Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Umsatz
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwicklerressourcen
Übersicht
Informationen zu Stripe Payments
Aktualisieren Sie Ihre Integration
Zahlungsanalysefunktionen
Online-Zahlungen
ÜbersichtIhren Use case findenZahlungen verwalten
Payment Links verwenden
Bezahlseite erstellen
Erweiterte Integration erstellen
In-App-Integration erstellen
Zahlungsmethoden
Zahlungsmethoden hinzufügen
    Übersicht
    Optionen für die Integration von Zahlungsmethoden
    Standardzahlungsmethoden im Dashboard verwalten
    Arten von Zahlungsmethoden
    Karten
    Mit Stripe-Guthaben bezahlen
    Krypto
    Lastschriften
    Bank Redirect
      Bancontact
      BLIK
      EPS
      FPX
      iDEAL
      Przelewy24
        Zahlung annehmen
      Sofort
      TWINT
    Banküberweisungen
    Überweisungen (Sources)
    Jetzt kaufen, später bezahlen
    Zahlungen in Echtzeit
    Gutscheine
    Geldbörsen
    Lokale Zahlungsmethoden nach Land aktivieren
    Nutzerdefinierte Zahlungsmethoden
Zahlungsmethoden verwalten
Schnellerer Bezahlvorgang mit Link
Zahlungsschnittstellen
Payment Links
Checkout
Web Elements
In-App-Elements
Zahlungsszenarien
Umgang mit mehreren Währungen
Nutzerdefinierte Zahlungsabläufe
Flexibles Acquiring
Orchestrierung
Präsenzzahlungen
Terminal
Mehr als Zahlungen
Unternehmensgründung
Krypto
Financial Connections
Climate
Betrug verstehen
Betrugsprävention von Radar
Zahlungsanfechtungen verwalten
Identitäten verifizieren
StartseiteZahlungenAdd payment methodsBank redirectsPrzelewy24

Zahlungen per Przelewy24 akzeptieren

So akzeptieren Sie Przelewy24 (P24), die beliebteste Zahlungsmethode in Polen.

Vorsicht

Wir empfehlen Ihnen, den Leitfaden Zahlung akzeptieren zu befolgen, es sei denn, Sie müssen eine manuelle serverseitige Bestätigung verwenden oder Ihre Integration erfordert die separate Angabe von Zahlungsmethoden. Wenn Sie Elements bereits integriert haben, lesen Sie den Migrationsleitfaden für Payment Element.

Bei Przelewy24 handelt es sich um eine Zahlungsmethode für die einmalige Nutzung, bei der Kundinnen/Kunden Ihre Zahlungen authentifizieren müssen. Bei Zahlungen mit Przelewy24 werden Kundinnen/Kunden zur Autorisierung der Zahlung von Ihrer Website weitergeleitet und dann wieder auf Ihre Website zurückgeleitet, wo Sie eine sofortige Benachrichtigung über den Erfolg oder das Fehlschlagen der Zahlung erhalten.

Stripe einrichten
Serverseitig
Clientseitig

Zunächst benötigen Sie ein Stripe-Konto. Registrieren Sie sich jetzt.

Serverseitig

Diese Integration erfordert Endpoints auf Ihrem Server, die mit der Stripe-API kommunizieren können. Nutzen Sie diese offiziellen Bibliotheken für den Zugriff auf die Stripe-API von Ihrem Server aus:

Command Line
Ruby
Python
PHP
Java
Node
Go
.NET
No results
# Available as a gem sudo gem install stripe
Gemfile
Ruby
Python
PHP
Java
Node
Go
.NET
No results
# If you use bundler, you can add this line to your Gemfile gem 'stripe'

Clientseitig

Das Stripe Android SDK ist Open Source und vollständig dokumentiert.

Um das SDK zu installieren, fügen Sie stripe-android in den Block dependencies Ihrer app/build.gradle-Datei ein:

build.gradle.kts
Kotlin
Groovy
No results
plugins { id("com.android.application") } android { ... } dependencies { // ... // Stripe Android SDK implementation("com.stripe:stripe-android:21.22.0") // Include the financial connections SDK to support US bank account as a payment method implementation("com.stripe:financial-connections:21.22.0") }

Notiz

Details zur aktuellen SDK-Version und zu vorherigen Versionen finden Sie auf der Seite Releases auf GitHub. Um bei Veröffentlichung eines neuen Release eine Benachrichtigung zu erhalten, beobachten Sie Veröffentlichungen für das jeweilige Repository.

Konfigurieren Sie das SDK mit Ihrem veröffentlichbaren Schlüssel von Stripe so, dass dieser Anfragen an die API stellen kann, wie beispielsweise in Ihrer Unterklasse Application:

Kotlin
Java
No results
import com.stripe.android.PaymentConfiguration class MyApp : Application() { override fun onCreate() { super.onCreate() PaymentConfiguration.init( applicationContext,
"pk_test_TYooMQauvdEDq54NiTphI7jx"
) } }

Notiz

Verwenden Sie Ihre Testschlüssel beim Testen und Entwickeln Ihrer App und Ihre Live-Modus-Schlüssel beim Veröffentlichen Ihrer App.

Stripe-Beispiele nutzen auch OkHttp und GSON, um HTTP-Anfragen an einen Server zu stellen.

PaymentIntent erstellen
Serverseitig
Clientseitig

Ein PaymentIntent stellt Ihre Absicht dar, Zahlungen von Kundinnen und Kunden einzuziehen, und dokumentiert den gesamten Zahlungsvorgang.

Serverseitig

Erstellen Sie einen PaymentIntent auf Ihrem Server und geben Sie den einzuziehenden amount und die Währung eur oder pln an. Wenn Sie über einen bestehenden Payment Intents-Integration verfügen, fügen Sie p24 der Liste der Arten von Zahlungsmethoden hinzu.

Command Line
cURL
Stripe CLI
Ruby
Python
PHP
Java
Node
Go
.NET
No results
curl https://api.stripe.com/v1/payment_intents \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d amount=1099 \ -d currency=pln \ -d "payment_method_types[]"=p24

Statt das gesamte PaymentIntent-Objekt an Ihre App zu übergeben, übergeben Sie nur das Client-Geheimnis. Das Client-Geheimnis des PaymentIntent ist ein eindeutiger Schlüssel, mit dem Sie die Zahlung bestätigen und Zahlungsdetails auf dem Client aktualisieren können, ohne dass eine Manipulation vertraulicher Daten, wie beispielsweise des Zahlungsbetrags, möglich ist.

Clientseitig

Fordern Sie auf dem Client einen PaymentIntent von Ihrem Server an und speichern Sie sein Client-Geheimnis.

Kotlin
Java
No results
class P24PaymentActivity: AppCompatActivity() { private lateinit var paymentIntentClientSecret: String override fun onCreate(savedInstanceState: Bundle?) { // ... startCheckout() } private fun startCheckout() { // Request a PaymentIntent from your server and store its client secret } }

Zahlungsbeschreibungen bei Przelewy24

Sie können eine nutzerdefinierte Zahlungsbeschreibung festlegen, bevor Sie den PaymentIntent bestätigen. Bei Przelewy24 darf die Zahlungsbeschreibung in der Abrechnung maximal 14 Zeichen enthalten. Sie wird auf den Bankbelegen Ihrer Kundinnen/Kunden in der Zahlungsbeschreibung im Format /OPT/X/////P24-XXX-XXX-XXX {statement_descriptor} angezeigt, wobei /OPT/X/////P24-XXX-XXX-XXX eine eindeutige Referenz für die von Przelewy24 generierte Zahlung ist.

Angaben zur Zahlungsmethode erfassen
Clientseitig

Erfassen Sie in Ihrer App die E-Mail-Adresse Ihrer Kund/innen. Erstellen Sie ein PaymentMethodCreateParams mit den Abrechnungsdetails.

Kotlin
Java
No results
val billingDetails = PaymentMethod.BillingDetails(email = "email@email.com") val paymentMethodCreateParams = PaymentMethodCreateParams.createP24(billingDetails)

Zahlung an Stripe senden
Clientseitig

Rufen Sie vom erstellten PaymentIntent das Client-Geheimnis ab und rufen Sie PaymentLauncher bestätigen auf. Dies entspricht einer Webansicht, über die die Kund/innen die Zahlung durchführen können. Nach Abschluss wird onPaymentResult mit dem Ergebnis der Zahlung aufgerufen.

Kotlin
Java
No results
class P24PaymentActivity : AppCompatActivity() { // ... private lateinit var paymentIntentClientSecret: String private val paymentLauncher: PaymentLauncher by lazy { val paymentConfiguration = PaymentConfiguration.getInstance(applicationContext) PaymentLauncher.Companion.create( this, paymentConfiguration.publishableKey, paymentConfiguration.stripeAccountId, ::onPaymentResult ) } private fun startCheckout() { // ... val confirmParams = ConfirmPaymentIntentParams .createWithPaymentMethodCreateParams( paymentMethodCreateParams = paymentMethodCreateParams, clientSecret = paymentIntentClientSecret ) paymentLauncher.confirm(confirmParams) } private fun onPaymentResult(paymentResult: PaymentResult) { when (paymentResult) { is PaymentResult.Completed -> { // show success UI } is PaymentResult.Canceled -> { // handle cancel flow } is PaymentResult.Failed -> { // handle failures // (for example, the customer may need to choose a new payment // method) } } } }

OptionalEreignisse nach Zahlung verarbeiten

War diese Seite hilfreich?
JaNein
  • Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
  • Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
  • Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
  • Fragen? Sales-Team kontaktieren.
  • LLM? Lesen Sie llms.txt.
  • Unterstützt von Markdoc