Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwickler-Tools
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Übersicht
Billing
Steuer
Berichte
    Übersicht
    Bericht auswählen
    Filter und Einstellungen
    Kategorien und Typen
    Buchhaltungstool verbinden
    API für Berichte
    Berichte für mehrere Konten
    Umsatzrealisierung
      Jetzt starten
      Funktionsweise von Revenue Recognition
      Datenaktualität
      Preisinformationen
      Mehrere Währungen
      Connect-Plattformen
      Revenue Recognition für die nutzungsbasierte Abrechnung
      Verträge für Umsatzrealisierungen
      Berichte
        Monatsübersicht
        Wasserfalldiagramm „Umsatz“
        Bilanz
        Einkommensaufstellung
        Testguthaben
        Forderungsalter
        Lastschriften und Gutschriften
        Korrekturen
        Sigma und SDP
        Datenabgleich
      Überschreibungen
      Audits für Ihre Zahlen
      Beispiele
      Umsatzrealisierungsregeln
      Einstellungen für die Umsatzrealisierung
      Verknüpfung mit dem Kontenplan
      Performance Obligations API
      Daten in Stripe importieren
      Daten aus Stripe exportieren
    Bankauszahlungsabgleich
Daten
Start-up-Gründung
StartseiteFinanzautomatisierungReportingRevenue recognition

Berichte zur Umsatzrealisierung

Generieren und exportieren Sie Umsatzberichte mit Revenue Recognition.

Seite kopieren

Die Umsatzrealisierung erstellt automatisch Berichte, die Sie sich im Stripe-Dashboard anzeigen lassen und als CSV-Dateien exportieren können. Diese Berichte enthalten zentrale Informationen wie Umsätze und Umsatzabgrenzungsposten, und zwar als zusammenfassende Ansichten für eine tiefer gehende Analyse sowie als detaillierte Ansichten, mit denen Sie Daten validieren können.

Integrationsanforderungen

Um die Umsatzrealisierung einsetzen zu können, müssen Sie Ihr Geschäft ordnungsgemäß für Stripe Billing modelliert haben. Dazu zählen folgende Punkte:

  • Modellieren von Abonnements mit Produkten und Preisen und Kundinnen/Kunden.
  • Steuern werden über das Attribut default_tax_rates festgelegt und nicht als Einzelposten.
  • Rabatte werden mit dem Objekt discount festgelegt und nicht als Rechnungsposten.

Vorsicht

Die Anforderungen an die Umsatzrealisierung unterscheiden sich abhängig von mehreren Faktoren, einschließlich des Standorts Ihres Unternehmens und der von Ihnen verkauften Waren und Dienstleistungen. Sie sollten sicherstellen, dass Sie die für Sie geltenden Anforderungen kennen und berücksichtigen und Ihr Geschäft entsprechend modellieren.

Dashboard

Der Abschnitt „Umsatzrealisierung“ Ihres Dashboards bietet allgemeine Informationen zu den Abläufen und der wirtschaftlichen Lage Ihres Unternehmens. Er enthält Diagramme für realisierte und abgegrenzte Umsätze, eine monatliche Zusammenfassung und ein Wasserfalldiagramm zum Umsatz.

Im Abschnitt „Umsatzrealisierung“ können Sie auch Ihre Stripe-Integration verwalten, z. B. Ihre Umsatzdaten hochladen, nutzerspezifische Regeln für den Umgang mit Ihren Umsätzen definieren und Zuordnungen zum Kontenplan vornehmen, den Sie in Ihrem Hauptbuch verwenden.

Vorsicht

Die Umsatzrealisierung erstellt Berichte aus den von Stripe verarbeiteten Transaktionen. Rechnen Sie mit einer Verzögerung von 72 Stunden, bis die Daten im Dashboard angezeigt werden.

Alle Informationen zu Berichten sind außerdem erst nach Import der Daten zugänglich.

Umsatzdiagramme

Die Umsatzdiagramme im Dashboard bieten einen umfassenden Überblick über Ihr Unternehmen, indem sie die Umsatzaktivitäten in einem bestimmten Zeitraum darstellen. Das Diagramm zum realisierten Umsatz zeigt Ihren realisierten Nettoumsatz und das Diagramm zum abgegrenzten Umsatz zeigt Ihren Endsaldo für den jeweiligen Monat an.

In den Monats- und Tagesdiagrammen wird farblich zwischen offenen und geschlossenen Abrechnungszeiträumen unterschieden. Die Zahlen ändern sich bis zum Ende des Abrechnungszeitraums. Wenn Sie zur täglichen Ansicht wechseln, wird Ihnen ein tagesaktueller Auszug der realisierten und abgegrenzten Umsätze für den ausgewählten Monat angezeigt. Der Umsatz aus der nutzungsbasierten Abrechnung wird bei der Rechnungsstellung oder bei Abschluss des Abrechnungszeitraums vollständig realisiert.

Darstellung der Altersstruktur der Forderungen

Die Grafiken im Fälligkeitsbericht für Forderungen (AR) im Dashboard bieten einen allgemeinen Überblick über Ihre Debitorenaktivitäten im Zeitverlauf. Verwenden Sie diese Informationen, um die finanziellen Umstände Ihrer Kund/innen zu verstehen. Die Guthabengrafik zeigt die ausstehenden Rechnungsbeträge für die angegebenen Zeiträume. Die Übersichtstabelle zeigt unbezahlte Rechnungsbeträge und kategorisiert sie danach, wie lange die Rechnungen für den angegebenen Zeitraum ausstehend waren.

Monatliche Zusammenfassung

Die monatliche Zusammenfassung enthält eine detaillierte Aufschlüsselung der Aktivitäten für den kompletten letzten Monat. Mithilfe dieser Informationen können Sie beurteilen, wie sich Ihre Aktivität auf den Umsatz ausgewirkt hat, und entsprechende Buchungen vornehmen. Außerdem können Sie hier auch die Aktivitäten sehen, die zu Ihrem Nettoumsatz beigetragen haben. Beispielsweise können Sie den Anteil der realisierten neuen Abrechnungen und der Posten mit negativen Umsätzen einsehen. In diesem Abschnitt werden außerdem die auf Ihrer Aktivität basierenden Änderungen der Umsatzabgrenzungsposten aufgeführt, wie zum Beispiel Anteile neuer Abrechnungen, die noch nicht realisiert wurden, und Posten mit negativen Umsätzen.

In der monatlichen Zusammenfassung werden nur dann Details angezeigt, wenn Sie aktiv waren. Wenn Sie beispielsweise keine negativen Umsätze haben, werden diesen auch nicht in der monatlichen Zusammenfassung angezeigt.

Wasserfalldiagramm zum Umsatz

Das Wasserfalldiagramm zum Umsatz, auch als Umsatzplan bezeichnet, zeigt den zu erwartenden realisierbaren Umsatz in einem bestimmten Zeitraum an. So können Sie beurteilen, wie sich die Aktivitäten in den einzelnen Zeiträumen auf zukünftige Umsätze auswirken können.

Dieser Bericht zeigt die zu erwartenden Umsatzbeträge basierend auf vergangenen Abrechnungen. Dabei werden keine zukünftigen Abrechnungen modelliert und auch keine zukünftigen Umsätze aus diesen potenziellen Abrechnungen prognostiziert. Die zu erwartenden zukünftigen Umsatzbeträge ändern sich, wenn zukünftige Abrechnungen hinzugefügt werden.

Abrechnungen und CSV-Berichte

Über die Registerkarte Abrechnungen können Sie auf alle wichtigen Finanzberichte im Zusammenhang mit der Umsatzrealisierung in Stripe zugreifen. Sie können Zusammenfassungen und detaillierte Aufschlüsselungen anzeigen, Finanzdokumente herunterladen und Feedback zu den Berichten geben.

Registerkarte „Abrechnungen“

Übersicht über Abrechnungen

Auf der Registerkarte „Abrechnungen“ können Sie auf Folgendes zugreifen:

BerichtstypBeschreibung
BilanzÜberprüfen Sie die Vermögenswerte und Verbindlichkeiten Ihres Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt, um die allgemeine finanzielle Stabilität zu beurteilen.
Gewinn- und VerlustrechnungAnalysieren Sie Ihre Einnahmen, Ausgaben und Nettoeinnahmen, um die finanzielle Leistung über einen bestimmten Zeitraum zu verstehen.
TestsaldoBereiten Sie sich auf den Abschluss vor und stellen Sie sicher, dass alle Soll- und Haben-Kontosalden übereinstimmen, um ausgeglichene Bücher zu bestätigen.
Bericht über die Fälligkeit von Forderungen (AR Aging)Überwachen Sie ausstehende Rechnungen kategorisiert nach Alter, um das Zahlungsverhalten der Kundinnen/Kunden zu bewerten und das Kreditrisiko zu verwalten.
Soll- und Haben-BerichtUntersuchen Sie detaillierte Transaktionsbuchungen, um eine genaue Buchhaltung zu gewährleisten und den Kontenabgleich zu erleichtern.
KorrekturenVerfolgen und verwalten Sie Anpassungen an früheren Buchungen und sorgen sie für Genauigkeit der Finanzunterlagen.

Die auf der Registerkarte „Abrechnungen“ verfügbaren Berichte können in andere Finanzmanagement-Tools in Stripe integriert werden, wodurch die Konsistenz gewährleistet und die Finanzverarbeitung erleichtert wird.

Sie können jeden Buchhaltungsbericht oder -auszug, den Sie betrachten, herunterladen, indem Sie auf Download klicken. Nachfolgend finden Sie eine Liste der verschiedenen Berichtsformate, die Sie als CSV-Datei herunterladen können:

BerichtsformatBeschreibung
ZusammenfassungDieser Bericht enthält eine Zusammenfassung der Umsatzrealisierung auf Ihrem Konto für den ausgewählten Zeitraum.
ProduktDieser Bericht bietet einen detaillierten Überblick über die Umsatzrealisierung auf Ihrem Konto im ausgewählten Zeitraum, gegliedert nach Produkten.
PreisDieser Bericht bietet einen detaillierten Überblick über die Umsatzrealisierung auf Ihrem Konto im ausgewählten Zeitraum, gegliedert nach Preis. Er kann Informationen wie Preismetadaten und Preisintervalle enthalten.
Kund/inDieser Bericht bietet einen detaillierten Überblick über die Umsatzrealisierung auf Ihrem Konto im ausgewählten Zeitraum, gegliedert nach Kund/in. Er kann Informationen wie Name, E-Mail-Adresse und postalische Adresse des/der Kund/in enthalten.
RechnungDieser Bericht bietet einen detaillierten Überblick über die Umsatzrealisierung auf Ihrem Konto im ausgewählten Zeitraum, gegliedert nach Rechnung. Er kann Informationen wie Zahlungen, Rückerstattungen und Anfechtungs-IDs enthalten.
PostenDieser Bericht bietet einen detaillierten Überblick über die Umsatzrealisierung auf Ihrem Konto im ausgewählten Zeitraum, gegliedert nach Posten. Er kann Informationen wie die Detailgenauigkeit jedes Postens (z. B. Zahlungen, Rückerstattungen und Anfechtungs-IDs) enthalten.
MetadatenDieser Bericht bietet eine nutzerdefinierte Zusammenfassung der Umsatzrealisierung Ihres Kontos für den ausgewählten Zeitraum, gruppiert nach dem von dem/der Nutzer/in ausgewählten Metadaten-Objekttyp und Schlüssel. Dieser Bericht unterstützt die Gruppierung nach Zahlung, Kunde/Kundin, Rechnung, Rechnungsposition, Produkt oder Abonnement-Metadaten. Erfahren Sie mehr über Metadaten.
EreignistypDieser Bericht ist in den Soll- und Haben-Berichten verfügbar. Er bietet eine detaillierte Übersicht über die Umsatzrealisierung Ihres Kontos über den ausgewählten Zeitraum, geordnet nach Ereignistyp. Der Ereignistyp enthält eine kurze Beschreibung des aufgezeichneten Ereignisses. Dies kann Ihnen dabei helfen, die Art der einzelnen Journalbuchungen zu verstehen.
RechnungsereignistypDieser Bericht ist in den Soll- und Haben-Berichten verfügbar. Es bietet eine detaillierte Übersicht über die Umsatzrealisierung Ihres Kontos über den ausgewählten Zeitraum, geordnet nach Rechnungs- und Ereignistyp. Er kann Informationen wie Zahlungen, Rückerstattungen und Anfechtungs-IDs enthalten.
Ereignistyp des RechnungspostensDieser Bericht ist in den Soll- und Haben-Berichten verfügbar. Es bietet eine detaillierte Übersicht über die Umsatzrealisierung Ihres Kontos im ausgewählten Zeitraum, geordnet nach Einzelposten und Ereignistyp. Er kann detaillierte Informationen zu einem Posten enthalten (z. B. Zahlungs-, Rückerstattungs- und Anfechtungs-IDs).

Feedback und Anpassung

Auf der Registerkarte „Abrechnungen“ können Sie Feedback zu jedem Bericht geben, was zu Verbesserungen und maßgeschneiderten Lösungen basierend auf den Nutzeranforderungen führt.

Siehe auch

  • Methodik zur Umsatzrealisierung
  • Beispiele zur Umsatzrealisierung
War diese Seite hilfreich?
JaNein
Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
Fragen? Sales-Team kontaktieren.
LLM? Lesen Sie llms.txt.
Unterstützt von Markdoc