Vergleich Payment Element und Card Element
Wählen Sie das richtige Element für Ihre Zahlungsintegration.
Achtung
Das Card Element ist eine ältere Integration mit deutlich weniger Funktionen als Payment Element. Stripe empfiehlt dringend, das Payment Element zum Annehmen von Zahlungen aller Art, einschließlich Kartenzahlungen, zu verwenden.
Bisher musste für jede Zahlungsmethode (z. B. Karten und iDEAL) ein separates Element integriert werden. Jetzt können Sie das Payment Element verwenden, um Zahlungen mit einer oder mehreren Zahlungsmethoden zu anzunehmen, darunter Karten und Karten neben anderen Zahlungsmethoden.
Das Payment Element hat denselben Integrationsaufwand wie das Card Element und es werden alle gängigen Zahlungsabläufe unterstützt. Das Payment Element bietet Ihnen auch sofortigen Zugriff auf zusätzliche Zahlungsmethoden, einschließlich Google Pay und Apple Pay. Je mehr Zahlungsmethoden Sie anbieten, desto größer ist die globale Reichweite Ihres Unternehmens und desto höher sind Ihre Konversionsraten.
Darüber hinaus entwickelt und verbessert Stripe ständig das Payment Element und die Nutzeroberfläche auf Grundlage von Daten aus Millionen von Transaktionen.
Wenn Sie das Card Element bereits verwenden, migrieren Sie zum Payment Element. Befolgen Sie dazu unseren Migrationsleitfaden, um sicherzustellen, dass Sie über die aktuelle Stripe Integration verfügen.
Funktionen | Card Element | Payment Element |
---|---|---|
Annahme von Kartenzahlungen | ||
Akzeptiert Kartenzahlungen mit Wallets wie Apple Pay und Google Pay | ||
Annahme von Kartenzahlungen mit anderen Zahlungsmethoden | ||
Bietet einen schnelleren Bezahlvorgang mit Link | ||
Anpassbares Erscheinungsbild mit der Appearance API | ||
Optimiert für verbesserte Barrierefreiheit | ||
Funktioniert nahtlos mit dem Rest der Elements-Suite | ||
Erkennt erweiterte Betrugssignale, um betrügerische Transaktionen zu reduzieren | ||
Speichert gespeicherte Zahlungsmethoden und zeigt diese erneut an | ||
Funktioniert mit dynamischen Zahlungsmethoden |