Anwendungsszenarien für ArbeitsabläufeÖffentliche Vorschau
Sehen Sie sich Beispielgeschäftsszenarien an, die Sie mit Arbeitsabläufen automatisieren können.
Im Folgenden finden Sie Beispiele für Arbeitsabläufe, die Sie im Dashboard erstellen können:
Bestellungen personalisieren
Im Beispielablauf personalisieren Sie die Interaktion mit Ihren Kunden/Kundinnen, indem Sie eine handschriftliche Notiz auf der Grundlage von Kaufbeträgen hinzufügen, um die Kundenzufriedenheit und -bindung zu verbessern. Wenn ein erfolgreicher Kauf 1.000 USD übersteigt, senden wir eine E-Mail an ein Teammitglied und fügen dem Kauf eine handschriftliche Notiz bei.
Beispiel:
Auslöser | Payment Intent erfolgreich. |
Auslösende Bedingung | Wennamount größer ist als 1.000 UND currency gleich USD ist. |
Aktion | Senden Sie eine E-Mail an ein Teammitglied. |
Bestellungen im Dashboard personalisieren
Sie können im Dashboard auf den Workflow zur Personalisierung von Bestellungen zugreifen. Sie können ihn bearbeiten, anpassen und als neuen Ablauf speichern. Bei Bedarf können Sie jederzeit auf diesen ursprünglichen Ablauf zugreifen.
Richten Sie einen Ablauf ein, der Bestellungen personalisiert
Navigieren Sie im Dashboard zu Arbeitsabläufen.
Klicken Sie auf + Neuer Arbeitsablauf, um den Ablauf-Editor zu öffnen.
Klicken Sie auf Unbenannter Arbeitsablauf und geben Sie einen Namen für den Ablauf ein.
Klicken Sie auf Auslöser hinzufügen > Payment Intent erfolgreich.
Unter Auslöserbedingungen:
- Wählen Sie Betrag aus (dies ist ein dynamischer Verweis auf den
amount
aus der Zahlung). - Wählen Sie ist größer als aus.
- Geben Sie
1,000
ein. Die Währung wird automatisch auf den Standort Ihres Unternehmens eingestellt.
- Wählen Sie Betrag aus (dies ist ein dynamischer Verweis auf den
Klicken Sie auf Fertig.
Klicken Sie auf + > Aktion hinzufügen > E-Mail an Teammitglied senden.
An: Geben Sie das Teammitglied ein, das die E-Mail erhält.
Haupttext: Weisen Sie das Teammitglied an, vor dem Versand eine handgeschriebene Danksagung hinzuzufügen.
Text anhängen: Fügen Sie der E-Mail weitere Details zur Zahlung hinzu.
Erstellen Sie Ihr erstes Feld:
Mein Label Geben Sie Key
ein.Wert Klicken Sie auf das Pluszeichen (+) und wählen Sie Customer ID
aus (dies ist ein dynamischer Verweis auf die Kunden-ID aus der Zahlung).Erstellen Sie Ihr zweites Feld:
Mein Label Geben Sie Key
ein.Wert Klicken Sie auf das Plussymbol (+) und wählen Sie Betrag aus (dies ist ein dynamischer Verweis auf den amount
aus der Zahlung).
(Optional) Klicken Sie auf Vorschau, um eine Vorschau der E-Mail anzuzeigen, die an Ihr Team gesendet wird.
Klicken Sie auf Fertig.
Klicken Sie auf Aktivieren.
Wertvolle Kundinnen und Kunden markieren
In diesem Beispielablauf können Sie Kundinnen/Kunden basierend auf ihrer Kaufhistorie mit Tags versehen. Dieser Ablauf erstellt automatisch ein internes Kunden-Tag basierend auf den Ausgaben, damit Ihr Team Kundinnen und Kunden mit hohem Wert erkennen und priorisieren kann. Sie können dies auch als eigenständigen Arbeitsablauf verwenden.
Wenn ein erfolgreicher Einkauf beispielsweise 1.000 USD übersteigt, können Sie eine E-Mail an ein Teammitglied senden, um dem Kauf eine handschriftliche Notiz beizufügen. Wenn der Kauf 2.000 USD übersteigt, markiert der Ablauf die Kundin/den Kunden als VIP
, sodass alle Mitarbeiter/innen in Ihrem Unternehmen (z. B. Support-Mitarbeiter/innen, die ein Ticket bearbeiten) dies sehen und zusätzliche Unterstützung bereitstellen können.
Beispiel:
Auslöser | Payment Intent erfolgreich. |
Auslösende Bedingung | Wennamount größer ist als 1.000 UND currency gleich USD ist. |
Aktion | Senden Sie eine E-Mail an ein Teammitglied. |
Aktion | Fügen Sie eine Bedingung hinzu: Wennamount größer ist als 2.000 UND currency gleich USD ist. |
Aktion | Den Kunden/Die Kundin aktualisieren (intern als VIP-Kunde/-Kundin kennzeichnen). |
Kundinnen und Kunden im Dashboard markieren
Sie können im Dashboard auf den Ablauf „Wertvolle Kundinnen/Kunden markieren“ zugreifen. Sie können ihn bearbeiten, anpassen und als neuen Ablauf speichern. Bei Bedarf können Sie jederzeit auf diesen ursprünglichen Ablauf zugreifen.
Ablauf einrichten, um wertvolle Kundinnen und Kunden zu markieren
Navigieren Sie im Dashboard zu Arbeitsabläufen.
Klicken Sie auf + Neuer Arbeitsablauf, um den Ablauf-Editor zu öffnen.
Klicken Sie auf Unbenannter Arbeitsablauf und geben Sie einen Namen für den Ablauf ein.
Klicken Sie auf Auslöser hinzufügen > Payment Intent erfolgreich.
Unter Auslöserbedingungen:
- Wählen Sie Betrag aus (dies ist ein dynamischer Verweis auf
amount
aus der Zahlung). - Wählen Sie ist größer als aus.
- Geben Sie „1.000“ ein. Die Währung wird automatisch auf den Standort Ihres Unternehmens eingestellt.
- Wählen Sie Betrag aus (dies ist ein dynamischer Verweis auf
Klicken Sie auf Fertig.
Klicken Sie auf + > + > E-Mail an Teammitglied senden:
- An: Geben Sie das Teammitglied ein, das die E-Mail erhält.
- Haupttext: Weisen Sie das Teammitglied an, vor dem Versand eine handgeschriebene Danksagung hinzuzufügen.
- Text anhängen: Fügen Sie der E-Mail weitere Details zur Zahlung hinzu.
Erstellen Sie Ihr erstes Feld:
Mein Label Geben Sie Key
ein.Wert Klicken Sie auf + und wählen Sie Customer ID
(dadurch wird ein dynamischer Verweis auf die Kunden-ID aus der Zahlung verwendet). Bei Verwendung dynamischer Verweise werden alle Daten, die im Auslöser „PaymentIntent erfolgreich“ enthalten sind, automatisch zur E-Mail hinzugefügt, sodass Sie sie nicht manuell eingeben müssen.Erstellen Sie Ihr zweites Feld:
Mein Label Geben Sie Key
ein.Wert Klicken Sie auf + und wählen Sie Betrag aus (dies ist ein dynamischer Verweis auf den amount
aus der Zahlung).
(Optional) Klicken Sie auf Vorschau, um eine Vorschau der E-Mail anzuzeigen, die an Ihr Team gesendet wird.
Klicken Sie auf Fertig.
Klicken Sie auf das Pluszeichen (+) > Add a branch (Filiale hinzufügen).
Klicken Sie auf Wenn diese Bedingungen erfüllt sind:
- Klicken Sie für Feld auswählen auf Betrag (dies ist ein dynamischer Verweis auf den
amount
aus der Zahlung). - Wählen Sie ist größer als aus.
- Geben Sie als Betrag „2.000“ ein. Die Währung wird automatisch auf den Standort Ihres Unternehmens eingestellt.
- Klicken Sie für Feld auswählen auf Betrag (dies ist ein dynamischer Verweis auf den
Klicken Sie auf Ausführen > Aktion hinzufügen > Kundin/Kunden aktualisieren:
- Kunden-ID: Klicken Sie auf das Plussymbol (+) und wählen Sie Kunden-ID aus (der dynamische Verweis auf die
Customer ID
aus dem Auslöser für „Payment Intent erfolgreich“). - Metadaten: Geben Sie für den Schlüssel „Stufe“ und für den Wert den Wert „VIP“ ein.
- Kunden-ID: Klicken Sie auf das Plussymbol (+) und wählen Sie Kunden-ID aus (der dynamische Verweis auf die
Klicken Sie auf Fertig.
Fügen Sie für In allen anderen Fällen keine Aktion hinzu. Dadurch wird der Workflow erfolgreich beendet.
Klicken Sie auf Aktivieren.
Maßnahmen auf Grundlage von Betrugswarnungen ergreifen
Dieser Arbeitsablauf reagiert auf frühzeitige Betrugswarnungen, ein von Stripe Radar erstelltes Ereignis, das in der Regel auftritt, bevor ein Kunde/eine Kundin eine formelle Zahlungsanfechtung einleitet. Durch die Automatisierung von Aktionen als Reaktion auf diese Warnungen können Sie potenziellen Betrug bekämpfen, bevor er zu einer Zahlungsanfechtung eskaliert, und so Anfechtungsgebühren vermeiden und einen Anstieg Ihrer Anfechtungsquote verhindern.
Beispiel:
Auslöser | Betrugsfrühwarnung erstellt |
Aktion | Eine Zahlung abrufen. Diese Aktion enthält Details zu der Zahlung, die die Betrugsfrühwarnung ausgelöst hat. Stripe verwendet einen dynamischen Verweis auf die Zahlungs-ID, die der Betrugsfrühwarnung zugeordnet ist und die Daten liefert, die Stripe benötigt, um zu entscheiden, welche Maßnahmen als nächstes zu ergreifen sind. |
Aktion | Fügen Sie eine Bedingung hinzu:
|
Aktion | Erstellen Sie eine Rückerstattung. Diese Aktion erstattet die Zahlung mithilfe einer dynamischen Referenz für den amount und die charge ID , die mit der frühzeitigen Betrugswarnung verknüpft sind, mit der dieser Ablauf gestartet wurde. |
Aktion | Senden Sie eine E-Mail an ein Teammitglied. |
Dieser Arbeitsablauf verarbeitet frühzeitige Betrugswarnungen proaktiv, indem ermittelt wird, ob automatisch eine Rückerstattung ausgestellt werden soll, wenn der Betrag unter der Anfechtungsgebühr liegt. Falls nicht, leiten Sie den Fall zur weiteren Prüfung an ein Teammitglied weiter. So können Sie Anfechtungen vermeiden, Gebühren senken und potenzielle Betrugsrisiken mindern.
Ergreifen von Maßnahmen basierend auf Betrugswarnungen im Dashboard
Sie können auf den Arbeitsablauf „Maßnahmen basierend auf Betrugswarnungen ergreifen“ im Dashboard zugreifen. Sie können ihn bearbeiten, anpassen und als neuen Ablauf speichern. Bei Bedarf können Sie jederzeit auf diesen ursprünglichen Ablauf zugreifen.
Ablauf einrichten, um Betrugswarnungen zu automatisieren
Navigieren Sie im Dashboard zu Arbeitsabläufen.
Klicken Sie auf + Neue Automatisierung, um den Ablauf-Editor zu öffnen.
Klicken Sie auf Unbenannte Automatisierung und geben Sie einen Namen für den Arbeitsablauf ein.
Klicken Sie auf Auslöser auswählen > In Radar erstellte Betrugsfrühwarnung.
Klicken Sie auf das Pluszeichen (+) > Aktion hinzufügen > Zahlung abrufen:
Klicken Sie auf das Pluszeichen (+) > Zahlungs-ID. Stripe verwendet einen dynamischen Verweis auf die Zahlungs-ID des Betrugsfrühwarnsystems, das die Daten bereitstellt, die der Arbeitsablauf benötigt, um zu entscheiden, welche Maßnahmen als nächstes zu ergreifen sind.
Klicken Sie auf Fertig.
Klicken Sie auf das Pluszeichen (+) > Aktion hinzufügen.
Klicken Sie auf Wenn diese Bedingungen erfüllt sind:
- Wählen Sie Amount (die dynamische Referenz auf den Betrag von der
Charge ID
) aus. - Wählen Sie ist geringer als aus.
- Geben Sie als Betrag „15“ ein. Die Währung wird automatisch auf den Standort Ihres Unternehmens eingestellt. Dieses Beispielunternehmen befindet sich in den USA, daher beträgt die Anfechtungsgebühr 15 USD.
- Klicken Sie auf Fertig. Das heißt, wenn der
amount
aus dercharge
geringer ist als die Anfechtungsgebühr, erstattet der Arbeitsablauf die Zahlung.
- Wählen Sie Amount (die dynamische Referenz auf den Betrag von der
Klicken Sie auf Ausführen > Aktion hinzufügen > Rückerstattung erstellen:
- Betrag: Wird dynamisch anhand der Betrugswarnung dargestellt, die diesen Ablauf ausgelöst hat.
- Abbuchung: Dies wird dynamisch anhand der Betrugswarnung dargestellt, die diesen Ablauf ausgelöst hat.
- Währung: Dies wird dynamisch anhand der Betrugswarnung dargestellt, die diesen Ablauf ausgelöst hat.
- Kunden-ID: Dies wird dynamisch anhand der Betrugswarnung dargestellt, die diesen Ablauf ausgelöst hat.
- E-Mail mit Anweisungen: Dies können Sie nach Bedarf anpassen.
- Metadaten: Dies können Sie nach Bedarf anpassen.
- Ursprung: Dies können Sie nach Bedarf anpassen.
- Grund: Diese wird bereits als
unspecified
ausgefüllt.
Diese Aktion erstattet die Zahlung mithilfe einer dynamischen Referenz für den
amount
und diecharge ID
, die mit der frühzeitigen Betrugswarnung verknüpft sind, mit der dieser Ablauf gestartet wurde. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie den Betrag der Zahlung zurückerstatten.Klicken Sie auf In allen anderen Fällen > Aktion hinzufügen > E-Mail an Teammitglied senden:
An: Geben Sie das Teammitglied ein, das die E-Mail erhält.
Haupttext: Weisen Sie das Teammitglied an, vor dem Versand eine handgeschriebene Danksagung hinzuzufügen.
Text anhängen (fügen Sie der E-Mail weitere Details zu der Abbuchung mit frühzeitiger Betrugswarnung hinzu):
Erstellen Sie Ihr erstes Feld:
Mein Label Geben Sie Key
ein.Wert Klicken Sie auf das Pluszeichen (+) und wählen Sie Zahlungs-ID aus (dies ist ein dynamischer Verweis auf die Zahlungs-ID des Betrugsfrühwarnsystems). Erstellen Sie Ihr zweites Feld:
Mein Label Geben Sie Key
ein.Wert Klicken Sie auf das Pluszeichen (+) und wählen Sie Betrag aus (dies ist ein dynamischer Verweis auf amount
aus der Abbuchung).
Klicken Sie auf Aktivieren.