Radar
Verwenden Sie Stripe Radar, um Ihr Unternehmen vor Betrug zu schützen.
Stripe Radar bietet Betrugsprävention in Echtzeit und benötigt keine zusätzliche Entwicklungszeit. Radar for Fraud Teams bietet Anpassungsmöglichkeiten sowie umfassendere Erkenntnisse und Trendanalysen für Ihr Unternehmen. Radar for Platforms, das sich derzeit in der öffentlichen Vorschau befindet, bietet Schutz vor Transaktions- und Kontorisiken.
Radar wertet Transaktionen in Echtzeit aus und verwendet KI-Algorithmen, um das Betrugsrisiko zu bewerten. Auf allen Radar-Preisstufen wird für jede bewertete Transaktion eine Gebühr erhoben, einschließlich der ersten Transaktion und aller nachfolgenden Transaktionen bei wiederkehrenden Zahlungen. Eine Ausnahme bilden Nutzer/innen von Stripe Billing, denen nur die erste Transaktion in Rechnung gestellt wird – nachfolgende Transaktionen werden nicht in Rechnung gestellt. Radar für Plattformen erhebt außerdem eine Gebühr für verbundene Konten.
Radar prüft alle Arten von Zahlungsversuchen (z. B. erfolgreiche, abgelehnte, blockierte und zur Überprüfung gekennzeichnete Zahlungen) sowie die folgenden Arten von Zahlungsmethoden:
- Karten
- Wallets (wenn die zugrunde liegende Zahlungsmethode eine Karte ist)
- ACH-Lastschriftverfahren
- SEPA-Lastschrift
- Andere beliebte Zahlungsmethoden Vorschau
Radar prüft SetupIntents nicht für Zahlungsmethoden, die nicht per Karte verwendet werden. Erfahren Sie mehr über die Funktionen von Radar.
Integration mit eigener Betrugsstrategie gestalten
Verwenden Sie das Dashboard, um Betrug zu verstehen und zu verwalten
Betrugsmaßnahmen mit Radar for Fraud Teams anpassen
Funktionen
KI-basierte Betrugserkennung: Identifiziert und blockiert automatisch betrügerische Transaktionen mit fortschrittlichen Algorithmen und beurteilt dieRisikobewertung jeder Transaktion.
Engine für benutzerdefinierte Regeln: Erstellen und implementieren Sie Ihre eigenen Regeln zur Betrugsprävention, die auf die Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Richten Sieautomatische Reaktionen für bestimmte Risikostufen ein.
Risikoeinblicke: Verstehen Sie die Faktoren, die das Risiko bei jeder Zahlung beeinflussen, und erkennen Sie verdächtige Muster im Kundenverhalten bei verschiedenen Transaktionen und Standortdaten.
Direkte 3D Secure-Integration: Integrieren Sie zusätzliche Authentifizierung für risikoreiche Karten-Transaktionen.
Blocklisten und Zulassungslisten: Verwaltet Listen von hochriskanten oder vertrauenswürdigen Benutzern, E-Mail Adressen, IP-Adressen, Metadaten und Zahlungsmethoden.
Echtzeit-Überwachung: Potenziell betrügerische Aktivitäten anzeigen und darauf reagieren, sobald sie auftreten.
Vorschau Betrugskontrolle der lokalen Zahlungsmethode, einschließlich anpassbarer Regeln, Block- und Zulassungslisten und konsolidierter Betrugsanalysen Ihres gesamten Zahlungsvolumens