E-Mail-Belege und bezahlte Rechnungen
Versenden Sie automatisch Zahlungsbelege und Rückerstattungen.
Sie können individuelle E-Mail-Belege oder bezahlte Rechnungen manuell oder automatisch senden. Weitere Infos zu Zahlungsbelegen.
Belege automatisch senden
Um automatische Zahlungsbelege zu aktivieren, aktivieren Sie die Option Erfolgreiche Zahlungen in Ihren Einstellungen für Kunden-E-Mails. Belege werden nur bei erfolgreichen Zahlungen gesendet. Bei einer fehlgeschlagenen oder abgelehnten Zahlung wird kein Beleg gesendet.
Belege anpassen
Alter the appearance and functionality of your receipts with the following customization options:
- Branding: Ändern Sie das Logo und die Farben in Ihren Branding-Einstellungen. Die Obergrenze für die Dateigröße eines benutzerdefinierten Logos beträgt 512 kB. Das Logo ist im Idealfall quadratisch und größer als 128 × 128 Pixel. Es werden die Dateitypen JPG, PNG und GIF unterstützt.
- Öffentliche Informationen: Geben Sie in Ihren Einstellungen für öffentliche Details öffentliche Informationen an, die Sie aufnehmen möchten, z. B. Ihre Telefonnummer oder die URL Ihrer Website.
Um benutzerdefinierten Text anzuzeigen, verwenden Sie das payment_intent_data.description in der Checkout-Sitzung. Hier sind einige Beispiele:
- Description of goods or services provided
- Autorisierung
- Abonnementdaten
- Stornorichtlinien
In den Einstellungen für Ihr Dashboard-Branding können Sie eine Echtzeitvorschau Ihres E-Mail-Belegs anzeigen. Um einen Testbeleg zu senden, bewegen Sie den Mauszeiger über das Vorschaubild und klicken auf Testbeleg senden. Anschließend geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Vorsicht
Zahlungsbelege rufen Daten vom Charge
-Objekt ab, nachdem der PaymentIntent bestätigt wurde. Um Zahlungsbelegdaten wie description
nach Erstellung der Zahlung zu aktualisieren, müssen Sie die Zahlung aktualisieren. Änderungen eines bestätigten PaymentIntent werden nicht auf dem Zahlungsbeleg angezeigt.
Bezahlte Rechnungen automatisch versenden
Neben gewöhnlichen Zahlungsbelegen können Sie die Checkout-Sitzung auch so konfigurieren, dass bezahlte Rechnungen als Zahlungsnachweis generiert werden. Rechnungen enthalten mehr Informationen als Belege. Für Stripe-Abonnements werden Rechnungen automatisch erzeugt, für einmalige Zahlungen müssen Sie diese jedoch aktivieren.
Notiz
Die Rechnungserstellung für einmalige Zahlungen in Checkout ist keine Invoicing-Funktion und wird separat berechnet. Sehen Sie sich diesen Support-Artikel an, um mehr zu erfahren .
Um Rechnungen zu erstellen, wählen Sie zunächst in Ihren Einstellungen für Kunden-E-Mails unter Kundinnen/Kunden E-Mail senden für, die Option Erfolgreiche Zahlungen. Legen Sie dann beim Erstellen einer Checkout-Sitzung invoice_creation[enabled] auf true
fest.
Nach Zahlungsabschluss sendet Stripe eine Rechnungsübersicht mit Links zum Herunterladen der Rechnungs-PDF und des Rechnungsbelegs an die E-Mail-Adresse, die Ihr/e Kund/in beim Bezahlvorgang angegeben hat.
Vorsicht
Das Senden von Rechnungen für Zahlungsmethoden mit verzögerter Benachrichtigung kann länger dauern, da wir die Rechnung nach erfolgreicher Zahlung und nicht nach Abschluss der Checkout-Sitzung senden. Zu diesen Methoden gehören: BACS-Lastschriftverfahren, Banküberweisungen, Boleto, vorab autorisierte Lastschriften in Kanada, Konbini, OXXO, Pay by Bank, SEPA-Lastschriftverfahren, SOFORT und ACH-Lastschriftverfahrenverfahren.

Rechnungs-PDF, die heruntergeladen werden kann

Zahlungsbeleg, der heruntergeladen werden kann

Die Kunden-E-Mail mit Links zur Rechnungs-PDF und zum Zahlungsbeleg
Sie können die Rechnung auch im Dashboard anzeigen oder programmgesteuert darauf zugreifen, indem Sie das Ereignis invoice.paid über ein Ereignisziel überwachen.
Sie können den Hash invoice_
in invoice_
verwenden, um die durch die Checkout-Sitzung generierte Rechnung weiter anzupassen.
Überprüfen Sie die Best Practices für Rechnungen für Ihre Region, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Informationen von Ihren Kundinnen/Kunden erfassen. Informationen wie Rechnungs- und Versandadresse, Telefonnummer und Steueridentifikationsnummer der Kundin/des Kunden erscheinen auf der resultierenden Rechnung.
Lokalisierung
Bei der Verwendung von Checkout-Sitzungen wird die Sprache des Zahlungsbelegs und der Rechnung durch mehrere Faktoren bestimmt:
- Wenn eine Kundin/ein Kunde festgelegt ist, wird ihr/sein bevorzugtes Gebietsschema verwendet, falls verfügbar.
- Wenn für eine Kundin/einen Kunden kein bevorzugtes Gebietsschema festgelegt ist, wird die Spracheinstellung aus dem Stripe-Dashboard übernommen.