Zahlungen per Przelewy24 akzeptieren
So akzeptieren Sie Przelewy24 (P24), die beliebteste Zahlungsmethode in Polen.
Vorsicht
Wir empfehlen Ihnen, den Leitfaden Zahlung akzeptieren zu befolgen, es sei denn, Sie müssen eine manuelle serverseitige Bestätigung verwenden oder Ihre Integration erfordert die separate Angabe von Zahlungsmethoden. Wenn Sie Elements bereits integriert haben, lesen Sie den Migrationsleitfaden für Payment Element.
Bei Przelewy24 handelt es sich um eine Zahlungsmethode für die einmalige Nutzung, bei der Kundinnen/Kunden Ihre Zahlungen authentifizieren müssen. Bei Zahlungen mit Przelewy24 werden Kundinnen/Kunden zur Autorisierung der Zahlung von Ihrer Website weitergeleitet und dann wieder auf Ihre Website zurückgeleitet, wo Sie eine sofortige Benachrichtigung über den Erfolg oder das Fehlschlagen der Zahlung erhalten.
Stripe einrichtenServerseitigClientseitig
Zunächst benötigen Sie ein Stripe-Konto. Registrieren Sie sich jetzt.
Serverseitig
Diese Integration erfordert Endpoints auf Ihrem Server, die mit der Stripe-API kommunizieren können. Nutzen Sie diese offiziellen Bibliotheken für den Zugriff auf die Stripe-API von Ihrem Server aus:
Clientseitig
Das Stripe Android SDK ist Open Source und vollständig dokumentiert.
Um das SDK zu installieren, fügen Sie stripe-android
in den Block dependencies
Ihrer app/build.gradle-Datei ein:
Notiz
Details zur aktuellen SDK-Version und zu vorherigen Versionen finden Sie auf der Seite Releases auf GitHub. Um bei Veröffentlichung eines neuen Release eine Benachrichtigung zu erhalten, beobachten Sie Veröffentlichungen für das jeweilige Repository.
Konfigurieren Sie das SDK mit Ihrem veröffentlichbaren Schlüssel von Stripe so, dass dieser Anfragen an die API stellen kann, wie beispielsweise in Ihrer Unterklasse Application
:
Notiz
Verwenden Sie Ihre Testschlüssel beim Testen und Entwickeln Ihrer App und Ihre Live-Modus-Schlüssel beim Veröffentlichen Ihrer App.
Stripe-Beispiele nutzen auch OkHttp und GSON, um HTTP-Anfragen an einen Server zu stellen.
PaymentIntent erstellenServerseitigClientseitig
Ein PaymentIntent stellt Ihre Absicht dar, Zahlungen von Kundinnen und Kunden einzuziehen, und dokumentiert den gesamten Zahlungsvorgang.
Serverseitig
Erstellen Sie einen PaymentIntent
auf Ihrem Server und geben Sie den einzuziehenden amount
und die Währung eur
oder pln
an. Wenn Sie über einen bestehenden Payment Intents-Integration verfügen, fügen Sie p24
der Liste der Arten von Zahlungsmethoden hinzu.
Statt das gesamte PaymentIntent-Objekt an Ihre App zu übergeben, übergeben Sie nur das Client-Geheimnis. Das Client-Geheimnis des PaymentIntent ist ein eindeutiger Schlüssel, mit dem Sie die Zahlung bestätigen und Zahlungsdetails auf dem Client aktualisieren können, ohne dass eine Manipulation vertraulicher Daten, wie beispielsweise des Zahlungsbetrags, möglich ist.
Clientseitig
Fordern Sie auf dem Client einen PaymentIntent von Ihrem Server an und speichern Sie sein Client-Geheimnis.
Zahlungsbeschreibungen bei Przelewy24
Sie können eine nutzerdefinierte Zahlungsbeschreibung festlegen, bevor Sie den PaymentIntent bestätigen. Bei Przelewy24 darf die Zahlungsbeschreibung in der Abrechnung maximal 14 Zeichen enthalten. Sie wird auf den Bankbelegen Ihrer Kundinnen/Kunden in der Zahlungsbeschreibung im Format /OPT/X/////P24-XXX-XXX-XXX {statement_
angezeigt, wobei /OPT/X/////P24-XXX-XXX-XXX
eine eindeutige Referenz für die von Przelewy24 generierte Zahlung ist.
Angaben zur Zahlungsmethode erfassenClientseitig
Erfassen Sie in Ihrer App die E-Mail-Adresse Ihrer Kund/innen. Erstellen Sie ein PaymentMethodCreateParams
mit den Abrechnungsdetails.
Zahlung an Stripe sendenClientseitig
Rufen Sie vom erstellten PaymentIntent das Client-Geheimnis ab und rufen Sie PaymentLauncher bestätigen auf. Dies entspricht einer Webansicht, über die die Kund/innen die Zahlung durchführen können. Nach Abschluss wird onPaymentResult
mit dem Ergebnis der Zahlung aufgerufen.