Programmmanagement
Wählen Sie ein Programmmanagement-Modell aus.
Stripe bietet zwei Geschäftsmodelle für Issuing: Stripe-Programmmanagement und Nur-Abwickler-Modell. Jedes Modell hat besondere Vorteile und Anforderungen, aber beide ermöglichen es Ihnen, Stripe für Ihr Issuing-Programm zu verwenden. In diesem Leitfaden werden die Unterschiede zwischen den beiden Modellen erläutert, damit Sie die beste Option für Ihr Unternehmen auswählen können.
Übersicht
Mit dem Programmmanagement von Stripe können Sie die bestehenden Partnerbeziehungen, Prozesse, Tools und das Know-how von Stripe nutzen, um die Komplexität Ihrer Integration zu verringern. Wenn Sie das Abwicklermodell nutzen, sind Sie für die Verwaltung Ihres Programms verantwortlich, einschließlich regulatorischer Anforderungen, Compliance, Know Your Customer (KYC), Bekämpfung von Geldwäsche (AML), Lizenzierung und mehr. In der folgenden Tabelle werden die wichtigsten Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen beschrieben:
Funktion | Stripe-Programmmanagement | Nur Abwickler |
---|---|---|
Compliance-Management | Stripe | Sie |
Aufsichtsrechtliche Bestimmungen | Stripe | Sie |
Anti-Geldwäsche | Stripe | Sie |
Bankmanagement | Stripe | Sie |
Know Your Customer (KYC) | Stripe | Sie |
Betrugsmanagement | Stripe | Sie oder Stripe |
Kartenverwaltung | Stripe | Stripe |
Netzwerkverarbeitung | Stripe | Stripe |
Hauptbuch | Stripe | Sie |
Risikoevaluation und Kapital | Sie | Sie |
Abrechnung und Rückzahlungen | Stripe | Sie oder Stripe |
Service und Inkasso | Stripe | Sie oder Stripe |
Stripe-Programmmanagement
Bei diesem Modell kümmert sich Stripe um alle regulatorischen Fragen, die Einhaltung von Vorschriften, KYC, AML und Betrugsmanagement und verwaltet die Bankbeziehung in Ihrem Namen. Viele Aspekte Ihres Issuing-Programms können Sie mithilfe unserer APIs steuern. Sie sind verantwortlich für Folgendes:
- Dokumentation Ihres Anwendungsszenarios und Produkts für die Genehmigung durch Stripe
- Finanzierung Ihres Programms
- Vernetzung mit der Stripe-API oder Nutzung des Dashboards zur Erstellung von Karten und zum Betrieb Ihres Programms
- Physische und digitale Kartengrafiken zur Genehmigung durch Stripe übermitteln
- Marketingmaterial zur Genehmigung durch Stripe übermitteln
Nur Abwickler
Verwenden Sie dieses Modell, wenn Sie ggf. über Ihre eigenen Lizenzen oder Bankbeziehungen verfügen. Sie können die Stripe-API und die Autorisierungssysteme weiterhin verwenden, haben jedoch im Vergleich zur Programmverwaltung von Stripe mehr Verantwortung, d. h.:
- Regulatorische Anforderungen für alle Standorte, an denen Sie tätig sind
- Erwerb und Aufrechterhaltung von Lizenzen oder einer Bankbeziehung, sofern zutreffend
- Compliance
- KYC
- Geldwäschebekämpfung (AML)
- Betrugsmanagement
- Von Ihren Karteninhabern/Karteninhaberinnen gemeldete angefochtene Zahlungen verwalten
- BIN lizenzieren
- Finanzierung Ihres Programms
- Ein Geschäftsbuch führen und sicherstellen, dass es korrekt ist, und der Aufsichtsbehörde oder Bank darüber Bericht erstatten
- Vernetzung mit der Stripe-API oder Nutzung des Dashboards zur Erstellung von Karten und zum Betrieb Ihres Programms
- Übermitteln von physischen und digitalen Kartengrafiken zur Genehmigung durch das Netzwerk und den Bankpartner, sofern zutreffend
- Übermitteln von Marketingmaterialien zur Genehmigung durch Ihre Rechtsabteilung
Modell auswählen
Wenn Sie gerade erst mit Issuing beginnen, empfehlen wir Ihnen das Programmmanagement von Stripe. Es vereinfacht Ihr Programm und erfordert weniger Ressourcen für den Betrieb. Wenn sich Ihre Ziele mit der Entwicklung Ihres Unternehmens ändern, können Sie zu einem späteren Zeitpunkt zum Stripe-Abwicklermodell wechseln.
Für Unternehmen, die bereits über Mitarbeiter/innen in den Bereichen Betrieb, Recht, Compliance und Finanzdienstleistungen verfügen, kann eine direkte Beziehung zu einer Bank von Vorteil für Sie sein. Das Nur-Abwickler-Modell ist für Unternehmen gedacht, die über die Ressourcen verfügen, um mehr Verantwortung zu übernehmen, und die mehr Kontrolle über ihr Issuing-Programm wünschen. Dieses Modell funktioniert, wenn Sie die Stripe-API verwenden möchten und den operativen Aufwand bewältigen können. Es funktioniert auch, wenn Sie einen Bankpartner wünschen, der nicht von Stripe unterstützt wird, oder wenn Sie Lizenzierungs- oder Compliance-Anforderungen haben, die Stripe nicht unterstützen kann.