Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwickler-Tools
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Übersicht
Informationen zu Stripe Payments
Aktualisieren Sie Ihre Integration
Zahlungsanalysefunktionen
Online-Zahlungen
ÜbersichtIhren Use case findenZahlungen verwalten
Payment Links verwenden
Bezahlseite erstellen
Erweiterte Integration erstellen
In-App-Integration erstellen
Zahlungsmethoden
Zahlungsmethoden hinzufügen
Zahlungsmethoden verwalten
Schnellerer Bezahlvorgang mit Link
Zahlungsschnittstellen
Payment Links
Checkout
Web Elements
In-App-Elements
Zahlungsszenarien
Nutzerdefinierte Zahlungsabläufe
Flexibles Acquiring
Orchestrierung
Präsenzzahlungen
Terminal
    Übersicht
    Persönliche Zahlungen akzeptieren
    Integrationsdesign
    Wählen Sie Ihr Lesegerät aus
    Konzipieren einer Integration
    Quickstart
    Beispielanwendungen
    Tests
    Terminal einrichten
    Integration einrichten
    Mit einem Lesegerät verbinden
    Zahlung annehmen
    Kartenzahlungen einziehen
    Weitere Zahlungsmethoden
    Offline-Zahlungen annehmen
    Versand-/Telefonbezahlung
    Regionale Aspekte
    Während des Bezahlvorgangs
    Trinkgelder einziehen
    Zahlungsdetails erfassen und für die zukünftige Verwendung speichern
    Flexible Autorisierungen
    Nach dem Bezahlen
    Transaktionen zurückerstatten
    Belege zur Verfügung stellen
    Checkout anpassen
    Anzeige des Warenkorbs
    Eingaben auf dem Bildschirm erfassen
    Ausgelesene Daten erfassen
    Erfassen von Daten durch Tippen für NFC-Geräte
    Apps auf Geräten
    Lesegeräte verwalten
    Lesegeräte anfordern, zurückgeben, ersetzen
    Lesegerät registrieren
    Standorte und Zonen verwalten
    Lesegeräte konfigurieren
    Verschlüsselung
    Quellen
    API-Referenzen
    Mobile Lesegeräte
    Intelligente Lesegeräte
    SDK-Migrationsleitfaden
    Bereitstellungscheckliste
    Produktdatenblätter für Lesegeräte von Stripe Terminal
Andere Stripe-Produkte
Financial Connections
Krypto
Climate
StartseiteZahlungenTerminal

Details des Warenkorbs anzeigen

Lassen Sie die Detailansicht des Warenkorbs im Bildschirm des Lesegeräts dynamisch aktualisieren.

Seite kopieren

Auf dem integrierten Bildschirm des Verifone P400, des BBPOS WisePOS E und des Stripe Reader S700 können die einzelnen Posten angezeigt werden. Während des Bezahlvorgangs können Sie die Anzeige auf dem Lesegeräts aktualisieren, um die Posten der Transaktion zusammen mit dem Gesamtpreis auszugeben.

Warenkorbangaben

Bildschirm mit Warenkorbangaben

Anzeige auf dem Lesegerät einrichten

SDK-Referenz

  • setReaderDisplay (iOS)
  • setReaderDisplay (Android)
  • setReaderDisplay (JavaScript)
  • setReaderDisplay (React Native)
  • setReaderDisplay (Java)

Um die Einzelposten und die Gesamtsumme auf dem Lesegerät anzuzeigen, rufen Sie setReaderDisplay auf, bevor Sie die Zahlung verarbeiten, und übergeben Sie die Informationen im Parameter Warenkorb.

Die an die Methode setReaderDisplay übergebenen Beträge werden nur zu Anzeigezwecken verwendet. Das Lesegerät berechnet weder die Steuer noch den Gesamtbetrag, Ihre Anwendung muss diese Werte vor der Anzeige selbst berechnen. Sie können die Stripe Tax API verwenden, um Steuern zu berechnen. Ebenso ist der an setReaderDisplay übergebene Gesamtbetrag nicht der Betrag, der der Kundin/dem Kunden berechnet wird. Stellen Sie sicher, dass der auf dem Lesegerät angezeigte Betrag mit dem Zahlungsbetrag übereinstimmt.

Command Line
cURL
curl https://api.stripe.com/v1/terminal/readers/tmr_xxx/set_reader_display \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d type=cart \ -d "cart[line_items][0][description]"="Caramel latte" \ -d "cart[line_items][0][amount]"=659 \ -d "cart[line_items][0][quantity]"=1 \ -d "cart[line_items][1][description]"="Dozen donuts" \ -d "cart[line_items][1][amount]"=1239 \ -d "cart[line_items][1][quantity]"=1 \ -d "cart[currency]"=usd \ -d "cart[tax]"=100 \ -d "cart[total]"=1998

Um die Anzeige des Lesegeräts für die servergestützte Integration zu löschen, rufen Sie den Endpoint cancel_action auf.

Karte vorab vorzeigen (Pre-Dipping)

Notiz

Das Pre-Dipping einer Karte wird nur für Zahlungen in den USA unterstützt.

Beim Verifone P400, BBPOS WisePOS E und beim Stripe Reader S700 kann die Karte schon vorgezeigt werden, auch wenn der Transaktionsbetrag noch nicht finalisiert ist.

Diese Option – auch als Pre-Dip, Pre-Tap oder Pre-Swipe bezeichnet – kann die Transaktionszeiten beschleunigen, da Kund/innen schon vor Abschluss der Transaktion die Möglichkeit haben, eine Zahlungsmethode vorzulegen.

Die Methode setReaderDisplay bereitet das Lesegerät auf das Pre-Dipping vor. Ihre Kundinnen/Kunden können nach dem Aufruf der Methode jederzeit eine Zahlungsmethode vorlegen. Sie können setReaderDisplay mehrmals aufrufen, um die angezeigten Informationen zu aktualisieren, ohne den Pre-Dipping-Prozess zu beeinträchtigen. Durch das Aktualisieren der Anzeige wird ein bereits aufgetretenes Pre-Dipping nicht ungültig.

Beim Pre-Dipping können Ihre Kundinnen und Kunden ihre Karten zu einem frühen Zeitpunkt im Zahlungsvorgang vorlegen. Der Zahlungsvorgang wird dadurch jedoch nicht beschleunigt. Ihre Integration kann außerdem nicht erkennen, ob ein Pre-Dipping stattgefunden hat. Sie müssen daher den gesamten Zahlungsablauf für alle Transaktionen implementieren, unabhängig davon, ob ein Pre-Dipping stattgefunden hat.

Pre-Dip deaktiviert

Wenn Pre-Dipping (Karte vorab vorzeigen) in Ihrem Land nicht verfügbar ist, werden auf dem Bildschirm nur die Zwischensumme und die Einzelposten angezeigt.

Pre-Dip deaktiviert

Pre-Dip deaktiviert

War diese Seite hilfreich?
JaNein
Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
Fragen? Sales-Team kontaktieren.
LLM? Lesen Sie llms.txt.
Unterstützt von Markdoc