Empfehlungen
Erfahren Sie mehr über die Stripe-Empfehlungen, die dazu beitragen können, den Umsatz zu steigern und die Betrugserkennung zu verbessern.
Zahlungsempfehlungen sind Vorschläge von Stripe, die Ihnen helfen können, Ihren Umsatz zu steigern oder den Schutz vor Betrug zu verbessern.
Sie können Empfehlungen auf der Seite Akzeptanz im Stripe-Dashboard sehen. Je nach Verfügbarkeit gibt es möglicherweise keine oder bis zu drei Empfehlungen. Um eine bestimmte Empfehlung zu verwerfen, klicken Sie auf das Abbrechen-Symbol (X).
Um Feedback zu Empfehlungen zu geben, wählen Sie Feedback in der Zahlungsanalyse aus und klicken Sie auf Absenden.
Notiz
Wägen Sie alle Empfehlungen sorgfältig ab. Es liegt an Ihrem Unternehmen, eine Empfehlung zu analysieren und zu entscheiden, ob sie darauf reagieren. Empfehlungen stellen keine professionelle Beratung dar. Bei den geschätzten Auswirkungen, wie Umsatzsteigerungen, handelt es sich um Schätzungen, die nicht garantiert werden können. Stripe verfügt nicht über alle relevanten Informationen über Ihr Unternehmen, um ein Ergebnis zu garantieren. Die Empfehlungen erfordern möglicherweise einen Kompromiss, z. B. eine Erhöhung der Kosten, ein Betrugsrisiko oder zusätzliche anwendbare rechtliche Bestimmungen.
Verfügbarkeit von Empfehlungen
Wir bieten Empfehlungen in Ihrem Konto an, wenn sie für Ihr Unternehmen relevant sind. Wir stützen unsere Empfehlungen auf Faktoren wie Ihre Kontoeinstellungen, Ihre Integration mit Stripe oder Schwellenwerte. Wenn Sie beispielsweise Daten zu einigen Ihrer Zahlungen weitergeben, aber nicht zu 80 % oder mehr, empfiehlt Stripe möglicherweise, dass Sie diese Daten für weitere Ihrer Zahlungen freigeben. Nicht alle Unternehmen erhalten die gleichen Empfehlungen.
Stripe aktualisiert seine Empfehlungen täglich. Natürliche Schwankungen bei Ihren Zahlungen können sich auf die Verfügbarkeit einer Empfehlung sowie auf deren geschätzte Auswirkungen auswirken.
Geschätzte Auswirkungen
Jede Empfehlung beinhaltet eine geschätzte Auswirkung, z. B. eine Steigerung des Umsatzes (auch als Zahlungsvolumen bezeichnet) oder eine Verbesserung des Betrugsmodells. Wir zeigen alle Ihre Umsatzsteigerungen in Ihrer Abrechnungswährung an.
Stripe schätzt die Auswirkungen auf eine der folgenden Arten:
Basierend auf dem gesamten Zahlungsvolumen |
|
Basierend auf dem relevanten Zahlungsvolumen |
|
Bereitstellen von Netzwerktransaktions-IDs
Sie können Ihre Autorisierungsraten in jeglichem der folgenden Fälle erhöhen:
- Sie haben Transaktionen, bei denen Stripe die zugrunde liegende Karte zuvor nicht autorisiert hat.
- Sie erstellen Ihre Zahlungen mit Kartennummern, ohne das Stripe-
Kunden
objekt zu verwenden.
Wenn Sie eine vom Händler eingeleitete Transaktion (Off-Session) verarbeiten, können Sie die Netzwerktransaktions-ID (NTID) einer vorherigen On-Session-Transaktion oder die Validierung desselben Kunden an das Kartennetzwerk übermitteln. Dies erhöht die Autorisierungsraten und verringert die Möglichkeit, dass der Aussteller 3DS anfordert. Wenn Sie alle Zahlungen über Stripe abwickeln, erledigen wir das automatisch. Wenn Sie andere Zahlungsabwickler verwenden und Stripe die Karte Ihres Kunden nicht zuvor autorisiert hat, haben wir möglicherweise keinen Zugriff auf die entsprechende NTID, es sei denn, Sie haben sie bei der Erstellung des Payment Intents angegeben.
Erfahren Sie, wie Sie eine Netzwerktransaktions-ID angeben, wenn Sie einen gespeicherten Anmeldeinformationstyp verwenden.
Verhindern Sie AVS-Downgrades
Das Address Verification System (AVS) ist eine Sicherheitsmaßnahme, die die Adresse eines Kunden mit der Adresse seines Kartenausstellers vergleicht. Durch die Minderung des Betrugsrisikos kann AVS zu günstigeren Abwicklungsraten beitragen, was zu Kosteneinsparungen führt. Erfahren Sie, wie Sie Adressinformationen erfassen.
Entfernen Sie AVS- und Prüfziffer (CVC)-Blöcke bei Zahlungen mit geringem Risiko
Um zu verhindern, dass legitime Zahlungen mit einer falschen Postleitzahl oder CVC blockiert werden, empfehlen wir, die folgenden Radar-Regeln zu deaktivieren:
Blockieren, wenn die CVC-Verifizierung fehlschlägt
Blockieren, wenn die Überprüfung der Postleitzahl fehlschlägt
Viele legitime Zahlungen haben möglicherweise eine falsche Postleitzahl oder CVC, und die Aktivierung dieser Regeln würde dazu führen, dass diese Zahlungen blockiert werden, selbst wenn sie von der Bank des Karteninhabers autorisiert wurden. Um Ihre Erfolgsrate bei Zahlungen zu verbessern, empfehlen wir, diese Regeln zu deaktivieren.
Um Zahlungen zu blockieren, die die postalische Verifizierung oder CVC-Prüfung eines Kartenausstellers nicht bestehen, aktivieren Sie die folgenden Radar-Regeln (es sei denn, Stripe bewertet die Zahlungen als geringes Risiko):
Blockieren, wenn die CVC-Verifizierung aufgrund der Risikobewertung fehlschlägt
Blockieren, wenn die Überprüfung der Postleitzahl aufgrund der Risikobewertung fehlschlägt
Stripe blockiert automatisch Zahlungen mit wirklich hohem Risiko, die von unserem Algorithmus für maschinelles Lernen erkannt werden, durch die Regel Blockieren, wenn :risk_
, unabhängig von Ihren konfigurierten Regeln.
Sie können Radar-Regeln auf der Registerkarte Registerkarte „Regeln“ im Stripe-Dashboard verwalten. Erfahren Sie mehr über die Verwendung von Regeln zur Betrugsprävention.
Übermäßiger 3DS außerhalb des SCA-Bereichs
Die Anforderung von 3D Sicher (3DS) bei Transaktionen mit geringem Risiko außerhalb von Regionen mit Authentifizierungsanforderungen kann die Erfolgsrate bei Zahlungen verringern und gleichzeitig nur minimale oder gar keine Auswirkungen auf Ihr Betrugsrisiko haben. Wir empfehlen, 3DS nur anzufordern, wenn dies erforderlich ist oder um Betrug zu reduzieren.
Je nachdem, wie Sie den 3DS anfordern, können Sie ihn wie folgt ändern:
- Wenn Sie 3DS über die API anfordern, beenden Sie manuell die Anforderung über die API.
- Wenn Sie 3DS mit einer Radar-Regel anfordern, deaktivieren Sie die Regel in Ihrem Dashboard.
Die Deaktivierung von 3DS wirkt sich nicht auf Zahlungen aus, für die 3DS gesetzlich vorgeschrieben ist, wie z. B. starke Kundenauthentifizierung (SCA) in Europa oder die Richtlinien für die Sicherheit von Kreditkarten in Japan.
Damit Stripe automatisch 3DS anfordern kann, wenn wir glauben, dass dies Betrug reduzieren könnte, können Sie die Option Kontrolle der Radar-Authentifizierung aktivieren.
Hohe 3DS-Abbruchrate
Möglicherweise liegt ein Problem mit Ihrer 3DS-Integration vor, wenn die meisten Ihrer Transaktionen mit 3DS-Anfragen abgebrochen werden. Erfahren Sie, wie Sie 3DS-Zahlungen abwickeln.