Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Umsatz
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwicklerressourcen
Übersicht
Informationen zu Stripe Payments
Aktualisieren Sie Ihre Integration
Zahlungsanalysefunktionen
Online-Zahlungen
ÜbersichtIhren Use case findenVerwenden Sie Managed Payments
Payment Links verwenden
Vorgefertigte Checkout-Seite verwenden
    Übersicht
    Quickstarts
    Erscheinungsbild anpassen
    Zusätzliche Informationen erfassen
      Physische Adressen erfassen
      Versandkosten berechnen
      Telefonnummern erfassen
      Kundennamen erfassen
      Benutzerdefinierte Felder hinzufügen
      Zustimmung für Werbe-E-Mails einholen
    Steuern einziehen
    Bezahlvorgang dynamisch aktualisieren
    Ihren Produktkatalog verwalten
    Abonnements
    Zahlungsmethoden verwalten
    Lassen Sie Kundinnen/Kunden in ihrer Landeswährung zahlen
    Rabatte, Upselling und optionale Artikel hinzufügen
    Zukünftige Zahlungen einrichten
    Zahlungsdaten bei der Zahlung speichern
    Nach der Zahlung
    Vom bisherigen Bezahlvorgang migrieren
    Bezahlvorgang auf Prices umstellen
Erstellen Sie eine benutzerdefinierte Integration mit Elements
In-App-Integration erstellen
Zahlungsmethoden
Zahlungsmethoden hinzufügen
Zahlungsmethoden verwalten
Schnellerer Bezahlvorgang mit Link
Zahlungsschnittstellen
Payment Links
Checkout
Web Elements
In-App Zahlungen
Zahlungsszenarien
Umgang mit mehreren Währungen
Nutzerdefinierte Zahlungsabläufe
Flexibles Acquiring
Orchestrierung
Präsenzzahlungen
Terminal
Mehr als Zahlungen
Unternehmensgründung
Krypto
Agentenbasierter Handel
Financial Connections
Climate
Betrug verstehen
Betrugsprävention von Radar
Zahlungsanfechtungen verwalten
Identitäten verifizieren
StartseiteZahlungenUse a prebuilt checkout pageCollect additional information

Kundennamen erfassen

Namen von Unternehmen und Einzelpersonen als Felder erster Klasse beim Bezahlvorgang erfassen.

Sie können die Namenserfassung im Zahlungsformular aktivieren, um Namen von Unternehmen oder Einzelpersonen von Ihren Kund/innen zu erfassen. Die Informationen sind nach Abschluss der Sitzung verfügbar.

Diese Namen der ersten Klasse sind von den Namen, die mit den Abrechnungs- und Versandinformationen erfassten Informationen getrennt und erscheinen immer als übergeordnete Namensfelder auf dem Zahlungsformular, sofern aktiviert.

Namensfelder der ersten Klasse im Formular des Bezahlvorgangs

Bei Checkout werden dem Zahlungsformular Namensfelder der obersten Ebene hinzugefügt.

Erfassung des Namens aktivieren

Erstellen Sie einen Bezahlvorgang und geben Sie gleichzeitig die Einstellungen für die Namenserfassung an. Um die Namenserfassung zu aktivieren, konfigurieren Sie das Objekt name_Einzug beim Erstellen eines Bezahlvorgangs. Sie können Namen von Unternehmen, Einzelpersonen oder beides erfassen und jedes Feld je nach Bedarf als erforderlich oder optional festlegen.

Command Line
cURL
No results
curl https://api.stripe.com/v1/checkout/sessions \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d mode=payment \ --data-urlencode success_url="https://example.com/success" \ --data-urlencode cancel_url="https://example.com/cancel" \ -d "line_items[0][price]"=
{{PRICE_ID}}
\ -d "line_items[0][quantity]"=1 \ -d "name_collection[business][enabled]"=true \ -d "name_collection[individual][enabled]"=true \ -d "name_collection[individual][optional]"=true

Notiz

Wenn Sie die Erfassung des Unternehmensnamens als erforderlich festlegen, werden Express Checkout und Schaltflächen mit einem Klick, wie Apple Pay, an den unteren Rand des Zahlungsformulars verschoben oder deaktiviert.

Erfasste Namen abrufen

Nach der Sitzung können Sie die Namen der Unternehmen oder Einzelpersonen der Kunden aus den resultierenden Customer- oder Bezahlvorgang-Objekten abrufen:

Zum Kunden

Checkout speichert erfasste Namen in den jeweiligen Eigenschaften business_name oder individual_name des Kundenobjekts, auf Sie programmgesteuert zugreifen können, indem Sie entweder das Kundenobjekt direkt über die API abrufen oder indem Sie das Ereignis customer.created in einem Webhook überwachen.

Der Name des Kundenobjekts wird in dieser Bestellung ebenfalls auf den Namen des Unternehmens business_name oder der Einzelperson individual_name festgelegt.

{ "object": { "id": "cus_HQmikpKnGHkNwW", "object": "customer", ... "name": "Stripe, Inc." "business_name": "Stripe, Inc." ... "individual_name": "Jenny Rosen" ... } }

Sie können die Namen der Kunden/Kundinnen auch im Dashboard anzeigen.

Zur Checkout-Sitzung

Die Namen des Kunden werden auch im Hash collected_information und customer_details der Checkout-Sitzung gespeichert.

  • collected_information.business_name und collected_information.individual_name
  • customer_details.business_name und customer_details.individual_name
{ "object": { "id": "cs_test_a1dJwt0TCJTBsDkbK7RcoyJ91vJxe2Y", "object": "checkout.session", ... "collected_information": { "business_name": "Stripe, Inc.", "individual_name": "Jenny Rosen" }, ... "customer": "cus_id_of_new_customer", "customer_details": { ... "business_name": "Stripe, Inc.", "individual_name": "Jenny Rosen", "name": "Stripe, Inc." }, ... } }

Nach jedem erfolgreichen Bezahlvorgang sendet Stripe das Ereignis checkout.session.completed, das das Objekt der Checkout-Sitzung und die erfassten Werte enthält, die Sie in einem Webhook überwachen können.

War diese Seite hilfreich?
JaNein
  • Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
  • Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
  • Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
  • Fragen? Sales-Team kontaktieren.
  • LLM? Lesen Sie llms.txt.
  • Unterstützt von Markdoc