Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Umsatz
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwicklerressourcen
Übersicht
Integration starten
Für Ihr Unternehmen nutzen
Geld verwalten
Globale Auszahlungen
Capital
In Ihre Plattform einbetten
Treasury
Karten ausstellen
    Übersicht
    Funktionsweise von Issuing
    Globale Verfügbarkeit
    Betrug handhaben
    Karten
    Ihren Kartentyp auswählen
    Virtuelle Karten
    Physische Karten
    Karten verwalten
    Digitale Geldbörsen
    Ersatzkarten
    Kartenprogramme
    Programmmanagement
    Nur-Abwickler-Modell von Issuing
    Ihr Kartenprogramm anpassen
    Ihrem Kartenprogramm Gelder hinzufügen
    Credit Consumer Issuing
      Funktionsweise von Consumer Credit Issuing
    Kontrollen
    Ausgabenkontrollen
    Fortschrittliche Betrugs-Tools
    3DS
    Fraud Challenges
    Autorisierung in Echtzeit
    PIN-Verwaltung
    Elements in Issuing
    Token-Verwaltung
    Finanzierung
    Ausstehender Betrag
    Nachträgliche Finanzierung Ihrer Integration mit Stripe
    Nachfinanzierung Ihrer Integration mit Dynamic Reserves
    Käufe
    Autorisierungen
    Transaktionen
    Anfechtungen
    Tests
    Händlerkategorien
    ATM-Nutzung
    Erweiterte Händlerdaten
    Issuing mit Connect
    Issuing- und Connect-Integration einrichten
    Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen aktualisieren
    Finanzierung in Connect
    Verbundene Konten, Karteninhaber/innen und Karten
    Offboarding von inaktiven verbundenen Konten
    Schnittstelle für Kartenverwaltung einbetten
    Kreditkonto
    Übersicht
    Verbundene Konten einrichten
    Kreditbedingungen verwalten
    Andere Kreditentscheidungen melden und AANs handhaben
    Erforderliche regulatorische Daten für Kreditentscheidungen melden
    Kontoverpflichtungen verwalten
    Kreditintegration testen
    Weitere Informationen
    Karteninhabertyp auswählen
    Kunden-Support für Issuing und Treasury
    Überwachungsliste in Issuing
    Marketing-Beratung (Europa/Vereinigtes Königreich)
    Beratung bezüglich Produkt- und Marketingkonformität (USA)
Capital für Plattformen
StartseiteGeldmanagementIssuing cardsCredit Consumer Issuing

Funktionsweise von Credit Consumer IssuingPrivate Vorschau

Erfahren Sie mehr über die Funktionen und APIs, die Sie zum Erstellen, Starten und Verwalten eines Kreditprogramms für Ihre Kundschaft benötigen.

Private Vorschau

Credit Consumer Issuing befindet sich in der privaten Vorschau und ist nur in den USA verfügbar. Um in die Warteliste aufgenommen zu werden, übermitteln Sie Ihre E-Mail-Adresse.

Verwenden Sie Consumer Credit Issuing und einen Bankpartner, um ein Kreditprogramm für Ihre Kundinnen und Kunden (oft auch Karteninhaber/innen genannt) zu erstellen, zu starten und zu verwalten.

Integrieren Sie die öffentlichen APIs von Stripe, um eine Integration zu erstellen, die Ihnen Folgendes ermöglicht:

Ein Kreditprogramm mit BIN-Sponsoring verwalten

Stripe nutzt BIN-Sponsoring, damit Sie mit Kartennetzwerken zusammenarbeiten können, ohne dass Sie eine eigene Sponsorenbank oder Banklizenz benötigen.

Arbeiten Sie mit unseren Sponsor-Banken (wie z. B. der Celtic Bank) zusammen, um Produktbedingungen wie Kreditlimits, effektiven Jahreszins, Kulanzfristen, Gebührenpläne und Zinsabgrenzungsbedingungen zu definieren.

Passen Sie die Funktionsweise Ihres Kreditprogramms an, z. B. indem Sie festlegen, wie Ihre Kundinnen und Kunden Prämien verdienen können. Sie können beispielsweise Zugang zu einer Kreditkarte gewähren, die 5 % Cashback auf jede Transaktion bietet.

Partnerschaften mit Kartennetzwerken wie Visa oder MastercardDie Zahlungsabwicklung von Stripe ist direkt mit Visa und Mastercard vernetzt. Das bedeutet, dass Sie mit einem Bankpartner zusammenarbeiten können, um je nach Ihrem Standort Karten für Visa und Mastercard auszustellen.
Kreditbuch von Stripe verwendenStripe stellt ein Kreditbuch zur Verfügung, das als Aufzeichnungssystem für die Verfolgung von Kundenkontoständen über einen Zeitraum hinweg dient. Es handelt sich dabei um ein detailliertes Protokoll aller finanziellen Aktivitäten (z. B. Käufe, Zahlungen, Zinsaufwendungen, Gebühren und Anpassungen), wobei die Regeln Ihres Programms bei der Berechnung von Zinsen oder der Zuweisung von Zahlungen angewendet werden. Das Kreditbuch ist Ihre primäre Referenz für Verbraucherkontodaten.

Voraussetzungen

Bevor Sie Credit Consumer Issuing verwenden können, müssen Sie über Folgendes verfügen:

  • Kapital: Sie müssen Ihr eigenes Kapital bereitstellen oder mit einem Kapitalgeber zusammenarbeiten, um den Saldo Ihrer Kundinnen und Kunden zu erwerben.
  • Regeln für die Risikoevaluation: Darüber hinaus müssen Sie Ihre eigenen Regeln für die Risikoevaluation haben. Stripe kann die Engine für die Risikoevaluation bereitstellen, um Ihre vordefinierten Regeln aufzunehmen und Genehmigungs- oder Ablehnungsentscheidungen von der Kreditrichtlinie der ausstellenden Bank abhängig zu machen.

Stripe-Kreditprogramm für Verbraucher/innen

Verwenden Sie Credit Consumer Issuing, um Folgendes zu definieren:

  • Revolvierende Kreditlinien für Verbraucher/innen: Ermöglicht Ihren Kreditverbrauchern/Kreditverbraucherinnen den Zugriff auf Gelder bis zu einem vorher festgelegten Kreditlimit. Kundinnen und Kunden in Ihrem Programm müssen die Mindestzahlung für jeden Abrechnungszeitraum leisten.
  • Effektiver Jahreszins: Die jährliche Rate, die dem Guthaben des Karteninhabers/der Karteninhaberin belastet wird oder durch eine Investition erzielt wird.
  • Verbrauchergebühren: Gebühren, die von der Kreditkarte für verschiedene Aktivitäten oder Dienstleistungen auf Kundenseite anfallen können, wie z. B. jährliche Mitgliedsbeiträge oder Säumnisgebühren.
  • Vorteile des Programms: Informieren Sie sich über die zusätzlichen Vergünstigungen oder Vorteile, die ein/e Karteninhaber/in mit Ihrem Kartenprogramm erwerben und einlösen kann, wie z. B. den Käuferschutz.
  • Programmregeln und -richtlinien: Richtlinien für den Betrieb Ihres Kartenprogramms, die Standards und Verpflichtungen sowohl des Anbieters als auch der Verbraucher/innen festlegen.
  • Prämien für Verbraucher/innen: Anreize für Kreditkarteninhaber/innen oder Mitglieder von Treueprogrammen für die Nutzung eines bestimmten Finanzprodukts. Es gibt sie in verschiedenen Formen wie Punkte, Meilen oder Cashback und sie können oft mit Prämien eingelöst werden, um das Guthaben des/der Karteninhabers/in zu verringern.

Stripe-APIs

Die Einführung eines von Banken gesponserten Kreditkartenprogramms mit Stripe umfasst mehrere Schritte, wobei jede Phase die Integration mit den öffentlichen APIs von Stripe erfordert.

Dies sind die Phasen:

PhaseBeschreibung
Onboarding von Verbraucher/innenErstellen Sie die Nutzeroberfläche für das Onboarding von Kundinnen und Kunden in Ihr von der Bank gesponsertes Kreditprogramm und verwenden Sie die öffentlichen APIs von Stripe, um KYC-Daten zu erfassen.
Verbraucherakzeptanz bestätigenBestätigen und benachrichtigen Sie die Annahme eines Kreditantrags an die entsprechenden Verbraucher/innen.
Zahlungsmethoden speichernErstellen Sie ein Karteninhaberobjekt und ein SetupIntent-Objekt, um die Zahlungsmethoden von Verbraucherinnen und Verbrauchern zu speichern, ohne sofortige Zahlungen einzuziehen.
Karten ausstellenNachdem das Onboarding eines Verbrauchers/einer Verbraucherin erfolgreich abgeschlossen wurde und Sie ein Karteninhaberobjekt erstellt haben (um Zahlungsmethoden für die zukünftige Verwendung zu speichern), stellen Sie physische oder virtuelle Karten aus. Physische Karten erfordern unterschiedliche APIs, um Sendungsverfolgungsdetails bereitzustellen und die Kartenaktivierung für den/die Verbraucher/in zu ermöglichen.
Zahlungen autorisierenIntegrieren Sie die Autorisierungs-Webhooks von Stripe, um Autorisierungen für Zahlungen basierend auf Ihrer eigenen Logik zu genehmigen oder abzulehnen.
Geldbewegungen verwaltenRichten Sie Geldbewegungen zwischen Guthaben ein, die Stripe, den/die Verbraucher/in und Ihr Unternehmen repräsentieren, z. B. die Überweisung von Geldern auf das Stripe-Kontoguthaben eines/einer Verbrauchers/in.
Transaktionsverlauf einrichtenErmöglichen Sie Ihren Kundinnen und Kunden, ihren Transaktionsverlauf für einen bestimmten Kreditzeitraum einzusehen.
Kontoauszüge bereitstellenStellen Sie Ihren Kundinnen und Kunden Kontoauszüge zur Verfügung, damit diese ihr Guthaben nachverfolgen können.
Kreditbuch verwendenÜberwachen Sie den Kontostand und die Prämien aller Verbraucher/innen mit dem von Stripe geführten Kreditbuch.
Stripe-DatenberichteIntegrieren Sie Stripe Reports, um Einblicke in Ihr Unternehmen zu erhalten.

Um mehr über diese APIs zu erfahren, wenden Sie sich an Ihren Stripe Account Manager.

Funktionen

Credit Consumer Issuing automatisch:

  • Stellt physische und virtuelle Karten mit einem Bankpartner für Kundinnen und Kunden aus: Sie können physische oder virtuelle Karten über APIs oder das Stripe Dashboard ausgeben. Stripe verwaltet die Herstellung, den Druck und den Versand der physischen Karten.

  • Verwaltet die Verarbeitung mit Kartennetzwerken: Stripe ermöglicht die Überweisung von Geldern zwischen Verbraucherinnen und Verbrauchern, Unternehmen und Finanzinstituten.

  • Handelt im Namen der Karteninhaberin oder des Karteninhabers bei Zahlungsanfechtungen: Wenn Karteninhaber/innen eine angefochtene Zahlung melden, verwaltet und beantwortet Stripe diese Zahlungsanfechtung automatisch in Ihrem Namen. Wir benachrichtigen Sie, wenn die Zahlungsanfechtung zu oder gegen Ihre Gunsten entschieden wird.

  • Bewilligt oder verweigert Zahlungsautorisierungsanfragen in Echtzeit: Die Ausstellerverarbeitung ermöglicht es Stripe, Zahlungsautorisierungsanfragen in Echtzeit zu genehmigen oder abzulehnen. Wir bewerten jede Transaktion auf der Grundlage des verfügbaren Kredits, des Kontostatus und der Bedingungen Ihres Programms.

  • Verwendet erweiterte Betrugswarnungen: Wir verwenden fortschrittliche Betrugs-Tools, um potenziellen Betrug zu erkennen und zu verhindern, indem wir bei verdächtigen Aktivitäten während des Onboarding der Verbraucher/innen Warnungen versenden.

  • Mahnt ausstehende Zahlungen von Karteninhaberinnen und Karteninhabern an und zieht sie ein: Stripe sendet automatisch Rückzahlungserinnerungen und bietet den Verbraucherinnen und Verbrauchern Zahlungspläne für das Inkasso.

  • Meldungen an die Kreditauskunftei: Stripe handhabt Berichte an Kreditauskunfteien in Übereinstimmung mit den Metro2-Formaten.

  • Bietet Plattformdienste und Tools zur Kundenverwaltung: Stripe verwaltet die Dienstleistungen für Kundenkonten in Ihrem Namen. Dazu gehören Spezialistinnen und Spezialisten für den Kundensupport, die mit Ihren Kundinnen und Kunden interagieren und Anfragen gemäß Ihren Richtlinien bearbeiten.

  • Enthält Berichte: Stripe bietet Berichte, auf die Sie über das Dashboard zugreifen können. Um auf erweiterte Berichte zuzugreifen, verwenden Sie Stripe Sigma. Mit unserer Stripe Data Pipeline können Sie Stripe-Daten in Ihr Data Warehouse exportieren, um diese Berichte zu erstellen.

War diese Seite hilfreich?
JaNein
  • Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
  • Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
  • Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
  • Fragen? Sales-Team kontaktieren.
  • LLM? Lesen Sie llms.txt.
  • Unterstützt von Markdoc