Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Umsatz
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwicklerressourcen
Übersicht
Versionierung
Änderungsprotokoll
Aktualisieren Sie Ihre API-Version
Ihre SDK-Version aktualisieren
Essentials
SDKs
API
Tests
Stripe-CLI
Beispiel-Projekte
Tools
Workbench
Entwickler-Dashboard
Stripe Shell
Stripe für Visual Studio Code
Funktionen
Arbeitsabläufe
Ereignisziele
Stripe-StatuswarnungenHochgeladene Dateien
KI-Lösungen
Agent-Toolkit
Model Context Protocol
Sicherheit und Datenschutz
Sicherheit
Stripebot-Webcrawler
Datenschutz
Extend Stripe
Erstellen Sie Stripe-Apps
Verwenden Sie Apps von Stripe
    Übersicht
    Von Stripe entwickelte Apps
    Adobe Commerce
    Cegid
    Commercetools
    Mirakl
    NetSuite
    Oracle Opera
    Oracle Simphony
    Oracle Xstore
      Installieren Sie die App
      Zugriff auf die Webschnittstelle
      Installieren Sie die App
    PrestaShop
    Salesforce
    SAP
    Shopware 6
    Stripe Tax for BigCommerce
    Stripe Tax für WooCommerce
    Partner-Apps
    Entwickeln Sie Ihre eigenen Apps
Partner
Partner-Ecosystem
Partner-Zertifizierung
StartseiteEntwicklerressourcenUse apps from StripeOracle Xstore

Greifen Sie auf die Webschnittstelle der App zu

Learn how to access the web interface for the Stripe App for Oracle Xstore.

Nachdem Sie die Konfiguration der App abgeschlossen haben, können Sie wie folgt auf die Web-Benutzeroberfläche zugreifen:

  1. Gehen Sie zu https://127.0.0.1:8443/dashboard
  2. Geben Sie im Dashboard Ihren Admin-Nutzernamen und Ihr Passwort ein.
  3. Klicken Sie auf Anmelden.

Webinterface-Nutzer/innen verwalten

Wenn Sie sich zum ersten Mal im Dashboard anmelden, verwenden Sie den Standard-Admin und das Standard-Passwort. Der Admin- kann den Geheimschlüssel der Händlerin/des Händlers ändern und weitere Super-Admins erstellen. Welche Personen Zugriff auf dieses Konto erhalten, ist daher wichtig, um eine sichere Betriebsumgebung zu gewährleisten.

Passwort für den Standard-Admin ändern

Wir empfehlen, das Passwort für den Standardadministrator zu ändern und in einem sicheren Passworttresor zu speichern.

Navigieren Sie dazu zu Konto > Mein Konto. Geben Sie ein neues Passwort und Ihr aktuelles Passwort ein und klicken Sie dann auf Speichern.

Ihr neues Passwort muss folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Fügen Sie mindestens ein numerisches Zeichen (0 bis 9) ein.
  • Mindestens sechs Zeichen lang sein.
  • Enthalten mindestens einen Kleinbuchstaben.
  • Enthalten mindestens einen Großbuchstaben.
  • Enthält mindestens ein nicht-alphanumerisches Zeichen (!@#$%^&*()[]{}<>:;.,~_-+=|\?/"').

Super-Admin erstellen

Ein Super-Admin hat die Berechtigung, private Händlerschlüssel und zugehörige private schreibgeschützte Informationen festzulegen. Diese Rolle kann auch alle Nutzerkonten, einschließlich Händler/innen und Geräte, konfigurieren.

  1. Klicken Sie im Dashboard auf Einstellungen > Benutzerverwaltung.
  2. Klicken Sie auf der Seite Nutzerverwaltung auf Neue/n Nutzer/in hinzufügen.
  3. Gehen Sie auf der Seite Neue/n Nutzer/in hinzufügen wie folgt vor:
    • Stellen Sie die relevanten Details bereit.
    • Wählen Sie alle Berechtigungen für einen Super-Admin-Benutzer aus.
    • Klicken Sie auf Speichern.

Konfigurationsnutzer/in erstellen

Ein/e Nutzer/in, der/die sich um die Konfiguration kümmert, hat die Berechtigung, Nutzer/innen (mit Ausnahme von Super-Administratoren), Lesegeräte und Workstations hinzuzufügen und alle weiteren Aktionen auszuführen, die normale Nutzer/innen tätigen können.

  1. Klicken Sie im Dashboard auf Einstellungen > Benutzerverwaltung.
  2. Klicken Sie auf der Seite Nutzerverwaltung auf Neue/n Nutzer/in hinzufügen.
  3. Gehen Sie auf der Seite Neue/n Nutzer/in hinzufügen wie folgt vor:
    • Stellen Sie die relevanten Details bereit.
    • Für Berechtigungen deaktivieren Sie Händlerverwaltung und Nutzerverwaltung.
    • Klicken Sie auf Speichern.

Notiz

Wählen Sie keine der beiden folgenden Berechtigungen aus: Händlerverwaltung und Nutzerverwaltung. Der Geheimschlüssel wird automatisch für den/die Händler/in hinzugefügt, und der/die Nutzer/in, der/die sich um die Konfiguration kümmert, kann Super-Admins erstellen.

Angemeldete Nutzer/innen verwalten

Users can manage their account settings or sign out of their account. dashboard, click Account and select either My Account or Sign Out.

Transaktionen

Auf der Registerkarte Transaktionen wird eine Liste von Transaktionen mit Metadaten für jede Transaktion angezeigt, wo Sie die Transaktionsliste durchsuchen können. Sie können die Spalte Sequenznummer sortieren, indem Sie auf die Spaltenüberschrift klicken.

SpaltennameBeschreibung
#Transaktionsnummer
ReihenfolgeIndikator für die Reihenfolge von Webhook-Ereignissen
Payment Intent-IDA unique identifier used by Stripe to represent the Payment Intent. This ID allows developers and businesses to track and manage the payment process throughout its lifecycle, including confirmation, cancellation, and refunds.
Abbuchungsnr.Die eindeutige Kennung für einen erfolgreichen Zahlungsvorgang, der über eine Zahlungsmethode durchgeführt wurde
TransaktionstypArt der Transaktion
TransaktionsdatumDatum der Transaktion
AktionenKlicken Sie hier, um weitere Details zur Transaktion anzuzeigen.

Terminal-Lesegeräte verwalten

Auf der Seite Verwaltung der Lesegeräte wird eine Liste der Lesegeräte mit den folgenden Spalten angezeigt:

  • Name
  • Händler/in
  • Lesegerät-ID
  • Workstation-ID
  • Serien-Nr.
  • Erstellt von
  • Aktionen

Lesegeräte zur App hinzufügen

  1. Klicken Sie auf der Seite Lesegeräte verwalten auf Neues Gerät hinzufügen.
  2. Geben Sie auf der Seite „Neues Lesegerät hinzufügen“ die folgenden Details an und klicken Sie auf Speichern.
FeldBeschreibungQuelle
HändlerkontoDie Stripe-Konto-ID im Format acct_*********.Stripe
NameDer Name des Lesegeräts.Stripe
Lesegerät-IDDie ID des Stripe-Lesegeräts.Stripe
BeschreibungDie Beschreibung des Stripe-Lesegeräts.Händler/in
SeriennummerDie Seriennummer des Stripe-Lesegeräts.Stripe
Workstation-IDDie ID der Oracle-Workstation.Oracle

Ein Lesegerät aktualisieren oder löschen

  1. Suchen Sie auf der Seite „Lesegeräte verwalten“ das Lesegerät, das Sie aktualisieren oder löschen möchten.
  2. Wählen Sie unter Aktionen Bearbeiten oder Löschen aus.

Händler/innen verwalten

Auf der Seite „Händlerverwaltung“ wird eine Liste mit Händlern/Händlerinnen mit den folgenden Spalten angezeigt:

  • Name
  • ID der Händlerin/des Händlers
  • OPI-Standort-ID
  • Aktionen

Händler/innen zur App hinzufügen

  1. Klicken Sie auf der Seite „Händlerverwaltung“ auf Neu hinzufügen.
  2. Geben Sie auf der Seite „Neuen Händler hinzufügen“ die folgenden Details an und klicken Sie auf Speichern.
FeldBeschreibungQuelle
#Händlernummer
NameName der Händlerin/des Händlers.
ID der Händlerin/des HändlersDie Stripe-Konto-ID im Format acct_*********.Stripe
Standort-IDDie Oracle-Site-ID.Oracle
Erstellt vonBenutzer, der die Händler-ID erstellt hat
AktionenClick to view additional details about the merchant

Händler/in aktualisieren oder löschen

  1. Suchen Sie auf der Seite „Händlerverwaltung“ den/die Händler/in, den/die Sie aktualisieren oder löschen möchten.
  2. Wählen Sie unter Aktionen Bearbeiten oder Löschen aus.
War diese Seite hilfreich?
JaNein
  • Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
  • Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
  • Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
  • Fragen? Sales-Team kontaktieren.
  • LLM? Lesen Sie llms.txt.
  • Unterstützt von Markdoc