu verhindern, können Sie die manuelle Prüfung von Zahlungen als zusätzliche Schutzmaßnahme gegen Betrug nutzen.

Zum Beispiel können Sie Transaktionen prüfen, auf die folgende Bedingungen zutreffen:

  • Transaktionen, die vom Betrugsschutzsystem von Stripe als erhöhtes Betrugsrisiko eingestuft werden
  • Transaktionen, die außerhalb Ihres Landes getätigt wurden
  • Transaktionen, die einen bestimmten Betrag überschreiten
  • Transaktionen, die eine E-Mail-Adresse mit ungewöhnlicher Domain nutzen

Mit der Überprüfungsliste von Stripe Radar for Fraud Teams können Sie auffällige Zahlungen kontrollieren, ohne sich jede Zahlung einzeln ansehen zu müssen. Sie können eine Zielliste der zu prüfenden Zahlungen mit Ihren eigenen Kriterien erstellen und diese Zahlungen im Dashboard prüfen.

Notiz

Die Überprüfungsregeln gelten nur für Kartenzahlungen. Für ACH- und SEPA-Lastschriften empfehlen wir Ihnen, Ihre Regeln zu testen, indem Sie eine Zulassungs- oder Sperrregel erstellen und die Testergebnisse auf der Seite Neue Regel überprüfen anzeigen, um zu sehen, wie Ihre Regeln funktionieren könnten.

Zahlungen überprüfen

Die Überprüfungsliste im Dashboard ist eine priorisierte Liste abgeschlossener oder zu erfassender Zahlungen, die möglicherweise untersucht werden müssen. Sie können Zahlungen wie folgt prüfen:

  • Listenansicht: Durchsuchen Sie eine Liste mit Prüfungen, ohne Details zu jeder Zahlung anzuzeigen.
  • Detailansicht: Überprüfen Sie den anpassbaren Zahlungskontext für einen bestimmten Prüfungsposten.

Notiz

Zur Prüfung vorgelegte Zahlungen werden in der Regel bereits erfolgreich abgewickelt, es sei denn, Sie erfassen die autorisierten Zahlungen später. Sie können eine Zahlung genehmigen, zurückerstatten oder zurückerstatten und als betrügerisch kennzeichnen.

Listenansicht

In der Listenansicht finden Sie Informationen, die Ihnen einen schnellen Überblick über das potenzielle Betrugsrisiko jeder Zahlung verschaffen.

Die manuelle Überprüfungsliste im Stripe-Dashboard

In der Listenansicht werden folgende Informationen hervorgehoben:

  • Das Risikolevel, das Stripe nach Bewertung der Zahlung zuweist
  • Der Name des/der Kunden/Kundins
  • Informationen zur Zahlungsmethode
  • Kundeninformationen
  • Betrag, Datum und Uhrzeit der Zahlung
  • Der Client

Detaillierte Ansicht

Tastenkombinationen

Sie können auch mit den Tasten J und K zwischen den Zahlungen navigieren, während sie in der Detailansicht angezeigt werden.

Wählen Sie die Zahlung in der Prüfungsliste aus, um die zugehörige Detailseite anzuzeigen, die möglicherweise Metadaten enthält , die Ihnen bei der Entscheidung helfen können. Mithilfe der Schaltflächen Zurück und Weiter können Sie zwischen den zu prüfenden Zahlungen navigieren.

Das KI-Modell von Stripe Radar wertet bei der Bewertung einer Zahlung Hunderte von Signalen aus. Im Abschnitt Risikoeinblicke auf der Zahlungsseite werden einige der relevantesten Signale identifiziert, zusammen mit einigen wichtigen Datenpunkten, die bei der Einschätzung des Betrugsrisikos einer Zahlung hilfreich sein können. Im Abschnitt Verbundene Zahlungen werden andere an Ihr Unternehmen getätigte Zahlungen angezeigt, für die dieselbe E-Mail-Adresse, IP-Adresse oder Kartennummer wie für die zu prüfende Zahlung verwendet wurde.

Intelligente Rückerstattungen (Smart Refunds)

Nutzer/innen von Radar for Fraud Teams können durch Smart Refunds Empfehlungen dazu erhalten, welche Zahlungen aufgrund eines von uns prognostizierten hohen Betrugsrisikos zurückerstattet werden sollten. Smart Refunds verwendet KI-Modelle von Radar, um zu bewerten, mit wie hoher Wahrscheinlichkeit eine Transaktion zu einer Anfechtung aufgrund von Betrug führt. Diese Wahrscheinlichkeit stützen wir auf zusätzliche Signale aus anderen Transaktionen, die Stripe in den Stunden nach Abschluss Ihrer Transaktion verarbeitet. Mit Smart Refunds erweitert Radar die Betrugsvorbeugung über den Zahlungsabschluss hinaus.

Sie können die Empfehlungen für Smart Refunds im Schnellfilter Smart Refunds in der Überprüfungsliste des Dashboards anzeigen. Standardmäßig werden Empfehlungen angezeigt, bei denen die Wahrscheinlichkeit einer frühzeitigen Betrugswarnung oder Anfechtung aufgrund von Betrug hoch oder sehr hoch ist. Sie können zusätzliche Empfehlungen für Smart Refunds anzeigen, indem Sie das Konfidenzniveau für Rückerstattungen ändern. Die folgende Tabelle zeigt die erwartete Wahrscheinlichkeit einer frühzeitigen Betrugswarnung oder Anfechtung aufgrund von Betrug auf den einzelnen Konfidenzniveaus für Rückerstattungen.

Konfidenzniveau von RückerstattungenWahrscheinlichkeit einer frühzeitigen Betrugswarnung oder angefochtenen Zahlung
Sehr hoch72 %
Hoch60%
Mittel40 %
Niedrig30 %
Sehr niedrig15 %

Aktionen

Nachdem Sie eine abgeschlossene Zahlung geprüft haben, können Sie sie mithilfe einer der folgenden Aktionen aus der Überprüfungsliste entfernen:

  • Genehmigen: Die Prüfung wird geschlossen und die Zahlung bleibt unverändert. Sie können eine genehmigte Zahlung jederzeit zurückerstatten und optional als Betrug melden.
  • Wenn Sie Zahlungen später erfassen, gibt es auch die Schaltfläche Erfassen. Sie können eine Zahlung vor oder nach der Genehmigung erfassen.
  • Zurückerstatten: Die Zahlung wird zurückerstattet, aber nicht als Betrug an Stripe gemeldet. Eine abgeschlossene Rückerstattung ist dauerhaft und kann nicht rückgängig gemacht werden (hierfür müssen Sie eine neue Zahlung abwickeln). Wenn Sie Zahlungen später erfassen, ändert sich diese Schaltfläche in Stornieren. Weitere Informationen zu diesem Überprüfungsprozessfinden Sie hier.
  • Betrug melden und die Zahlung zurückerstatten: Die Zahlung wird zurückerstattet und Stripe auch als betrügerisch gemeldet, um zum Beispiel Anfechtungsgebühren zu sparen. Dadurch werden der zugehörige Karten-Fingerabdruck und die Kunden-E-Mail zu Ihren Blocklisten hinzugefügt und die Effektivität unserer Betrugsprävention erhöht.

Notiz

Falls ein Kunde/eine Kundin eine Zahlung in Ihrer Überprüfungsliste anficht, wird die entsprechende Prüfung automatisch geschlossen.

Prüfungswarteschlange anpassen

Mit Stripe Radar for Fraud Teams können Sie Regeln erstellen, die Zahlungen automatisch anhand Ihrer spezifischen Geschäftsanforderungen zur Prüfung vorlegen. Damit haben Sie die Möglichkeit, Zahlungen zu identifizieren, die mehr Aufmerksamkeit erfordern, um dann eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Prüfungszuweisungen

Alle Teammitglieder, die die Überprüfungsliste verwalten, können sich selbst Prüfungen zuweisen, um doppelten Aufwand zu vermeiden.

Als Prüfer/in können Sie sehen, welche Prüfungen von anderen bearbeitet werden, und sich selbst Prüfungen zuweisen oder die Zuweisung aufheben. Außerdem können Sie die Überprüfungsliste filtern, um Prüfungen anzuzeigen, denen Sie zugewiesen sind, oder Prüfungen, denen niemand zugewiesen ist.

Notiz

Sie können nur Ihre eigenen Prüfungszuweisungen ändern, nicht die anderer Teammitglieder.

Verwenden Sie in der Listenansicht die Schnellaktionen oder das Dropdown-Menü, um sich selbst einer Prüfung zuzuweisen.

Um sich in der Listenansicht einer Prüfung zuzuweisen, bewegen Sie den Mauszeiger über eine Prüfung und klicken Sie auf das Personen-Symbol oder die Schaltfläche Mir zuweisen im Überlaufmenü (). In der Detailansicht klicken Sie auf Mir zuweisen.

Sie können Maßnahmen im Rahmen einer Überprüfung ergreifen, die einem anderen Teammitglied zugewiesen ist, oder sie sich selbst zuweisen. Die Überprüfungschronik zeigt einen vollständigen Verlauf der Zuweisungsänderungen und anderer Aktionen.

In der Chronik der Detailansicht wird eine Historie der Zuweisungsänderungen angezeigt.

Überprüfungsereignisse überwachen

Sie können Webhook-Ereignisse im Zusammenhang mit der Überprüfungsaktivität überwachen, um die Bearbeitung relevanter Antworten auszulösen. Stripe sendet die folgenden Überprüfungsereignisse:

  • review.opened: Gibt an, dass eine Transaktion in die Prüfungswarteschlange aufgenommen wurde und dass ein Überprüfungs-Objekt erzeugt wurde.
  • review.closed: Gibt an, dass ein Review-Objekt geschlossen wurde, und gibt einen reason an.

Best Practices

Mithilfe folgender Best Practices können Sie Prüfungen optimal und effizient nutzen.

  • Konzentrieren Sie sich auf Zahlungen, bei denen menschliches Urteilsvermögen wertvolle Einblicke für eine Entscheidung zusteuern kann.

    Die meisten Zahlungen können mithilfe automatisierter Systeme gehandhabt werden. In manchen Fällen der Betrugserkennung jedoch kann die Genauigkeit durch menschliche Entscheidungen erheblich verbessert werden. Nicht in allen Fällen bringt die manuelle Mitwirkung einen Vorteil. Wählen Sie deshalb solche Transaktionen aus, bei denen der Vorteil klar ersichtlich ist.

  • Nutzen Sie Risikoeinblicke und verbundene Zahlungen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

    Anhand der Daten im Abschnitt Risikoeinblicke können Sie nachvollziehen, wie die Bewertung einer Zahlung durch Stripe Radar zustande gekommen ist. Die Begründungen für eine Bewertung, kombiniert mit Ihrem unternehmensspezifischen Wissen und Ihrem menschlichem Urteilsvermögen, können helfen, fundierte Entscheidungen im Hinblick auf eine durch Radar zugewiesene Bewertung zu treffen.

  • Nutzen Sie die Erkenntnisse der Prüfer/innen, um Hypothesen für Strategien zur Betrugsprävention zu entwickeln

    Je mehr Transaktionen Prüfer/innen durchsehen, desto schärfer wird ihr Gespür für Betrugsaktivitäten, welches Sie als Grundlage für bessere Regeln nutzen können. Erfassen Sie Einblicke von Prüfer/innen, um benutzerdefinierte Regeln in Ihrem Konto zu testen.

  • Passen Sie den Vorgang individuell an, indem Sie bei der Prüfung unternehmensspezifische Daten präsentieren.

    Übergeben Sie jegliche zusätzlichen Informationen zu Kund/innen oder Bestellungen als Metadaten, sodass bei der Prüfung alle relevanten Informationen im Dashboard vorhanden sind. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für verwertbare Metadaten:

    • Weitere Informationen zur Bestellung und die zugehörigen Versandinformationen.
    • Google Maps- und Street View-Links für die Versandadresse der Kundin/des Kunden, damit Prüfer/innen nachsehen können, ob es sich um Direkt- oder Speditionszustellung handelt.
  • Vermeiden Sie zusätzliche Wartezeiten für Ihre Kund/innen

    Eine Überprüfung setzt eine gewisse Zeitspanne zwischen Bestellung und Lieferung voraus. Falls bei Ihrem Geschäft Verzögerungen dieser Art gegeben sind (zum Beispiel durch Versand physischer Waren), wird die kundenseitige Liefererwartung durch die für eine Prüfung benötigte Zeit nicht beeinflusst. Falls bei Ihnen aber in der Regel keine Verzögerung zwischen Bestellung und Ausführung auftritt, kann ein zusätzlicher Prüfungsvorgang den Bestellablauf für legitime Kundinnen/Kunden verlangsamen. Berücksichtigen Sie die Auswirkungen auf Kundinnen/Kunden, bevor Sie einen Prüfungsschritt hinzufügen.

Siehe auch

  • Regeln
War diese Seite hilfreich?
JaNein
  • Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
  • Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
  • Fragen? Sales-Team kontaktieren.
  • LLM? Lesen Sie llms.txt.
  • Unterstützt von Markdoc