Abonnement-Integration entwerfen
Erfahren Sie mehr über die Konfigurationsoptionen für eine Abo-Integration.
In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie auf verschiedene Weise Ihre Abo-Integration erstellen können. Folgen Sie den Links zu ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Sie müssen Folgendes beachten:
- Ihre Präferenzen bei der Abrechnung Ihrer Kundinnen und Kunden
- Wie sollen Ihre Kundinnen und Kunden ihre Zahlungsinformationen angeben?
- Wenn Sie möchten, dass Kundinnen und Kunden für das Abonnement bezahlen
Bevor Sie Ihre Integration in einer Sandbox-Umgebung starten können, müssen Sie ein Stripe-Konto erstellen oder sich anmelden.
Entscheiden Sie, wie Sie die Abrechnungen für Ihre Kundschaft erstellen
Vergleichen Sie die folgenden Preismodelle und legen Sie fest, wie Sie Ihrer Kundschaft das Abonnement Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung berechnen möchten.
Preisgestaltung | Beschreibung | Beispiel | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Pauschale | Berechnen Sie Ihren Kundinnen und Kunden eine Pauschale für die von ihnen gewählte Servicestufe. | Sie bieten drei verschiedene Servicestufen an: Basic, Starter und Enterprise. Für jede Servicestufe geben Sie einen monatlichen und jährlichen Preis an. ![]() | |||||||||||||||
Per-Seat-Lizenz | Der Kundschaft wird jede Preiseinheit berechnet, welche einem Nutzer oder einer Per-Seat-Lizenz entspricht. | Sie bieten einen Per-Seat-Plan für Softwarelizenzen an, d. h. fest an einen Nutzer oder einen Arbeitsplatz („Seat“) zugewiesene Lizenzen. Für jeden Nutzer berechnen Sie einen bestimmten Betrag für seine Lizenz. ![]() | |||||||||||||||
Gestaffelt | Sie berechnen Ihren Kundinnen und Kunden einen variierenden Betrag für jede Preiseinheit, basierend auf der Menge (volumenabhängig) oder der Nutzung (gestaffelt):
| Sie bieten niedrigere Tarife für Kundinnen und Kunden an, die mehr Projekte pro Monat nutzen. Zu diesem Zweck können Sie Stufen verwenden, die Sie je nach Volumen oder Preisstaffelung anpassen können.
| |||||||||||||||
Nutzungsbasiert | Sie führen die Abrechnung Ihrer Kundinnen und Kunden auf Grundlage ihrer Nutzung Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung durch:
| Sie berechnen eine monatliche Pauschale für Ihre Dienstleistung, die eine bestimmte Anzahl von Token enthält. Für jede Nutzung über die enthaltenen Token hinaus berechnen Sie einen zusätzlichen Preis pro Token.
|
Entscheiden Sie, wie Kundinnen und Kunden den Kauf abschließen
Vergleichen Sie die folgenden Nutzeroberflächen für den Bezahlvorgang und bestimmen Sie, wie Ihre Kundinnen und Kunden ihre Zahlungsinformationen für das Abonnement Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung angeben sollen.
Nutzeroberfläche | Beschreibung | Beispiel |
---|---|---|
Von Stripe gehostete Seite | Verwenden Sie eine Zahlungsseite, die vorgefertigt und von Stripe gehostet wurde. Vorteile:
Anpassung der Nutzeroberfläche:
| ![]() |
Eingebettetes Zahlungsformular | Betten Sie ein vorgefertigtes und von Stripe gehostetes Zahlungsformular direkt in Ihre Website ein. Vorteile:
Anpassung der Nutzeroberfläche:
| ![]() |
Benutzerdefiniertes Zahlungsformular | Erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Zahlungsformular mit Komponenten der Nutzeroberfläche, die Sie auf Ihrer Website integrieren können. Vorteile:
Anpassung der Nutzeroberfläche: Passen Sie das Erscheinungsbild des Zahlungsformulars mit der Appearance API an. | ![]() |
Preistabelle | Betten Sie eine Preistabelle auf Ihrer Website ein, um den Kunden Preisinformationen für Abonnements anzuzeigen. Vorteile:
Anpassung der Nutzeroberfläche: Passen Sie das Layout, den Text und das Erscheinungsbild der Schaltflächen an. | ![]() |
Schaltflächen für die Zahlung mit einem Klick | Akzeptieren von Zahlungen über Schaltflächen für Zahlungen mit einem Klick für verschiedene Zahlungsmethoden. Vorteile:
Anpassung der Nutzeroberfläche: Passen Sie das Layout, den Text und das Erscheinungsbild der Schaltflächen an. | ![]() |
Zahlungslink | Erstellen Sie einen Zahlungslink, den Sie direkt mit Kundinnen und Kunden teilen können. Wenn Kundinnen und Kunden auf den Zahlungslink klicken, werden sie zu einer von Stripe gehosteten Zahlungsseite weitergeleitet. Vorteile:
Anpassung der Nutzeroberfläche:
| ![]() |
Mobile App | Verwenden Sie ein vorgefertigtes Zahlungsformular, das von Stripe in Ihrer mobilen App gehostet wird. Vorteile:
Anpassung der Nutzeroberfläche: Passen Sie das Erscheinungsbild des Zahlungsformulars mit der Appearance API an. | ![]() |
Entscheiden Sie, wann die Kundinnen und Kunden bezahlen sollen
Vergleichen Sie die folgenden Modelle und legen Sie fest, wann Ihre Kundinnen und Kunden für das Abonnement Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung bezahlen sollen.
Abrechnungsmodell | Beschreibung | Beispiel |
---|---|---|
Vorauszahlung | Verlangen Sie, dass Ihre Kundinnen und Kunden bezahlen, bevor Sie Zugriff auf Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung gewähren. Ein typischer Ablauf sieht wie folgt aus:
| |
Kostenloser Testzeitraum | Bieten Sie Ihren Kunden vor der Abrechnung einen kostenlosen Testzeitraum für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung an. Ein typischer Ablauf sieht wie folgt aus:
| |
Freemium | Ermöglichen Sie Ihren Kundinnen und Kunden den Zugriff auf Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung, ohne Zahlungsinformationen anzufordern. Ein typischer Ablauf sieht wie folgt aus:
|
Erstellen Sie Ihre Abonnement-Integration
Anwendungsszenario | Anweisungen |
---|---|
Sie möchten einen kostenlosen Testzeitraum für Ihr Abonnement anbieten. Sie verwenden entweder eine von Stripe gehostete Seite, ein von Stripe gehostete Zahlungsformular, das in Ihren Bezahlvorgang eingebettet ist, oder Ihr eigenes Zahlungsformular, um den kostenlosen Testzeitraum zu starten und nach Ablauf des Testzeitraums über eine Zahlungsmethode abzurechnen. | Starten Sie einen kostenlosen Testzeitraum mit einer von Stripe gehosteten Seite, einem eingebetteten Zahlungsformular oder einem benutzerdefinierten Zahlungsformular |
Sie möchten die Abrechnung Ihrer Kundinnen und Kunden auf der Grundlage ihrer Nutzung Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung durchführen. Sie können Zahlungen entweder über eine von Stripe gehostete Seite, ein von Stripe gehostetes Zahlungsformular, das in Ihren Bezahlvorgang eingebettet ist, Ihr benutzerdefiniertes Zahlungsformular oder ein Zahlungsformular in Ihrer mobilen App einziehen. | Einrichten einer nutzungsbasierten Abrechnung |
Sie möchten verschiedene Abonnement-Preisstufen in einer Preistabelle anzeigen, die auf Ihrer Website eingebettet ist. Sie können eine Pauschale, Per-Seat-Preise, eine gestaffelte Preisgestaltung oder eine kostenlose Testversion anbieten. Nach der Auswahl einer Preisstufe können Kundinnen und Kunden ihre Zahlungsinformationen in einem vorgefertigten Zahlungsformular angeben. | Preistabelle erstellen und auf Ihrer Website einbetten |
Sie möchten Abonnements zu einem Pauschalpreis verkaufen und Zahlungsinformationen über einen Zahlungslink einziehen, den Sie Ihrer Kundschaft bereitstellen. Der Zahlungslink führt zu einer von Stripe gehosteten Zahlungsseite.1 | Erstellen Sie Ihr Abonnement und dann einen Zahlungslink für Ihr Abonnement |
Sie möchten Abonnements zu einem Pauschalpreis verkaufen. Sie erfassen Zahlungsinformationen über ein benutzerdefiniertes Zahlungsformular, das in Ihre Mobile App eingebettet ist. | Erstellen Sie ein Zahlungsformular, das Sie in Ihre iOS-App oder Android-App einbetten können |
Sie möchten Abonnements zu einem Pauschalpreis verkaufen. Sie erfassen Zahlungsinformationen über Schaltflächen für Zahlungen mit einem Klick. Dabei haben Sie die Wahl zwischen einer von Stripe gehosteten Zahlungsseite, einem von Stripe gehosteten, in Ihren Bezahlvorgang eingebetteten Zahlungsformular oder Ihrem eigenen Zahlungsformular. | Erstellen Sie Ihr Abonnement und fügen Sie Schaltflächen für Ein-Klick-Zahlungen zu Ihrem Bezahlvorgang hinzu |
1Zahlungslinks werden bei der nutzungsbasierten Abrechnung nicht unterstützt.