Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwickler-Tools
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Übersicht
Mit Connect loslegen
Integrationsgrundlagen
Musterintegrationen
Onboarding von Konten
Konto-Dashboards konfigurieren
Zahlungen weltweit akzeptieren
    Zahlung erstellen
      Direct Charges
      Destination Charges
      Separate Gebühren und Überweisungen
    Zahlungsbeschreibungen in der Abrechnung festlegen
    MCCs einrichten
    Umgang mit mehreren Währungen
    Mit Connect Zahlungslinks erstellen
    Radar mit Connect verwenden
    Angefochtene Zahlungen bei Connect
    Abos erstellen
    Rechnungen erstellen
    Mehrere Konfigurationen der Zahlungsmethoden
    Komponente für die Zahlungsmethodeneinstellungen einbetten
    Kontostand
Verbundene Konten auszahlen
Ihre Connect-Plattform verwalten
Steuerformulare für Ihre Connect-Plattform
Mit verbundenen Kontotypen zusammenarbeiten
StartseitePlattformen und MarktplätzeAccept payments

Zahlung erstellen

Erstellen Sie eine Abbuchung und teilen Sie Zahlungen zwischen Ihrer Plattform und Ihren Verkäufern/Verkäuferinnen oder Dienstleistern auf.

Seite kopieren

Um eine Kundenzahlung anzunehmen, müssen Sie zuerst eine Zahlung erstellen. Der von Ihnen erstellte Zahlungstyp – Direct Charge, Destination Charge oder separate Zahlungen und Transfers – bestimmt, wie diese Gelder zwischen allen beteiligten Parteien aufgeteilt werden und wer für Rückerstattungen und Rückbuchungen belastet wird. Ferner wirkt er sich darauf aus, wie die Zahlung auf dem Kontoauszug bzw. in der Abrechnung angezeigt wird (mit den Angaben Ihrer Plattform oder Ihrer Nutzer/innen).

Zahlungstypen

Es gibt viele Faktoren, die bei der Auswahl eines Zahlungstyps zu berücksichtigen sind, wie aus der nachstehenden Tabelle hervorgeht. Besonders wichtig ist das Geschäftsmodell Ihrer Plattform, da es die Geldbewegungen über Stripe beeinflussen kann. Um zu überprüfen, welcher Zahlungstyp zu Ihrem Unternehmen passt, sehen Sie in Ihrem Plattform-Profil nach.

ZahlungstypAnwendungsszenarioBeispiele
Direct Charges
  • Ihre verbundenen Konten interagieren direkt mit deren Kundinnen und Kunden, die sich der Existenz Ihrer Plattform oft nicht bewusst sind.
  • Jede Transaktion bezieht sich auf ein einzelnes verbundenes Konto und einen einzelnen Kunden/eine einzelne Kundin.
  • Sie möchten wählen, ob Stripe Gebühren von Ihren verbundenen Konten oder von Ihrer Plattform abbuchen soll.
  • Eine E-Commerce-Plattform für unabhängige Verkäufer/innen.
  • Eine SaaS-Plattform, z. B. eine Buchhaltungsplattform, die Rechnungszahlungen ermöglicht.
Destination Charges
  • Kundinnen/Kunden interagieren mit Ihrer Plattform im Zusammenhang mit Produkten und Dienstleistungen Ihres verbundenen Kontos.
  • Jede Transaktion bezieht sich auf ein einzelnes verbundenes Konto und einen einzelnen Kunden/eine einzelne Kundin.
  • Stripe zieht Gebühren von Ihrem Plattformkonto ein.
  • Ein markeneigener Dienst, der unabhängige Auftragnehmer einsetzt, z. B. eine Mitfahr-App.
  • Ein Marktplatz für Dienstleistungen, wie z. B. eine Website, auf der und Hauseigentümer/innen mit Bauunternehmen zusammengebracht werden.
Separate Zahlungen und Überweisungen
  • Einzelne Transaktionen können mehrere verbundene Konten umfassen.
  • Sie können eine Zahlung erstellen, bevor Sie das verbundene Konto kennen.
  • Sie können eine Zahlung erstellen, bevor Sie die Gelder überweisen können.
  • Stripe zieht Gebühren von Ihrem Plattformkonto ein.
  • Ein E-Commerce-Markplatz mit gemeinsamem Warenkorb für Artikel mehrerer Unternehmen

Sie können ein einzelnes Verfahren oder mehrere Verfahren verwenden oder zwischen Verfahren wechseln, wie es für Ihre Organisation am besten passt.

Direkte Abrechnung

Erstellen Sie eine Zahlung direkt auf einem verbundenen Konto. Die Kundinnen und Kunden des Kontos sind sich der Existenz Ihrer Plattform oft nicht bewusst. Sie können eine Plattformgebühr hinzufügen, die auf das Guthaben Ihrer Plattform überwiesen wird, wenn das verbundene Konto die Zahlung einzieht.

Notiz

Für Ihre verbundenen Konten muss die card_payments capability aktiviert sein, um Direct Charges verwenden zu können.

Dieser Zahlungstyp eignet sich am besten für Plattformen, die Software as a Service anbieten. Shopify bietet beispielsweise Tools zum Erstellen von Online-Shops und Thinkific ermöglicht es Lehrkräften, Online-Kurse zu geben.

Mit diesem Zahlungstyp gilt:

  • Sie erstellen eine Zahlung auf Ihrem verbundenen Konto, sodass die Zahlung im Guthaben des verbundenen Kontos und nicht im Guthaben Ihrer Plattform angezeigt wird.
  • Das Guthaben des verbundenen Kontos erhöht sich mit jeder Zahlung.
  • Gelder werden immer im Land des verbundenen Kontos abgewickelt.
  • Das Guthaben Ihrer Plattform steigt mit allen Plattformgebühren, die Sie für eine Gebühr erheben.
  • Rückerstattungen und Rückbuchungen verringern das Guthaben des verbundenen Kontos.
  • Sie wählen aus, ob Stripe Gebühren direkt von den verbundenen Konten oder von Ihrem Plattformkonto einzieht.
  • Sie können das Stripe-Risikomanagement verwenden, um diese zusätzlichen Anforderungen zu erfüllen.
Diagramm der Geldbewegungen für Direct Charges

Wie werden Gelder mit Direct Charges verwaltet?

Destination Charges

Erstellen Sie eine Zahlung auf der Plattform und übertragen Sie die Gelder sofort auf das verbundene Konto. Sie entscheiden, ob nur ein Teilbetrag oder der gesamte Betrag überwiesen und ob eine Plattformgebühr abgezogen werden soll.

Diese Art der Zahlung eignet sich am besten für Marktplätze (z. B. einen Marktplatz für Unterkünfte oder eine Mitfahr-App)

Mit diesem Zahlungstyp gilt:

  • Sie erstellen eine Zahlung auf Ihrer Plattform, sodass die Zahlung im Saldo Ihrer Plattform erscheint. Ein Teil der Gelder wird sofort in das Guthaben des verbundenen Kontos übertragen (siehe die nachfolgenden Diagramme zu den Geldbewegungen).
  • Der Teil des Geldes, der auf Ihrem Plattform-Guthaben verbleibt, stellt die Gebühr dar, die Sie Ihrem verbundenen Konto berechnen.
  • Rückerstattungen und Rückbuchungen verringern das Guthaben Ihrer Plattform.
  • Stripe zieht die Gebühren vom Guthaben Ihrer Plattform ab.
Diagramm der Geldbewegungen für Saldo der Destination Charges

Senden Sie das Guthaben abzüglich der Plattformgebühr an Ihr verbundenes Konto.

Diagramm der Geldbewegungen für Destination Charges

Senden Sie den vollständigen Zahlungsbetrag an Ihr verbundenes Konto und berechnen Sie dann Ihre Plattformgebühr.

Vorsicht

Destination Charges werden in den meisten nur unterstützt, wenn sich sowohl Ihre Plattform als auch das verbundene Konto in derselben Region befinden (z. B. beide in den USA). Für eine regionsübergreifende Unterstützung müssen Sie den/die Abwicklungshändler/in für das verbundene Konto mit dem Attribut on_behalf_of für die Zahlung angeben. Weitere gültige Szenarien finden Sie unter Grenzüberschreitende Transfers.

Separate Zahlungen und Überweisungen

Erstellen Sie Zahlungen auf Ihrer Plattform und teilen Sie Gelder auf mehrere verbundene Konten auf oder halten Sie diese zurück, wenn Sie den/die bestimmte Nutzer/in zum Zeitpunkt der Zahlung nicht kennen. Die Zahlung auf Ihrem Plattformkonto wird von den Überweisungen auf Ihre verbundenen Konten entkoppelt.

Diese Art der Zahlung eignet sich am besten für Marktplätze, die Zahlungen zwischen mehreren Parteien aufteilen müssen, wie z. B. bei DoorDash, eine Lieferplattform für Restaurants.

Für Express- und Custom-Konten empfiehlt Stripe, separate Zahlungen und Überweisungen zu erstellen, wenn die Destination Charges den Anforderungen Ihres Unternehmens nicht gerecht werden.

Mit diesem Zahlungstyp gilt:

  • Sie erstellen zunächst eine Zahlung auf dem Konto Ihrer Plattform. Erstellen Sie eine separate Zahlung, um Gelder auf Ihr verbundenes Konto zu übertragen. Die Zahlung wird auf dem Konto als Abbuchung ausgewiesen und es erfolgt gleichzeitig eine Überweisung auf ein verbundenes Konto (Höhe wird von Ihnen bestimmt). Der entsprechende Betrag wird von Ihrem Kontoguthaben eingezogen.
  • Sie können Gelder auf mehrere verbundene Konten überweisen.
  • Ihr Kontoguthaben wird mit Stripe-Gebühren, Rückerstattungen und Rückbuchungen belastet.
Ablaufdiagramm für Geldbewegungen

Übertragen Sie Gelder auf mehrere verbundene Konten.

Vorsicht

In den meisten Szenarien müssen sich Ihre Plattform und alle verbundenen Konten in derselben Region befinden. Beim Versuch, Gelder über eine unzulässige Grenze zu überweisen, wird ein Fehler zurückgegeben. Informationen zur regionsübergreifenden Unterstützung finden Sie unter Grenzüberschreitende Überweisungen.

Separate Zahlungen und Überweisungen erfordern eine komplexere Connect-Integration.

Verwenden Sie diesen Zahlungstyp, wenn Ihr Unternehmen bestimmte Anwendungsszenarien hat:

  • Eine One-to-Many-Geschäftsbeziehung. Zum Beispiel muss eine Zahlung an einen Lieferdienst zwischen dem Geschäft (Ausgangspunkt, von dem aus die Ware verschickt wird) und der zustellenden Person aufgeteilt werden.
  • Eine Many-to-One-Geschäftsbeziehung. Zum Beispiel eine Fahrgemeinschaft mit einem Fahrdienstvermittler.
  • Zahlungen, die erstellt wurden, bevor das Zielkonto bekannt ist. Zum Beispiel könnte ein Hausmeisterdienst eine Zahlung abwickeln, bevor er/sie entscheidet, welcher/eine Hausmeister/in mit der Aufgabe beauftragt wird.
  • Sie müssen Gelder überweisen, bevor Sie eine Zahlung erhalten oder während die Zahlung noch aussteht. Zum Beispiel muss ein Anzeigennetzwerk Werbefläche einkaufen, bevor es Werbezeit verkaufen kann oder bevor es eine Zahlung von Kund/innen erhält.
  • Überweisungsbeträge, die die zugehörigen Zahlungen übersteigen. Zum Beispiel gewährt eine Plattform ihren Kundinnen/Kunden einen Rabatt, zahlt ihren Nutzer/innen aber den vollen Betrag.

In einigen Fällen kann der Überweisungsbetrag höher als der Zahlungsbetrag sein, oder die Überweisung wird getätigt, bevor die Zahlung verarbeitet wird. Sie müssen Ihren Kontosaldo sorgfältig im Blick behalten, um sicherzustellen, dass das Guthaben zur Deckung des Überweisungsbetrags ausreicht. Sie können eine Überweisung auch mit einer Zahlung verknüpfen, sodass die Überweisung erst erfolgt, wenn der Betrag aus dieser Zahlung verfügbar ist.

on_behalf_of Parameter

Um das verbundene Konto zum Unternehmen für die Zahlung zu machen, verwenden Sie den Parameter on_behalf_of. Wenn on_behalf_of auf die ID des verbundenen Kontos festgelegt ist, führt Stripe automatisch Folgendes durch:

  • Zahlungen werden im Land des angegebenen Kontos abgewickelt, wodurch Ablehnungen minimiert werden und Währungsumrechnungen vermieden werden.
  • Verwendet die Gebührenstruktur für das Land des verbundenen Kontos.
  • Verwendet die Abrechnungsbeschreibung des verbundenen Kontos.
  • Falls sich das Konto in einem anderen Land als die Plattform befindet, werden in der Kreditkartenabrechnung des/der Kund/in die Adresse und Telefonnummer des verbundenen Kontos (anstelle der Plattform) angezeigt.
  • Wie viele Tage ein ausstehendes Guthaben vor der Auszahlung zurückgehalten wird, hängt von der Einstellung delay_days auf dem verbundenen Konto ab.

Stripe-Gebühren

Die Stripe-Gebühren mit Connect setzen sich aus zwei Komponenten zusammen: Welcher Preisplan gilt für die Zahlung? Und von welchem Konto werden die Stripe-Gebühren gezahlt?

Bei der Verwendung von Direct Charges können Sie entscheiden, wie die Stripe-Gebühren Ihren verbundenen Konten in Rechnung gestellt werden.

Erfahren Sie mehr über Gebührenabrechnungsverhalten mit Direct Charges.

Destination Charges und separate Zahlungen und Überweisungen verwenden üblicherweise den Preisplan der Plattform und werden über die Plattform erhoben. Wenn das Feld on_behalf_of festgelegt ist, wird das Land des verbundenen Kontos herangezogen, um die länderspezifischen Gebühren zu bestimmen, die Ihrem Plattformkonto berechnet werden.

Weitere Information zu Connect-Gebühren und wie Sie individuelle Preise anfragen können, finden Sie unter Connect-Preise.

Rückerstattungen

Sie können eine Rückerstattung ausstellen, um das Geld für retournierte Ware zurückzuzahlen oder eine nicht zufriedenstellende Dienstleistung zu kompensieren. Nachfolgend finden Sie Informationen dazu, wie Rückerstattungen für den jeweiligen Zahlungstyp abgewickelt werden:

ZahlungstypenAusstehende Rückerstattungen
Direct ChargesWenn der Kontostand des verbundenen Kontos zum Zeitpunkt der Erstellung negativ ist, wird das Objekt refund auf den Status pending gesetzt. Wenn genügend Gelder auf dem verbundenen Konto verfügbar sind, wickelt Stripe automatisch alle Rückerstattungen mit dem Status pending ab und ändert den Status in successful.
Separate Zahlungen und ÜberweisungenWenn der Kontostand des verbundenen Kontos und der Kontostand Ihrer Plattform zum Zeitpunkt der Erstellung negativ sind, wird das Objekt refund auf den Status pending gesetzt. Wenn genügend Gelder auf Ihrem verbundenen Konto oder auf dem Konto der Plattform verfügbar werden, wickelt Stripe automatisch alle Rückerstattungen mit dem Status pending ab und ändert den Status in successful.

Destination Charges

Wenn der Kontostand Ihrer Plattform zum Zeitpunkt der Erstellung negativ ist, wird das Objekt refund auf den Status pending gesetzt. Wenn genügend Gelder auf dem Konto Ihrer Plattform verfügbar werden, wickelt Stripe automatisch alle Rückerstattungen mit dem Status pending ab und ändert den Status in successful.

Wenn das Guthaben des verbundenen Kontos ausreichend negativ ist und eine Rückerstattungsanfrage ebenfalls versucht, eine Übertragung zu stornieren, wird keine Rückerstattung mit dem Status pending erstellt, sondern ein Fehler zurückgegeben.

Zahlungsanfechtungen und Rückbuchungen

Bei Anfechtungen von Zahlungen, die mit Direct Charges erstellt wurden, bucht Stripe den angefochtenen Betrag vom Guthaben des verbundenen Kontos ab und nicht vom Guthaben Ihrer Plattform. Stripe kann die Anfechtungsgebühr je nach Konfiguration des verbundenen Kontos entweder der Plattform oder dem verbundenen Konto in Rechnung stellen. Weitere Informationen darüber, wie wir Gebühren für Zahlungsanfechtungen im Zusammenhang mit Direct Charges in Rechnung stellen, finden Sie unter Gebührenverhalten bei verbundenen Konten.

Bei Zahlungen, die auf Ihrer Plattform mit Destination Charges oder separaten Zahlungen und Überweisungen mit oder ohne on_behalf_of erstellt wurden, wird Ihr Plattformguthaben bei Zahlungsanfechtungen automatisch mit dem angefochtenen Betrag und der Gebühr belastet. In einem solchen Fall kann Ihre Plattform versuchen, die Gelder von dem verbundenen Konto zurückzuerhalten, indem sie die Überweisung entweder über das Dashboard oder durch das Erstellen einer Rückbuchung rückgängig macht.

Vorsicht

Beim Erstellen von Zahlungen mit Destination Charges oder separaten Gebühren und Überweisungen (mit oder ohne on_behalf_of) werden Rückerstattungen und angefochtene Beträge immer von Ihrem Plattformguthaben abgebucht. Dies ist auch dann der Fall, wenn Stripe für negative Guthaben Ihrer verbundenen Konten haftet.

Wenn das verbundene Konto einen negativen Kontostand hat, versucht Stripe das für das verbundene Konto hinterlegte externe Konto nur dann zu belasten, wenn debit_negative_balances auf true festgelegt ist.

Weitere Details finden Sie unter Angefochtene Zahlungen und Betrug und Kategorien für angefochtene Zahlungen. Sie können auch Stripe Apps zur Betrugsbekämpfung verwenden, um das Streitbeilegungsmanagement zu automatisieren und Rückbuchungen abzuwickeln.

Siehe auch

  • Direct Charges erstellen
  • Erstellen von Destination Charges
  • Separate Zahlungen und Überweisungen erstellen
  • Zahlungsbeschreibungen in der Abrechnung festlegen
  • Unterstützte Zahlungsmethoden
  • Steuerberechnung und -erhebung integrieren
War diese Seite hilfreich?
JaNein
Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
Fragen? Sales-Team kontaktieren.
LLM? Lesen Sie llms.txt.
Unterstützt von Markdoc