Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwickler-Tools
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Übersicht
Billing
    Übersicht
    Über die Billing APIs
    Abonnements
    Invoicing
      Übersicht
      API-Quickstart
      Integration mit der API
      Rechnungsstellung ohne Code
      Lebenszyklus einer Rechnung
      Rechnungsvorschau
      Rechnungen bearbeiten
      Rechnungsfinalisierung planen
      Statusübergänge und Finalisierung
      Kunden-E-Mails senden
      Erstellen Sie Gutschriften
      Den Kundinnen/Kunden Rechnungen stellen
      Kund/innen
      Kundenguthaben
      Steuer-IDs von Kund/innen
      Bezahlung von Rechnungen
      Gehostete Rechnungsseite
      Zahlungspläne für Rechnungen erstellen
      Zahlungsmethoden für Rechnungen
        ACH Direct Debit
        Banküberweisung
      Automatisierte Sammlungen
      Anpassung von Rechnungen
      Rechnungen anpassen
      Vorlagen zum Darstellen von Rechnungen
      Rechnungsposten gruppieren
      Einzelposten zusammenfassen
      Rechnungsstellung weltweit
      Best Practices
      Kund/innen mit mehreren Währungen
      Sonstige Rechnungsfunktionen
      Produkte und Preise
      Mehrere Rechnungsposten auf einmal verwalten
      Steuern
    Nutzungsbasierte Abrechnung
    Connect und Billing
    Tax und Billing
    Angebote
    Umsatzsicherung
    Automatisierungen
    Skripte
    Umsatzrealisierung
    Kundenverwaltung
    Berechtigungen
    Integration testen
Steuer
Berichte
Daten
Start-up-Gründung
StartseiteFinanzautomatisierungBillingInvoicingPayment methods for invoices

Banküberweisung

Ermöglichen Sie Kund/innen, Rechnungen per Überweisung auf ein Bankkonto zu bezahlen.

Seite kopieren

Zahlungen per Banküberweisung werden häufig für umfangreiche Transaktionen oder neue Geschäftsbeziehungen genutzt. Dadurch entsteht ein großer manueller Aufwand für Ihr Team. Stripe kann Banküberweisungen von Ihren Kund/innen unter Verwendung kundenspezifischer Bankkontodetails annehmen, die von Stripe zur Verfügung gestellt werden.

Dieser Ansatz bietet folgende Vorteile:

  • Ihre Bankkontodaten bleiben für Kund/innen verborgen.
  • Zahlungen können automatisch mit offenen Rechnungen abgeglichen werden.

Übersicht

Wenn Sie zum ersten Mal eine Zahlung per Banküberweisung von einem Kunden/einer Kundin annehmen, generiert Stripe ein virtuelles Bankkonto für diesen Kunden/diese Kundin, das Sie dann direkt mit ihm/ihr teilen können. Alle zukünftigen Zahlungen per Banküberweisung von diesem Kunden/dieser Kundin werden an dieses Bankkonto gesendet. In einigen Ländern stellt Ihnen Stripe auch eine eindeutige Überweisungsreferenznummer zur Verfügung, die Ihre Kund/innen bei jeder Überweisung angeben sollten, um den Abgleich der Überweisung mit ausstehenden Zahlungen zu erleichtern. Beachten Sie, dass in einigen Ländern die Anzahl virtueller Bankkontonummern, die Sie kostenlos erstellen können, begrenzt ist.

Eine Übersicht über die üblichen Schritte bei der Annahme einer Zahlung per Banküberweisung finden Sie im folgenden Sequenzdiagramm:

Umgang mit Unter- und Überzahlungen

Bei Zahlungen per Banküberweisung ist es möglich, dass Sie mehr oder weniger als den erwarteten Zahlungsbetrag erhalten. Wird zu wenig überwiesen, übernimmt Stripe zum Teil die Finanzierung eines offenen Payment Intent. Rechnungen werden jedoch nicht teilfinanziert und bleiben offen, bis die eingehenden Gelder den vollständigen Rechnungsbetrag decken.

Wenn der Kunde/die Kundin mehr als den erwarteten Betrag sendet, versucht Stripe, die eingehenden Gelder mit einer offenen Zahlung abzugleichen und den verbleibenden überschüssigen Betrag im Barguthaben des Kunden/der Kundin zu halten. Weitere Einzelheiten zu unserem Umgang mit dem Abgleich finden Sie im entsprechenden Abschnitt unserer Dokumentation.

Wenn ein/e Kund/in zu wenig bezahlt:

Wenn ein/e Kund/in zu viel bezahlt:

Banküberweisungen empfangen

API

Sie können einen API-Aufruf durchführen, um eine Rechnung mit Banküberweisung als Zahlungsmethode zu erstellen.

Zunächst erstellen Sie eine Rechnung.

Command Line
cURL
curl https://api.stripe.com/v1/invoices \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d customer=
{{CUSTOMER_ID}}
\ -d "payment_settings[payment_method_types][]"=customer_balance \ -d collection_method=send_invoice \ -d days_until_due=30

Anschließend können Sie einen oder mehrere Rechnungsposten zur Rechnung hinzufügen.

Command Line
cURL
curl https://api.stripe.com/v1/invoiceitems \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d amount=1234 \ -d currency=usd \ -d customer=
{{CUSTOMER_ID}}
\ -d description="Professional services" \ -d invoice=
{{INVOICE_ID}}

Anschließend können Sie die Rechnung finalisieren.

Command Line
cURL
curl -X POST https://api.stripe.com/v1/invoices/
{{INVOICE_ID}}
/finalize
\ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"

Nachdem die Rechnung finalisiert wurde, können Ihre Kundinnen und Kunden ihre Zahlungsanweisungen auf der gehosteten Rechnungsseite ansehen. Die URL für die gehostete Rechnungsseite ist in der API-Antwort als hosted_invoice_url enthalten.

Dashboard

Für USD-Rechnungen können Sie in den Rechnungseinstellungen standardmäßig Banküberweisung aktivieren.

Für alle anderen Währungen können Sie Banküberweisung nicht standardmäßig aktivieren. Sie können sie aber dennoch zu einzelnen Rechnungen hinzufügen. Um eine Rechnung zu erstellen, die eine Zahlung per Banküberweisung unterstützt, fügen Sie customer_balance über die API zu einer Rechnung hinzu oder konfigurieren Sie die Zahlungsmethoden für Rechnungen im Dashboard.

Zahlungsanweisungen

Stripe generiert für jede Kundin/jeden Kunden eine eindeutige virtuelle Bankkontonummer, mit der Sie Überweisungen in der Rechnungswährung akzeptieren können. Die Anweisungen für Banküberweisungen auf dieses virtuelle Bankkonto werden Ihren Kund/innen auf den Rechnungen angezeigt.

Durch Stripe erstellte Zahlungsinformationen weisen folgende Eigenschaften auf:

  • Eindeutig: Jede Kontonummer wird nur einer Kundin/einem Kunden zugewiesen.
  • Konsistent: Einzelne Kund/innen erhalten immer die gleichen Einzahlungsanweisungen für ihre Rechnungen.
  • **Währungsangemessen – In Ländern, in denen Banküberweisungen unterstützt werden, erzeugt Stripe die Kontodaten der örtlichen Bank (z. B. ein deutsches Konto für Kund/innen in Deutschland).
  • Für Kundinnen/Kunden lokalisiert – Bei den auf Rechnungen angezeigten Zahlungsanweisungen werden die von Kundinnen/Kunden bevorzugten Sprachen berücksichtigt. Sie können also die Anweisungen für jede Kundin/jeden Kunden lokalisieren.

Sobald auf einem virtuellen Bankkonto bei Stripe eine Überweisung eingegangen ist, gleicht Stripe automatisch die Gelder mit offenen Rechnungen ab und erstellt Zahlungen, um die Rechnung zu begleichen.

Automatischer Abgleich von Überweisungen

Beim Empfang einer eingehenden Überweisung verwendet Stripe den Referenzcode, den Betrag und das Datum der Überweisung, um die abzugleichenden Rechnungen zu ermitteln.

Referenzcodes

In der Regel enthalten Überweisungen einen Vermerk. Beispiel:

  • RECHNUNG-0011
  • Zahlung für RECHNUNG-0001
  • Für 001, der Scheck für 002 folgt nächste Woche

Wenn im Rechnungsvermerk eine Rechnungsnummer enthalten ist, versucht Stripe zunächst, die Überweisung mit der entsprechenden Rechnung abzugleichen. Für den Abgleich mit dem Referenzcode ist Folgendes erforderlich:

  • Die Rechnungsnummer bezieht sich auf eine open oder past due Rechnung.
  • Wenn die Rechnung past due ist, wurde sie innerhalb der letzten dreißig Tage überfällig.
  • Der überwiesene Betrag muss zum Bezahlen der Rechnung ausreichen.

Übereinstimmender Betrag

Nach der Prüfung der Referenzcodes sucht Stripe nach der ältesten offenen Rechnung, deren Betrag mit dem übertragenen Betrag genau übereinstimmt. Wenn eine solche Rechnung gefunden wird, gleicht Stripe die Überweisung mit dieser Rechnung ab.

Mehrere Rechnungen

Sollte ein Restbetrag übrig sein, hat Ihr/e Kund/in möglicherweise versucht, mehrere Rechnungen mit einer Überweisung zu bezahlen. Stripe sucht nach einer Gruppe von Rechnungen (fünf oder weniger), bei der die erhaltene Zahlung dem erwarteten Gesamtbetrag entspricht. Falls mehrere Kombinationen möglich sind, wählt Stripe die kleinste Kombination. Wenn es mehrere Optionen für die kleinste Kombination gibt, wählt Stripe die Kombination aus, die die älteste Rechnung enthält.

Älteste zahlbare Rechnung

Bei einer Guthabendifferenz hat Ihre Kundin/Ihr Kunde möglicherweise versucht, mehrere Rechnungen mit einer Überweisung zu bezahlen, oder zusätzliche Gelder überwiesen. Stripe begleicht offene Rechnungen schrittweise nach Datum, bis das Guthaben aufgebraucht ist oder keine Rechnungen mehr bezahlt werden müssen.

Fehlgeschlagene Abgleiche

Wenn an Stripe übertragene Gelder nicht mit offenen PaymentIntents oder Rechnungen abgeglichen werden, werden die Gelder in den Kundensaldo übernommen, und der Webhook cash_balance.funds_available wird gesendet.

Manueller Abgleich

Unter bestimmten Umständen möchten Sie möglicherweise das automatische Abgleichsverhalten von Stripe pro Kunde/Kundin überschreiben.

Im manuellen Abgleichsmodus versucht Stripe nicht, empfangene Gelder automatisch abzugleichen, daher müssen alle Zahlungen manuell abgeglichen werden.

Unterzahlungen

Es kann vorkommen, dass die Zahlung einer Kundin/eines Kunden unter dem von Ihnen angeforderten Betrag liegt. In diesem Fall können Sie den unterzahlten Betrag als Ausgabe behandeln und die Rechnung als vollständig bezahlt betrachten.

Um den automatischen Abgleich von anteilmäßigen Zahlungen zuzulassen, können Sie einen Mindestbetrag für Zahlungen konfigurieren. Die Differenz wird dann durch Stripe der Kundin/dem Kunden gutgeschrieben. Rufen Sie die Einstellungen für automatische Abrechnung in Ihrem Dashboard auf, um Regeln für Unterzahlungen festzulegen.

Überweisungen zurückerstatten

Sie können abgeschlossene Zahlungen mittels Rückerstattung oder Stornorechnung an Kundinnen/Kunden zurückerstatten. Falls für PaymentIntents oder Rechnungen eine Zahlung aussteht, werden die dem Kundenguthaben hinzugefügten Gelder mit ihnen abgeglichen.

Testen

Um eine eingehende Übertragung von Geldern im Dashboard oder mit der Stripe-CLI zu testen, lesen Sie Testen Ihrer Integration.

War diese Seite hilfreich?
JaNein
Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
Fragen? Sales-Team kontaktieren.
LLM? Lesen Sie llms.txt.
Unterstützt von Markdoc