Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwickler-Tools
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Übersicht
Informationen zu Stripe Payments
Aktualisieren Sie Ihre Integration
Zahlungsanalysefunktionen
Online-Zahlungen
ÜbersichtIhren Use case findenZahlungen verwalten
Payment Links verwenden
Bezahlseite erstellen
Erweiterte Integration erstellen
In-App-Integration erstellen
Zahlungsmethoden
Zahlungsmethoden hinzufügen
    Übersicht
    Optionen für die Integration von Zahlungsmethoden
    Standardzahlungsmethoden im Dashboard verwalten
    Arten von Zahlungsmethoden
    Karten
    Lastschriften
    Bank Redirect
    Banküberweisungen
    Überweisungen (Sources)
    Jetzt kaufen, später bezahlen
      Affirm
        Zahlung annehmen
        Site-Nachrichten
      Afterpay/Clearpay
      Alma
      Billie
      Capchase Pay
      Klarna
      Kriya
      Mondu
      Kauf auf Rechnung
      Scalapay
      SeQura
      Sunbit
      Zip
    Zahlungen in Echtzeit
    Gutscheine
    Geldbörsen
    Lokale Zahlungsmethoden nach Land aktivieren
    Nutzerdefinierte Zahlungsmethoden
Zahlungsmethoden verwalten
Schnellerer Bezahlvorgang mit Link
Zahlungsschnittstellen
Payment Links
Checkout
Web Elements
In-App-Elements
Zahlungsszenarien
Nutzerdefinierte Zahlungsabläufe
Flexibles Acquiring
Orchestrierung
Präsenzzahlungen
Terminal
Andere Stripe-Produkte
Financial Connections
Krypto
Climate
StartseiteZahlungenAdd payment methodsBuy now, pay laterAffirm

Eine Affirm-Zahlung annehmen

So akzeptieren Sie die "Jetzt kaufen, später bezahlen"-Zahlungsmethode Affirm.

Seite kopieren

Notiz

This guide helps you integrate Affirm in your online checkout. For in-person payments with Stripe Terminal, visit Additional payment methods.

Vorsicht

Stripe passt die den Kundinnen/Kunden angezeigten Zahlungsmethoden automatisch an Währung, geltende Einschränkungen und andere Parameter an. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Zahlungsmethoden im Dashboard zu konfigurieren und sich dabei an dem Artikel Zahlungen annehmen zu orientieren.

Wenn Sie weiterhin manuell konfigurieren möchten, welche Zahlungsmethoden Ihren Kundinnen/Kunden mit Checkout angezeigt werden sollen, können Sie sich an diesem Leitfaden orientieren. Aktualisieren Sie andernfalls Ihre Integration, um Zahlungsmethoden im Dashboard zu konfigurieren.

Affirm ist eine Zahlungsmethode für die einmalige Nutzung mit sofortiger Benachrichtigung, bei der Kundinnen/Kunden ihre Zahlung authentifizieren müssen. Kundinnen/Kunden werden an die Affirm-Website weitergeleitet, wo sie den Bedingungen eines Ratenzahlungsvertrags zustimmen. Wenn die Kundinnen/Kunden die Bedingungen akzeptieren, werden die Gelder garantiert und auf Ihr Stripe-Konto überwiesen. Die Kundinnen/Kunden zahlen die Gelder über eine gewissen Zeitraum direkt an Affirm zurück.

Notiz

Bevor Sie mit der Integration beginnen, vergewissern Sie sich, dass Ihr Konto für Affirm geeignet ist. Dies können Sie in Ihren Einstellungen für Zahlungsmethoden prüfen.

Kompatibilität bestimmen

Kundenregion: Canada, US

Unterstützte Währungen: cad, usd

Transaktionswährungen: cad, usd

Zahlungsmodus: Yes

Einrichtungsmodus: No

Abonnementmodus: No

Für die Unterstützung von Zahlungen per Affirm muss eine Checkout-Sitzung alle folgenden Bedingungen erfüllen:

  • Sie können nur einmalige Posten verwenden. Affirm unterstützt keine wiederkehrenden Abonnementpläne).
  • Geben Sie alle Preise in Ihrer Landeswährung an.

Zahlung annehmen

Notiz

Dieser Leitfaden beruht auf der grundlegenden Checkout-Integration für die Annahme einer Zahlung.

In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Affirm aktivieren. Er zeigt die Unterschiede zwischen der Annahme einer Kartenzahlung und der Verwendung von Affirm.

Affirm als Zahlungsmethode aktivieren

Führen Sie bei der Erstellung einer neuen Checkout-Sitzung folgende Schritte aus:

  1. Fügen Sie affirm der Liste der payment_method_types hinzu.
  2. Stellen Sie sicher, dass für alle Ihre line_items Ihre Inlandswährung verwendet wird.
  3. Wir empfehlen, Versandadressen zu erfassen, indem Sie Ihr Land zu shipping_address_collection[allowed_countries] hinzufügen. Wenn Sie die Versandadressen nicht mit Checkout erfassen möchten, können Sie die Versandadresse auch mit payment_intent_data[shipping] angeben. Dies ist hilfreich für die Kreditakzeptanzquote.
Ruby
Stripe::Checkout::Session.create({ mode: 'payment', payment_method_types: ['card'], payment_method_types: ['card', 'affirm'], line_items: [{ price_data: { currency: 'usd', product_data: { name: 'T-shirt', }, # Make sure the total amount fits within Affirm's transaction amount limits unit_amount: 5000, }, quantity: 1, }], shipping_address_collection: { # Shipping address is optional but recommended to pass in # Specify which shipping countries Checkout should provide as options for shipping locations allowed_countries: ['CA', 'US'], }, # If you already have the shipping address, provide it in payment_intent_data: # payment_intent_data: { # shipping: { # name: 'Jenny Rosen', # address: { # line1: '1234 Main Street', # city: 'San Francisco', # state: 'CA', # country: 'US', # postal_code: '94111', # }, # }, # }, success_url: 'https://example.com/success', cancel_url: 'https://example.com/cancel', })

Bestellungen abwickeln

Verwenden Sie eine Methode wie Webhooks, um die Ausführung von Bestellungen zu tätigen. Verlassen Sie sich nicht darauf, dass Ihre Kundinnen/Kunden zur Zahlungsstatusseite zurückkehren.

Die folgenden Ereignisse werden übermittelt, wenn sich der Zahlungsstatus ändert:

EreignisnameBeschreibungNächste Schritte
checkout.session.completedDie Kundin/der Kunde hat die Zahlung nach der Übermittlung des Checkout-Formulars erfolgreich autorisiert.Warten Sie, bis die Zahlung erfolgt oder fehlschlägt.
payment_intent.succeededDie Zahlung der Kundin/des Kunden war erfolgreich. Der PaymentIntent wechselt zu succeeded.Wickeln Sie die Bestellung der Waren oder Dienstleistungen ab, die der/die Kund/in gekauft hat.
payment_intent.payment_failedDie Zahlung der Kundin/des Kunden wurde abgelehnt oder ist aus einem anderen Grund fehlgeschlagen. Die PaymentIntent wechselt wieder zum Status requires_payment_method.Senden Sie dem/der Kund/in eine E-Mail, um eine neue Bestellung anzufordern.

Weitere Informationen zur Ausführung von Bestellungen.

Integration testen

Wählen Sie beim Testen Ihrer Checkout-Integration Affirm als Zahlungsmethode aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Bezahlen.

Testen Sie Ihre Affirm-Integration mit Ihren Test-API-Schlüsseln, indem Sie die Weiterleitungsseite anzeigen. Sie können die erfolgreiche Zahlung testen, indem Sie die Zahlung auf der Weiterleitungsseite authentifizieren. Der PaymentIntent wechselt von requires_action zu succeeded.

Um den Fall zu testen, bei dem sich Nutzer/innen nicht authentifizieren können, verwenden Sie Ihre Test-API-Schlüssel und zeigen Sie die Weiterleitungsseite an. Schließen Sie auf der Weiterleitungsseite das Fenster des Affirm-Modals und überprüfen Sie, ob die Zahlung fehlgeschlagen ist. Der PaymentIntent wechselt von requires_action zu requires_payment_method.

Bei einer Weiterleitung an die Affirm-Sandbox fragt Sie Affirm möglicherweise nach den letzten 4 Ziffern Ihrer SSN. Affirm schlägt vor, '0000' oder '5678' zu verwenden.

Für die manuelle Erfassung von PaymentIntents im Testmodus läuft der nicht erfasste PaymentIntent 10 Minuten nach erfolgreicher Autorisierung automatisch ab.

Fehlgeschlagene Zahlungen

Affirm berücksichtigt mehrere Faktoren bei der Entscheidung, ob eine Transaktion akzeptiert oder abgelehnt wird (zum Beispiel die Dauer der Nutzung von Affirm durch den/die Käufer/in, den ausstehenden Betrag, den der/die Kund/in zurückzahlen muss und den Wert der aktuellen Bestellung).

Bieten Sie in Ihrem Bezahlvorgang immer weitere Zahlungsoptionen wie card an, da Affirm-Zahlungen eine höhere Ablehnungsrate haben als viele andere Zahlungsmethoden. In diesen Fällen wird die PaymentMethod getrennt, und der Status des PaymentIntent-Objekts wechselt automatisch zu requires_payment_method.

Anders als bei einer abgelehnten Zahlung muss bei einem Affirm-PaymentIntent mit dem Status requires_action der Kunde/die Kundin die Zahlung innerhalb von 12 Stunden nach Weiterleitung zur Afterpay-Website abschließen. Wird der Kunde/die Kundin innerhalb von 1 Stunde nicht aktiv, wird die Verbindung mit der PaymentMethod getrennt, und der Status des PaymentIntent-Objekts wechselt automatisch zu requires_payment_method.

Teilen Sie Ihren Kund/innen in diesen Fällen mit, dass sie es mit einer anderen Zahlungsoption versuchen sollten, die in Ihrem Bezahlvorgang zur Verfügung gestellt wird.

Fehlercodes

Im Folgenden finden Sie die häufigsten Fehlercodes und die entsprechenden empfohlenen Maßnahmen:

FehlercodeEmpfohlene Maßnahme
payment_intent_payment_attempt_failedEin allgemeiner Fehler, der darauf hinweist, dass der Bezahlvorgang mit Affirm fehlgeschlagen ist. Zusätzliche Informationen können im Grund für das Zahlungsergebnis verfügbar sein.
payment_method_provider_declineAffirm hat die Kundenzahlung abgelehnt. Als nächsten Schritt muss sich der Kunde/die Kundin an Affirm wenden, um weitere Informationen einzuholen.
payment_intent_payment_attempt_expiredDer Kunde/die Kundin hat die Zahlung auf der Zahlungsseite von Affirm nicht abgeschlossen und die Zahlungssitzung ist abgelaufen. PaymentIntents, die nicht erfolgreich autorisiert wurden, lassen Stripe 12 Stunden nach der ersten Erstellung des Bezahlvorgangs automatisch ablaufen.
payment_method_not_availableBei Affirm ist ein Fehler im Zusammenhang mit der Dienstleistung aufgetreten und kann die Anfrage nicht abschließen. Versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
amount_too_smallGeben Sie einen Betrag innerhalb der Standard-Transaktionslimits von Affirm ein.
amount_too_largeGeben Sie einen Betrag innerhalb der Standard-Transaktionslimits von Affirm ein.

Bei einigen Fehlern können zusätzliche Erkenntnisse im Grund für das Zahlungsergebnis enthalten sein:

ErgebnisursachenWas bedeutet das?
generic_declineDer Standardgrund für das Ergebnis eines Zahlungsfehlers. Dies weist in der Regel darauf hin, dass der Partner die Zahlung abgelehnt hat (z. B. aufgrund unzureichender Deckung), dass die Bank die Zahlung abgelehnt hat, dass die Transaktion einen Kauf mit hohem Risiko beinhaltete oder auf einen ähnlichen Grund. In diesen Fällen erhält Stripe möglicherweise nicht immer einen Ablehnungsgrund.
affirm_checkout_canceledEntweder hat der Kunde/die Kundin den Bezahlvorgang mit Affirm explizit abgebrochen oder Affirm hat den Kreditanspruch des Kunden/der Kundin abgelehnt. Stripe kann den Unterschied zwischen diesen beiden Ereignistypen nicht erkennen.
War diese Seite hilfreich?
JaNein
Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
Fragen? Sales-Team kontaktieren.
LLM? Lesen Sie llms.txt.
Unterstützt von Markdoc