Weiter zum Inhalt
Konto erstellen oder anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellenAnmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Umsatz
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwicklerressourcen
APIs und SDKsHilfe
Übersicht
Versionierung
Änderungsprotokoll
Aktualisieren Sie Ihre API-Version
Ihre SDK-Version aktualisieren
Essentials
SDKs
API
Tests
Stripe-CLI
Beispiel-Projekte
Tools
Stripe Dashboard
Workbench
Entwickler-Dashboard
Stripe Shell
Stripe für Visual Studio Code
Funktionen
Arbeitsabläufe
Ereignisziele
Stripe-StatuswarnungenHochgeladene Dateien
KI-Lösungen
Agent-Toolkit
Model Context ProtocolAgentische KI-SaaS-Billing-Workflows aufbauen
Sicherheit und Datenschutz
Sicherheit
Stripebot-Webcrawler
Datenschutz
Extend Stripe
Erstellen Sie Stripe-Apps
Verwenden Sie Apps von Stripe
    Übersicht
    Von Stripe entwickelte Apps
    Adobe Commerce
    Cegid
    Commercetools
    Guidewire
    Mirakl
    NetSuite
    Oracle Opera
      Zugriff auf die Webschnittstelle
      Konfigurieren Sie die App
      Installieren Sie die App
      Fehlerbehebung bei Ihrer Installation
    Oracle Simphony
    Oracle Xstore
    PrestaShop
    Salesforce
    SAP
    Shopware 6
    Stripe Tax for BigCommerce
    Stripe Tax für WooCommerce
    Partner-Apps
    Entwickeln Sie Ihre eigenen Apps
Partner
Partner-Ecosystem
Partner-Zertifizierung
Vereinigte Staaten
Deutsch
StartseiteEntwicklerressourcenUse apps from StripeOracle Opera

App konfigurieren

App für Oracle Opera konfigurieren

Nachdem Sie die Stripe-App für Oracle Opera installiert haben, können Sie die Einstellungen so konfigurieren, dass die App mit Ihrer Stripe Terminal-Integration verwendet wird.

App-Parameter konfigurieren

Verwenden Sie den Windows Datei-Explorer, um den Installationspfad aufzurufen. Bearbeiten Sie dann die Datei appsettings.json, um die folgenden Anwendungsparameter zu konfigurieren. „Stanza" ist der Oracle-Begriff für Parameterkategorien.

StanzaBeschreibung
AllowedHostsDie Liste der IP-Adressen, die zum Überwachen der Dienste in dieser App zugelassen sind.
Überwachen
  • Port: Die IP-Adresse, über die der Connector auf das Webinterface zugreift.
  • Port: Der Port, über den auf das Webinterface zugegriffen wird.
  • ServerCertificatePath: Der Pfad zum Zertifikat, das für den sicheren Zugriff auf die Seite verwendet wird. Das Standardzertifikat ist ein selbstsigniertes Zertifikat für die IP-Adresse 127.0.01.
  • ServerCertificatePassword: Das Passwort für den Zugriff auf die Zertifikatsdatei.
Transaktional
  • Host: Die IP-Adresse, über die die App auf die Middleware zugreift.
  • Port: Der Port, über den die App auf die Webschnittstelle zugreift.
  • ServerCertificatePath: Der Pfad zum Zertifikat, das für den sicheren Zugriff auf die Seite verwendet wird. Das Standardzertifikat ist ein selbstsigniertes Zertifikat für die IP-Adresse 127.0.01.
  • ServerCertificatePassword: Das Passwort für den Zugriff auf die Zertifikatsdatei.
TokenDiese Einstellungen gelten für Opera-Installationen, die lokal stattfinden.
  • Port: Die IP-Adresse, über die der Connector auf das Webinterface zugreift.
  • Port: Der Port, über den auf das Webinterface zugegriffen wird.
  • ServerCertificatePath: Der Pfad zum Zertifikat, das für den sicheren Zugriff auf die Seite verwendet wird. Das Standardzertifikat ist ein selbstsigniertes Zertifikat für die IP-Adresse 127.0.01.
  • ClientCertiticateAuth: Ein Wert von true oder false, wobei ein false Wert bedeutet, dass ClientCertificateAuth auf TPS nicht aktiviert ist.
  • ClientCertificatePath: Der Pfad zum Zertifikat, das für den sicheren Zugriff auf die Seite verwendet wird. Das Standardzertifikat ist ein selbstsigniertes Zertifikat für die IP-Adresse 127.0.01.
  • ClientCertificatePassword: Das Passwort für den Zugriff auf die Zertifikatsdatei.
  • ServerCertificatePath: Der Pfad zum Signaturzertifikat, das zum Signieren des Client-Zertifikats verwendet wird.
  • ServerCertificatePassword: Das Passwort für den Zugriff auf die Zertifikatsdatei.
SerilogDiese Einstellungen gelten für die Logs-Ebene.
  • Standard: Die Standardebene für Logs ist Debug. Sie können diese Einstellung in Info, Warning, Debug oder Critical ändern.
  • Überschreiben: Überschreiben Sie die Standardebene für Logs für modulspezifische Logs: Microsoft, Microsoft.Hosting.Lifetime oder System.Net.Http.HttpClient.
VerwendungÄndern Sie nicht die Werte für diese Systemmodule, die die Middleware nutzen.

Beispieldatei verifizieren

Stellen Sie sicher, dass Ihre appsettings.json-Datei ähnlich wie das folgende Beispiel aussieht:

Windows-Dienst neu starten

Nachdem Sie die Datei appsettings.json bearbeitet haben, starten Sie den Windows-Dienst wie folgt neu:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste auf Ihrer Tastatur.
  2. Geben Sie services ein, um die Dienste-App zu öffnen.
  3. Wählen Sie Dienste im linken Fensterbereich und dann Stripe OPI App Service im rechten Fensterbereich.
  4. Klicken Sie auf Neustart, um den Dienst neu zu starten und auf die Webschnittstelle zuzugreifen.

Siehe auch

  • Zugriff auf die Webschnittstelle
  • Fehlerbehebung bei Ihrer Installation
War diese Seite hilfreich?
JaNein
  • Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
  • Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
  • Fragen? Sales-Team kontaktieren.
  • LLM? Lesen Sie llms.txt.
  • Unterstützt von Markdoc