Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Umsatz
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwicklerressourcen
Übersicht
Versionierung
Änderungsprotokoll
Aktualisieren Sie Ihre API-Version
Ihre SDK-Version aktualisieren
Essentials
SDKs
API
Tests
Stripe-CLI
Tools
Workbench
Entwickler-Dashboard
Stripe Shell
Stripe für Visual Studio Code
Funktionen
Arbeitsabläufe
Ereignisziele
Stripe-StatuswarnungenHochgeladene Dateien
KI-Lösungen
Agent-Toolkit
Sicherheit und Datenschutz
Sicherheit
Datenschutz
Extend Stripe
Build Stripe apps
Use apps from Stripe
    Übersicht
    Stripe-built apps
    Adobe Commerce
    Cegid
    Commercetools
    Mirakl
    NetSuite
    Oracle Opera
    PrestaShop
    Salesforce
      Salesforce B2C Commerce
        Komponentenübersicht
        Leitfaden zur Implementierung
        Betrieb und Wartung
        Tests
        Benutzerleitfaden
      Stripe-App für Salesforce
      Erweiterung für Salesforce Billing
      Stripe Billing for Salesforce CPQ
    SAP
    Shopware 6
    Stripe Tax for BigCommerce
    Stripe Tax für WooCommerce
    Partner apps
    Build your own app
Partner
Partner-Ecosystem
Partner-Zertifizierung
StartseiteEntwicklerressourcenUse apps from StripeSalesforceSalesforce B2C Commerce

Installieren Sie die Stripe-App für die Referenzarchitektur der Salesforce B2C Commerce Shopfront

Erfahren Sie mehr über die Shopfront-Architektur von Stripe Connector for Salesforce Commerce Cloud.

Das Payment Element ändert die standardmäßige Erfassung und Verarbeitung von Commerce Cloud-Kreditkarten mithilfe von Stripe.js, einer JavaScript-Bibliothek, um Kreditkartendaten sicher zu tokenisieren. Zahlungen werden dann unter Verwendung der tokenisierten Daten anstelle der Kreditkarten-Rohdaten verarbeitet.

Während des Bezahlvorgangs erstellt die Cartridge einen PaymentIntent für alle neuen Karten oder alternativen Zahlungsmethoden, die ein/e Kund/in eingibt. Diese tokenisierten Daten generieren beim Kauf eine Stripe-Zahlung.

Stripe.js-Quellen

Wenn Kund/innen Kreditkarteninformationen oder andere Zahlungsinformationen an der Storefront eingeben, werden diese in den Interaktionen zwischen Stripe und dem Client (Browser) tokenisiert. Nicht maskierte Kreditkartendaten werden somit zu keinem Zeitpunkt an die Commerce Cloud-Server übermittelt.

Stripe PaymentIntent

Der PaymentIntent-Workflow führt Sie durch das Verfahren des Einzugs einer Zahlung von Ihren Kundinnen und Kunden. Ein PaymentIntent durchläuft während seiner Lebensdauer mehrere Status, da er über eine Schnittstelle mit Stripe.js Authentifizierungsabläufe durchführt und höchstens eine erfolgreiche Abbuchung erstellt.

Das System erstellt eine Stripe-Zahlung (autorisiert oder erfasst; je nach Konfiguration im Business Manager) aus einem erfolgreich erstellten und übermittelten Warenkorb. Alle Stripe-Zahlungen werden für eine Zahlungsquelle von Stripe erstellt.

Auto-Fail-Transaktionen über AVS

Website-Administrator/innen können verschiedene AVS-Status auswählen, um eine Bestellung automatisch fehlschlagen zu lassen. Wenn die Stripe-Zahlung einen der ausgewählten Status für address_line1_check oder address_zip_check zurückgibt, schlägt die Bestellung automatisch fehl und die Stripe-Zahlung wird zurückgebucht. Sie können diese Einstellungen auch über das Stripe-Dashboard verwalten. Unterstützte Zahlungsmethoden:

  • Karten (Visa, Mastercard, American Express, Discover, Diners Club, JCB, Alipay)
  • Das Schaltflächenelement für Zahlungsanfragen bietet Ihnen eine zentrale Integration für Apple Pay, Google Pay und die standardmäßige Payment Request API des Browsers .

Beschränkungen und Einschränkungen

Stripe bietet mehrere Standarddienste, die von der Cartridge nicht unterstützt werden. Dazu gehören unter anderem die Unterstützung von Abonnements, Plänen und Gutscheinen. Es sind keine standortspezifischen Einschränkungen in der Cartridge bekannt.

Die enthaltenen RELAY OCAPI-Konfigurationen sind nur als Beispiele aufgeführt. Eine RELAY-Implementierung setzt zusätzliche Konfigurationen und Tests in Absprache mit dem Stripe-Team voraus. Informationen zu standortspezifischen Einschränkungen finden Sie in der Dokumentation für Stripe.js.

Kompatibilität

Verfügbar seit Commerce Cloud Platform Release 16.8, SFRA-Version 4.4. Die Cartridge ist für Installationen an Storefronts verfügbar, die die Implementierung mit Controller und SFRA SiteGenesis unterstützen.

Datenschutz

Commerce Cloud speichert keine unmmaskierten Kreditkartendaten. Die Cartridge tokenisiert alle Zahlungsdaten in der direkten Kommunikation zwischen Client und Stripe und verschleiert alle sensiblen Kreditkartendaten, bevor sie die Commerce Cloud-Server erreichen. Genauso werden alle Kreditkartendaten, die Commerce Cloud von den Stripe-Servern abruft, maskiert und/oder tokenisiert.

Siehe auch

  • Implementation Guide
  • Operations and Maintenance
  • User Guide
  • Testing
War diese Seite hilfreich?
JaNein
Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
Fragen? Sales-Team kontaktieren.
LLM? Lesen Sie llms.txt.
Unterstützt von Markdoc