Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Umsatz
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwicklerressourcen
Übersicht
Mit Connect loslegen
Integrationsgrundlagen
Musterintegrationen
Kontoverwaltung
Onboarding von Konten
    Onboarding-Konfiguration auswählen
    Kontofunktionen
    Erforderliche Verifizierungsinformationen
      Umgang mit Verifizierungsaktualisierungen
      Verarbeitung von Verifizierungen mit der API
      Verarbeitung von Verifizierungen mit Token
      Kontoverifizierung testen
      Identitätsprüfung für verbundene Konten
      Verifizierte Informationen aktualisieren
    Arten von Rahmenverträgen
    Zusätzliche Verifizierungen
    Vernetztes Onboarding
    Auf Stripe umsteigen
Konto-Dashboards konfigurieren
Mit verbundenen Kontotypen zusammenarbeiten
Zahlungsabwicklung
Zahlungen weltweit akzeptieren
Verbundene Konten auszahlen
Plattformverwaltung
Ihre Connect-Plattform verwalten
Steuerformulare für Ihre Connect-Plattform
StartseitePlattformen und MarktplätzeOnboard accountsRequired verification information

Umgang mit Verifizierungsaktualisierungen

Helfen Sie Ihren verbundenen Konten, die sich ändernden Verifizierungsanforderungen einzuhalten.

Bevor Ihre verbundenen Konten Zahlungen annehmen und Auszahlungen senden können, müssen Sie die sogenannten Anforderungen von „Know Your Customer“ (KYC) erfüllen. Dazu müssen Sie bestimmte Informationen über Ihre verbundenen Konten erfassen und zur Verifizierung an Stripe senden.

Stripe aktualisiert die KYC-Anforderungen regelmäßig, häufig aufgrund von Änderungen, die von Finanzaufsichtsbehörden, Kartennetzwerken und anderen Finanzinstituten eingeführt werden.

Bei diesen Aktualisierungen müssen Sie möglicherweise die folgenden Aktionen durchführen:

  1. Ändern Sie Ihren Onboarding-Ablauf, um den geänderten Anforderungen Rechnung zu tragen.
  2. Erfassen Sie aktualisierte Informationen von betroffenen verbundenen Konten und verarbeiten Sie Verifizierungsantworten.
  3. Handhaben Sie risikobezogene Anforderungen, indem Sie verbundene Konten über erkannte Probleme informieren, damit Sie diese über Stripe-Schnittstellen bei der Lösung unterstützen können.

Wenn anstehende Aktualisierungen der Anforderungen Ihre verbundenen Konten betreffen, benachrichtigen wir Sie.

Risikoanforderungen mit der API anfordern

Im Rahmen einer aktuellen Vorschau können Sie aktuelle und anstehende risikobezogene Kontoprobleme mit dem Attribut account.requirements bearbeiten. Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie an der Vorschau teilnehmen können, Wir melden uns in Kürze bei Ihnen." show_email_confirmation=true /%}

Wenn Sie eingebettetes oder von Stripe gehostetes Onboarding verwenden, können Sie proaktiv Informationen sammeln, um zukünftige Anforderungen zu erfüllen:

  • Fügen Sie für das eingebettete Onboarding das Attribut collectionOptions in die eingebettete Onboarding-Komponente ein.
  • Geben Sie für von Stripe gehostetes Onboarding beim Erstellen von Konto-Links den Parameter collection_options an.

Überlegungen zur API-Version

In der API-Version vom 16.10.2023 und höher gibt das Array requirements.errors des account-Objekts die neuesten Arten von Verifizierungsfehlern im Attribut code an. Wir empfehlen ein Upgrade auf die API-Version 2023-10-16 und die Verwendung von requirements.errors.

Wenn Sie keine Aktualisierung auf die Version vom 16.10.2023 vornehmen können, enthalten frühere Versionen des Arrays requirements.errors das Feld detailed_code , um Verifizierungsfehler zurückzugeben, die mit dem Attribut code nicht kompatibel waren. Das Attribut detailed_code wird in der API-Referenz nicht angezeigt.

Wenn Sie Konto- oder Sanierungslinks verwenden, um neue Anforderungen zu erfassen, setzen Sie die API-Version auf den Stand von 2021-09-07 oder neuer.

Wenn Sie account.updated-Ereignisse erhalten. Legen Sie die API-Version von Webhooks auf 07.09.2021 oder neuer fest.

Onboarding-Ablauf ändern

Optionen für den Onboarding-Ablauf

Wenn sich die Anforderungen ändern, aktualisieren wir die von Stripe gehosteten und eingebetteten Onboarding-Abläufe, um die Änderungen widerzuspiegeln. Wenn Sie jedoch einen nutzerdefinierten API-basierten Onboarding-Ablauf verwenden, müssen Sie diesen aktualisieren, um alle geänderten Anforderungen zu erfüllen.

Unabhängig von der Art des Onboarding-Ablaufs müssen Sie die Änderungen der Anforderungen für Ihre bestehenden verbundenen Konten berücksichtigen.

Art des Onboarding-AblaufsBeschreibungZuständigkeit aktualisieren
API-gestütztSie erstellen nutzerdefinierte Abläufe mithilfe von Stripe-APIs für Ihre verbundenen Konten. Ihre Integration muss alle Onboarding-Anforderungen von Stripe erfüllen.Sie sind dafür verantwortlich, Änderungen an den Anforderungen zu erkennen und Ihre Abläufe zu aktualisieren, um diese zu handhaben.
Eingebettet new(Empfohlene Methode) Ihre verbundenen Konten interagieren mit einer gestaltungsfähigen und anpassbaren Nutzeroberfläche in einer eingebetteten Komponente, ohne Ihre Anwendung zu verlassen.Sie müssen Ihren Onboarding-Ablauf nicht aktualisieren, wenn sich die Anforderungen ändern. Stripe aktualisiert eingebettete Onboarding-Komponenten automatisch entsprechend.
Von Stripe gehostetIhre Anwendung leitet Ihre verbundenen Konten an Stripe weiter, um den Onboarding-Vorgang in einer Co-Branding-Benutzeroberfläche abzuschließen.Sie müssen Ihren Onboarding-Ablauf nicht aktualisieren, wenn sich die Anforderungen ändern. Stripe aktualisiert das gehostete Onboarding automatisch entsprechend.

Wenn Sie eingebettete Komponenten oder von Stripe gehostetes Onboarding verwenden, ist es aufgrund von Anforderungsänderungen nicht notwendig, Ihren Onboarding-Ablauf zu aktualisieren. Fahren Sie mit dem Abschnitt zum Erfassen von aktualisierten Informationen fort.

Wenn Sie einen benutzerdefinierten API-basierten Onboarding-Ablauf verwenden, können Sie die aktualisierten Anforderungen handhaben, indem Sie diese Schritte befolgen oder Ihren Onboarding-Ablauf durch eingebettete Komponenten oder von Stripe gehostetes Onboarding ersetzen.

Notiz

Sie können die API nicht verwenden, um auf Stripe-Risikoprüfungen zu antworten. Sie können es Ihren verbundenen Konten ermöglichen, über eingebettete Komponenten, von Stripe gehostetes Onboarding oder Sanierungslinks zu reagieren. Sie können das Dashboard auch verwenden, um im Namen Ihrer verbundenen Konten auf Risikoprüfungen zu antworten.

Ändern Sie Ihren API-basierten Onboarding-Ablauf

  • Vorschau der aktualisierten Verifizierungsanforderungen anzeigen
  • Wenn sich die Verifizierungsanforderungen ändern, müssen Sie die aktualisierten Informationen bis zu einer bestimmten Frist erfassen. Wenn die geänderten Anforderungen für ein verbundenes Konto nicht erfüllt werden, können eine oder mehrere Funktionen dieses Kontos deaktiviert werden. Weitere Informationen zu den erforderlichen Angaben finden Sie unter Informationen, die Sie erfassen müssen, basierend auf der Region des Kontos, den angeforderten Funktionen und anderen Faktoren.

    Sie können Unterbrechungen der Funktionen Ihrer verbundenen Konten vermeiden, indem Sie die Erfassung aktualisierter Informationen vor dem current_deadline planen. Eine Vorschau der Informationen über bevorstehende Änderungen der Anforderungen finden Sie im future_requirements-Hash des Account-Objekts.

    { "id":
    "{{CONNECTED_ACCOUNT_ID}}"
    , "object": "account", "future_requirements": { "current_deadline": 1656608400, "currently_due": [ "company.tax_id" ], "disabled_reason": null, "errors": [], "eventually_due": [ "company.tax_id" ], "past_due": [], "pending_verification": [] }, ... }

    Notiz

    Wenn Sie Stripe-Daten verwenden, können Sie den Hash future_requirements mithilfe einer Sigma-Abfrage abrufen.

  • Fügen Sie Pflichtfelder zu Ihrem Onboarding-Ablauf hinzu
  • Wenn Sie ermittelt haben, welche aktualisierten Informationen Sie erfassen müssen, entscheiden Sie, ob Sie diese zu Ihrem Onboarding-Ablauf hinzufügen möchten. Wenn es sich bei der Aktualisierung beispielsweise um eine neue Anforderung handelt, die immer für eine Funktion gilt, und Ihr Onboarding-Ablauf diese Funktion anfordert, müssen diese Informationen in Ihrem Ablauf erfasst werden.

    Wenn sich durch die Aktualisierung eine Anforderung ändert, weil ein Konto einen Schwellenwert erreicht hat, prüfen Sie, wie häufig Ihre Konten diesen Schwellenwert erreichen. Wenn es nicht üblich ist, muss Ihr Onboarding-Ablauf nicht verlangen, dass jedes neue verbundene Konto diese Informationen bereitstellt.

    Um Unterbrechungen für Ihre verbundenen Konten zu vermeiden, lassen Sie Ihren Onboarding-Ablauf alle Anforderungen erfüllen, die der Liste future_requirements.currently_due des Account-Objekts aufgeführt sind.

    Sie können sich auch auf Anforderungen vorbereiten, die gelten, wenn ein Konto seine Schwellenwerte erreicht, indem Sie die future_requirements.eventually_due berücksichtigen.

  • Testen Sie Ihren aktualisierten Onboarding-Ablauf
  • Um zukünftige Verifizierungsanforderungen zu simulieren, erstellen Sie ein Testkonto mit dem Accounts API mit enforce_future_requirements im E-Mail-Feld. Dadurch wird der Hash requirements des Kontos mit allen bekannten zukünftigen Verifizierungsanforderungen gefüllt.

    Command Line
    cURL
    curl https://api.stripe.com/v1/accounts \ -u "
    sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
    :"
    \ -d "controller[stripe_dashboard][type]"=none \ -d "controller[fees][payer]"=application \ -d "controller[losses][payments]"=application \ -d "controller[requirement_collection]"=application \ -d country=US \ -d business_type=individual \ -d "capabilities[card_payments][requested]"=true \ -d "capabilities[transfers][requested]"=true \ --data-urlencode email="jenny.rosen+enforce_future_requirements@example.com"

    Um zu überprüfen, ob Ihr aktualisierter Onboarding-Ablauf die Kontoanforderungen erfüllt, führen Sie das Onboarding des Testkontos durch und überprüfen Sie dessen requirements-Hash. Wenn Ihr Schema alle Anforderungen abdeckt, ist die Liste currently_due leer.

  • Überwachen Sie Änderungen des Kontostatus, um die Funktionalität zu aktivieren
  • Erkennen Sie Änderungen des Kontostatus, indem Sie das Ereignis account.updated überwachen. Nachdem ein Konto Ihren Onboarding-Ablauf durchlaufen hat, überprüfen Sie die Listen currently_due und pending_verification im requirements-Hash des Kontos. Wenn beide leer sind und requirements.disabled_reason null ist, können Sie die Funktionalität für das Konto aktivieren. Wenn payouts_enabled true ist, kann das Konto Auszahlungen empfangen. Wenn charges_enabled „true“ ist, werden Zahlungen für das Konto freigegeben.

    Command Line
    cURL
    curl https://api.stripe.com/v1/accounts/
    {{CONNECTED_ACCOUNT_ID}}
    \ -u "
    sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
    :"
    { "id":
    "{{CONNECTED_ACCOUNT_ID}}"
    , "object": "account", "charges_enabled": true, "payouts_enabled": true, "requirements": { "alternatives": [], "current_deadline": null, "currently_due": [], "disabled_reason": null, "errors": [], "eventually_due": [], "past_due": [], "pending_verification": [] }, ... }

    Erfassen Sie aktualisierte Informationen von Konten mit ausstehenden Anforderungen

    Sie können aktualisierte Informationen von Ihren verbundenen Konten mithilfe von eingebetteten Komponenten, von Stripe gehostetem Onboarding oder der Stripe API erfassen. Wir empfehlen, entweder eingebettete Komponenten zu integrieren oder Ihre verbundenen Konten an von Stripe gehostete Links weiterzuleiten.

    Befolgen Sie in jedem Fall die folgenden Schritte:

  • Passen Sie Ihre Integration an, um neue Verifizierungsantworten zu verarbeiten
  • Wenn Stripe aktualisierte Informationen über Ihre verbundenen Konten erhält, dauert es einige Zeit, die zugehörigen Kontofelder zu verifizieren. Gehen Sie bis zum Abschluss der Verifizierung davon aus, dass alle zugehörigen Funktionen deaktiviert bleiben. Um Aktualisierungen der Feldverifizierung zu erkennen, überwachen Sie account.updated-Ereignisse und untersuchen Sie diese auf Verifizierungsfehler. Wenn Sie einen Fehler nicht vor Ablauf der Frist beheben, werden die angeforderten Funktionen für die betroffenen Konten deaktiviert.

    Der requirements-Hash einer deaktivierten Funktion enthält einen disabled_reason, den Sie verwenden können, um die erforderliche Aktion zu bestimmen. Um Nachforschungen anzustellen oder erforderliche Informationen bereitzustellen, suchen Sie das Konto auf der Seite Verbundene Konten in Ihrem Dashboard.

  • Konten mit ausstehenden Anforderungen identifizieren
  • Wählen Sie in Ihrem Connect-Dashboard Verbundene Konten aus. Es wird eine Liste der verbundenen Konten mit aktuellen oder zukünftigen ausstehenden Anforderungen angezeigt. Sie können die Liste nach Kontoproblem und Status filtern.

    Sie können außerdem im Hash future_requirements des Account-Objekts oder mithilfe einer Sigma-Abfrage sehen, welche Informationen jedes verbundene Konto bereitstellen muss.

  • Vorbereitung auf die Durchsetzung aktualisierter Anforderungen
  • Am Implementierungsdatum für ein Konto (future_requirements.current_deadline) wird der Inhalt des Hash future_requirements in den Hash requirements verschoben und Stripe generiert ein account.updated-Ereignis. Da diese erzwungene Implementierung dazu führen kann, dass mehr Konten überprüft werden müssen, ist dieses Datum ein gute Erinnerung daran, die Registerkarte Verbundene Konten in Ihrem Dashboard zu überprüfen.

  • Verbundene Konten an die Informationserfassung weiterleiten
  • Wenn ein Konto currently_due-Anforderungen oder verification errors aufweist, müssen Sie diese bis zum Ablauf der current_deadline erfüllen. An diesem Stichtag werden die Anforderungen aus dem Array requirements.currently_due zum Array requirements.past_due hinzugefügt und alle zugehörigen Funktionen werden deaktiviert, bis Sie die Informationen bereitstellen und die Fehler beheben.

    Zukünftige Anforderungen können sich sofort auf die Funktionen eines Kontos auswirken, wenn sie zu aktuellen Anforderungen werden. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Anforderungen vor Ablauf ihrer Fristen erfüllen, auch wenn sie sich noch in future_requirements befinden.

    Wenn Ihre Konten requirements haben, die currently_due sind, weisen Sie Ihre Konten an, die Probleme gemäß Ihrem Onboarding-Ablauf oder mit Sanierungslinks zu beheben:

    • API-basiertes Onboarding: Verwenden Sie Ihren benutzerdefinierten Onboarding-Ablauf. Optional können Sie auch future_requirements erfassen.
    • Eingebettetes Onboarding: Rendern Sie die eingebettete Onboarding-Komponente für betroffene Konten.
    • Stripe gehostetes Onboarding: Verwenden Sie die Account Links API, um einen einmaligen Link zum von Stripe gehosteten Onboarding zu generieren. Senden Sie Ihre verbundenen Konten von Ihrer Anwendung an diesen Link.
    • Sanierungslinks: Verwenden Sie das Dashboard, um Sanierungslinks zu generieren, mit denen Ihre verbundenen Konten die erforderlichen Informationen bereitstellen können.

    Siehe auch

    • Abwicklung der Verifizierung mit der API
    • Erforderliche Verifizierungsinformationen
    • Connect testen
    • Identitätsprüfung bei Konten testen
    War diese Seite hilfreich?
    JaNein
    • Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
    • Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
    • Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
    • Fragen? Sales-Team kontaktieren.
    • LLM? Lesen Sie llms.txt.
    • Unterstützt von Markdoc
    Verwendete Produkte
    Connect