Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwickler-Tools
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Übersicht
Integration starten
Produkte
Globale Auszahlungen
Capital
Karten ausstellen
    Übersicht
    Funktionsweise von Issuing
    Globale Verfügbarkeit
    Betrug handhaben
    Karten
    Ihren Kartentyp auswählen
    Virtuelle Karten
    Virtuelle Karten ausstellen
    Physische Karten
      Kartenpaket auswählen
      Ein individualisiertes Paket bestellen
      Design erstellen
      Kartenausgabe
      Karten versenden
        Adressvalidierung
        Karten in Großmengen ausstellen und versenden
      Support für Self-Service-Karten erhalten
    Karten verwalten
    Digitale Geldbörsen
    Ersatzkarten
    Kartenprogramme
    Programmmanagement
    Processor-only Issuing
    Ihr Kartenprogramm anpassen
    Ihrem Kartenprogramm Gelder hinzufügen
    Credit Consumer Issuing
    Kontrollen
    Ausgabenkontrollen
    Fortschrittliche Betrugs-Tools
    3DS
    Fraud Challenges
    Autorisierung in Echtzeit
    PIN-Verwaltung
    Elements in Issuing
    Token-Verwaltung
    Finanzierung
    Ausstehender Betrag
    Nachträgliche Finanzierung Ihrer Integration mit Stripe
    Nachfinanzierung Ihrer Integration mit Dynamic Reserves
    Käufe
    Autorisierungen
    Transaktionen
    Anfechtungen
    Tests
    Händlerkategorien
    ATM-Nutzung
    Issuing mit Connect
    Issuing- und Connect-Integration einrichten
    Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen aktualisieren
    Finanzierung in Connect
    Verbundene Konten, Karteninhaber/innen und Karten
    Schnittstelle für Kartenverwaltung einbetten
    Kreditkonto
    Übersicht
    Verbundene Konten einrichten
    Kreditbedingungen verwalten
    Andere Kreditentscheidungen melden und AANs handhaben
    Erforderliche regulatorische Daten für Kreditentscheidungen melden
    Kontoverpflichtungen verwalten
    Kreditintegration testen
    Weitere Informationen
    Karteninhabertyp auswählen
    Kunden-Support für Issuing und Treasury
    Überwachungsliste in Issuing
    Marketing-Beratung (Europa/Vereinigtes Königreich)
    Beratung bezüglich Produkt- und Marketingkonformität (USA)
Treasury
Geld verwalten
StartseiteGeldmanagementIssuing cardsPhysical cards

Karten versenden

Wählen Sie die Versandgeschwindigkeit für Ihre Karte aus.

Seite kopieren

Stripe bietet zwei Optionen für den Versand Ihrer Karten: „Einzeln“ und „Mehrere“.

  • Einzeln: Jede Karte ist auf einem Träger befestigt und wird in einem an den/die Karteninhaber/in adressierten Umschlag versandt.
  • Mehrere: Alle Karten, die an einem bestimmten Tag an dieselbe Lieferadresse und auf denselben Empfängernamen ausgestellt wurden, werden in einem Stapel zusammengefasst und in einem einzigen Paket ohne Kartenträger oder Umschläge versendet. Der/die Empfänger/in einer Sammelausstellung muss alle geltenden PCI-Zertifizierungsanforderungen erfüllen. Weitere Informationen finden Sie unter Kartenausstellung im Massenverfahren.

Servicetyp auswählen

Stripe bietet eine Vielzahl von Versanddiensten mit unterschiedlichen Kostenfaktoren, Versandgeschwindigkeiten und Tracking-Funktionen an.

  • Die erstellten Karten werden gebündelt und am nächsten Tag um 6:00 Uhr (UTC) an unseren Drucker gesendet.

  • Kartenbestellungen haben Tracking-Nummern, wo angegeben. Diese sind 24 Stunden nach der Kartenerstellung im Dashboard verfügbar.

  • Sie können Kartenbestellungen in jedes nicht eingeschränkte Land versenden.

  • Nach Versenden Ihrer Kartenbestellungen ziehen wir entsprechende Kartengebühren direkt von Ihrem Stripe-Guthaben ab. Sie können alle Kartengebühren für Ihr Konto im Dashboard anzeigen.

Die folgenden Versandoptionen und Preise gelten für Lieferungen aus den USA:

  • Verwenden Sie den Versandparameter „service“, um den Zustelldienst festzulegen: Standard, Express oder Priority.
  • Verwenden Sie den Versandparameter „type“, um Ihre Versandverpackung festzulegen: Einzeln oder Mehrere.
  • Verwenden Sie den Versandparameter require_signature, um die Einstellung zur Unterschrift festzulegen. Die Unterschrift bei der Zustellung wird nicht von allen Versandmethoden unterstützt.
  • Verwenden Sie die shipping phone_number für den Versand, um eine Telefonnummer anzugeben, unter der unsere Kurierpartner den/die Sendungsempfänger/in kontaktieren können, falls es zu Problemen bei der Kartenzustellung kommt. Wenn bei Einzelsendungen in die EU oder das Vereinigte Königreich keine Telefonnummer angegeben wird, teilen wir dem Zusteller die Telefonnummerdes Karteninhabers/der Karteninhaberin mit.

Sendungen ohne Sendungsverfolgungsnummer können nur an Adressen in den USA oder Kanada gesendet werden.

ZielDienstleistungGeschätzte AnkunftszeitSendungsverfolgungKosten für einzelneKosten für mehrereUnterschrift bei Zustellung1
NationalStandard (USPS)5–8 Werktage0,632 USD
Eilzustellung4–5 Werktage13 USD27 USD+3
Priorität2–3 Werktage27 USD45 USD+3
InternationalStandard (nur Kanada)8–12 Werktage1,503 USD
Eilzustellung4–9 Werktage30 USD50 USD+4
Priorität3–6 Werktage40 USD60 USD+4

1Keine Unterschrift ist die Standardeinstellung. Die obigen Abbuchungen erfolgen, wenn „Unterschrift bei Zustellung“ ausgewählt ist. 2Der inländische Standardtarif für Einzelsendungen basiert auf dem aktuellen, von USPS festgelegten Tarif für freigestempelte Briefsendungen und die Preise können sich ändern. 3Der internationale Standardtarif für Einzelsendungen basiert auf dem derzeit von USPS festgelegten nutzungsbasierten Portopreis für internationale First-Class-Tarife. Die Preise können sich ändern.

Best Practices für den Versand von Karten

Um sicherzustellen, dass wir Ihre Karten erfolgreich ausliefern, befolgen Sie die nachstehenden Empfehlungen. Wir bieten auch Funktionen zur Adressvalidierung an, um erfolglose Zustellversuche zu vermeiden.

  • Einbeziehung des Unternehmensnamens: Geben Sie den Unternehmensnamen als Teil von Adresszeile 1 oder Zeile 2 an, wenn Sie an Geschäftsadressen liefern, insbesondere wenn sich mehrere Unternehmen ein Gebäude teilen.

  • Wohnungsnummern: Geben Sie bei Wohnadressen immer Wohnungsnummern an.

  • Telefonnummer des Empfängers/der Empfängerin: Geben Sie bei Bestellungen mit Express- und Priority-Karten eine lokale Telefonnummer an. Bei Lieferproblemen wird sich der Kurier unter dieser Nummer mit Ihnen in Verbindung setzen.

  • Versand an ein APO, FPO oder Postfach: Beim Versand von Sendungen an ein Armeepostamt (APO), ein Flottenpostamt (FPO) oder ein Postfach muss der Versand über USPS erfolgen.

  • EORI-Nummern für Sendungen im Vereinigten Königreich und in der EU: Um den Zoll beim Versand in das Vereinigte Königreich oder die Europäische Union zu beschleunigen, geben Sie eine EORI-Referenznummer (Economic Operators Registration and Identification) an. Das Format ist in der Regel ein aus zwei Buchstaben bestehender Ländercode, gefolgt von 12 bis 15 Zahlen (zum Beispiel: GB123456789123456). Bei der Ausstellung von Karten im Rahmen einer Großbestellung muss die EORI-Referenznummer angegeben werden. Weitere Informationen finden Sie unter dem Feld shipping.customs.eori_number.

  • Kanadische Postleitzahlen: Fügen Sie kein Leerzeichen an. Geben Sie beispielsweise M5V 3L9 als M5V3L9 ein.

  • Adresse validieren: Verwenden Sie die API zur Adressvalidierung, um sicherzustellen, dass eine Zustellung an Ihre Lieferadresse möglich ist.

Einschränkungen des Versandlandes

Sie können eine Karte in jedes Land versenden, mit Ausnahme der folgenden:

  • Afghanistan
  • Albanien
  • Algerien
  • Angola
  • Bangladesch
  • Barbados
  • Belarus
  • Belize
  • Benin
  • Bolivien
  • Brasilien
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Kambodscha
  • Kamerun
  • Cabo Verde
  • Cayman Islands
  • Zentralafrikanische Republik
  • Tschad
  • China
  • Kolumbien
  • Komoren
  • Kongo, Dem. Rep.
  • Kongo, Rep.
  • Elfenbeinküste
  • Kuba
  • Ägypten
  • Äquatorialguinea
  • Eritrea
  • Äthiopien
  • Fidschi
  • Gabun
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Haiti
  • Honduras
  • Indien
  • Iran
  • Irak
  • Jamaika
  • Jordanien
  • Kenia
  • Nordkorea
  • Kirgisistan
  • Laos
  • Libanon
  • Lesotho
  • Liberia
  • Libyen
  • Madagaskar
  • Malediven
  • Mali
  • Marshallinseln
  • Mauretanien
  • Mexiko
  • Marokko
  • Mosambik
  • Myanmar
  • Nepal
  • Nicaragua
  • Niger
  • Nigeria
  • Pakistan
  • Palau
  • Palästinensische Autonomiegebiete
  • Panama
  • Papua-Neuguinea
  • Paraguay
  • Philippinen
  • Russische Föderation
  • Ruanda
  • Sao Tome und Principe
  • Senegal
  • Seychellen
  • Sierra Leone
  • Salomonen
  • Somalia
  • Südafrika
  • Südsudan
  • Sri Lanka
  • St. Lucia
  • Sudan
  • Suriname
  • Eswatini
  • Arabische Republik Syrien
  • Tadschikistan
  • Tansania
  • Thailand
  • Osttimor
  • Togo
  • Tonga
  • Tunesien
  • Türkei
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • Ukraine
  • Vanuatu
  • Venezuela
  • Vietnam
  • Jemen
  • Sambia
  • Simbabwe

Kartenversand aktualisieren oder stornieren

Sie können den Versand Ihrer Karte, einschließlich Versandservice und Adresse, auch nach Ausstellung Ihrer Karte über das Dashboard und die API zum Aktualisieren einer Karte aktualisieren. Nachdem die Karte an den Drucker des Drittanbieters übermittelt wurde, können Sie die Zustellung nicht mehr aktualisieren.

Sie können eine Karte jederzeit stornieren, um sie inaktiv und unbrauchbar zu machen. Wenn sie vor der Stornierung an den Verkäufer/die Verkäuferin zugestellt wurde, wird sie immer noch in Rechnung gestellt und versandt.

War diese Seite hilfreich?
JaNein
Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
Fragen? Sales-Team kontaktieren.
LLM? Lesen Sie llms.txt.
Unterstützt von Markdoc