Onboarding von Konten
Verwenden Sie die eingebetteten Connect-Komponente für Konto-Onboarding.
Die Komponente für Konto-Onboarding nutzt die Accounts API, um Anforderungen zu lesen und ein Onboarding-Formular zu erstellen, das für alle von Stripe unterstützten Länder lokalisiert ist und Daten validiert. Darüber hinaus verwaltet das eingebettete Onboarding alle Unternehmenstypen, verschiedene Konfigurationen der Unternehmensvertretung, das Hochladen von Dokumenten, die Identitätsprüfung und Verifizierungsstatus.
Weitere Informationen finden Sie unter Eingebettetes Onboarding.
Optionen für die Erfassung von Anforderungen
Wenn Sie Informationen mit der Komponente Konto-Onboarding erfassen, werden stets currently_-Anforderungen erfasst. Sie können das Attribut collectionOptions nutzen, um darüber hinaus jegliche der folgenden Optionen anzufordern:
eventually_-Anforderungendue - zukünftige Anforderungen
- Detaillierte Einschränkungen der Anforderung
Weitere Informationen zu den spezifischen Anforderungen für Ihre verbundenen Konten finden Sie unter Erforderliche Verifizierungsinformationen.
Einschränkungen von Anforderungen
Beim Angeben von Inkasso-Optionen können Sie detaillierte Anforderungseinschränkungen nur oder ausschließend konfigurieren. Beide Optionen ermöglichen es, ein Array von Zeichenfolgen anzugeben, die entweder currently_- oder eventually_-Anforderungen für ein Konto darstellen. Details dazu, welche Anforderungen für Ihre verbundenen Konten gelten, finden Sie unter Erforderliche Verifizierungsinformationen.
Stellen Sie sich die Optionen als Filter vor, wobei ausschließen passende Konto Anforderungen herausfiltert undnur als Schnittmenge zwischen den Konto-Anforderungen und den angegebenen Werten fungiert. Sie unterstützen auch den Platzhalterabgleich mit * und Beziehungspräfixe.
Wenn Sie z. B. über ein verbundenes Konto mit mehreren Inhabern verfügen, können Sie die Adressinformationen für alle Inhaber/innen einziehen, indem Sie Folgendes angeben:nur: ["owners..
Einer Person können mehrere Beziehungen zugeordnet sein, und Beziehungen können mehreren Personen zugewiesen werden. Wenn Sie Beziehungspräfixe nutzen, gelten sie daher für alle Personen auf dem Konto mit der angegebenen Beziehung. Dies ist besonders nützlich in Situationen, in denen Sie die ID einer bestimmten Person nicht kennen, dafür aber ihre Beziehung.
Wichtige Überlegungen:
- Konten müssen weiterhin alle KYC-Anforderungen erfüllen, um die Funktionen zu aktivieren. Die Option
ausschließenentfernt keine Anforderung, sie verhindert nur die Erfassung zu diesem Zeitpunkt. Die Informationen müssen dennoch erfasst werden. - Diese Einschränkungen gelten nur innerhalb eingebetteter Komponenten. Sie wirken sich nicht auf Konten aus, die andere Arten von Dashboards verwenden.
- Diese Funktion dient dazu, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, und nicht, um zu verhindern, dass Konten auf Informationen zugreifen.
Die Anforderungseinschränkung „Nur“
Diese Option beschränkt die Erfassung auf den angegebenen Satz an Anforderungen, die auch für das Konto ausstehen. Sie wird am häufigsten verwendet, um eine Sanierung zu erstellen, und ist besonders nützlich für Anforderungen, die eine Form des Hochladens von Dokumenten oder der Identitätsüberprüfung erfordern.
Diese Option verhindert, dass beim Konto-Onboarding der Schritt der standardmäßigen abschließenden Zusammenfassung angezeigt wird. Wenn alle spezifizierten Anforderungen erfüllt sind, wird die Konto-Onboarding-Komponente sofort beendet.
Die Anforderungseinschränkung „Ausschließen“
Bei dieser Option werden die angegebenen Felder ausgeblendet, wodurch verhindert wird, dass ein verbundenes Konto diese Informationen bereitstellt oder bearbeitet. Es werden nur Felder aus der Komponente ausgeblendet. Die Informationsanforderungen werden nicht aufgehoben. Diese Option ist nützlich, wenn Sie Informationen vorab ausfüllen möchten, auf die das verbundene Konto während des Onboardings nicht zugreifen soll.
Bei Express-Konten gilt: Wenn Sie die Anforderung business_ ausschließen (z.B. um zu verhindern, dass ein Konto seinen Unternehmenstyp ändert), müssen das Land und die Funktionen des Kontos festgelegt werden.
Erfassung externer Konten
Verwenden Sie die Funktion external_account_collection, um zu steuern, ob die Komponente externe Kontoinformationen erfasst. Dieser Parameter ist standardmäßig aktiviert und nur Plattformen, die für die Erfassung aktualisierter Informationen verantwortlich sind, wenn Anforderungen fällig sind oder sich ändern (einschließlich Custom-Konten), können ihn deaktivieren. Wenn external_ aktiviert ist, ist eine Nutzerauthentifizierung erforderlich. Sie können die Stripe-Nutzerauthentifizierung mit dem Parameter disable_stripe_user_authentication deaktivieren.
Stripe-Nutzerauthentifizierung deaktivieren
Verwenden Sie die Funktion disable_stripe_user_authentication, um zu steuern, ob für die Komponente eine Nutzerauthentifizierung durch Stripe erforderlich ist. Der Standardwert ist das Gegenteil des Werts external_account_collection. Wenn Sie z. B. external_ nicht festlegen, wird der Wert standardmäßig „true“ und disable_ standardmäßig „false“. Dieser Wert kann nur wahr sein für Konten, bei denen controller. gleich application ist.
Wir empfehlen die Implementierung von 2FA oder gleichwertigen Sicherheitsmaßnahmen als Best Practice. Bei Kontokonfigurationen, die diese Funktion unterstützen, wie z. B. Custom-Konten, übernehmen Sie die Haftung für verbundene Konten, wenn diese Negativsalden nicht zurückzahlen können.
Passen Sie die Ihren Nutzer/innen angezeigten Richtlinien an
Der Rahmenvertrag und die Datenschutzerklärung von Stripe werden verbundenen Konten im eingebetteten Onboarding angezeigt. Nutzer/innen verbundener Konten, die den Rahmenvertrag von Stripe nicht akzeptiert haben, müssen dies im letzten Bildschirm des Onboardings nachholen. Das eingebettete Onboarding verfügt außerdem über eine Fußzeile mit Links zum Rahmenvertrag und zur Datenschutzerklärung von Stripe.
Für verbundene Konten, bei denen die Plattform für die Erfassung der Anforderungen zuständig ist, haben Sie zusätzliche Optionen zur Anpassung des Onboarding-Ablaufs, die im Folgenden beschrieben werden.
Kümmern Sie sich selbst um die Zustimmung zum Rahmenvertrag
Wenn Sie eine Plattform sind, die das Onboarding von verbundenen Konten durchführt und dabei für die Erfassung der Anforderungen verantwortlich sind, können Sie die Zustimmung zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen über Ihre eigene Methode statt über die integrierte Konto-Onboarding-Komponente einholen. In diesem Fall werden Ihre verbundenen Konten im letzten Onboarding-Bildschirm nur aufgefordert, die von ihnen eingegebenen Informationen zu bestätigen, und Sie müssen ihre Zustimmung zum Rahmenvertrag von Stripe einholen.
Das eingebettete Onboarding enthält weiterhin Links zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen (zum Beispiel in der Fußzeile), die Sie durch Verknüpfung mit Ihren eigenen Vereinbarungen und Ihrer Datenschutzerklärung ersetzen können.
Link zu Ihren Vereinbarungen und Ihrer Datenschutzerklärung
Verbundene Konten können den Stripe-Rahmenvertrag und die Datenschutzerklärung während des eingebetteten Onboardings einsehen. Für Ihre verbundenen Konten, bei denen Sie für die Erfassung der Anforderungen verantwortlich sind, können Sie diese Links durch Ihre eigenen Vereinbarungen und Richtlinien ersetzen. Befolgen Sie diese Anweisungen, um den Stripe-Rahmenvertrag aufzunehmen und stellen Sie einen Link zur Datenschutzerklärung von Stripe zur Verfügung.
Kontositzung erstellen
Wenn Sie eine Kontositzung erstellen, aktivieren Sie das Konto-Onboarding, indem Sie account_ im Parameter components angeben.
Nachdem Sie die Kontositzung erstellt und StripeConnect eingerichtet haben, können Sie die Konto-Onboarding-Komponente in Ihrer App anzeigen:
class MyViewController: UIViewController, AccountOnboardingControllerDelegate { override func viewDidLoad() { super.viewDidLoad() // Optional. If you use CollectionOptions, make sure to follow our policy instructions. // let collectionOptions = AccountCollectionOptions() // collectionOptions.fields = .eventuallyDue // collectionOptions.futureRequirements = .include let accountOnboardingController = embeddedComponentManager.createAccountOnboardingController( // fullTermsOfServiceUrl: URL(string: "{{URL}}")!, // recipientTermsOfServiceUrl: URL(string: "{{URL}}")!, // privacyPolicyUrl: URL(string: "{{URL}}")!, // collectionOptions: collectionOptions ) accountOnboardingController.delegate = self controller.title = "Onboard with Stripe" // Display the component in your app accountOnboardingController.present(from: self) } // MARK: - AccountOnboardingControllerDelegate func accountOnboardingDidExit(_ accountOnboarding: AccountOnboardingController) { print("User exited the onboarding flow") } }
Wenn accountOnboardingDidExit ausgelöst wird, rufen Sie die Account-Details ab, um den Status von Folgendem zu überprüfen:
- details_submitted
- charges_enabled
- payouts_enabled
- Alle anderen angeforderten Funktionen
Wenn alle erforderlichen Funktionen aktiviert sind, können Sie mit dem verbundenen Konto zum nächsten Schritt Ihres Antrags übergehen.