Bedingungen komplexer Preisregeln
Erstellen Sie Preisregelbedingungen basierend auf komplexen Datenquellen.
Die meisten Preisregeln basieren auf einfachen logischen Bedingungen, wie z. B. der Segmentierung der Preise nach Zahlungsmethode. Sie können außerdem Regelbedingungen basierend auf komplexen Variablen schreiben, z. B. Ihren benutzerdefinierten Metadatenwerten. In diesem Leitfaden werden die zusätzlichen Schritte erläutert, die für diese Fälle erforderlich sind.
Metadaten der Zahlung
Als Plattform können Sie Zahlungen nutzerdefinierte Metadaten hinzufügen und in Ihren Preisregeln darauf verweisen. Fügen Sie zunächst ein Metadaten-Schlüsselwertpaar zu Ihrem PaymentIntent oder der Zahlung hinzu. Erstellen Sie dann Preisregeln, die auf diesen Metadatenwert verweisen.
Preisregelbedingungen, die auf Zahlungsmetadaten basieren, beobachten das folgende Verhalten:
- Preisregelbedingungen können Metadaten auswerten, die sowohl in PaymentIntents als auch in Zahlungen definiert sind.
- Eine Regelbedingung kann nur ein Schlüsselwertpaar aus dem Metadaten-Parameter auswerten.
- Wenn Sie mehrere Bedingungen für Metadaten-Schlüsselwerte einschließen, wertet das Preistool nur die erste Schlüsselwertbedingung aus.
- Das Preistool wertet nur die Metadaten aus, die vor der Zahlungserfassung verfügbar sind. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Aktualisierungen vor diesem Punkt vornehmen, um eine genaue Gebührenberechnung zu gewährleisten.
- Verwenden Sie die API, um Metadaten im PaymentIntent oder der Zahlung zu aktualisieren. Das Preistool kann über das Dashboard vorgenommene Aktualisierungen nicht auswerten.