Integrationsleitfaden für B2B-Zahlungen
Erstellen Sie eine Integration für B2B-Zahlungen mit Issuing.
Erstellen Sie mit Stripe Issuing eine US-B2B-Zahlungsintegration, um Karten für Ihr Unternehmen, Ihre Mitarbeiter/innen oder Auftragnehmer/innnen zu erstellen, die in Ihrem Namen Käufe tätigen.
In diesem Leitfaden lernen Sie:
- Ihrem Issuing-Guthaben Geld hinzufügen
- Virtuelle Karten für Ihr eigenes Unternehmen erstellen
- Diese Karten verwenden, um Gelder aus Ihrem Issuing-Guthaben auszugeben
Bevor Sie loslegen
- Registrieren Sie sich für ein Stripe-Konto.
- Issuing in einer Sandbox-Umgebung vom Dashboard aus aktivieren.
Guthaben auffüllen
Um Gelder für Kartenausgaben verfügbar zu machen, fügen Sie in Ihrem Konto zu Ihrem Guthaben in Issuing Gelder hinzu. Dieses Guthaben stellt für Issuing zurückgestellte Gelder dar und wird sicher von Ihren Einnahmen, Auszahlungen und Geldern aus anderen Stripe-Produkten getrennt.
Sie können Gelder über Ihr Dashboard hinzufügen.
Karteninhaber/innen und Karten erstellen
Karteninhaber/in erstellen
Der/die Karteninhaber/in stellt eine Einzelperson oder ein Unternehmen dar, die bzw. das berechtigt ist, die Kartenfinanzierung über das Issuing-Guthaben zu nutzen. Das Cardholder
-Objekt enthält relevante Details wie einen Namen, der auf Karten angezeigt wird, und eine Rechnungsadresse, die in der Regel die Geschäftsadresse ist.
Mit dem folgenden API-Aufruf wird ein neuer Cardholder
erstellt:
Stripe gibt ein Cardholder
-Objekt zurück, das die von Ihnen angegebenen Informationen enthält und das Webhook-Ereignis issuing_
sendet.
Karte erstellen
Erstellen Sie eine Karte und ordnen Sie diese der/dem Cardholder
zu, die autorisierte Nutzerin bzw. der autorisierter Nutzer der Karte werden soll.
In den folgenden Beispielen zeigen wir Ihnen, wie Sie eine virtuelle Karte erstellen. Im Live-Modus können Sie dann auch physische Karten erstellen und an die Karteninhaber/innen versenden.
Stripe gibt bei der Erstellung ein Card
-Objekt zurück und übermittelt das Webhook-Ereignis issuing_
:
{ "id": "ic_1NvPjF2SSJdH5vn2OVbE7r0b", "object": "issuing.card", "brand": "Visa", ... "status": "inactive", "type": "virtual" }
Sie müssen die Karte aktivieren, bevor ein/e Nutzer/in sie verwenden kann. Während Sie virtuelle Karten in demselben API-Aufruf aktivieren können, mit dem Sie sie erstellt haben, müssen Sie physische Karten separat aktivieren. Wenn Sie bereit sind, aktivieren Sie die Karte, indem Sie den status
auf active
festlegen:
Zu diesem Zeitpunkt ist der Karteninhaberin/dem Karteninhaber eine aktive Karte zugeordnet. Auf der Issuing-Seite können Sie Informationen zu der Karte und der Karteninhaberin/dem Karteninhaber einsehen.
{ "id": "ic_1NvPjF2SSJdH5vn2OVbE7r0b", "object": "issuing.card", "brand": "Visa", ... "status": "active", "type": "virtual", }
Weitere Informationen finden Sie unter:
Karte verwenden
Autorisierung erstellen
Generieren Sie eine Testautorisierung, um zu erfahren, wie sich die Kartenaktivität auf den zugehörigen Saldo auswirkt. Sie können dies auf der Issuing-Seite des Dashboards oder durch den folgenden Aufruf der Authorization API durchführen:
Nach der Genehmigung erstellt Stripe eine Authorization
im Status pending
, während auf die Erfassung gewartet wird. Notieren Sie die Autorisierungs-id
, die Sie zur Erfassung der Gelder verwenden:
{ "id": "iauth_1NvPyY2SSJdH5vn2xZQE8C7k", "object": "issuing.authorization", "amount": 1000, ... "status": "pending", "transactions": [], }
Gelder erfassen
Erfassen Sie die Gelder mit dem folgenden Code:
Nachdem die Autorisierung erfasst wurde, erstellt Stripe eine Transaktion in Issuing, deren status
auf closed
gesetzt wird.