Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwickler-Tools
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Übersicht
Informationen zu Stripe Payments
Aktualisieren Sie Ihre Integration
Zahlungsanalysefunktionen
Online-Zahlungen
ÜbersichtIhren Use case findenZahlungen verwalten
Payment Links verwenden
Bezahlseite erstellen
    Übersicht
    Quickstarts
    Erscheinungsbild anpassen
    Zusätzliche Informationen erfassen
      Physische Adressen erfassen
      Versandkosten berechnen
      Telefonnummern erfassen
      Benutzerdefinierte Felder hinzufügen
      Zustimmung für Werbe-E-Mails einholen
        Konforme Promo-E-Mails
    Steuern einziehen
    Bezahlvorgang dynamisch aktualisieren
    Ihren Produktkatalog verwalten
    Abonnements
    Zahlungsmethoden verwalten
    Lassen Sie Kundinnen/Kunden in ihrer Landeswährung zahlen
    Rabatte, Upselling und optionale Artikel hinzufügen
    Zukünftige Zahlungen einrichten
    Zahlungsdaten bei der Zahlung speichern
    Zahlungen auf Ihrem Server manuell genehmigen
    Nach der Zahlung
    Elements mit Checkout Sessions API-Änderungsprotokoll (Beta)
    Vom bisherigen Bezahlvorgang migrieren
    Bezahlvorgang auf Prices umstellen
Erweiterte Integration erstellen
In-App-Integration erstellen
Zahlungsmethoden
Zahlungsmethoden hinzufügen
Zahlungsmethoden verwalten
Schnellerer Bezahlvorgang mit Link
Zahlungsschnittstellen
Payment Links
Checkout
Web Elements
In-App-Elements
Zahlungsszenarien
Nutzerdefinierte Zahlungsabläufe
Flexibles Acquiring
Orchestrierung
Präsenzzahlungen
Terminal
Andere Stripe-Produkte
Financial Connections
Krypto
Climate
StartseiteZahlungenBuild a checkout pageCollect additional informationCollect consent for promotional emails

Konforme Werbe-E-Mails

Befolgen Sie diese Best Practices, um konforme Werbe-E-Mails zu erhalten.

Seite kopieren

Mit Werbe-E-Mails wird für ein Produkt oder eine Dienstleistung geworben (z. B. Wiederherstellungs-E-Mails, Newsletter oder Werbeaktionen). Sie stellen eine Möglichkeit dar, Ihre Kundenbeziehung stärken und auszubauen. Lesen Sie sich diese Best Practices durch, um die Compliance zu gewährleisten. Beachten Sie jedoch auch die Gesetze, die die Verwendung personenbezogener Daten Ihrer Kundinnen und Kunden für Werbeinhalte einschränken – fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Rechtsbeistand.

Aufgrund von Datenschutz- und Marketinggesetzen müssen Unternehmen Ihre Kundinnen und Kunden vor dem Versand von Werbe-E-Mails benachrichtigen oder deren Zustimmung einholen und Anfragen zur Abbestellung umgehend bearbeiten.

Vorsicht

Überprüfen Sie die Hinweise, die möglicherweise eine Aktualisierung Ihrer Unterlagen oder Verfahren erfordern.

Zustimmung der Kundinnen/Kunden

Checkout unterstützt Sie bei der Erfassung der An- und Abmeldeberechtigungen von Kundinnen/Kunden.

Die Gesetze zur Einwilligung in die Verwendung personenbezogener Daten wie E-Mails für den Versand von Werbenachrichten sind von Land zu Land unterschiedlich. Für Händler sowie Kundinnen und Kunden in den USA ist der Versand von Werbenachrichten in der Regel gesetzlich zulässig, solange Sie eine Abmeldemöglichkeit anbieten und alle eingegangenen Abmeldeanfragen berücksichtigen. In vielen anderen Ländern der Welt muss eine ausdrückliche Zustimmung erfolgen.

Wenn Sie Werbe-E-Mails aktivieren, zeigt Checkout unter dem E-Mail-Feld ein Kontrollkästchen mit der Bezeichnung „Halten Sie mich mit Neuigkeiten und personalisierten Angeboten auf dem Laufenden“ an. Es kann unklar sein, die Gesetze welches Landes für eine bestimmte Transaktion zur Anwendung kommen. Daher setzt Stripe Logik ein, die sowohl den Zuständigkeitsbereich Ihres Stripe-Kontos als auch die IP-Adresse des Kunden/der Kundin berücksichtigt, um zu bestimmen, ob das Kontrollkästchen standardmäßig aktiviert oder deaktiviert ist. Wenn unsere Logik feststellt, dass sich entweder Ihr Stripe-Konto oder der Kunde/die Kundin in einem Zuständigkeitsbereich befindet, in dem eine ausdrückliche Zustimmung erforderlich ist (oder es aus anderen Gründen ratsam ist, diese einzuholen), zeigen wir für diese Kundinnen/Kunden standardmäßig das deaktivierte Kontrollkästchen an.

Diese Funktion kann Ihnen auch dabei helfen, E-Mails bezüglich Kaufabbrüchen oder zur „Wiederherstellung“ zu senden. Es handelt sich hierbei um ermutigende E-Mails an Kundinnen und Kunden, die beinahe einen Kauf getätigt hätten. Im Fall von so genannten Wiederherstellungs-E-Mails erhalten Sie nur die E-Mail-Adressen von potenziellen Kundinnen/Kunden, die ihre E-Mail-Adresse in Ihr Bezahlformular eingegeben und dem Erhalt von Werbe-E-Mails zugestimmt haben (d. h. die E-Mail-Adresse wurde validiert, und das Kontrollkästchen ist aktiviert, wenn die Checkout-Sitzung abläuft). Wir empfehlen Ihnen, diese E-Mails nur zum Senden von Wiederherstellungs-E-Mails zu verwenden und die Ausrichtung breiter angelegter Marketingkampagnen auf Kundinnen/Kunden zu beschränken, die einen Kauf erfolgreich abgeschlossen und ihre Zustimmung erteilt haben.

In jedem Fall gilt: Wenn Kundinnen und Kunden Ihnen mitteilen, dass sie keine Werbeinhalte erhalten möchten, oder wenn Sie einen anderen Grund haben, anzunehmen, dass sie nicht möchten, dass ihre personenbezogenen Daten für den Versand von Werbe-E-Mails verwendet werden, senden Sie die E-Mails trotz der von Checkout erteilten Berechtigung nicht.

Abbestellungsanfragen von Kundinnen/Kunden

Vorsicht

Stellen Sie sicher, dass Kundinnen und Kunden die Möglichkeit haben, sich abzumelden, und dass entsprechende Anfragen umgehend bearbeitet werden.

Alle Werbe-Emails müssen Informationen über den/die Absender/in und eine Möglichkeit zur Abbestellung enthalten, und Sie müssen Anfragen zur Abbestellung umgehend bearbeiten. Kundinnen/Kunden, die sich abgemeldet haben, sollten keine Werbe-E-Mails mehr erhalten, es sei denn, sie erklären sich nachträglich damit einverstanden. Um sicherzustellen, dass Sie die Anforderungen in Ihrem Zuständigkeitsbereich erfüllen, sollten Sie Ihren Kundinnen und Kunden die Möglichkeit geben, ihre Zustimmung zu widerrufen oder sich direkt auf Ihrer Website oder über einen einfach zugänglichen Kundenservice von künftigen Marketinginhalten abzumelden. Das Verfahren, mit dem sich die Zustimmung widerrufen lässt, sollte so unkompliziert sein wie die Erteilung der Einwilligung.

Wenn sich eine Kundin/ein Kunde mit der Bitte an Stripe wendet, ihre/seine personenbezogenen Daten zu löschen oder sie nicht mehr für Werbezwecke zu verwenden, wird Stripe dieser Anfrage nicht nachkommen. Stripe agiert als Dienstleister/Abwickler für Sie und behandelt diese Abbestellungsanfragen wie andere „Anträge betroffener Personen“, die Stripe in Bezug auf Ihre Kundinnen/Kunden erhält. Stripe leitet die Kundin/den Kunden an Sie zurück, damit Sie ihre/seine Anfragen beantworten und bearbeiten können.

Aktualisierung der Datenschutzerklärung

Vorsicht

Aktualisieren Sie Ihre Datenschutzerklärung, um die Datenerfassung und Nutzung für Werbe-E-Mails offenzulegen.

Wie in unseren Nutzungsbedingungen dargelegt, müssen Sie die Erfassung und Verwendung der Daten Ihrer Kundinnen und Kunden für den Versand von Werbe-E-Mails in Ihrer Datenschutzrichtlinie oder anderen Datenschutzhinweisen offenlegen. Aufgrund der eingeschränkten Nutzungsrechte, die Sie über dieses Kontrollkästchen erhalten, dürfen Sie die über diese Funktion bereitgestellten Informationen nicht für andere Zwecke als den Versand von Nachrichten und Werbe-E-Mails verwenden, es sei denn, Sie erhalten diese Rechte ausdrücklich außerhalb dieser Funktion in Checkout.

In der Datenschutzrichtlinie von Checkout, die mit jeder Checkout-Sitzung verknüpft ist, wird darauf hingewiesen, dass Stripe Informationen ausschließlich als Dienstleister für den Händler erfasst und nicht als unabhängiger Controller von Kundendaten fungiert. Wir empfehlen Ihnen, auch Ihre Datenschutzrichtlinie zu überprüfen, bevor Sie diese Funktion nutzen. In Ihrer Datenschutzrichtlinie sollten Sie Ihre Kundinnen und Kunden über alle Arten der Datenerfassung, -speicherung, -verwendung und -weitergabe aufklären. Dazu zählen auch die Daten, die Sie über Checkout von potenziellen Kundinnen und Kunden erfassen, die Ihre Website besuchen, aber keine Transaktion abschließen. Es ist ratsam, sie auch darüber zu informieren, dass Sie ihnen Werbe-E-Mails senden können, wenn sie sich beim Bezahlvorgang für oder gegen den Kauf entscheiden. Weitere Informationen finden Sie im Stripe Privacy Center.

War diese Seite hilfreich?
JaNein
Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
Fragen? Sales-Team kontaktieren.
LLM? Lesen Sie llms.txt.
Unterstützt von Markdoc