Zahlungsmethoden zum Dashboard migrieren
So aktivieren Sie Zahlungsmethoden für Ihre Checkout-Sitzung im Dashboard.
Sie können Ihre Integration aktualisieren, um Ihre bevorzugten Einstellungen für Zahlungsmethoden über das Dashboard zu verwenden. Auf diese Weise kann Stripe Ihren Kund/innen beim Bezahlvorgang alle kompatiblen Zahlungsmethoden anzeigen, abhängig von der gewählten Währung, dem Standort oder etwaigen Einschränkungen der Zahlungsmethode, etwa Maximalbeträge für Transaktionen.
Auf der Bezahlvorgangseite werden Zahlungsmethoden angezeigt, die bekanntermaßen die Conversion-Rate am Kundenstandort steigern. Andere Zahlungsmethoden werden in einem Überlaufmenü ausgeblendet, können aber weiterhin von den Kund/innen ausgewählt werden.
Integration aktualisieren
Bei bestehenden Integrationen von Stripe Checkout müssen Sie den Parameter payment_ entfernen, um die Einstellungen für die Zahlungsmethoden zum Dashboard zu migrieren. Nachdem Sie den Parameter aus Ihrer Integration entfernt haben, werden einige Zahlungsmethoden automatisch aktiviert, wie z. B. Karten und Wallets. Der Parameter currency schränkt die Zahlungsmethoden ein, die Ihren Kund/innen in der Checkout-Sitzung angezeigt werden.
Warnung
Wenn Sie Ihre Integration aktualisieren, werden nicht standardmäßige Zahlungsmethoden (z. B. Bank Redirects) zunächst deaktiviert. Sie müssen alle Zahlungsmethoden aktivieren, die Sie Ihrer Checkout-Integration über die Seite mit den Einstellungen der Zahlungsmethoden im Dashboard hinzugefügt haben.
Verfügbare Zahlungsmethoden im Dashboard anzeigen
Sie können Ihre derzeit akzeptierten Zahlungsmethoden in den Einstellungen der Zahlungsmethoden im Dashboard einsehen. Die Liste enthält Zahlungsmethoden, die Stripe standardmäßig aktiviert, z. B. Karten.
Sie können auch einzelne Zahlungsmethoden wie Apple Pay oder Google Pay aktivieren oder deaktivieren. Mit der Checkout Sessions API wertet Stripe die Währungen und etwaige Einschränkungen aus und zeigt den Kund/innen dann dynamisch die unterstützten Zahlungsmethoden an.
Beispielsweise ist Apple Pay standardmäßig aktiviert, Google Pay dagegen standardmäßig deaktiviert. In einigen Fällen zeigt Stripe diese Zahlungsmethoden möglicherweise nicht an, auch wenn Sie sie aktiviert haben. Stripe zeigt Google Pay nicht an, wenn Sie automatische Steuerberechnung aktivieren, ohne eine Versandadresse zu erfassen.
Geben Sie eine Transaktions-ID ein oder legen Sie einen Bestellbetrag und eine Währung im Dashboard fest, um zu sehen, wie Stripe Ihre Zahlungsmethoden den Kund/innen anzeigt.
Zahlungsmethoden zu Ihrer Integration hinzufügen oder daraus entfernen
Aktivieren Sie Zahlungsmethoden für Ihre Integration in den Einstellungen der Zahlungsmethoden im Dashboard. Sie können Aktivieren auswählen, um einige Zahlungsmethoden zu aktivieren. Wählen Sie für Zahlungsmethoden, die zusätzliche Schritte erfordern, Einrichten oder Konditionen prüfen aus.
In unserem Leitfaden zu Zahlungsmethoden erfahren Sie, welche Zahlungsmethoden für Ihr Unternehmen geeignet sind.
(Empfohlen) Umgang mit Zahlungsmethoden mit verzögerter Benachrichtigung
Die von Ihnen integrierte Zahlungsmethode weist möglicherweise eine verzögerte Zahlungsbestätigung auf. Wenn Sie Webhooks zur automatischen Ausführung von Bestellungen einrichten, müssen Sie möglicherweise Ihre Checkout-Integration aktualisieren, wenn Sie Ihre erste Zahlungsmethode mit verzögerten Benachrichtigungen hinzufügen.
Vorsicht
Dieser Schritt ist nur erforderlich, wenn Sie eine der folgenden Zahlungsmethoden verwenden möchten: BACS-Lastschriftverfahren, Banküberweisungen, Boleto, vorab autorisierte Lastschriften in Kanada, Konbini, OXXO, Pay by Bank, SEPA-Lastschrift oder ACH Direct Debit.
Wenn Sie Zahlungen mit einer Zahlungsmethode mit verzögerter Benachrichtigung erhalten, sind Gelder nicht sofort verfügbar. Die Verarbeitung der Gelder kann mehrere Tage dauern. Sie sollten daher die Bestellabwicklung verschieben, bis die Gelder auf Ihrem Konto verfügbar sind. Nach erfolgreicher Zahlung ändert sich der Status des zugrunde liegenden PaymentIntent von processing in succeeded.
Sie müssen folgende Checkout-Ereignisse verarbeiten:
| Ereignisname | Beschreibung | Nächste Schritte |
|---|---|---|
| checkout.session.completed | Die Kundin/der Kunde hat die Lastschriftzahlung nach Übermittlung des Checkout-Formulars erfolgreich autorisiert. | Warten Sie, bis die Zahlung erfolgt oder fehlschlägt. |
| checkout.session.async_payment_succeeded | Die Zahlung der Kundin/des Kunden war erfolgreich. | Wickeln Sie die gekauften Waren oder Dienstleistungen ab. |
| checkout.session.async_payment_failed | Die Zahlung wurde abgelehnt oder ist aus einem anderen Grund fehlgeschlagen. | Kontaktieren Sie den Kunden/die Kundin per E-Mail und fordern Sie eine neue Bestellung von ihm/ihr an. |
Diese Ereignisse beinhalten alle das Checkout Session-Objekt.
Aktualisieren Sie Ihren Ereignis-Handler, um die Bestellung abzuwickeln:
Testen
Stellen Sie sicher, dass stripe listen weiterhin ausgeführt wird. Durchlaufen Sie wie in den vorangegangenen Schritten den Bezahlvorgang als Testnutzer. Ihr Ereignis-Handler sollte das Ereignis checkout. empfangen und Sie sollten es erfolgreich abgeschlossen haben.
Nachdem Sie diese Schritte ausgeführt haben, können Sie mit der Produktion beginnen, wann immer Sie bereit sind.
Testen Sie Ihre Integration.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Testen Ihrer Integration.