Stripe Connector for Adobe Commerce (Magento 2) verwenden
Erfahren Sie, wie Sie Stripe Connector for Adobe Commerce (Magento 2) installieren, aktualisieren und deinstallieren.
Vorsicht
Wir empfehlen Ihnen, das Modul vor der Installation in Ihrer Produktionsumgebung zu testen. Wenn bei der Installation ein Problem auftritt, lesen Sie die Dokumentation zur Fehlerbehebung.
Modul installieren
Modul aktualisieren
Vor dem Upgrade:
- Sichern Sie Ihre Dateien und die Datenbank.
- Starten Sie mit Ihrer Sandbox-Umgebung.
- Behalten Sie eine Kopie jeder Anpassung, die Sie am ursprünglichen Code des Moduls vorgenommen haben.
- Sehen Sie sich das ÄNDERUNGSPROTOKOLL an.
Patch-Releases (x.x.Y) sind abwärtskompatibel und benötigen nach dem Upgrade Ihrerseits keine zusätzliche Entwicklung. Durch Minor- und Major-Releases können neue Funktionen hinzugefügt und Code in abwärtskompatibler Weise geändert werden. Wenn Sie den Code des Moduls angepasst haben, müssen Sie diese Anpassungen nach dem Upgrade portieren und mögliche Konflikte beheben.
Modul deinstallieren
Vor der Deinstallation:
- Sichern Sie Ihre Dateien und die Datenbank.
- Behalten Sie eine Kopie jeder Anpassung, die Sie am ursprünglichen Code des Moduls vorgenommen haben, falls Sie es später erneut installieren müssen.
Lebenszyklus-Richtlinie
Die neueste Version des Moduls unterstützt die folgenden Versionen von Adobe Commerce:
Freigabe | Support |
---|---|
Adobe Commerce 2.0 - 2.3.6 | Nicht mehr unterstützt. Die letzte kompatible Version ist stripe/stripe-payments:2. . |
Adobe Commerce 2.3.7 - 2.4.x | Zurzeit unterstützt, siehe nachfolgend unsere eigene Lebenszyklus-Richtlinie. |
Für stripe/stripe-payments:4.
und höher stellen wir neue Funktionen, Fehlerkorrekturen und Sicherheitspatches zur Verfügung. Ältere Versionen wurden abgeschafft. Stripe empfiehlt, so bald wie möglich ein Upgrade durchzuführen. Alle Releases sind im Adobe Marketplace und im GitHub-Repository der stripe-magento2-releases verfügbar.