Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Umsatz
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwicklerressourcen
APIs und SDKsHilfe
Übersicht
Versionierung
Änderungsprotokoll
Aktualisieren Sie Ihre API-Version
Ihre SDK-Version aktualisieren
Essentials
SDKs
API
Tests
Stripe-CLI
Beispiel-Projekte
Tools
Stripe Dashboard
Workbench
Entwickler-Dashboard
Stripe Shell
Stripe für Visual Studio Code
Funktionen
Arbeitsabläufe
Ereignisziele
Stripe-StatuswarnungenHochgeladene Dateien
KI-Lösungen
Agent-Toolkit
Model Context ProtocolAgentische KI-SaaS-Billing-Workflows aufbauen
Sicherheit und Datenschutz
Sicherheit
Stripebot-Webcrawler
Datenschutz
Extend Stripe
Erstellen Sie Stripe-Apps
Verwenden Sie Apps von Stripe
    Übersicht
    Von Stripe entwickelte Apps
    Adobe Commerce
    Cegid
    Commercetools
    Guidewire
    Mirakl
    NetSuite
    Oracle Opera
    Oracle Simphony
    Oracle Xstore
    PrestaShop
    Salesforce
      Salesforce B2C Commerce
        Komponentenübersicht
        Installieren und konfigurieren
        Stripe-App verwenden
      Stripe-App für Salesforce
      Erweiterung für Salesforce Billing
    SAP
    Shopware 6
    Stripe Tax for BigCommerce
    Stripe Tax für WooCommerce
    Partner-Apps
    Entwickeln Sie Ihre eigenen Apps
Partner
Partner-Ecosystem
Partner-Zertifizierung
Vereinigte Staaten
Deutsch
StartseiteEntwicklerressourcenUse apps from StripeSalesforce

Stripe-App für Salesforce B2C Commerce Cloud

Erfahren Sie mehr über die Salesforce Commerce Cloud Cartridge für das Einziehen von Zahlungen mit Stripe.

Die Stripe App für Salesforce B2C Commerce Cloud (Demandware) erleichtert die Zahlungsintegration zwischen dem Commerce Cloud Storefront und Stripe Payments. Diese App ermöglicht:

  • Payments: Unterstützung für automatische, manuelle Einzelerfassung, manuelle Mehrfacherfassung und Rückerstattungen. Die Integration ordnet die Payment Intents API und Zahlungsereignisse den erforderlichen Salesforce Commerce Cloud-Objekten zu.
  • Gespeicherte Zahlungsmethoden: Kundinnen und Kunden können ihre gespeicherten Zahlungsmethoden direkt aus dem Element Payment auswählen, indem sie Customer Sessions verwenden.
  • E-Commerce Workflow: Sie können die bereitgestellte Zuordnung und Automatisierung integrieren, die nach der Erstellung der Bestellung ausgelöst wird, um die Zahlungsinformationen und den Bestellstatus in Salesforce B2C Commerce Cloud zu aktualisieren.
  • Aufschubbasierte Intent: Die Zahlungsintegration verwendet eine aufgeschobene Absicht und eine serverseitige Bestätigungslogik für PaymentIntents. Zahlungsmethoden, die mit dynamischen Zahlungsmethoden und auf Aufschub basierenden PaymentIntents kompatibel sind, werden automatisch unterstützt.
  • Zahlungen per Banküberweisung: Banküberweisungen werden als Zahlungsmethoden-Kategorie unterstützt und erfordern einen speziellen Bezahlvorgang. Sie können Banküberweisungen unabhängig im Bezahlvorgang oder in Verbindung mit bestehenden aufgeschobenen dynamischen Zahlungsmethoden verwenden.
  • Salesforce B2C Commerce Checkout-Vorlagen: Die Checkout-Vorlage verwendet das Payment Element und unterstützt gespeicherte Zahlungsmethoden. Sie ermöglicht zudem einen schnelleren Bezahlvorgang auf Ebene des Product Catalogs, des Warenkorbs und des Mini-Carts.
  • Mandantenfähiger Support: Die Stripe App unterstützt Konfigurationen für mehrere Mandanten, sodass eine einzige Instanz der Salesforce-Commerce-Cloud verwendet werden kann, um mehrere Storefront-Standorte zu verwalten. Jede Storefront kann mit ihrer eigenen Stripe App-Konfiguration betrieben werden (separate API Schlüssel, Zahlungsmethoden, Konten usw.) oder alle Storefronts können eine einheitliche Stripe-Konfiguration teilen. Diese Flexibilität ermöglicht es Unternehmen, markenspezifische Zahlungsvorgänge über eine zentrale Plattform zu verwalten.

Wenn Sie die Integration mit SiteGenesis vornehmen, finden Sie die entsprechende Dokumentation unter salesforce.com.

Siehe auch

  • Komponentenübersicht
  • Installieren und konfigurieren
  • Benutzerleitfaden
War diese Seite hilfreich?
JaNein
  • Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
  • Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
  • Fragen? Sales-Team kontaktieren.
  • LLM? Lesen Sie llms.txt.
  • Unterstützt von Markdoc